Zum Inhalt springen

Schledo

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.276
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Schledo

  1. Also ich kann Dir aus persönlicher Erfahrung durchaus den rosanen Riesen empfehlen, die haben auch ein sehr gutes Ausbildungssystem. Ich bin zwar bei T-Systems (Tochter), aber die Weiterbildung läuft unter der Schirmherschaft der Mutter Telekom ;-)

    Tolle Weiterbildungsangebote, gute Übernahmechancen, interesante Einführungsveranstaltungen ("T-Day") aller neuen Azubis, etc ...

  2. zu 1.) Man kann es mit fopen machen und dann z.B. noch mit regulären Ausdrücken (Stichwort PHP-Funktion: "preg_match") arbeiten.

    zu 2.) Zumindest wer die Seite hostet kann man bei Denic.de erfahren, ob das auslesen dieser Daten bei Denic (auch über preg_match) allerdings so rechtlich in Ordnung ist glaube ich weniger. Wenn man das bei www.denic.de manuell durchführt kommt ein ziemlich langer Text mit "Einverstanden" am Ende ... evtl. diesen mal durchlesen ...

    Zur Informatione über verwendete Serversoftware fällt mir nichts ein?

    Mal ganz ehrlich, für was soll das alles sein?

  3. Hallo ... eine recht banale Frage.

    IST: Zurzeit ist der WebServer (IIS 6.0 auf Windows 2003 Server) so eingestellt, dass jeder im Netzwerk darauf zugreifen kann (anonymer Zugriff erlaubt).

    SOLL: Kein Anonymer Zugriff mehr möglich, Zugriffregelung per Windows-Authentifizierung, d.h. es entscheidet sich über den angemeldeten Benutzer einer jeden Arbeitsstation.

    Bisheriger Versuch: Option "Anonymer Zugriif" deaktiviert und Haken bei "Windows-Authentifizierung" gesetzt. Resultat ist, dass torotzdem noch jeder darauf zugreifen kann.

    Also was fehlt da oder bzw. wo kann ich eben diese Benutzer dann "richtig" festlegen?

  4. Das Verwenden der COM-Klasse/Schnittstelle kann man hier nachlesen, da ist auch ein gutes Beispiel für Excel. www.php.net/com

    Text- und Zellenformatierungen würde ich nicht oder nur sehr wenig im PHP-Code einfügen, das bläht unheimlich auf. Es ist wesentlich sinnvoller mit einer Vorlagetabelle zu arbeiten, sprich diese im Skript zu öffnen, zu beschreiben und als neue Datei abspeichern :)

  5. Hallo, ich verwende zur Erzeugung von Excel-Dateien aus PHP heraus dieses ExcelWriter-Modul Klick mich

    Leider finde ich dort und auch auf der gelinkten Dokumentationsseite des Autors keine Hinweise bzw. eine Übersicht sämtlicher Formatierungsoptionen in der Tabelle (Schriftformation nur zum Teil, Formation von Zellen (Höhe&Breite), ...).

    Beim Suchen mit Google und in den GoogleGroups stoße ich dauern wieder auf Sachen aus Perl oder anderen Modulen .. aber nicht jenes, welches ich suche :(

  6. Der B.Sc. scheint sehr praxisorientiert zu sein, oder Schledo, Schachcomputerfreak ?

    Das liegt in diesem Fall wohl daran, das der BsC hier auf eine Fachhochschule angeboten wird, welche im Vergleich zu einer Universität meist leicht praxisorientierter ist. Um auf den Studiengang KoSI zu sprechen zu kommen, dieser ist natürlich durch die 3 Praxissemester noch mehr praxisorientiert.

  7. Inzwischen wohl nicht mehr, nachdem die 1500er auch für "Altkunden" seit diesem Monat 48 € kostet. Oder hab ich da was übersehen?

    Das war nämlich bei mir der Grund von freenet zu tal.de zu wechseln.

    Tja, wohl wie du habe uch ich in der Vorweihnachtszeit eben dieses Schreiben bekommen, dass die freenet DSLflat 28.90€ für beide Anschlüsse im neuen Jahr nicht mehr existieren wird.

    Weil ich weiss, dass Provider auch nur mit Wasser kochen habe ich aber mal nichts unternommen. Mehr Kosten wären ja eh nicht entstanden, da freenet laut Schreiben automatisch auf freenet DSLflat 768 umstellen würde.

    Fakt ist, das ich Ende Dezember im Vorraus für Januar 28.90€ gezahlt habe und noch freenet DSLflat auf der Rechnung stand. Und bisher ist mien Anschlussleistung keineswegs limitiert.

    Wenn ich Glück habe wurde ich vergessen :D Wenn alles seinen gewohnten lauf nimmt, dann ist jetzt Ende Januar interessant, der erste Abbrechnungszeitraum, der komplett im neuen Jahr liegt. Wenn ich Pech habe, dann sind in diesem Board auch Mitarbeiter von freenet unterwegs :rolleyes:

  8. Also bei uns gibt in jedem Stockwerk einen Druckerraum, dieser ist wegen der Luftbelastung durch die rund 3-4 Drucker und meist einem großen Kopierer aktiv und dauerhaftbelüftet.

    Einen derart großen Drucker wurde uch keinesfalls in einen Raum stellen, wo dauerhaft jemand arbeitet, gerade dann nicht, wenn man den Drucker viel nutzt.

    Meiner Wissens nach sollte da schon eine Art Abluftsystem/-schlauch vorhanden sein. Richtlinien kenne ich auch keine, kann mir aber gut vorstellen, dass es da welche gibt.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...