Zum Inhalt springen

hund555

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    479
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von hund555

  1. die gehälter passen schon, man geht hier aber von einem akademischen abschluss aus.
  2. Der sitzt ganzes leben nur in hotels, arbeitet (wahrscheinlich) 60-70 stunden die woche, hat(zumindest unter der woche) keine nennenswerte hobbys, sammelt sein geld damit mitte/ende 40 sich alles auf einmal ändert. und familie hat er wahrscheinlich aus dem grund keine, weil er keine zeit dafür hat. alles nur für kohle ... für oft habe ich aus der bekanntenkreis fälle gehört, dass der kollege durch unfall querschnittsgelähmt geworden ist oder komplett verunglückt ist, krebs, etc. und wenn man bis dahin alles für später aufbewahrt hat, ist man selber schuld. vor allem (wenn alles gut geht) was will man mit ende 40 als rentner ganzen tag machen ? ohne arbeit ist auch langweilig, alles sollte in richtigen rahmen sein.
  3. ... dann hat man Autounfall oder Krebs und die ganze Ersparnisse sind für den A...
  4. hund555

    Geld oder Leben

    hehe, nur ne frage war mir durch den kopf geht. die ganzen musiker haben millionen, leben aber nur 25 - 50 Jahre.
  5. mag schon sein, nur für mich würde das Unternehmen nicht mehr in Betracht kommen, da ich dort als Geldgeier abgestempelt wäre
  6. Sagen wir mal, ihr seid 20 Jahre jung und habt folgendes Angebot: 300 Mio. Euro steuerfrei und müsst ab 40ten Lebensjahr Radieschen von unten angucken (Leben bis 40) Würdet ihr das Angebot annehmen?
  7. Wenn die aber absagen, hat man in der Firma verschießen, dann bleiben nur die anderen beiden Alternativen
  8. danke, noch ne frage: wie hälst du die Firmen "warm"? Normallerweise muss der Vertrag in 1-2 Wochen unterschrieben werden. Spielst du also immer mit offenen Karten und sagst du brauchst noch Bedenkzeit wegen anderen Angeboten? Guck mal von der anderen Seite, ist dir Wert jeden Tag 1,5-2 Stunden später nach Hause zu kommen, und dafür 25-35 Euro mehr netto am Tag in der Tasche zu haben? Mir ehrlich gesagt nicht, da ich mein verdientes Geld je nicht schaffe auszugeben. Nach dem Motto: Das Geld kann ich je nicht ins Grab mitnehmen. Aber vielleicht legst du Wert auf viel Reisen oder anderen Luxus, etc...
  9. Hi, erstens habe ich ne Frage, wie kam es zu diesen Gehaltsunterschieden? Haben die Unternehmen dir es so angeboten, oder hast du bei jedem Unternehmen diesen Gehaltswunsch angegeben, nachdem du die Bedingungen/Anforderungen gehört hast? Also ich denke, dass hier nur du entscheiden kannst, ob dir die Freizeit oder das Geld wichtiger ist. Ich würde so mathematisch ausrechnen, wieviel ich für Unternehmen X mehr arbeiten muss und wieviel ich dafür mehr bekomme. (geteilt pro Stunde) Dazu würde ich berücksichtigen, wieviel Zeit (und Geld) ich für Hin- und Rückfahrt brauche und es auch bei Berechnung berücksichtigen. Andere Fakten müssen natürlich auch berücksichtigt werden. Z.b. Gehalterhöhung bei Unternehmen 1 wird eher prozentual in den nächsten Jahren höher ausfallen. (Da der Spielraum eher mehr zulässt und Weltkonzern eher mehr zahlt) Ab bestimmten Gehalt ist für MICH aber Freizeit doch wichtiger, liegt daran, dass ich auch viel Zeit für Sport ausgebe. Nach meinem Studium hatte ich 6 Verträge bei mir liegen, und hatte für das Unternehmen entschieden, welches am wenigsten zahlen wollte. Soziale Leistungen, Arbeitsbereich und dadurch bessere Perspektiven in den nächsten Jahren waren der Grund.
  10. Da hast du Recht, nur wenn das Gehalt irgendwann hoch ist, wird dir ein anderer AG nicht 25% drauflegen können. Und wegen 10% längen Weg (mehr Fahrzeit, größere Fahrtkosten), und das Risiko (Probezeit, Betriebsklima, Überstunden, etc.) auf sich zu nehmen halte ich nicht für sinnvoll. -> Hauptpunkt ist, dass das Konzern direkt neben deinen Haus liegt. Ich bin z.B. Inhouse SAP-Berater bei 70.000 Mitarbeiter Unternehmen.
