Zum Inhalt springen

pascontz

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    19
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Like
    pascontz reagierte auf Archäologist in Ap2 Fisi ergebnisse?   
    NRW, IHK Dortmund
  2. Like
    pascontz hat eine Reaktion von JimTheLion erhalten in Vom Koch zum Fachinformatiker   
    Ich verstehe deine schlechte Laune, jeder hat mal einen schlechten Tag. Atme tief ein und aus und lese bitte alle meine Antworten in diesem Thread. Ich hab schon mehrmals gesagt, dass ich gerne genaueres zum Thema Umschulung wissen möchte und wie sowas abläuft. Danke.
    PS: ich muss mich jetzt auch nicht hier beweisen, warum ich den Weg gehen möchte. Ich wollte nur wissen, wie ich am besten ans Ziel komme 
  3. Like
    pascontz reagierte auf Dragonstar in Vom Koch zum Fachinformatiker   
    Niemals auf die Idee kommen die Umschulungskosten selber zu finanzieren! Besser hartnäckig bleiben und Initiative zeigen, d.h. direkt Bildungsträger in deiner Nähe heraussuchen, Angebote geben lassen und dann ausführlich begründen, weshalb deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt mit der Umschulung deutlich besser sind als ohne.

    Aber es stimmt schon, dass auch der örtliche Faktor eine Rolle spielt. Ich habe schon oft gehört, dass Berlin, gerade die Problembezirke, ein deutlich höheres Budget für Weiterbildungen und Umschulungen besitzen als ein bayerischer Landkreis, der das Wort Arbeitslosigkeit nur vom Hörensagen kennt.
  4. Like
    pascontz reagierte auf Dragonstar in Vom Koch zum Fachinformatiker   
    Noch eine letzte Anmerkung.

    Es muss sowohl beim Bildungsträger als auch bei einem vom Jobcenter beauftragtem Anbieter ein Intelligenztest absolviert werden. Ich fand diesen relativ einfach. Bei guten Ergebnissen empfehlen die Bildungsträger häufig den FIAE, bei weniger guten den FISI oder IT-Kaufmann.

    Der Hammer war, dass sich meine Jobcenterbetreuerin sehr über mein Ergebnis vom vom Jobcenter beauftragtem Institut (dieser Test ist umfangreicher als der der Bildungsträger) gefreut hat, aber dann im Nachgang meinte, dass die Scheine auch dann ausgestellt werden, wenn man schlecht abschneidet
  5. Like
    pascontz reagierte auf Dragonstar in Vom Koch zum Fachinformatiker   
    Reine Kosten des Umschulungsunternehmens. Mit Regelsatz (432 Euro) + Monatsticket ÖPNV (27,50) + Miete (warm 300) kamen bei mir noch ca. 24 x 760 Euro = 18.240,00 Euro hinzu, also alles in allem über 40.000,00 Euro. Da bin ich wirklich dankbar in einem solch starken Sozialstaat zu leben, aber mit den höheren Steuern, die ich nun den Rest meines Lebens zahlen kann im Vergleich zu Jobs ohne Abschluss, habe ich vor es der Gesellschaft bis zur Rente zurückzuzahlen 🙂

    Noch eine Anekdote zum Bildungsgutschein.

    Am Anfang wurde ich aufgefordert mit bei Bildungseinrichtungen zu informieren und Kostenvorschläge einzuholen. Zu diesem Zeitpunkt wusste ich noch nicht, dass die Kosten des Bildungsträgers keine Rolle spielen, solange diese konkrete Maßnahme vom Jobcenter zertifiziert ist. Wenn ein Bildungsträger für einen neuen Lehrgang noch keine Maßnahmenummer hat, kann deswegen auch kein Bildungsgutschein ausgegeben werden. 

