Zum Inhalt springen

hellerKopf

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    873
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von hellerKopf

  1. Mit Blick auf die heutige AP1 erwäge ich folgendes Vorgehen bei weiteren Einstellungen: Frage: Wann haben Sie die Prüfungen abgelegt ? Kann man ja auf dem Zeugnis sehen, Prüfungsinhalte sind ja genau zuzuordnen. -> interne Bewertung des jeweiligen Schwierigkeitsgrades, da der ZPA es nicht schafft, konstant anspruchsvolle Prüfungen zu erstellen. Also je nach Prüftermin eine Korrekturrechnung der Note. Vor der Neuordnung war der Schnitt der Prüfungen über Jahre nahezu konstant. Das macht die Leistungen vergleichbar und man konnte Abgänger 2016 mit 2019 leicht vergleichen. Wenn das jetzt nicht mehr gegeben bleibt, ist der Schein keine verlässliche Orientierung mehr. Je nach Gestaltung der Prüfung, gezielte Fragen nach den "in der Prüfung nicht enthaltenen" Themen, die für den Betrieb wichtig sind. Durch Klage könnten ja dann Themen "abgewählt" worden sein. Das macht alles viel Arbeit und ich glaube nicht, dass es für die Bewerber ein Vorteil wäre.
  2. nun freut euch doch. Ihr habt kein RAID konfigurieren müssen und kein batch file schreiben. Aber Ihr habt bewiesen, dass Ihr Preise rechnen könnt.
  3. Könnt Ihr bitte nutzen, um die Stimmung zur heutigen Prüfung zu posten. Das wird es einfacher machen, ein Gesamtbild zu erhalten. Danke
  4. Ich finde es garnicht lustig, wenn hier Chaos entstehen sollte. Nur weil hier vieleicht geringfügig Fehler gemacht wurde, wird eine ganze Prüfungsgeneration verunsichert. Die Foristen, die hier geschrieben haben, dass SQL Aufgaben eine gute Möglichkeit waren Punkte zu sammeln, und die, die gerne weiter SQL in der AP1 gehabt hätten, können ihren Dank ja dann an die Gesetzestreuen senden. Und mancher AG wird sich sagen:"Ach was IHK Prüfergebnis. Ist sowieso nichts wert. Da mach ich mir doch eine eigene Prüfung für Bewerber"
  5. oder so: jeder gute Programmierer mit KI-Unterstützung ersetzt ganz sicher viele schlechte Programmierer ohne KI-Unterstützung
  6. Da hab ich jetzt ne echte Lücke. 6 Monate länger Azubi, wegen des Widerspruchs? Ich kenne Verlängerungen für Auszubildende, die ihre Abschlussprüfung nicht bestanden haben. Aber nach der AP1 kann man noch garnicht durchgefallen sein.
  7. Um Missverständnisse zu vermeiden: CMD das CLI von Microsoft ? Oder doch auch die vergleichbaren Kommandos auf Linux. Und was ist mit Powershell? Um sicher zu gehen bei AP2, würde ich mal das Thema Scripting empfehlen. Aber da auch nur die einfachen Dinge. cd: Verwenden Sie dieses Kommando, um das aktuelle Verzeichnis zu ändern. ls: Dieses Kommando zeigt eine Liste aller Dateien und Verzeichnisse im aktuellen Verzeichnis an. mkdir: Mit diesem Kommando können Sie ein neues Verzeichnis erstellen. rm: Dieses Kommando löscht Dateien oder Verzeichnisse. Vorsicht: Es gibt keine Rückfrage, ob man wirklich löschen will! cp: Verwenden Sie dieses Kommando, um Dateien von einem Ort zum anderen zu kopieren. mv: Mit diesem Kommando können Sie Dateien oder Verzeichnisse von einem Ort zum anderen verschieben. cat: Dieses Kommando zeigt den Inhalt einer Datei auf dem Bildschirm an. grep: Verwenden Sie dieses Kommando, um nach einem bestimmten Text in einer oder mehreren Dateien zu suchen. ssh: Mit diesem Kommando können Sie sich auf einen entfernten Server oder Computer einloggen. sudo: Mit diesem Kommando können Sie einen Befehl als Administrator oder Superuser ausführen. ChatGPT Feb 13 Version
  8. Noch ist kein Urteil ergangen, dass dies bestätigt. Und so lange würde ich das Thema nicht einfach streichen. Wenn das Urteil da ist, kann man ja reagieren.
  9. Siehe Thread Thema und Ausführungen des Erstellers.
  10. Ok, dann wäre es fahrlässig für morgen irgendwelche Prognosen zu wagen. Es kann wieder alles dran sein, was im Katalog steht. Auch die "als unzulässig" bezeichneten Themen, wie SQL.
  11. Kann man den Grund für den Einspruch in Erfahrung bringen? War der Einspruch früh genug, um morgen noch Einfluss zu haben?
