Zum Inhalt springen

tim91

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    247
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von tim91

  1. Hallo Leute, ich beginne schon 6 Monate vor Beginn des Praktikums mit der Suche hier in Berlin und muss feststellen, dass ich das unterschätzt habe.

    Was habt ihr für Tipps ?

    Ich weiß jetzt auch nicht, was ich im Anschreiben an Stärken Scheiben soll, weil so richtig kann man ja nichts, aber Interessen sind schon in manchen Richtungen vorhanden. Netzwerktechnik und Datenschutz find ich gut. In den Ferien hab ich mich mit Wireshark beschäftigt. Lizensmanagement find ich auch gut.

    Ich bin der einzige in meiner Klasse mit Familie. Mit Familie bleibt da nicht viel Kopf, wenn man von 8-16:45 in der Schule saß, um sich im Anschluß mit interessanten Themen zu beschäftigen. Höchstens wenn ich mal für ne Klausur lernen muss.

    *kfitsm Kaufmann für IT Systemmanagement

  2. vor 5 Stunden schrieb Fachinformatiker Lima:

    Hallo und zwar wollte ich wissen, welche Weiterbildungs Möglichkeiten hat man nach Fachinformatiker Anwendungsentwickler? Und welche nach Systemintegration? Damit ich mir Gedanken machen kann was man alles noch nach der Ausbildung kommt! Natürlich Studium wäre sehr gut damit man schauen kann wohin man sich spezialisieren kann! Aber bin 29 deshalb bisschen spät! Wäre sehr gut wenn jemand mir helfen kann. 

    Es gibt da die Operative Professionals der IHK und Ciscozertifizierungen. Cisco ist glaube etwas beliebter und besser angesehen aber ist auch wohl komplett in Englisch . Deshalb werde ich nach meiner Ausbildung nen Professional machen 

  3. Wir haben hier auch einen, der in Mathe null versteht. Das ist aber nen konsequenter Verweigerer, der sonst in in allen anderen Fächern sehr gut ist. 

    Ansonsten ist Mathe einfacher als gedacht in der Umschulung. Verstehe nicht, weshalb dort immer so ne Welle wegen gemacht wird. 

    Du musst nur wollen und auch bereit sein, es in Eigeninitiative zu lernen, wenn du es vom Dozenten nicht direkt verstehst. 

    Ps: ich hab nur nen erweiterten Hauptschulabschluss und habe trotzdem nen 1er Durchschnitt bisher. Auch bei mir haben die vorher gesagt, es könnte schwer werden. Hat aber dann doch alles geklappt.

  4. Hallo Leute,

    würde mich gerne schon langsam um einen Praktikumsplatz kümmern. Sind noch knapp über 6 Monate Zeit und irgendwie kann mir keiner eine genaue Auskunft geben, was genau ich mir für einen Betrieb suchen muss. Auch wegen der Präsentation in der Abschlussprüfung.  

    Ich mach zwar den Kaufmann für IT Systemmanagement, würde aber nur ungern einer Kaufmännischen Tätigkeit nachgehen. 

    Was würdet ihr mir empfehlen? Würde gerne etwas in Richtung Admin machen aber das könnte ja dann vielleicht Probleme mit der Abschlusspräsentation geben, oder ?Das ist zumindest das, was mir jetzt nach 4 Monaten in der Umschulung am meisten zusagt. Notfalls würde ich auch nach der Umschulung noch diesen Adminkurs von der IHK für 2500 machen.

  5. Hallo Leute, wir sind in der Schule die AP1 mal durchgegangen . Ein Großteil meiner Klasse konnte bereits jetzt den überwiegenden Teil lösen. Nach gerade mal 3 Monaten Umschulung 😅

    Ich dachte nur, oh mein Gott 😂😂

    Wiso war noch ok, aber beim Rest hätte ich vielleicht 15 von 100 Punkte bekommen, wenn überhaupt. Was passiert eigentlich,  wenn man diese Prüfung nicht besteht ? 

    Ist das egal, Hauptsache am Ende ergibt alles irgendwie 50 % ? 

    Gruß Tim

  6. vor 17 Stunden schrieb Rienne:

    @devmen hier einige Beispiele: In fast jeder Prüfung wird etwas mit Datenmengenberechnung abgefragt, wo du fast immer von Bit oder Byte und höhere Einheiten rechnen musst und umgekehrt. Dafür sollte man das wissen, dass man z.B. nicht mit dem dezimalen Zahlensystem, sondern dem binären rechnen muss (also Faktor 2^10  = 1024, statt 1000). Oder aber bei jeder Aufgabe mit IPs. Auch da muss man zwischen binär, dezimal und hexadezimal (IPv6) hin und her rechnen können. Auch bei Aufgaben mit Protokollen ist es oft gefordert. Nur weil bei einer Aufgabe nicht explizit gefragt wird "Was ist 3456 in der hexadezimalen Schreibweise", heißt das nicht, das die Aufgabe nicht doch verlangt, dass man sich mit den verschiedenen Zahlensystemen auskennen sollte.

    Das mit 1000 und 1024 sollte ich mir wohl auch nochmal angucken. Das kam mir noch etwas komplizierter vor.   