  11. Also, ich weiß nicht ob es immer der richtige Weg wäre. Sagen wir, man hat seinen Traumarbeitgeber gefunden, wo man regelmäßig Fortbildungen bekommt, gutes Betriebsklima herrscht, gut bezahlt wird (jedes mal gute Gehaltserhöhungen), mit der Arbeit gefördert wird, dazu das Unternehmen (riesen Konzern) 5 km von dem Haus entfernt ist. Da wird man möglicherweise niemals besseren AG finden.
  12. es gibt wohl unterschiede. ich denke aber auch, dass bei Bachelorn und Mastern die Dauer nicht so weit auseinander liegen müsste, wie bei Diplomern, da dort einiges an der Stuktur geändert hat (z.b. Pflicht Prüfungen zu schreiben, bei Diplom konntest du erst schreiben, wenn du dich dafür bereit gefüllt hast)
  13. vor meinem studium habe ich für meine FH diese Statistik auf spiegel.de gefunden (Diplom Informatik), nach meinem Studium hat sich es gefühlsmäßig bestätigt. 2 Bekannten von mir, von der anderen FH konnten mir diesen Trend bestätigen. hab mal gerade schnell noch bißchen nachgegoogelt: ie Regelstudienzeit unterscheidet sich mitunter deutlich von der durchschnittlichen Studiendauer (vgl. Langzeitstudent). So wird zum Beispiel die Regelstudienzeit für den Diplom-Studiengang Volkswirtschaftslehre an der Universität Köln mit 9 Semestern angegeben - die durchschnittliche Zeit beträgt jedoch 15,8 Semester Quelle: Regelstudienzeit wie viel schaffen ihr studium in der "Regelstudienzeit "? (Wirtschaft, Sudium, bachelor)
  14. Ich habe doch oben geschrieben mit Abi zusammen. 3 Jahre dauert minimal Bachelor, ich rede von Master. In Regelstudiumzeit (6 Semester Bachelor + 4 Master ) schaffen es nicht mal 10% der Studenten Ich kenne sehr viele ITler die ohne Abi ihre Ausbildung gemacht haben.
  15. Hi Quitschibo , Du bekommst 41k, er 45k und muss ihn einarbeiten. sehen wir die AG-Seite an: Im moment profitiert das Unternehmen natürlich von dir mehr, um aber einen Akademiker an das Unnehmen zu binden, muss es hohes Gehalt zahlen. Nach der Einarbeitung (sagen wir 6 Monate) kann er selbständig arbeiten und hat theoretische Kenntnisse die du nicht hast. Durch Studium hat er bewiesen komplexe Probleme zu lösen, wodurch er später verantwortungsvollere Aufgaben lösen sollte. (etvl. erst nach 2,3,5 Jahren) sehen wir die AN-Seite an: Ein Akademiker hat (Fach)Abi + Studium, das sind mindenstens(!) 6 bis 8 Jahre mehr Lernen (in vielen Fällen > 10 Jahre, da die Prüfungen schwer sind, und das Studium in die Länge zieht.) Dazu ist das Risiko immer da, ohne Abschluss zu stehen, wenn man doch irgendwo 3 mal hintereinander durchfehlt. Wer würde dann noch studieren, wenn er danach genau so viel verdienen würde, wie ohne Studium? Dazu müssen diese Jahre, wo man nichts verdient hat, gehaltlich aufgeholt werden, damit nach X Jahren beide genauso viel verdient haben. (Erst danach kann man von Gewinn sprechen) Wenn du der Meinung bist, dass du mehr kannst, als du verdienst, dann bringt dich nur ein Jobwechsel weiter. Ein AG bei dem man einen Vertrag hat, erhöht in sehr seltenen Fällen extrem Gehalt eines AN an.
  16. lieber eine sprache sehr gut können, als viele nur mittelmäßig. firmen wollen, dass man gut in dem bereich ist, wo man arbeitet - und java entwickler werden genügend gesucht
  17. Hi, ich würde zweigleisig fahren: - Du wirst ja halbes Jahr als Vertriebsleiter eingearbeitet, in dieser Zeit bekommst du Gefühl dafür, ob dir dieser Job liegt, und du in diesem Bereich arbeiten möchtest. (Ich denke auch nicht, dass sie dich nicht einstellen werden, wenn du dich bißcher nicht dumm angestellt hast - sonst hätten sie diese Möglichkeit nicht in Betracht gezogen) - Weiterhin bewirbst du dich auf Entwicklerstellen. Wenn du nach halben Jahr nirgendswo eine Zusage hast, sind deine Entwicklerfährigkeiten doch nicht ausreichend, und bevor du Arbeitslos bist, würde ich als Vertriebsleiter arbeiten. - Wenn du irgendwo eine Zusage hast, hast du dann Qual der Wahl - da du in beiden Bereichen bis dahin Erfahrung hast, suchst du das aus, was dich mehr anspricht.
