Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Wildcard

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1.    Bitschnipser hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Sommerprüfung 2021 - Themen: Wie lief's?
  2.    OkiDoki hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Sommerprüfung 2021 - Themen: Wie lief's?
  3.    0x00 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Sommerprüfung 2021 - Themen: Wie lief's?
  4.    treffnix hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Sommerprüfung 2021 - Themen: Wie lief's?
  5.    TeaJungle hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Sommerprüfung 2021 - Themen: Wie lief's?
  6. GA1 "gemütlich" GA2 erste Seite aufgemacht. WiSoscheiße, bloß weg! 2. Teilaufgabe angeschaut.. aha, dpi, aha bit in Tibibit umschreiben, RAID!! Probiere doch die WiSoscheißrechnung... ok, ich peile das mit der Leasing nicht, streiche den Scheiß durch! Aufgabe mit dpi habe ich gemacht da hatten wir noch 50 Minuten. Klasse und Objekt war für mich in diesem Moment einfach nur Klassenobjekt, die selbe Kacke, irgendein Scheiß geschrieben, wo ich noch klugscheißerisch "Instanz" reingeworfen habe. den Script habe ich direkt in Perl gestartet, erst im nachhinein den Hinweis gelesen, total der Absturz! Wünsche Pest und Corona dem Spacken der die Prüfung aufgestellt hat, Netzplan wäre ja viel zu einfach gewesen. Also sagen wir so, wer Wirtschaftsrechnung im Schlaf kann, gratuliere ich schonmal, ich hoffe bloß dass ich zumindest noch eine knappe 4 dank der GA2 hab.
  7. was mir auffällt wurde bis jetzt in keinen der Prüfungen auf Gebiete wie PGP, S/Mime und GRE eingegangen, was eine Dekade früher noch ein muss in jedem Fachgebiet war. Dafür müssen wir aber ports von POP3 und IMAP auswändig können?? LDAP ist bis jetzt auch zu kurz gekommen, was ja so mein täglich Brot wäre. Weißt jemand eine Übungsprüfung, wo das ansatzweise Erwähnung findet? (FISI)
  8. Danke, ich habe so eben einen link gefunden, wo das letzte vom Schaltbild dem VI USV ähnelt ^^ https://www.akkusolar.de/de/leistungen/erklaerung-usv
  9.    Wildcard hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: W2019 FISI Thread
  10. sorry, ich habe kein Leben ^^ Normalerweise würde ich nicht so drängen, aber USV hatten wir im Prinzip null behandelt.. generell kommt es mir vor, dass die Winterklausuren von alten Hasen gestellt werden, die davon ausgehen dasscwir sowas adhoc wissen. Genau so wie mit der LTS (Long Term Service)
  11. Lasst mich doch nicht hängen... ich hatte USV nur von der Wortbedeutung her
  12. Dann mal eben kurz zu der Geschichte mit der USV: Das erste Schaltbild ist VFD, denn der Verbraucher wird vom Netzfilter am Eingang der Netzspannung beeinflusst und mit Strom der Netzspannung versorgt? Das zweite ist dann VFI? Was hier so eigentlich fehlt ist jedoch die Passthrough- (oder war es Passby?) Leitung. Das dritte Schaltbild ist dann VI?
  13. ok, mal langsam... Wie hast Du dann gerechnet wenn nicht? Haben doch gesagt dass diese 200.000 bit für 10.000 byte bzw. 80.000 bit anfallen. Dann sibd noch 120.000 bit übrig. 500 byte sind 4000 .. aus irgendeinem Grund habe ich statt 30, 3 geschrieben.. *BLUSH* Sieht man mal wieder dass nach 2 Uhr nachts nichts gutes mehr entsteht. Also kommt 30 raus. Aber selbst wenn das richtig ist, in der Prüfung selbst hätte ich sicherheitshalber mit 50Mbit gerechnet mit dem Hinweis an den Prüfer, er solle sich das richtige Ergebnis herauspicken. Für 4 Punkte ist dad ziemlich viel Drama xD
  14. Also wie wird denn jetzt gerechnet?? Mit 10Mbit komme ich auf 3 Drucker? Echt jetzt, was für ein Kaff hat 10 ganze Router aber nur 3 Drucker?!
