Zum Inhalt springen

Nightflyer2000

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    547
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Nightflyer2000

  1. Erst mal danke für die schnelle Antwort! Da bin ich also nicht der Einzige, der diese Prüfung besonders schwer fand... Du meinst, dass der Schaltplan nicht so schwer ist? Hattet ihr in der Schule irgendwelche Unterlagen dazu oder hast Du eventuell einen guten Link, wo ich sowas gut erklärt mit den Symbolen und sowas finden kann? Genau so mit dem Tagged und Untagged. Ich kann dazu nichts gut beschriebenes finden. Falls Du irgendwas hast, bitte Bescheid sagen. Danke schon mal... :confused:
  2. Hi Leute! Wir haben mal zur Übung die Abschlussprüfung für Fachinformatiker Systemintegration GA1 vom Sommer 2002 durch gearbeitet und echt geschluckt, was da so an Fragen kam. Geht es nur uns so, oder sind da einige Fragen (bis auf die 5.) dabei, mit denen man kaum etwas anfangen kann? Zum Beispiel gleich bei der 1., wo man ein Schaltbild zeichnen soll. Noch nie gesehen. Und in der Schule wusste unser Lehrer auch nix davon. Dann der Aufbau eines 19"-Verteilerschrankes und die Switch-Konfiguration mit "Tagged und Untagged"... Auch noch nie behandelt... Wie war es so bei Euch in der Schule? Habe gelesen, dass die IHK mit dieser Prüfung für Aufsehen gesorgt hatte und viel negative Kritik abbekommen hatte... Was meint ihr, wie stehen die Chancen, dass es dieses Jahr wieder so eine üble GA1 gibt? Danke schon mal für alle Antworten... Bis später :cool:
  3. Ich denke, der Serverraum kriegt auch ein Subnetz... Insgesamt 3 benötigte Subnetze? Da ja die jeweiligen zwei etagen-räume untereinander kommunizieren sollen, jede etage ein subnetz? Danke und bis bald... :cool:
  4. Hi Leute! Habe bei PC-WELT einen sehr interessanten Bericht über einen Bug im Xp gesehen, den ich leicht nachvollziehen konnte. Ich habe ihn wie es dort beschrieben war "beseitigt" und ich staune, was das System nun für einen "Geschwindigkeitsschub" bekommen hat. Kann auch Winbildung sein, aber Fenster sind nun viel schneller offen und Icons und Bilder schneller dargestellt... Ich wollte euch das natürlich nicht vorenthalten: http://www.pcwelt.de/news/viren_bugs/30656/ Also dann viel Spaß noch weiterhin und bis bald... :cool:
  5. Ja, danke für die Übungsaufgabe, aber die Lösung wäre auch nicht übel, samit man mal vergleichen kann... Danke schon mal. :cool:
  6. Danke für die Antwort. Es hatte sich schon erledigt. Die Partition ließ sich mounten, dass hieß, ich konnte drauf zugreifen. Habe dann einfach die FAT32-Partition noch mal etwas mehr vergrößert auf etwa 300 MB und es ging sofort. Der Platz, der vorher frei war, hätte normalerweise auch für die Live-CD gereicht, aber er wollte aben noch ein wenig mehr... Danke trotzdem und bis bald... :marine
  7. Hi Leute, habe die neue Live-CD von SuSE 8.2 runter gezogen und habe ein Problem: Sie findet keine Partitionen zum Abspeichern der persönlichen Einstellungen. Obwohl ich eine etwa 200 MB große Partition mit FAT32 dafür angelegt habe (zusätzlich zu der 40 GB NTFS-Part.). Die anderen Live-CDs haben sie auch erkannt. An was kann das liegen? Muss bei 8.2 die Partition nicht FAT32 sein? Muss ich am Boot-Promp irgendwas eingeben? Danke schon mal für alle Tipps... Bis später.
  8. Super, danke! Genau die hatte ich gesucht! Danke und bis bald. :cool:
  9. Danke für die schnelle Antwort, Sowas hatte ich mir schon fast gedacht... Mal sehen, ob es noch eine andere Möglichkeit gibt, wie die Benutzer über die Intranet-Seite ein lokales Programm starten können... Bis später...
  10. Hi Leute! Hat jemand eine Idee, wie ich mit dem Programm "Net Objects Fusion 7.0" einen Link erzeuge, der ein auf der Festplatte installiertes Programm startet? Dieser Link ist in einer Webseite enthalten, welche in einem LAN benutzt wird. Über diesen soll eine Applikation egstartet werden. Ein Datei-Link klappt nicht so richtig oder mir fehlt ein Tipp... Da versucht er nämlich immer, die Datei runter zu laden statt das Programm zu starten. Danke schon mal an alle. :confused:
  11. Super, danke für die schnellen Antworten! Bsi später... :cool:
  12. Hi Leute, habe mal eine Frage: Weiß jemand, wo man den Taskplaner im Windows NT nachinstallieren kann? Der, mit dem man geplante Vorgänge anlegen kann... Es kann sein, dass es ein älteres Service-Pack ist. Wird der eventuell mit einem neuen Service-Pack nachinstalliert? Früher hier der wohl auch anders... Danke schon mal an alle. :confused:
  13. Hi Leute, habe da mal eine Frage... Vor einiger Zeit hatte ich mal auf einer CD (ich glaube aus dem Heft tec Channel) ein Netzwerk-Tool, welches mir ganz komfortabel die Clients im LAN zeigt, welches Betriebssystem drauf ist und man konnte sie remote rebooten und so ein Zeug... Ich habe allerdings keine Ahnung mehr, wie dieses Tool heißt und habe es dummerweise damals nicht "ausgehoben"... Wenn jemand einen Tipp hat oder es sogar kennt, bitte posten. Danke schon mal an alle.
  14. Hi Leute, habe auch mal eine Frage zum Thema Projektarbeit: Muss man unbedingt eine zweite Lösungsvariante mit einfließen lassen oder genügt eine ordentliche ausführliche Lösung? Es geht unter anderem um die Installation und Einbindung eines Linux-Webservers ins LAN. Danke schon einmal und bis später! :confused:
  15. Wow, danke für die Tipps! Werde ich mal probieren. Ich habe leider keine direkte SQL-Datenbank. Es ist alles in der Access-Datenbank drin und ich spiele mir die Spalten, die ich für meine Zwecke brauche mit einer Abfrage raus in eine neue Tabelle, welche ich dann als Excel-Tabelle exportiere. In der Und ich brauche eine Spalte mit den korrekten Umlauten in den Namen und eine mit den umgewandelten Umlauten... Danke schon mal! :cool:
  16. Danke für die Tipps! Also bei Access habe ich ja auch die Möglichkeit, eine neue Abfrage direkt in der SQL-Ansicht zu beginnen. Menst Du, damit könnte ich es versuchen? Wenn ja, sollte ich dann Deinen Tipp versuchen und wie schreiben es es denn genau? Danke schon mal... :snief
  17. Danke, werde ich mal gucken! :cool:
  18. Hi Leute! Ich habe vor, mir eine Boot-CD mit diversen "Notfall-Tools" zusammen zu stellen und habe auch schon einiges zusammen, aber wollte mal fragen, was ihr so für Tipps und tolle Tools habt, die man noch mit drauf packen könnte... Danke schon mal und bis später! :cool:
  19. Danke für die Antwort! Also meinst Du, es reichen 128 Bit voll aus? Ich habe mal gelesen, dass das nicht genug wäre... Aber ich denke, für den "Privatgebrauch" reicht das... Und was hälst Du von der WLAN-Karte? Danke und bis später! :cool:
  20. Danke für die Tipps, allerdings habe ich es auch schon mit der Anzahl der Tage durch 7 versucht, ist aber manchmal zu ungenau... Wenn z. B. der Start- oder Endtermin auch ein Montag ist, dann klappt es nicht richtig... Aber mit der Funktion werde ich es mal versuchen. Falls wer noch einen Tipp hat, bitte posten. Danke! :cool:
  21. Hi Leute! Hat jemand eine Idee, wie ich im Excel folgendes Problem löse? Also ich habe eine Zelle mit einem "Startdatum" und eine mit einem "Enddatum". Und in einer anderen Zelle will ich mit z. B. die Anzahl der Montage, die dazwischen liegen, anzeigen lassen. Wenn ihr einen Tipp oder eine Formel habt, bitte posten. Danke schon mal und bis später. :confused:
  22. Hi Leute! Hat jemand eine Idee, wie ich im Access evtl. mit einer Abfrage von einer Spalte mit Namen, in denen die Umlaute ausgeschrieben sind (also ä, ö, ü, ß), eine neue Spalte mit exakt den Namen erzeugen kann, in der die Umlaute dann in ä = ae, ü = ue und so weiter umgewandelt sind? Danke schon mal an alle Tipps! Bis später. :confused:
  23. Hi Leute! Habe mal 'ne Frage: Was haltet ihr von einer 128-Bit-Verschlüsselung bei WLAN's? Ist denke ich ausreichend für den "Privatgebrauch"... Es gibt ja auch schon 256-Bit-Verschlüsselung, ist aber selten zu finden. Was meint ihr zu dieser WLAN-Karte: http://www.sitecom.com/products_info_frame.php?product_id=186&grp_id=6 Ist was ganz neues... Danke schon mal und bis später. :cool:
  24. Hi Leute! Ich muss meine knapp 18 GB Linux-Partition um ca. 1 GB verkleinern. Ich habe aber keine Ahnung wie... Mit Partition Magic geht das leider nicht... Und in Linux habe ich auch nicht die richtigen Stellen gefunden. Gibt es da ein spezielles Tool oder einen Befehl oder sowas? Sollte allerdings schon was "stabiles" sein, da das System wichtig ist... Danke schon mal an alle! :confused:
  25. Hi,ang ich hatte mal das selbe Problem, bis ich versucht habe, in der Datei /etc/vsftpd.conf (müsste so heißen...) gleich am aute zu entfernen, die bei em Eintrag steht, dass nur anonyme Logins zulässig sind. Wenn man die Raute weg nimmt, dann kann sich jeder lokale User anmelden und dann geht der FTP-Server wunderbar... Ich weiß zwar nicht, ob das die Stelle ist, die Du meinst, aber trotzdem viel Erfolg! Bis später :cool:

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...