  12. Diesmal schon 48 Stunden vorher. Sonst kommen die IHK Bashings doch erst am Nachmittag des Prüfungstages.😀 Einige Themen werden wieder dabei sein, weil sie immer dabei sind. Aber welche das sind ist so schwer wie zu sagen, ob die Lottozahlen der letzten Woche teilweise nochmal kommen. Stefan Macke hatte für die alte AO mal eine Liste gemacht. Die darin häufig genannten könnten wieder heisse Favoriten sein. Wie wäre es mit SQL ?
  13. Verhaltensregel 3 einzuhalten wird jetzt aber schwer.
  14. England, wo es aufgrund der Historie schon viel Verbindungen gibt. USA und Canada, die schon immer Einwanderung unterstützt haben. Ich habe als AG Geschäftspartner in Mumbai. Dort vedienen die IT-Dienstleister bezogen auf die lokale Kaufkraft einen attraktiven Lohn. Das gleiche Einkommensniveau könnte ich hier kaum bieten.
  15. Keine, die wir spüren werden. Gut ausgebildetes indisches IT-Peronal wird von vielen Ländern umworben. Länder, die mehr bieten als Deutschland. Mehr Geld, mehr Hilfen bei der Integration usw.
  16. Mit der Vorgabe an die Prüfenden, dass die Lösungen einen Ermessensspielraum lassen. musst du dir keine Sorgen machen. Nur die AS Klauseln könnten bei einem scharfen Prüfer bemängelt werden, da dann deine Spalten vieleicht(!) nicht mehr die Überschrift haben, die der jeweilige Prüfer sehen will. Aber auch da kann man diskutieren, ob die Aufgabenformulierung die Spaltenüberschriften fordert.
  17. Die Tiefe ist ja nicht unbekant. Er existieren definierte Lernzielhöhen wie kennen, unterscheiden, benennen, anwenden, usw. Nicht jeder Thema muss bis in aller Tiefe beherrscht werden. Zwar ist es immer noch eine große Menge, aber die ausreichenden Kenntnisse kann man erwerben.
  18. Solange eine Abfrage wie weiter unten abläuft, mach ich mir keine Sorgen, dass KI mich ersetzt: Erste Antwort falsch, sortiert nach der Wortlänge Mit den geforderten Zahlen geht es dann. Interessant auch, dass Tippfehler nicht stören.
  19. der Unterschied zwischen bing und chatGPT wird deutlich, wenn man beide bittet, eine Anleitung zum Bau einer Atombombe bereitzustellen. Bing liefert als Suchmaschine viele Einträge, die das Thema behandeln. chatGPT weist auf das Verbot zum Bau hin und nennt keine Quellen. Es sind aber auch zwei Ansätze und Produkte die nicht das selbe wollen.
  20. Überhaupt keinen! Sonst wäre ja der Umschüler anders zu prüfen als der 3 Jahre Azubi. Und dann wären die Abschlüsse nicht mehr gleichwertig.
  21. Es ist vieleicht etwas zu genau, aber Man kann RAID0 mit unterschiedlichen Platten bauen. Es gibt auch Prüfungaufgaben, die genau diese Situation beschreiben. Und dann sind alle deine Überlegungen vollkommen richtig. Es ist nur die Kapazität der kleinsten Platte ausschlaggebend. Also 1GB Platte und 480 MB Platte in einem RAID0 bedeutet, dass 2 mal 480 GB für die Stripes genutzt werden können. Die Speicherkapazität einer RAID-Level-0-Konfiguration wird berechnet durch Multiplikation der Anzahl der Laufwerke mit der Speicherkapazität des kleinsten Laufwerks. Die Formel dafür lautet C = n*d(min) , wobei Folgendes gilt: C = verfügbarer Speicherplatz n = Anzahl der Laufwerke d(min) = Festplattenkapazität des kleinsten Laufwerks
  22. Holzen ist dein Tonfall gegenüber der IHK und einigen Kommentatoren hier. Verdreherei ist es, wenn du sagst, IHK würde ausbilden. Trotzdem mal danke: You made my day !
  23. Stimmt leider auch nicht. Der ZPA erstellt die Prüfung. Tipp an den Anwalt wegen der Anschrift: Der Name der Gesellschaft ist „ZPA Nord-West“. Sie ist eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) und hat ihren Sitz in Köln.
  24. Diese Verdreherei erinnert mich jetzt zusehend an bestimmte alternative Realitäten und Narrative. Du hast Spass an 'holzen', nicht wahr? 1. Die Organisation, die ausbildet heißt Betrieb oder Bildungsträger, nicht IHK. 2. Der Großteil angehender IT-Fachkräfte wurde nicht 'durchfallen gelassen'. Es hat eine Teilprüfung stattgefunden. Das Prüfungsergebnis wird noch festgestellt werden müssen. Da dort 50% der Note von der Eigenleistung im Projekt bestimmt werden, kann die IHK hier garnicht bestimmen, wer besteht und wer nicht.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...