Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

DeveloperX

User
  • Registriert

Alle Beiträge von DeveloperX

  1. DeveloperX hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Wie passt das zu dieser Aussage zusammen? Wenn du nie zu ein VG Gespräch eingeladen wurdest dann macht eine Ausbildung natürlich Sinn.
  2. DeveloperX hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Sowas lernst du aber auch nicht in einer Umschulung, sondern eher durch Berufspraxis. Wenn du dazu in der Lage wärst, jetzt eine gute Stelle zu bekommen, würde ich persönlich keine Umschulung machen, sondern direkt eine solche Stelle antreten.
  3. DeveloperX hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
    Ist das Alles nur deine Vermutung oder hast du z.B auf Glassdoor gelesen, was Mitarbeiter bei euch im Ausland verdienen. Falls es wirklich bei euch so ist, wäre es auf jeden Fall schon die Ausnahme.
  4. DeveloperX hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
    Zahlt ihr euren Fachkräften in Polen aber auch das Selbe wie in Deutschland? Ich könnte theoretisch auch mehrere Monate im Jahr im Ausland arbeiten, aber wenn es eine bestimmte Grenze überschreitet bzw. ich dauerhaft in einem Land mit niedrigeren Lebenserhaltungskosten leben würde dann wird auch mein Gehalt an dem angepasst, was meine Firma anderen Fachkräften in diesem Land bezahlen würde.
  5. DeveloperX hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
    @Vinci1990 Glaub nicht dass das so einfach funktioniert, wärst du dann nicht in Polen steuerpflichtig? Ansonsten muss ich halt sagen, dass ich als AG eine Absage geben würde, wenn ich so ein Wunsch hören würde, weil es sich schlicht nicht rentiert, sich für eine einfache Sysadmin Stelle so ein Aufwand zu machen, hättest du irgendeine besonders gefragte Expertise (z.B Kubernetes, PS Scripting, Cloud) und mehrere Jahre BE, würde das eventuell anders aussehen.
  6. DeveloperX hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
    Das ist aber dann doch schon ein sehr spezieller Wunsch, der dazu führt, dass du mit anderen Osteuropäern die niedrigere Gehaltsanforderungen und einen Masterabschluss haben, um solche Remote Stellen konkurrierst. 40K zum Einstieg ist in Deutschland durchschnittlich, aber in Polen, Ungarn, Tschechien etc., kriegt man dafür eine akademische Fachkraft mit Berufserfahrung und oft auch Sprachkenntnisse im Deutschen.
  7. DeveloperX hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
    Hast du dich bisher überhaupt irgendwo beworben oder basiert dass Alles auf Spekulationen über den Arbeitsmarkt?
  8. @Whitehammer03 Stimme dir grundsätzlich zu, allerdings hat Azure DevOps erstmal nichts mit Cloud zutun auch wenn "Azure" im Namen ist und auch DevOps Kenntnisse / Tätigkeiten muss man nicht unbedingt haben da die Software auch andere Funktionalitäten hat.
  9. Meinte nur dass ein lokaler OnPremise Backup nicht notwendig ist, aber ansonsten kann man z.B Azure Backup mit georedundanter Replikation verwenden und damit verschiedene Arten von Backups durchführen.
  10. Selbst bei diesem GAU Szenario gäbe es mit der georedundanten Replikation kein Datenverlust, höchstens ein Teilverlust von Daten, wenn die letzte Änderung noch nicht mit dem anderen Rechenzentrum synchronisiert wurde.
  11. Ein Datenverlust würde ich nur für möglich halten in so einer Situation, wenn Azure / AWS grob fahrlässig handelt und dann werden sie laut deutschem Recht vermutlich trotzdem für den Datenverlust haften auch wenn sie es in ihrer AGB ausschließen. Ansonsten hat man halt auch keine deutlich bessere Datensicherheit mit einem zusätzlichen lokalen Backup da müsste man schauen, ob es den technischen Aufwand rechtfertigt.
  12. Man muss kein Backup außerhalb der Cloud machen, wenn man dort einen Tarif wählt der z.B georedundante Replikation anbietet. In Azure werden dabei drei Kopien lokal und drei in einem anderen Rechenzentrum gemacht. Die Wahrscheinlichtkeit dass dabei Daten verloren gehen, ist unglaublich gering.
  13. Ist vielleicht subjektiv, aber ich persönlich finde Arbeit deutlich angenehmer als Schule. Habe damals auch noch gedacht, dass man seine Schulzeit noch genießen muss etc., aber ist zumindest für mich überhaupt nicht der Fall, dass ich die Zeit vermisse. Schule hat man eigentlich auch nicht soviel mehr Freizeit, wenn man bedenkt, dass man ja auch für Prüfungen lernen und Hausaufgaben erledigen muss. Besonders wenn du Schule mit einer HO Stelle mit Vertrauensarbeitszeit vergleichst.
