Zum Inhalt springen

Lichti1990

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Beiträge von Lichti1990

  1. vor 2 Minuten schrieb Maniska:

    Eltern sind oft noch der Meinung "Lehrjahre sind keine Herrenjahre" und "bei uns war das damals auch nicht anders", Kontakte in der BS, egal ob Klassenkameraden oder Lehrer könnte in den letzten 1,5 Jahren etwas schwieriger gewesen sein mit den ganzen Schulschließungen und Homeschooling Geschichten etc.

    Der sprichwörtliche "Arsch in der Hose" entwickelt sind mit der Zeit. Woher soll ein Jugendlicher/junger Erwachsener bitteschön den Mumm nehmen, seinen 20+ Jahre älteren Ausbilder in den Hintern zu treten, wenn der Azubi gar nicht weiß dass er treten soll/muss/darf?

    Und was bringt es dem Auszubildenden in der jetztigen Situation wenn ich hier über seinen Ausbilder mecker? Das ändert an der Situation auch nichts.

     

    vor 4 Minuten schrieb Maniska:

    Das ist.. Exakt die Seite die ich eine Beitrag weiter oben verlinkt habe...

     

    Sorry...das hab ich nicht gesehen

  2. vor 10 Minuten schrieb Maniska:

    Ich finde es immer wieder geil, dass inkompetente Ausbilder so sehr in Schutz genommen werden und die komplette Verantwortung und Schuld an der Situation auf den Azubi geschoben wird.

    Nein. Hier wird kein Ausbilder in Schutz genommen. Natürlich ist dieses Verhalten absolut nicht tragbar aber ich schreibe hier nicht mit dem Ausbilder. Das einzige was wir hier tun können, ist dem Auszubildenden etwas mit auf dem Weg zu geben. 

    Aber auch wenn der Ausbilder Mist ist, ist hier Eigeninitiative des Azubis gefragt(z.b. neuen Ausbildungsbetrieb suchen)

    2 Jahre lang die Situation einfach hinnehmen ist nun mal leider nicht der richtige Weg. Zumindest mit Freunden/Eltern/Lehrern aus der BS/IHK/irgendwo diese Problematik mal anzusprechen, ist nicht zu viel verlangt. Wenn man unzufrieden mit etwas ist, sollte der Arsch in der Hose da sein, um dies anzusprechen. Wenn man dies nicht anspricht, brauch man sich auch nicht zu wundern das nichts passiert

    Btw. ein kleiner Auszug, für den Fall der Fälle für den Azubi:

    "Laut § 8 des Berufsbildungsgesetzes und § 280 des BGBs steht Dir als Azubi Schadensersatz zu, wenn du wegen einer lückenhaften oder fehlerhaften Ausbildung durch die Abschlussprüfung fällst. Das ganze nennt sich “Recht auf Schadensersatz wegen Verlängerung der Ausbildung“. Weil Du die Prüfung wiederholen musst, geht Dir das Gehalt, was Du als ausgelernte Person verdient hättest, durch die Lappen. Liegt die Schuld aber nicht bei Dir, sondern bei Deinem Ausbildungsbetrieb, kannst Du Dir über den Schadensersatz dieses Gehalt holen."

    Quelle: https://prozubi.de/blog/2014/04/01/schadensersatzrecht-bei-schlechter-ausbildung

  3. Also zusammengefasst:

    Du hast kein Bock auf den Job
    Du hast 2 Jahre nix für dein Wissen getan
    Du hast kein Projekt am Start
    Aber du möchtest trotzdem die Abschlussprüfung schaffen?

    Würde am ehesten auch zur Massenbetankung raten. Wenn du Win10 Pro zuhause hast, kannst du dir Hyper-V aktivieren, ne VM erstellen und damit zuhause rumprobieren. (z.b. mal ne eigene AD-Struktur aufbauen)

    Die ISO zum Installieren kriegst du als "Evaluierungs-Version" kostenlos für einen gewissen Zeitraum (glaube 90 Tage oder so)

    Wenn du wirklich nichts an Fachlichem Wissen hast, solltest du zusehen dass du dir das Fachwissen rein Knüppelst. Jede Minute die du am Zocken bist, am Essen bist oder auf dem Sofa rumlümmelst, kannst du dir nebenbei ein Youtube-Video oder nen Podcast o.ä. anmachen.  Ansonsten wirds mit der Doku/dem Fachgespräch vermutlich schwierig. 

    Es gibt genug Möglichkeiten...auch bei nem scheiß Betrieb...aber Eigeninitiative muss am Start sein.

  4. Nun ist die Zeit gekommen in der auch ich hier mal nen Beitrag verfassen kann :D

    Alter: 31

    Wohnort: Schleswig Holstein
    letzter Ausbildungsabschluss: Fachinformatiker Systemintegration (Sommer 2021))
    Berufserfahrung: keine 😅
    Arbeitsort: Schleswig-Holstein
    Grösse der Firma: ca. 15 - 20 Mitarbeiter
    Branche der Firma: Baustoff-Handel
    Arbeitsstunden pro Woche: 40
    Gesamtjahresbrutto: 33.600
    Anzahl der Monatsgehälter: 12
    Anzahl der Urlaubstage: 30
    Sonder- / Sozialleistungen: Tankgutschein, Altersvorsorge
    Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): 2nd lvl Service Desk + Administration des Rechenzentrums

  5. Nun ist die Zeit gekommen in der auch ich hier mal nen Beitrag verfassen kann :D

    Alter: 31

    Wohnort: Schleswig Holstein
    letzter Ausbildungsabschluss: Fachinformatiker Systemintegration (Sommer 2021))
    Berufserfahrung: keine 😅
    Arbeitsort: Schleswig-Holstein
    Grösse der Firma: ca. 15 - 20 Mitarbeiter
    Branche der Firma: Baustoff-Handel
    Arbeitsstunden pro Woche: 40
    Gesamtjahresbrutto: 33.600
    Anzahl der Monatsgehälter: 12
    Anzahl der Urlaubstage: 30
    Sonder- / Sozialleistungen: Tankgutschein, Altersvorsorge
    Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): 2nd lvl Service Desk + Administration des Rechenzentrums

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...