
hund555
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
473 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von hund555
-
Hi, das geht mit Dev-C++ mit Streucode ist nicht so eine gute Sache, da ich es auch für Buchsttaben verwenden will - und es sollte schon danach nichts stehen ... und wie soll ich wissen ab wann ich diesen Streucode einsetzten soll?
-
Hallo, ich hab ein Array mit Jahreszahlen, jetzt will ich in Array jz5, alle Jahre einfügen die mit 195x beginnen, den rest in Array jrest. bei der ausgabe der jahre bei jz5 und jrest kommen diese zahlen und danach einfach beliebige zahlen - hängt davon, dann ich max. menge falsch definiert habe - aber ich weiß davor nicht, wieviel platz ich brauche. wie kann ich es ändern dass bei der ausgabe nur die zahlen rauskommen die ich brauche? danke int iarr[]={1970, 1956, 1921, 1994, 1933, 1937, 1945, 1940, 1928, 1972, 1976, 1944, 1992, 1914, 1908, 1968, 1954, 1959, 1929, 1943, 1939, 1942, 1992, 1919, 1951, 1947, 1990, 1943, 1955, 1987, 1902, 1955, 1908, 1914, 1943, 1972, 1988, 1983, 1983, 1928, 1907, 1970, 1942, 1923, 1990, 1935, 1958, 1992}; int menge=sizeof(iarr)/sizeof(int); int jz5[menge]; int jrest[menge]; int p=0, q=0; for (int i=0; i<menge; i++) { if((iarr[i]/10)%10==5) { jz5[p++]= iarr[i]; } else jrest[q++]=iarr[i]; } for (int i=0; i<menge; i++) { cout << jz5[i] << "\n"; } for (int i=0; i<menge; i++) { cout << jrest[i] << "\n"; } [/PHP]
-
danke und weiß jemand wie es unter windows geht?
-
Hallo, wie kann ich für den Wert 200 genau die Größe von der Dateilänge text.txt bestimmen? mit strlen(dn1) geht nicht, da dann die länge von dem namen und nicht datei ausgegeben wird char dn1[]="text.txt"; FILE *fp1; fp1=fopen(dn1,"r+"); char text[200]; fread(text, 1, 200,fp1); fclose(fp1); cout << text << endl;[/PHP]
-
irgendwie werden anscheinend meine Zeichen nicht auf 0 gesetzt, was muss ich da ändern? kriege als cout falsche ergebnisse #include<iostream.h> #include<stdlib.h> void anzahl(int n, int *anzbuchst, int *anzzeichen, char *buchst) { anzbuchst=0; anzzeichen=0; for (int i=0; i<n; i++) { if ( (buchst>= 'A' && buchst<='Z') || (buchst>= 'a' && buchst<='z') ) { anzbuchst = anzbuchst + 1; } anzzeichen = anzzeichen + 1; } *anzzeichen; } void main(void) { char text[]= "Hier steht der Text "; int gr, anzbuch, anzzei; gr = strlen(text); anzahl(gr, &anzbuch, &anzzei, text); cout << " Anzahl Buchstaben: " << anzbuch << endl; cout << " Anzahl Zeichen: " << anzzei << endl; cout << endl; system("pause"); }
-
oje, ganz leichte fehler .... ich dachte das liegt daran, dass ich bei funktionen was falsch gemacht hab ...
-
#include<iostream.h> #include<stdlib.h> float max(float *weite) { float fmax=0; for (int i=0; i<5; i++) { do { cout << " Geben Sie den " << i+1 << " Wurf an: " << endl ; cin >> weite; if (weite<0) cout << "Fehler! Der Wurf kann nicht kleiner als 0 sein\n"; } while(weite<0); for (int i=0; i<5; i++) { if (fmax<weite) { fmax=weite; } } return fmax; } void mitte(float max, float *weite) { // parse error before `{' float fmitte; for (int i=0; i<5; i++) { fmitte=fmitte+weite; `fmitte' undeclared (first use this function) } fmitte=(fmitte-max)/4; cout << " Der durchschnitt der 4 niedrigsten liegt bei " << fmitte << " Meter!\n"; } void main(void) { do { int wahl; float mainweite[5], mainmitte, mainmax; mainmax = max(mainweite); cout << " Der groesste Wurf lieft bei " << mainmax << " Meter!\n"; mitte(mainmax, mainweite); implicit declaration of function `int mitte(...)' cout << "Moechten Sie das Programm noch ein Mal durchfuehren? Bitte 1 drücken, sonst beliebige Taste\n"; cin >> wahl; } while(wahl==1); `wahl' undeclared (first use this function) }
-
weil texteingabe über array geschieht z.b so: char zeichen[80]; cout << "Zeichenkette: "; cin >> zeichen; aber ich beginne eigentlich bei 0, muss nicht mein array auf 0 setzten.
