Es gibt sogar vier Versionen: 9800 SE, 9800, 9800 Pro, 9800 XT.
Die SE ist eine abgespeckte Pro, die zwar mit der Taktfrequenz der Pro läuft, aber nur vier statt 8 Pixelpipelines (Renderingpfade) hat. Dadurch ist die, wenn sie ohne Modifikationen läuft, meist nicht schneller als die 9600 XT. Es gibt jedoch auch Karten, wo man die deaktivierten Pipelines per Treiber wieder aktivieren kann, dann hat man eine vollwertige 9800 Pro. Bei ebay gibt es solche Karten teilweise zu kaufen, die vorgetestet sind und keine Bildfehler zeigen, wenn man die deaktivierten Pipelines aktiviert.
Die 9800 hat den selben Chip wie die Pro, aber geringere Taktfrequenzen.
Die 9800 XT hat einen überarbeiteten Chip (R360 statt R350 bei der 9800 SE/9800/9800 Pro) und etwas höhere Taktfrequenzen, den Aufpreis ist das aber nicht wert.
Aktuell produzierte 9800 Pro-Karten haben jedoch meistens auch den R360-Chip drauf, da der R350 gar nicht mehr produziert wird. Dieser Chip ist übertaktungsfreudiger, da kann man meistens mit einer 9800 Pro mit R360-Chip die 9800 XT-Taktraten erhalten.
Ja, das ist eine Spezialität des Herstellers Sapphire, für die Ultimate Editions werden modifizierte Zalman VGA-Heatpipes verwendet.