Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

hellerKopf

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von hellerKopf

  1. Ich rede auch nicht von einem Vorbehalt wegen eines Risikos. Aber Benutzerfreundlichkeit: Domainnamen sind generell benutzerfreundlicher als IP-Adressen. Ein leicht zu merkender Name wie meineDemoArbeiten.de ist ansprechender und einfacher zu erinnern als eine numerische IP-Adresse wie 192.168.1.1. Benutzer sind eher geneigt, eine URL zu besuchen und zu teilen, die leicht zu merken und zu erkennen ist. Vertrauenswürdigkeit und Professionalität: Eine Domain vermittelt einen professionelleren Eindruck. Viele Benutzer könnten misstrauisch gegenüber einer IP-Adresse als URL sein, da dies unüblich ist .
  2. hellerKopf hat auf renatam's Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Die Besonderheit der Aufgabe steckt in der Forderung : "sodass in den Netzen weiterhin eine automatisierte Vergabe der Adressen nach SLAAC möglich ist." Stell dir folgende Fragen: Wie lang ist eine IPv6 Was bedeutet es /56 vorzugeben Was verlangt SLAAC ( Wieviele Bits musst du dafür bereit halten ? ) Wieviele Bit (x) sind dann noch zu vergeben und wieviele Subnetze kann man mit x bit erzeugen ?
  3. Genauso wie man C,C++,C#, Java oder irgendeine andere Programmiersprache lernt. Oder Geige, Klavier und Kesspauke. Über eine gute Ausbildung mit einem guten Lehrer. Unter all den "hab ich mir selbst beigebracht" Talenten, sind nur wenige Prozent, die die Sprachen gut einsetzen. Bei den meisten haben sich Arbeitsweisen und Stile etabliert, die man nur schwer wieder abtrainieren kann. Oder in einer Firma mit vielen erfahrenen Kollegen, die unterstützen. Meist haben Firmen auch "ihren" Stil. Und wenn man dann da ganz anders tickt, fällt man auf. Alle diese "Fernkurs, Selbstlern-Buch, Guck mein Video" Authoren wollen nur Geld verdienen und stellen sich dann als 'bessere Alternative' zu einer soliden Ausbildung hin. Da ist es besser auf die Dokumentationsseiten von cplusplus oder python zugehen und da die Tutorials durchzuackern. https://isocpp.github.io/CppCoreGuidelines/CppCoreGuidelines https://peps.python.org/pep-0008/
  4. Wie hast du geschafft einen Projektantrag zu schreiben, der genehmigt wurde, wenn dir hier so wichtige Kompetenzen fehlen?
  5. Objection in your honour. Although it should be as described, there are demonstrably many people in the courses who are unable to follow the trainer due to language deficits. They stand out in exams because they do not understand the questions described there and provide completely irrelevant answers. In the final exam, the candidates are then completely lost.
  6. https://www.ihk.de/meo/aus-und-weiterbildung/zwischenpruefung-und-abschlusspruefung/gestreckte-abschlusspruefung-4786040 daraus der Satz: "Wann wird das Prüfungsergebnis festgestellt? Das abschließende Prüfungsergebnis wird erst nach Beendigung von Teil 2 festgestellt. Die IHK teilt dem Prüfling wie bisher unverzüglich mit, ob die Gesamtprüfung bestanden wurde. Über die in Teil 1 erbrachten Leistungen erhält der Prüfling ebenfalls zeitnah eine schriftliche Bescheinigung. Diese Bescheinigung ist nicht separat anfechtbar."
  7. Liest denn keiner mehr die Prüfungsordnung ? Oder wird an der BS nicht erklärt, wie die Gesamtprüfung abläuft?
  8. Pedalgenerator Fußbetriebene Stromerzeugung ?
  9. Diskutieren wir noch "Generations lack of knowledge" oder ist das hier zum politischen Stammtisch mutiert?
  10. Zurück zum Thema. Gibt es objektiv einen Lernrückstand in Gen Z Gen Alpha & Co. und ist das eine Erklärung warum diese so schwer Job/Praktikum und Ausbildung finden? Sollte die Feststellung der IHK zutreffen, können davon soviele rumlaufen, wie .... Dann löst dies aber nicht den Fachkräftemangel. Oder sollen die AG sich diesen Personenkreis ans Bein binden und mitschleppen? Vieleicht werden die ja noch mal was?