    Jedoch ist ein einmal ausgehändigter Bildungsgutschein für ALLE Bildungsträger gültig, welche eine zertifizierte Maßnahme im Bereich des ausgehändigten Bildungsgutscheins vorweisen können. Heißt konkret, wenn ein Bildungsgutschein für eine Umschulung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung ausgehändigt wurde, dann nicht nur für das Angebot eines speziellen Anbieters (z.B. desjenigen, welchen der Antragssteller am besten fand oder denjenigen, der die niedrigsten Kosten verursacht und evt. vom Jobcenter präferiert werden würde). Ich weiß es, weil ich ursprünglich einen anderen Bildungsträger ausgewählt hatte, welcher aber leider zwei mal hintereinander nicht die notwendige Teilnehmerzahl zusammenbekam. Als ich meinen Bildungsgutschein abgeben wollte, hat meine Betreuerin die Maßnahmenummer des Bildungsträgers in den Computer eingetragen und ganz erschrocken gesagt, dass diese Maßnahme 34.000,00! Euro kosten würde, also satte 10.000,00 Euro mehr als der Bildungsträger, bei welchem ich die Umschulung letztlich durchgeführt habe.

    Wäre jedoch die notwendige Teilnehmerzahl zusammengekommen, wäre mein Bildungsgutschein auch für den 34.000,00 Euro Bildungsträger gültig gewesen.
  6. Like
    pascontz reagierte auf Dragonstar in Vom Koch zum Fachinformatiker   
    @pascontz

    Ich habe im Februar meine Umschulung zum FIAE abgeschlossen und kann daher die Basics aufsagen.

    Meine Umschulung hat laut Umschulungsvertrag ca. 23.500,00 Euro gekostet inkl. des neunmonatigen Pflichtpraktikums. Ich hatte das Glück die Umschulung auf dem Silbertablett serviert zu bekommen. Damals war eigentlich mein Plan mir einen Halbtagsjob zu suchen und mir in der übrigen zeit selber das Programmieren beizubringen. Da hat mich meine Betreuerin vom Jobcenter gefragt, ob ich nicht lieber eine Umschulung machen wollte. Ich habe mich kurz informiert (ich wusste bis zu diesem Zeitpunkt nicht, was eine Umschulung ist) und natürlich zugesagt, denn ungefähr dasselbe Einkommen wie mit einem einfachen Halbtagsjob, dafür anerkannter Abschluss und Vollzeitlernen möglich. Förderlich dafür war bei mir der Umstand, dass ich bis dato keinen Abschluss hatte.

    So gut wie niemand finanziert eine Umschulung selber. Daher ist es Voraussetzung, dass du arbeitssuchend bist, wenn du einen sogenannten Bildungsgutschein haben möchtest, der dir die Umschulung finanziert. Dieser Bildungsgutschein ist eine KANN- und KEINE MUSS-Leistung, d.h. du kannst nicht auf Bewilligung eines solchen Bestehen. Jedoch müsste ein Jobcenter eine Ablehnung auch immer begründen, was häufig nicht geschieht.

    Wichtig zu wissen ist der Umstand, dass die Bewilligung eines solchen Bildungsgutscheins abhängt von

    a) der Arbeitsmarktprognose deines bisherigen Abschlusses bzw. deines bisherigen Umfeldes, in welchem du gearbeitet hast. Da die Coronapandemie gerade der Gastronomie schwer zu schaffen macht, kannst du hier sehr gut begründen, weshalb die Jobaussichten momentan aussichtslos und auch zukünftig eher mau sein werden.

    b) vom Etat des für dich zuständigen Jobcenters. Es gibt pro Quartal oder pro halbes Jahr ein gewisses Budget für Bildungsgutscheine. Wenn das Budget ausgeschöpft ist, werden keine vergeben, aber man wird nie diese Begründung angeben, sondern z.B. ausführen, dass auch mit der gewünschten Umschulung die Jobaussichten schlecht blieben. Generell ist es empfehlenswert am Anfang eines Quartals den Antrag zu stellen.

    Während der Umschulung bekommst du entweder ALG1 (falls du direkt vor der Arbeitslosigkeit länger als 1 Jahr gearbeitet hast und deine Arbeitslosigkeit noch nicht länger als 12 Monate andauert) oder ALG2 (mit den Haupterschwernissen wie keine Wirtschaftsgemeinschaft mit genügend verdienender Frau/Partnerin und keinem Vermögen über Höchstgrenze (ich glaube 150 Euro pro Lebensjahr).