-
Hallo Leute, ich hab ein Programm geschrieben, (siehe 1. Programm) und jetzt möchte ich dass das programm mit 2 funktionen läuft (max und mitte) leider komme da fehler ich weiß nicht warum ... 1. Programm : #include<iostream.h> #include<stdlib.h> void main(void) { int wahl; do { float weite[5], mitte=0; int max=0; for (int i=0; i<5; i++) { do { cout << " Geben Sie den " << i+1 << " Wurf an: " << endl ; cin >> weite; if (weite<0) cout << "Fehler! Der Wurf kann nicht kleiner als 0 sein\n"; } while(weite<0); } for (int i=0; i<5; i++) { if (max<weite) { max=weite; } } cout << " Der groesste Wurf lieft bei " << max << " Meter!\n"; for (int i=0; i<5; i++) { mitte=mitte+weite; } mitte=(mitte-max)/4; cout << " Der Mittelwert der 4 kleineren Wurfweiten liegt bei " << mitte << " Meter!\n"; cout << endl; cout << "Moechten Sie das Programm noch ein Mal durchfuehren? Bitte 1 drücken, sonst beliebige Taste\n"; cin >> wahl; } while(wahl==1); } ------- 2 programm: #include<iostream.h> #include<stdlib.h> float max(float *weite) { float fmax=0; for (int i=0; i<5; i++) { do { cout << " Geben Sie den " << i+1 << " Wurf an: " << endl ; cin >> weite; if (weite<0) cout << "Fehler! Der Wurf kann nicht kleiner als 0 sein\n"; } while(weite<0); for (int i=0; i<5; i++) { if (fmax<weite) { fmax=weite; } } return fmax; } void mitte(float max, float *weite) { float fmitte; for (int i=0; i<5; i++) { fmitte=fmitte+weite; } fmitte=(fmitte-max)/4; cout << " Der durchschnitt der 4 niedrigsten liegt bei " << fmitte << " Meter!\n"; } void main(void) { do { int wahl; float mainweite[5], mainmitte, mainmax; mainmax = max(mainweite); cout << " Der groesste Wurf lieft bei " << mainmax << " Meter!\n"; mitte(mainmax, mainweite); cout << "Moechten Sie das Programm noch ein Mal durchfuehren? Bitte 1 drücken, sonst beliebige Taste\n"; cin >> wahl; } while(wahl==1); }
-
Hallo, ich wollte frage wie richtig/falsch mein Struktogramm ist Aufgabe lautet: - Texteingabe - Ersetzten Leerzeichen zu _ und Fragezeichen zählen - Ausgabe des geänderten Textes und Ausgabe Anzahl der Fragezeichen Text eingabe -- counter auf 0 setzten -- Länge der Zeichen feststellen -- Array auf 0 setzten -------- Fußgesteuerte schleife: so lange Zeichenkette nicht beendet ist Zeichen um ein inkrementieren -- überprüfen: wenn Leerzeichen, dann als Underscore-Zeichen ersetzten -- prüfen: wenn Fragezeichen, dann counter um 1 erhöhen ------ Ausgabe des geänderten Textes -- Ausgabe des Counterstandes
-
Hallo, Kann der Systemaufruf count = write(fd,buffer,nbytes); einen anderen Wert als nbytes in count zurückliefern? danke
-
Hallo Leute, ich hab mal dazu eine Frage. also folgendes: ERmitteln Sie mit Hilfe von Zeichnungen die max. Ausdehnungen für die Nachfolgenden Netzwekbeispiele: 100 mbit-LAN mit Class-I-Repeater auf Basis 100 m Cat-5 und LWL-Segment hier die BitZeiten: DTE (Endgerät) : 50 Class-I-Repeater : 140 Cat5(pro meter): 1,112 LWL-Kabel(pro meter): 1 Bei Fast Ethernet sind insgesammt 512 Erlaubt! Ich hätte es so gemacht: 50*2 + 140 + 111,2 + 100 = 451,2 < 512 also OK! in meinem Heft steht aber folgendes: 512-(50+111,2 + 140+50) 160,8 BT 160,8 + 100 = 260,8 m jetzt verstehe ich nicht was es bedeuten soll
-