  15. ok, danke, mal gucken...im Textgedöns steht ja auch das die Abfragen einmal die Sekunde stattfinden..... ob das ein Hinweis ist dass doch byte÷byte/sec * 1/sec berechnet werden kann und somit im Prinzip die Frames? 😕
  16. Siehe auch unter "Gateway of Last Resort"
  17.    Wildcard hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Routing Tabelle WAN-Adresse
  18. Hallo Leutz und Engeln, die stumpfsinnigen Leuten in der Not helfen. Ich bin mal wieder in der Klemme mit einer Rechenaufgabe. Im Anhang die Aufgabe 2d) ADSL 50/10 Megabit/sec Dann geht es wohl darum dass 2% Übertragungs..ähm "kapazität" nicht überansprucht werden soll. Da hapert es schon ein wenig, ich konnte schon einige Aufgaben lösen, wo es um Transferraten und RAIDs-Speicher ging, aber hier nicht richtig..wird hier der Overhead gemeint? Wird die MTU definiert?? Beachte ich nur die 50 Mbit Downstreamgeschwindigkeit oder beide? Hatte nie etwas wo man mit der ADSL-Angabe rechnen soll.. Habe zunächst angefangen zu umberechnen: 50 Mbit/sec = 50.000.000 bit/sec ÷ 8 = 6.250.000 Byte/sec. 10 dieser Router * 1000 Byte =10.000 Byte x Drucker mit je 500 Byte.. sieht auf den ersten Blick nach Dreisatz aus. Sooo... es wird ja nicht nach der Übertragungsrate gefragt, dann macht es ja wenig Sinn Byte ÷ Byte per Sekunde zu rechnen oder? Was aber mach ich aber mit der 2 % ? Etwa 6.250.000 - 6.250.000 * (100-2/100) = 125.000?? Ist das der Wert wo das was ich rechne rein passen soll? Also minus die Router sind das dann 115.000. Demnach 115.000 ÷ 5000 = 23, also 23 Router? Ehrlich gesagt habe ich das jetzt so gerechnet, so wie ich diesen Text schreibe, da bin ich etwas verwirrt :? Bräuchte unbedingt eure Meinung und wäre cool wenn jemand die Musterlösung hätte Achso und es wäre cool wenn das hier als Megathread für diese Prüfung dienen könnte. Andere können ruhig hier selber Fragen stellen oder sich austauschen. Danke! 63305791_2019_WinterGHA1-FISI.pdf
  19. hallo, Leute Im Anhang die Sommerklausur 2015 ~> So Aufgabe 1.ba Next Hop Adresse für die IP 192.168.2.0, das müsste doch eigentlich 172.16.20.0 sein bzw. ETH2 oder sehe ich das falsch? Hatte nur Cisco Training diesbezüglich gehabt, mit OSPF und so aber das ist schon etwas weiter zurück. Danke im voraus AP S2015 IT GA1 FISI Löser.pdf AP S2015 IT GA1 FISI.pdf
  20. Ok, zumindest bei dem ersten Teil ist mir jetzt klar geworden, dass es im "bottom-up" Prinzip bearbeitet wurde.. Wobei auch hier würde ich, um vom Zahlungsbetrag auf den Betrag der Umsatzsteuer zu kommen, rechnen mit 25950 * 119 / 100 statt 25950 * 19 /119 Das wäre wohl falsch..ergibt ja auch irgendwie Sinn, da 25950 ja das Ergebnis von plus *119 ist.. Also muss es wenn schon lauten 25950 * (100/119). Sorry, ich hatte ewig lange keine Prozentrechnung mehr und bin darauf fiziert immer den "centner"(100) im Nenner zu behalten
  21. Hallo, liebe Leute! Hier in der Aufgabe 1.b bei der Lösung wird der Prozentwert 0.03% angegeben. Diese muss man berechnen. (s. Anhänge) Ich habe leider aber keinen Schimmer, wo dieser Wert herkommt. Auch weiter oben, bei der Aufgabe ab) Da wird 10% mit 10/90 gerechnet, statt 10/100. Wie kommt das denn zustande?? Also meine Rechenlösung wäre 2300 + 2300 (10/100) gewesen und nunja, ich wäre ziemlich angesäuert wenn das dann als "falsch" bewertet wäre Wäre echt nett, wenn mir jemand hier helfen würde, danke im Voraus! AP S2019 IT GA2 Lösungen.pdf AP_S2019_IT_GA2.pdf

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.