Alle Beiträge von hellerKopf
-
Ausbeutung + Umstände = Wechselangst?
Falls ich jetzt nicht zuviel Geheimnis erfrage: Beschreib doch bitte mal, was 100K erwirtschaften genau ist, Umsatz ? Also 60K wären möglich, wenn der Kunde 100K zahlt. oder Profit ? Kunde zahlt mindestens 160 ? Ich glaube viele Forumsteilnehmer kennen die Kalkulation nicht so genau. Da hört man immer von den tollen Projektsummen und fragt sich, wo denn das Geld abbleibt.
-
Freistellung für Umschüler ein Tag vor Prüfung
Das ist hart, aber liest man schon mal: https://ratgeber-umschulung.de/umschulung-bildungsurlaub/#Die_schlechte_Nachricht_Kein_Weiterbildungsurlaub_fur_Umschuler
-
Berechnung vom Durchschnitt per PAP
Kann ich nur bestätigen. Eine derartig in der Wortwahl ( achte auf den Einsatz des Plurals) formulierte Anleitung zur Bestimmung des Mittelwertes einer Reihe, hab ich so in den letzten 10 Jahren IHK Prüfungen nicht gesehen. Klar kann man so eine Aufgabe stellen. Aber wieviele der "nicht Germanisten" haben das denn verstanden? Ich hätte die Aufgabe auch als Mittelwert von immer zwei Summanden gelöst. Und wäre dann auf die Nase gefallen.
-
Berechnung vom Durchschnitt per PAP
Wenn das Formulierungen auf dem IHK Sprachniveau sein sollen, dann war die Dame aber schon lange nicht mehr dort. Ansonsten ist es einfachste Mathe ( 6. Klasse ), die du sicher umsetzen kannst
-
Fachinformatikerin für Systemintegration oder Anwendungsentwicklung? - Pro/Contra
Als AE viel im HomeOffice zu arbeiten ist wahrscheinlicher als es dies bei SI ist. Im HomeOffice konzentriert zu arbeiten ist schwieriger, als es im Büro ist. usw. Da muss man sich echt eine Tabelle machen, was ist dir wie wichtig.
-
Studie zur Entwicklung der Stellensituation und des Fachkräftemangels
https://www.iwkoeln.de/presse/pressemitteilungen/alexander-burstedde-in-welchen-berufen-bis-2026-die-meisten-fachkraefte-fehlen.html Wie immer kann man da rauslesen, was man will. Kleiner Auszug; Viel mehr Softwareentwickler – aber immer noch zu wenig 2026 dürfte es zudem deutlich mehr Experten für Softwareentwicklung geben als noch 2021: Ihre Zahl steigt voraussichtlich um rund 84.500, das entspricht einem Zuwachs von fast 50 Prozent. Trotzdem steigt auch die Fachkräftelücke auf knapp 7.000 – ebenfalls ein Plus von fast 50 Prozent.
-
Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
Doch. Wenn da 10 Leute stehen und einer hat ein Bein verloren. Dann ist das als 1,9 Beine im Durchschnitt zu werten. So lautet die allgemeine Defintion einer Mittelwertes eben.
-
Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
Besser doch. Es beschreibt doch, dass den AG die Leistungen unter den verschiedenen Bezeichnungen unterschiedlich viel wert sind. Also kann ich meine Gehaltforderung schon mal tendenziell an der ausgeschriebenen Stelle ausrichten. Also lieber als der teurere Jobtitel bewerben.
-
Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
ok, für dich ist die Erhebung unnütz. Da hast du recht, weil die Erhebnung dir keine Fragen beantwortet, die dir wichtig sind. Erhebungen, die zu anderem Zweck gemacht wurden, als man es sich wünscht, helfen einem eben nicht.
-
Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
Ich mag nicht disputieren, ob die 10% oder 400 Euro signifikant sind. Bei 4 Mio Betrieben erachtet man eine Stichprobe ab 16500 Teilnehmern als ausreichend um eine 99% Sicherheit der ermittelten Mittelwerte zu erreichen. (siehe diverse Stichprobengrößenrechner), sagt das zuständige Bundsamt. Wie immer bei Statistik: Ziel ist einen Anhalt zu geben. Das es in der Realität große Abweichnungen gibt, steht schon auf der Seite des Stat. Bundeamtes. Das Ding ist einfach als Ergebnis einer Erhebung zu verstehen. Alles andere sind persönliche Momente. Jedenfalls ist es nicht so, dass kein FI unter 30.000 Brutto erhält.
-
Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
Beide und all die anderen Ausprägungen. Und daraus macht der Rechner ein statistisches Lagemaß. Da steht doch nicht, dass jeder gleichviel verdient. Nur der Mittel, Median, Modus oder was sonst noch so gerechnet wird. Wenn wir von 10% Inflation reden und mehr Gehalt fordern, sind dann alle Waren geau 10% teurer geworden.
-
Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
Unbrauchbar als Info für AG, was denn als Durchschnitt angenommen werden kann, ist er nicht. Und er ist ja auch keine Vorschrift, dass man nicht mehr zahlen darf. Der Gehaltsrechner basiert auf der Verdienststrukturerhebung, die alle vier Jahre, zuletzt 2018, von den Statistischen Ämtern der Länder und des Bundes durchgeführt wird. Diese Erhebung erfasst Verdienste sowie personenbezogene und arbeitsplatzspezifische Informationen (wie z. B. das Alter der Beschäftigten oder die Unternehmensgröße). An der Erhebung nehmen ca. 60 000 zufällig ausgewählte Betriebe teil. Die Angaben zu den einzelnen Angestellten (wie z. B. der Verdienst) kommen aus der Lohnabrechnung der Betriebe, was eine hohe Datenqualität gewährleistet. Und wenn jetzt alle hier schreiben (können), dass wir das mehrfache verdienen, dann sind wir eben alle nicht Durchschnitt. Freude ! Aber bei geschätzen Mittelwerten ist es nunmal so, dass irgendwer auf der anderen Seite des Durchschnittes stehen muss.
