Zum Inhalt springen

Schledo

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.276
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Schledo

  1. Habe hier auch IE6, kann das Problem nachvollziehen.

    Also wenn man Text in ein Textfeld einfügt wie Smiliezeichencodes in einem Forum (wie hier eben) bleibt das Bild nicht stehen. Es bleibt stehen sobald eine Nachrihtenbox irgeneiner Art verwendet (z.B. eben alert()).

    Eine Lösung ist hier beschrieben!

    Finden sich aber auch noch andere Lösungen, wenn man in Google nach "refresh animated gif sucht" oder "javascript animated gif":)

  2. Ich studiere auf diesen Abschluss hin gerade an der Fachhochschule Darmstadt, allerdings gibt es diesen dort nicht als Fernstudium. Es gibt ihn als regülären Studiengang mit 6 Semestern und kooperativ mit einem Unternehmen mit 7 Semestern. Wobei du bei Möglichkeit 2 natürlich auch Geld von dem Unternehmen bekommst, in der Größenordnung eines guten Ausbildungsgehaltes. Du bist also im Unternehmen fest als Mitarbeiter angestellt und gleichzeitig an der Fachhochschule immatrikuliert. Finde ich eine feine Sache und diese Unternehmen übernehmen zur Zeit meist ihre Studenten dieser Art.

    Da du laut Profil aus Wiesbaden bist interessiert es dich vielleicht, falls du es nicht sowieso schon gewusst hast. Für weitere Informationen folge den Links in meiner Signatur ;) Interesse und/oder weitere Fragen könnten wir auch telefonisch klären, da ich ab Sommersemester 2004 wohl sowieso studentischer Studienberater für diesen kooperativen Studiengang bin :D

  3. In den Optionen ist es deaktiviert und das Taskleistensymbol (der Prozess) wird ja auch nicht geladen. Zumindest finde ich keinen laufenden entsprechenden Prozess. Es kommt nur immer dieser Autostarteintrag wieder. Irgendwas scheint aber doch im Hintergrund zu laufen, denn bei diversen Webseiten mit multimedialen Inhalten (damit meine ich jetzt keine mov-Videos) kommt das QuickTime manchmal und nervt mit Verknüpfung der Meidendateitypen und eigenen Aktualisierungen :(

  4. Sowas sollte man in meinen Augen immer bei einer Firma machen, die irgendwo in der Nähe ist und schnell vor Ort sein kann.

    In welcher Region des Landes soll es dein sein?

    Was versteht du unter "High-End-Farblaserdrucker"?

    Die GelbenSeiten helfen da auch meist weiter, oder eben ähnliche Branchenverzeichnisse ;)

  5. ich hab da mal eine Frage die mich schon länger interessiert: Warum benutzen die Amerikaner dauernd Bleistifte? Bleistiftgeschreibsel ist doch viel leichter zu manipulieren. Hat jemand Ahnung davon?

    Also in was für einer Welt leben wir, wenn man sich schon Gedanken um Manipulation machen muss, wenn man mal z.B. einen Einkaufszettel mit dem Bleistift schreibt :P Aber mir fallen da noch viele andere Faktoren ein:

    - Im Geschreibsel kann man eben auch gut Schreibfehler korrigieren.

    - Mit Bleistiften kann man gleich gut schreiben und zeichnen.

    - Bleistifte sind leichter als Kullis (und Amis lieben Erleichterungen :D)

    - Bleistifte sind günstiger (wenn man mal von Werbegeschenken absieht)

    - Bleistifte sind umweltfreundlicher in Herstelltung und Entsorgung.

    - Bei Bleistiften kann/muss man nicht hinten klicken (schon wieder Erleichterung :D)

    - Man muss sie zwar Spitzen, aber damit entsorgt man sie ja auch gleich ;-)

    - Das Weltbleistift-Monopol liegt in den USA?

    - In Bleistiften können nur schwer Sender und Abhörgeräte eingebaut werden.

    - Bleistifte kann man bei Wut zerbrechen.

    - Bleistifte waren zuerst da!

    Und die Moral von der Geschicht: Frag nach Sinn des Bleistifts nicht :beagolisc

  6. Für solche Dinge habe ich spezielle E-Mail-Adressen.

    Was bringt den Leuten, welche Dir über eine solche Adresse evtl. mal schreiben, dies denn dan? Wenn du diese Adresse nicht checkst erreicht man dich darüber eh nicht und wenn du sie checkst hast du den SPAM-Müll auch wieder vor dir. Da kannste das Reinschreiben der Adressen auch gleich lassen ;) In meinen Augen also nur eine Verschiebung des Problems. Na ja, zurück zum Urthema :rolleyes:

  7. Da fallen mir spontan folgende Dinge ein:

    - Braucht man die Escape-Taste denn wirklich so oft? Also wenn ich mal so überlege haue ich da garnicht so oft drauf. Und die Sauberkeit und Unabgenutztheit (was ein Wort *g) auf der Taste vor mir gibt meinen Gedanken nur recht.

    - Du könntest auch die Bildschirmtastatur verwenden ;)

    - Ein kleines Programm welches eine ESC-Taste als Symbol in der rechten Ecke der Task-Leiste anbietet :D Zum Anklicken.

    - Dem Defekt der Taste mal genauer auf den Grund gehen? Mechanische defekt zum Beispiel lassen sich meist beheben, ein elektrisch fehlender Kontakt auch.

    - Ich rate von bezahlter Reparatur ab, das kostet bei Notebooks immer Unsummen!

  8. Das zwischenFullBackup generiert aber nicht jedes mal ein neues File, sondern ueberschreibt das alte. (Da liegt auch das Problem)

    Sprich Du willst diese Zwischenbackups jeweils wegen der Historie behalten?

    Sind die Daten keine "per"-Daten?

    Was wäre denn so schlimm wenn ein "altes" Zwischenbackup überschrieben wird?

    So ganz verstehe ich den Hintergrund auch nicht :confused:

  9. Eine schöne Möglichkeit (in meinen Augen die sauberste) ist es, die Excel-Datei via PHP auf eine HTML-Seite zu bringen.

    PHP liest also die Datei aus und stellt die Inhalte auf einer Seite dar. Schön ist es auch, dass man bei dieser Möglichkeit noch zwischendrin rumfummeln kann, da PHP nur die Daten liest und man an der letztendlichen HTML-Tabelle/Ansicht herumspielen kann.

    Dafür gibt es einfache und komplexere vorgefertige Skripte im Netz. Ich kann Dir auch eines schicken, welches ganz gut funktioniert, dies aber frühestens am Montag ;)

    Handelt es eigentlich sich um eine "einfache" Excel-Tabelle mit Daten im XY-Raster oder ist es komplexer mit z.B. verbundenen Zellen und Textformatierungen? Bei Grafikinhalten muss diese Möglichkeit übrigens passen.

    Ansonsten könnte man die Excel-Tabelle einfach hochladen und verlinken, dann wird diese bei installiertem Office im IE-Fenster geöffnet (wie PDF-Dokumente), die ist aber eigentlich unfein.

  10. Hört sich blöd an, aber in der Registrieung steht nach der Installation von Quicktime der oben genannte Task bei entsprechenden Eintrag für Autostart (.../Run).

    Wenn ich diesen nun lösche und nur mein System neu starte, wird er aber wieder hineingeschrieben. Dies ohne das ich QuickTime überhaupt anrühre. Wie kann ich dies unterbinden, denn ich halte meine Autostarts gerne sauber von solchen Sachen.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...