    Ansonsten gibt es zur Umschulung nicht so viel zu sagen. Ich war mit meinem Bildungsträger zufrieden, aber generell wirst du keinen Bildungsträger finden, welcher seine Umschüler als Elitestudenten ansieht, daher mache dich darauf gefasst dir viel im Selbststudium beizubringen.

    Wichtiger als der schulische Teil ist das Pflichtpraktikum. Je länger, desto besser. Wenn du hier gute Arbeit leistest, dann ist eine Festanstellung in greifbarer Nähe (ich und mehrere Mitschüler wurden übernommen).

    So, ich habe mal das Wichtigste aufgeschrieben falls eine Umschulung für dich in Frage käme 🙂

     
  7. Like
    pascontz reagierte auf thereisnospace in Vom Koch zum Fachinformatiker   
    Einen Fragesteller mit Fragen zu bombardieren, die teilweise nur auf die Offenbarung von Unwissenheit abzielen, halte ich nicht für zielführend. Wie wäre es alternativ einfach zu erklären, was es mit einer Umschulung auf sich hat und/oder den TE mit Links zu versorgen? Er hat offensichtlich den Wunsch sich zu erkundigen, sonst hätte er sich hier nicht im Forum angemeldet und das Thema erstellt. Ich weiß absolut worauf du hinauswillst, aber so eine Art wirkt eher abschreckend und unfreundlich.
  8. Like
    pascontz reagierte auf Kleinrechner in Vom Koch zum Fachinformatiker   
    Wie meine Vorredner schon schrieben haben, bringen Zertifikate eher wenig, vor allem, wenn es "irgendwelche" Zertifikate sind.
    Gerade beim ersten Kurs kannst du dir das Geld wahrscheinlich sparen, kauf dir lieber ein gutes Buch und such dir ein gutes Tutorial auf YouTube etc.
    Den VHS-Kurs sehe ich da schon etwas positiver, auch vom Preis-Leistungs-Verhältnis her. Hab damals vor meiner Ausbildung auch eine VHS-Kurs zu C++ gemacht, aber nicht, weil ich bessere Chancen auf einen Ausbildungsplatz haben wollte, sondern weil ich einfach Lust darauf hatte. Ich denke, auf die Intension kommt es an, wenn du Lust darauf hast, mach den VHS-Kurs, wenn du es nur machen möchtest, um etwas Vorzeigen zu können, wird das wohl nicht viel bringen. Auch bei künftigen Vorstellungsgeprächen, wird es mehr zählen, wenn du glaubhaft vermitteln kannst, dass du Lust darauf hast, als das du irgendwelche Scheine vorweisen kannst.
  9. Like
    pascontz reagierte auf MarcoDrost in Vom Koch zum Fachinformatiker   
    Sicherlich ist die Suche nach einem Ausbildungsplatz mit einem Hauptschulabschluss nicht einfach. Deine Bewerbung wird objektiv mit anderen verglichen und da hast Du mit einem niedrigeren Bildungsabschluss häufig schlechtere Chancen. Es wäre schon hilfreich, wenn Du Deinen niedrigeren Bildungsabschluss durch andere Unterlagen aufwerten würdest. Ob dies ausreichend ist, vermag ich nicht zu beurteilen, da jede Stellenbesetzung eine individuelle Entscheidung ist. Aber schaden kann es Dir auf keinen Fall.
    Die Frage ist auch, wie Du Deine Ausbildung zum Koch abgeschlossen hast. Wenn Du die mit Ach und Krach und 51% absolviert hast, wäre es nicht so gut.
    An dem Kurs bei der VHS ich an Deiner Stelle auf jeden Fall teilnehmen. Mit Kosten von 135 EUR kannst Du nicht viel verlieren.
    Es wäre auch hifreich, wenn Dir der Kursleiter nach der erfolgreichen Teilnahme an dem Kurs noch eine persönliche Beurteilung ausstellen würde. Im Sinne von: "Habe Herrn XYZ im Java-Kurs als einen sympathischen Menschen kennengelernt, der an Themen der Softwareentwicklung äußerst interessiert ist.".

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...