  11. ok. Man kann jede Statistik hinterfragen und sofort widerlegen wenn man will. Der zitierte Akrtikel hat aber auch eine klare Aussage zu den Lernständen der Auszubildenden. Lassen wir mal weg, ob dies ein Grund für das Scheitern von Ausbildungsverträgen ist, und wenn ja in welchem Umfang. Dann bleibt zur laufenden Generation der Auszubildenden der Vorwurf, "Auch bei wichtigen sozialen Kompetenzen wie Lern- und Leistungsbereitschaft" hapert es. Und ist das wieder nur "der Alte von der IHK" meckert über die Jugend?
  12. https://www.bibb.de/dokumente/pdf/bibb_datenreport_2023_korr_11102023.pdf das sind eben die Zahlen, die immer allgemein sind. Eine Aufteilung nach Beruf oder anderen Kriterien würde das BIBB zu einer Statistikbehörde machen.
  13. Laut dem Berufsbildungsbericht 2023, der sich auf Daten des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) bezieht, wird in Deutschland etwa jeder vierte Ausbildungsvertrag vorzeitig aufgelöst. "Unsere Ausbildungsumfragen haben bereits vor der Corona-Pandemie zunehmende Lernrückstände bei Schulabgängern festgestellt. Leider bestätigen die jüngsten PISA-Ergebnisse diese Erfahrungen vieler Unternehmen", sagt Markus Kiss, Ausbildungsexperte bei der Deutschen Industrie und Handelskammer (IHK). Insbesondere der Leistungseinbruch in den Bereichen Mathematik, Naturwissenschaften und Lesen sei aus Sicht der Betriebe besorgniserregend. Auch bei wichtigen sozialen Kompetenzen wie Lern- und Leistungsbereitschaft oder Teamfähigkeit hapere es immer mehr, beobachtet Kiss.
  14. hellerKopf hat auf Bsler1's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Da wirst du noch ein Vielfaches schreiben müssen, bevor du sagen kannst, das du erstaunt bist, noch keine Zusage zu haben. Eine statistische belastbare Zahl, wieviele Bewerbung vor einem Angebot stehen, wird schwer zu ermitteln sein, Ich bin aber überzeugt, dass dier im Forum auf Nachfrage ein Mittelwert jenseits der 50 rauskommen wird. Alle reden von "Fachkräftemangel". Aber viele lesen nur "kräftemangel". Und das ist die verständliche Selbsttäuschung. Die Firmen suchen nicht "alles was irgendwie ..informatiker" ist. Sondern Leute, die eine Wertschöpfung in absehbarer Zeit ermöglichen. Das ist ohne nachgewiesene Erfahrung eben nicht gegeben. Verschaff dir nachgewiesene Erfahrungen in anspruchsvollen Projekten, durch weitere Praktika vieleicht. Dann steigen die Chancen.
  15. Ja, jedes Forum hat seine Reihe von Fantomas.
  16. Martin24, natürlich hast du das Recht dir eine Meinung über einen anderen Foristen zu bilden. Du kannst auch den Stil und die Aussage jedes Beitrags kritisieren. Trotzdem ein Tip, wenn man mit wenigen Beiträgen neu in ein Forum einsteigt. Es gibt die Möglichkeit sich über den Hintergrund eines Foristen vorab zu informieren. Probier mal https://www.fachinformatiker.de/profile/.......
  17. 👌 perfekt beschrieben !
  18. Gibt es keine Liste der Vorwürfe in die andere Richtung? Ach nein, kann ja nicht. Die Jugend ist ja zu faul um etwas aufzuschreiben. ( ͡° ͜ʖ ͡°)
  19. Leider dann auch für die AN. Denn wenn die Ansprüche den AG überfordern, macht er dicht oder geht nach irgendwo.
  20. Das ist mir zu pauschal. Hier stellt jeder sein Erfahrungen dar. Ich habe lange für Unternehmen gearbeitet, in denen haben Entwickler und Servicetechniker oft mehr verdient, als die direkten 2 Ebenen an Vorgesetzten.
  21. Früher: erbrachten Mitarbeiter gute Leistungen, die sich damit für einen neuen Aufgabenbereich empfohlen haben. Das ist zum Vorteil der Firma, weil der Mitarbeiter jetzt mehr in die Firma einbringt und der Mitarbeiter macht einen Schritt nach vorne. Aber erst die Leistung, dann die Beförderung. Heute: wird ( manchmal, aber immer öfter ) schon vor der Leistungserbringung nach einer garantierten Karriere gefragt. Da komm ich mir vor, als wenn ich eine Beamtenlaufbahn zu vergeben hätte. Garantiert vom Botenjunge zum Minister in 10 Jahren. ok ist: wenn jemand fragt, "was könnten Sie mir bieten, wenn ich gute Leistung erbringe? " Ist man sich dann darüber einig, was 'gute Leistung' ist, kann ich gerne Karrierschritte in Aussicht stellen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.