  18. also, wenn du dich bewerben willst, kannst du das jetzt schon ruhig tun. bei mir waren es 3 Monate Kündigungsfrist, ich habe mich beworben und der mit dem neuen AG ausgemacht, dass ich probieren werde, früher aus dem Vertrag rauszukommen, wenn nicht dann würde er auch 3 Monate warten. Am Ende habe ich bei alten AG auf einen Monate verkürzen können (noch schneller ging es kaum, da ich noch 20 Tage Urlaub hatte) (Also bei neuen AG Vertrag unterschrieben mit Anfang in 3 Monaten, dann wurde der Vertrag nochmal neu gemacht) Willst du an FH oder UNI? Ich war an FH, ich denke wenn du regelmäßig übst, wird es auch so für Mathe reichen. Punkt Weiterbildung: wenn dein AG einen Teil der Kosten übernimmt, wirst du evtl. eine Klausel haben, x Jahre in der Firma arbeiten zu müssen
  19. Hi, Thema Kündigung: Viele Firmen lassen den Arbeitnehmer früher gehen, wenn er für die Firma nicht mehr arbeiten möchte. Wenn du mit deinem Chef redest, denke ich hast du gute Chancen einen Aufhebungsvertrag zu bekommen. (Natürlich erst wenn du eine Stelle hast) Thema Studium: Wie gut warst du in Mathe in der Schule? Wenn du dort gut warst, und Studium ernst nimmst (also regelmäßig lernen) , wirst du es ohne größere Probleme diesen Anteil überwinden. Ich habe das Gefühl, dass viele es schwerer annehmen, als es wirklich ist. Mein Tipp wäre für dich, einen neuen AN zu suchen, mit dem du Topzufrieden bist, wenn es nicht klappt, dass ein Studium zu machen.
  20. ich verstehe die Diskussion nicht, du hast doch dein Wunschgehalt bekommen, ob es 12 oder 13 Gehälter sind, ist doch Wurst, am Jahresende hast du das Gleiche in der Tasche. Und wenn 2400 im Monat brutto (was aber bei dir nicht der Fall ist) nicht ausreicht, muss man seine Ausgaben anpassen. Es gibt genug Berufe, die weniger verdienen und gut über die Runden kommen, ja Auto und Wohnung haben die auch, Kellerwohnung haben da auch die wenigsten.
  21. Hallo zusammen, meine Freundin arbeitet nebenbei im Altersheim 2 Tage die woche und hat deswegen 12 Tage im Jahr Urlaub. Soweit so gut. Sie arbeitet dort seit 5 Monaten. Jetzt hat die Chefin für sie selber 5 Tage hintereinander Urlaub gestellt. (Weil Jahr zu Ende geht) D.h. ihr wurde Urlaub auch an den Tagen gestellt, an dennen sie sowieso nicht arbeitet. Sie wird also in den 5 Monaten nur an 2 Tagen weniger arbeiten, als wenn sie gar keinen Urlaub hätte. Ist es rechtens? (Abgesehen davon, dass sie gar nicht gefragt wurde, wann sie Urlaub haben möchte) Danke
  22. zum gehalt haben schon die anderen was gesagt. einfach obere quelle angucken. 400k für eine 3 zimmer wohnung?! muss es eine edelwohnung mitten in großstadt sein? gute und neue wohnungen sind in klein- und mittelstadt für 160-180k zu finden! wer günstiger haben will, kann auch für 100k was brauchbares finden.
  23. Hi, durchschnittlich sind es bei Stkl. 1 oder 4 netto 1900 Euro/Monat. Wenn man zu zweit wohnt, und alle kosten teilt (Miete, NK, Auto, etc.) kann man ca. 1k im Monat sparen. D.h. im Jahr 12k. Einen guten gebrauchten BMW gibt es schon für ca. 25K. Also ist es möglich nach 2-3 Jahren sich so einen Wagen zu holen. Warum sich leute wundern, wie es möglich ist, sich ein Haus zu finanzieren, wurdere ich mich. Zuerst spart man was ein. Den Rest finanziert man. Wie oben angegeben, kann man bei einem durchschnittlichen Gehalt 1k/monat sparen, bei 2 Personen sind es 2k. Nach 10-15 Jahren ist das Haus abbezahlt. (Da bei Hauskauf noch die Miete entfällt, ist das Einsparpotential noch größer) (Natürlich wer 3 mal im Jahr Urlaub macht, jede Woche Restaurants, etc., sieht es anders aus - man muss sich da schon Prioritäten setzten.)
  24. wenn man pause wegnimmt, kommt man aber nicht auf 40 h. oder ist es bei euch so ok?
  25. danke für info

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...