  14. BlueTee ist laut seiner "Wieviel verdient ihr" Gehaltsangabe allerdings in einer kleinen Firma angestellt da ist das Gehaltsniveau halt meistens schon deutlich niedriger als bei einem Konzern
  15. Ich weiß, habe ich jetzt nur so zur Ergänzung noch erwähnt, aber 48K€ bzw. eigentlich 45K€ Zielgehalt ist zwar gut, aber nicht unrealistisch als FI mit CCNA.
  16. 48K€ ist höchstens im Support oder bei einer 15 Mitarbeiter Bude in Bremen, ein Senior Gehalt. In einer Großstadt (aber auch bei vielen Firmen mit Remote Stellen) ist es ein durchschnittliches Einstiegsgehalt mit einem Bachelor und ein gutes Einstiegsgehalt mit einer FI Ausbildung. Zumal er nicht mal 48K als Zielgehalt hat, sondern 45K.
  17. "Bin grundsätzlich offen für eine Gehaltsverhandlung, allerdings bin ich mit mehreren Firmen im Gespräch und werde das finale Angebot und die Konditionen natürlich auch entsprechend vergleichen und dann abwegen für welche Stelle ich mich am Ende entscheiden werde."
  18. Also es ging ursprünglich ja nur darum, ob es Bereiche gibt wo FiSIs verstärkt mit studierten Informatikern konkurrieren und die gibt es. Weiß nicht wie es in "Werden FiSis komplett überflüssig in Zukunft?" eskaliert ist. Natürlich werden sie das nicht und es gibt auch nicht nur IaC oder CaC Projekte bzw. wird es auch in Zukunft nicht ausschließlich geben.
  19. Denke es geht nicht darum, dass FiSis es überhaupt nicht lernen können bzw. kein FiSi es kann, sondern der durchschnittliche FiSi kann es halt nicht und bei Systemadmins mit einem akademischen Hintergrund, kann es sein, dass man eher die Fähigkeit und das Grundwissen dazu hat, es leichter zu erlernen bzw. vertieft in die Richtung zu gehen.
  20. @Rabber Denke im Endeffekt zahlt niemand mehr als er muss. Dass Gehalt von ITlern ist auch nicht relativ hoch aus Nächstenliebe, sondern weil der Markt aktuell leer ist.
  21. Hier geht es allerdings nicht nur um einfache Konfiguration, sondern darum Alles in Code umzusetzen (Infrastructure as Code) und kann mir vorstellen, dass es tatsächlich viele FiSis gibt die damit Probleme haben. Letzendlich hängt es aber von ein selber ab, wie man sich weiterbildet etc. Bei uns in der Cloud und DevOps Abteilung gibt es auf jeden Fall auch FiSi und wer die entsprechenden Skills hat, wird normalerweise nicht wegen einem fehlenden Abschluss abgelehnt.
  22. Eben zumal wie gesagt, es meiner Erfahrung nach überhaupt nicht so ist, dass ein hohes Gehalt immer gleich schlechtere Arbeitsbedingungen bedeuten. Es gibt auch einfach Unternehmen die es sich allgemein leisten können besser zu bezahlen und bessere Konditionen anzubieten. Das hängt auch immer vom Umsatz pro MA ab, dem Kapital etc. Die meisten FAANG Firmen haben eigentlich auch ziemlich gute Arbeitskonditionen. AWS gehört da halt schon eher zu den Schlechteren.
  23. Das ist ein ziemlich guter Punkt. Habe auch ein Freund, der sich nicht so sehr für das Gehalt interessiert, aber er wird halt auch von seinen Eltern zwei Einfamilienhäuser vererbt bekommen die mittlerweile auch über eine Millionen wert sind pro Stück, womit er sich eben deutlich weniger um Altersvorsorge kümmern muss als Andere.
  24. Naja hab geantwortet bevor er sein Beitrag erweitert hat. Klingt jetzt etwas nachvollziehbarer, allerdings ist es halt trotzdem so, dass man als AG immer ein gewissen Interessenskonflikt hat. Kohle ist für mich auch nicht Alles und ich verdiene schon deutlich mehr als ich brauche (vorallem da ich noch keine Miete zahlen muss), allerdings ist es trotzdem in meinem Interesse soviel zu verdienen wie möglich bzw. es schadet nicht. Und meiner Erfahrung nach, ist es eben nicht so, dass gutes Gehalt mit schlechten Arbeitsbedingungen korreliert. Im Gegenteil hat man bei vielen AG die auch schlecht zahlen, oft auch andere negative Sachen wie schlechte Organisation, viele Überstunden etc. Siehe Velicity.
  25. @charmanta Es stört dich aber vermutlich nur weil du als AG Interesse an einem niedrigeren Lohnniveau hast, was ich ja nachvollziehen kann, aber das ist eben überwiegend ein Arbeitnehmer Forum und die Meisten hier argumentieren eben aus dieser Perspektive.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.