-
Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
und du kannst beurteilen was das bedeutet. Damit du x Euro über dem Schnitt liegen kannst, muss es jemanden geben, der die x Euro drunter liegt. Es scheint stark daran zu liegen, wie man verhandelt ( oder sich vertreten lässt )
-
Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
https://service.destatis.de/DE/gehaltsvergleich/ und da dann bitte ehrlich sein. Ich habe mal ein paar Simulationen gemacht. Gerade ausgelernt, jung, kleine Firma, bestimmte Bundesländer --> und schon weniger als 2500 Brutto Mann muss da ja nicht anfangen, aber wenn es nicht einige tun würden, wäre dieser Vergleichswert ja nicht möglich Dagegen bei Banken in Hessen, mit den gleichen Alters und Lebensdaten 3400 Mittleres Brutto für Einsteiger
-
Vorurteile gegen Umschulungen - berechtigt oder nicht?
Und das sagt was aus ? Das die genannten Zustände so gar nicht existieren ? „Keinem Menschen fällt es ein, Vorurteile in die Welt zu setzen, die sich sofort widerlegen lassen." Peter Ustinov. Die Frage war ja, ob die "Vorurteile" vieleicht gar keine sind, sondern reale Beobachtungen. In wieweit man dann von einzelne Vorkommnissen eine Verallgemeinerung vornehmen darf, ist natürlich strittig. Trotzdem finde ich den Thread geeignet, vor Aufnahme einer Umschulung, einige Warnungen auf mögliche Schwierigkeiten auszusprechen.
- Schulung als Softwareentwickler
-
Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
Welches abgeschlossene Studium muss man denn vorweisen können?
-
Vorurteile gegen Umschulungen - berechtigt oder nicht?
Es gibt natürlich immer den positiven Fall, dass ein Vorurteil auch mal nicht zutrifft. Du must ja Fähigkeiten haben, die dir den Job eröffnet haben. Du kannst also keiner sein, der nur sein Zeit abgesessen hat. Und zumindest in deinem Betrieb wird man jetzt positiver über Umschüler denken. Ich frag mich aber dennoch, wie AG das so sehen? Und die dreijährig ausgebildeten Kollegen, wenn da einer nur 2 Jahre braucht, um einen gleichwertigen Job zu kriegen.
-
Vorurteile gegen Umschulungen - berechtigt oder nicht?
Mir ist klar, dass wir jetzt wieder vom Thema wegkommen. Aber so laufen Threads nun mal. Glaubt ihr denn, das man als Umschüler mit 'gerade so bestanden' einen attraktiven Job erhält? Ich sehe da gerade mal den 1st Level Telefonabwimmler-Job. Aber du hast ja schon gesagt, dass dies für einige Umschüler ein passendes Ziel ist. Leider leiden aber die anderen Umschüler unter dem Vorurteil, dass sich so aufbaut. Und wenn es einen neuen Thread gibt "Vorurteile gegen Umschulung", dann ist das ok.
-
Hilfe! Mein Projekt wird als KI Generiert markiert??
Der Text der IHK Bonn, die Handreichung für die Abschlussprüfung -> The classifier considers the text to be unclear if it is AI-generated. Mal sehen, wann eine KI der anderen vorwirft abgeschrieben zu haben.🤪
-
Berufschule Fachinformatiker-Wiki
Ist das jetzt schon eine öffentlich zugängliche Webseite, mit Impressumspflicht ? Was sagen die Fachleute ?
-
Projektdokumentation ohne Quellen?
ok, wenn da so ist, dann braucht hier ja fast niemand mehr das Auditorium zu befragen. Die Anwtort würde immer lauten " Ruf deine IHK an". Schade
-
Projektdokumentation ohne Quellen?
Naja, ich denke nicht, dass es in einer IHk auch noch unterschiedliche Regeln für Zitate pro Beruf gibt. Ansonsten habt Ihr natürlich recht. Also TE: frag deine IHK nach der Handhabung von Quellen als Fachinformatiker !
-
Projektdokumentation ohne Quellen?
Wo ist das Problem? Wikipedia bietet doch einen einfachen Weg an, den genutzten Artikel zu referenzieren. siehe Beispiel: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Zitierhilfe&page=Objektorientierte_Programmierung&id=227329957&wpFormIdentifier=titleform Aber Achtung: Für die konkrete Frage des TE: https://www.ihk.de/blueprint/servlet/resource/blob/3019638/03d9dbb94429cf63e46880ff98cd0aa6/fb-hinweise-zur-projektarbeit-bw-projektarbeitsbezogenes-fg--data.pdf und da mal unter 5) nachschauen
-
Drehen Bildungsträger jetzt alle frei wegen der BWL-lastigen letzten AP1?
stimmt, denn das Umschulungssystem ist immer das Problem. Jemand schreibt, dass er erkältet ist und kurz darauf sind wir beim Wetter und dann geht der Thread weiter mit Klimawandel. Aber es spricht ja nichts dagegen, wenn der Admin die Grenze zieht und dann wieder in den "Allgemeinen Thread -> Umschulung Missstände -> verschiebt"