hallo leute, wieviel muss man bei vodafone zahlen, wenn man WAP-Seiten besucht? kann hier ncihts finden .... http://www.vodafone.de/preise_tarife/vertraege/tarife/26687.html
-
folgendes problem: bei html war es ganz normal, nur bei php hab ich probleme: also wenn eine seite nach unten gescrollt werden muss, wird der scrollbalken auch waagrecht gezeigt, obwohl man zur seite gar nicht scrollen muss. wenn ich die seite in einem neuen fenster öffne, ist es nciht so. aber im hauptfenster schon. wie kann ich es ändern? danke
-
danke hab in der zwischenzeit schon was gefunden
-
hallo leute, ich hab ca 10.000 .html seiten, jetzt will ich die aber als .php umbnennen. wie kann ich am schnellsten die umbenennen? danke
-
also ich hab von Google den Pop Up Blocker, und da wird es nicht blockiert
-
ja es geht sowas : http://www.arbornet.org/~nielsie/ nur würde ich gerne erfahren, wie ich sowas bekomme, bzw. programmiere.
-
Hallo Leute, ich suche ein Quellcode bzw. Software, damit das Pop Up IMMER eingeblendet wird, also damit die Pop-UP Killer umgangen werden. viele danke
-
ja Quellcode wäre vom Vorteil, in der Klausur sollen wir das ganze Programmieren
-
Hallo Leute, ich würde mich mal freuen, wenn mir die folgenden Aufgaben löst und erklärt: ----- Die Abteilung Datenbanken hat Ihnen folgende Informationen, welche sie mittels SQL gewonnen hat, zur Verfügung gestellt: Name(String) IP(String) Druck-IP(INT) Druckserver(BOOLEAN) Rech01 xxx-xxx-xxx-001 1 TRUE Rech02 xxx-xxx-xxx-002 1 False .... 1. Können Sie diese Daten direkt in einem zweidimensionalen Array speichern, bestend aus Datentypen, mit welchen man rechnen kann? - Begründung. 2. Unabhängig von der Beantwortung der ersten Frage sollen Sie nun vier eindimensionale Array der Länge 255 (passende Datentypen) definieren. 3. Initialisieren Sie Ihre Arrays. 4. Ausgehend von der Spalte DRUCK-IP wird ermittelt, ob dieser Rechner ein Druckserver ist oder nicht. Schreiben sie also ein Programm, welches alle 255 Einträge überprüft (und im Fehlerfalle berichtigt) ob bei DRUCK-IP gleich 1 der Druckserver ="true" ist - natürlich auch den umgekehrten Fall (Druck-IP ungleich 1, Druckserver = "False"). Geben Sie am Ende aus, wieviele Fehler in den Datensätzen waren. ----- sowas kommt bei mir in der abi-prüfung dran, komme aber mit array noch gar nciht zu recht, in der ersten klausur eine 5 geschrieben ... wäre nett, wenn jemand helfen könnte.
-
Hallo, hat jemand Infos zu solchen Angeboten? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=12385&item=3396913938 hier wird behauptet, dass man ein Handy mit Vertrag bekommt, und dazu werden ca. 100 Euro auf dein Konto gutgeschrieben. Das ist viel günstiger als wenn ich im Geschäft kaufe, und meisten für das Handy noch was draufzahlen muss. Danke
-
wenn ich den vergleich mache FH FFM und FH DA http://www.stern.de/CHE4/CHE4?module=Diagramm&typ=abs&hstyp=2&esb=1&hs=448&hs2=446 dann sehe ich dass in FFM nach 8 Semester nur 5 % ihr Studium absolviert haben, und ihn DA ganze 30 % . das ist doch unglaublich ! in FFM bräuchte ich 1-3 Semester mehr bis ich fertig werde, woran liegt so ein großer unterschied? ich kann mir nicht leisten 10-12 semester lang zu studieren. (was in FFM normal scheint)
-
@ Schachcomputerfreak vielen danke, werde mal ein bißchen analysieren