    Das kann gut möglich sein, ich habe nur explizit nach dieser Aufgabenstellung geschaut. 

  7. vor 56 Minuten schrieb allesweg:

    Falsch. Fast jede Datenmengenberechnung benötigt Wissen über das binäre Zahlensystem.

    Keine Ahnung 😅 da sind wir noch nicht.  Ich weiß nur, dass ich mir die alten Prüfungen alle angeguckt habe und 2x eine Aufgabe mit umrechnen in ein anderes Zahlensystem gefunden hab. 

    In welchen Prüfungen genau hast du denn die Aufgaben gefunden ? 

  8. Ich antworte mal, da es sicher einige noch lesen werden. Am Anfang hat es mich auch etwas überfordert.  

    Es ist eigentlich Mathe aus der 4. Klasse, du musst nur die verschiedenen Rechenwege auswendig kennen. Gibt 6, die für uns von Bedeutung sind und der Grund ist einfach, dass Zahlen z.B. verkürzt oder verständlich für die Technik dargestellt werden sollen. Es kam übrigens 2x in den letzten 20 Jahren in der Prüfung dran. 😅

    Dezimal ist für uns Menschen, für Hexa wird alles verkürzt, da es 16(0-9,a,b,c,d,e,f) und nicht nur 10 (0-9) einstellige Zahlen gibt und Binär ist für den PC (0 und 1).

    Hex-Binär, Hex-Dezimal,  Binär-Hex, Binär-Dezimal, Dezimal-Hex und Dezimal in Binär . 

    Gruß Tim 

  9. Hallo Kimi, 

     

    mir geht es ähnlich, hatte auch nie mit der IT zutun und komme aus einer komplett fremden Branche. Alle anderen in der Klasse sind quasi vor dem PC aufgewachsen. Da bringt jammern nichts, weil du nicht da bist, um neue Freunde zu finden, sondern für einen beruflichen Neuanfang.

    Kopf hoch, denn du machst das auch für deine Kinder!  

  10. Habe mich jetzt hier mal durchgelesen und wollte auch mal meinen Senf dazugeben, da einige meiner Lehrer im Prüfungsausschuss sitzen. 

    Ich hab erst den Itse die ersten 2 Monate gemacht und seit heute den Kaufmann für IT Systemmanagement. Die Fachinformatiker machen wohl alle im ersten Umschulungsjahr dasselbe, wie die Itse und KfITS.  Die KfITS haben nur einen zusätzlichen Block Wirtschaft, wo die anderen Klassen eine Freistunde haben. Das erhöht sich wohl bald noch auf 2 zusätzliche Blöcke in der Woche. 

    Ich habe hier irgendwo gelesen, dass die IT Kaufleute einfach nur Kaufleute mit IT Kenntnissen sind. Nach meinem längeren Gespräch heute würde ich eher sagen, dass es ITler mit Kaufmännischen Fähigkeiten sind. 😜

    Übrigens berechtigt diese Ausbildung wohl mit Berufserfahrung dazu Wirtschaftsinformatik zu studieren. 

    Da steht nochmal alles drin . 

    https://www.ihk-nordwestfalen.de/bildung/ausbildung/ausbildungsberufe-a-z/kaufmann-it-system-management-4744422

  11. vor 33 Minuten schrieb allesweg:

    Warum sollte diese Firma nicht lieber jemanden nehmen, der bereits die für seinen Wirkungskreis benötigten Sprachen alle kann?

    Man kann sich natürlich immer den fertigen Spezialisten ins Team holen. 

    Am Ende geht es aber für jedes Unternehmen darum, diesen Spezialisten langfristig zu halten und wenn dieser Emotional nicht am Unternehmen gebunden ist, dann wird der auch nicht unbedingt lange dort bleiben, wenn er woanders mal ein besseres Angebot bekommen sollte. 

    Wenn ich als Unternehmen jemanden quasi in dieses Thema einarbeite und er nur dieses Unternehmen mit dem Thema verbindet, dann wird es sehr viel Überwindung kosten zu wechseln. 

    Wenn ich immer den fertigen Spezialisten suche, dann brauch ich mich auch nicht über eine hohe Fluktuation wundern. 

     

    So zumindest meine persönliche Meinung.  

  12. vor 22 Stunden schrieb allesweg:

    Wessen Kunden? Deinen Kunden oder als Angesteller? Welchen Teil des breiten IT-Sec-Spektrums?

     

    Entweder zu einem speziellen IT-Sec-Anbieter und dann dessen Produkt implementieren/konfigurieren/warten? Weil (technical) sales hast du ja ausgeschlossen. Oder zu einer international agierenden Beratungsfirma, wobei diese dann möglichst einen IT-Sec-Fokus haben sollte.

    Welche Sprachen sprichst du denn außer verhandlungssicherem Deutsch und Englisch?

    Als Angestellter. Zu 100% weiß ich es auch noch nicht, wie mein Alltag dann aussehen wird. Ich weiß nur, dass es das ist, wo ich Bock drauf hab. Obwohl ich mir gestern auch mal den Jobmarkt angeschaut hab und mir Einkauf auch gut vorstellen könnte.  

    Nur Deutsch und Englisch . Wenn ich eine Firma finden sollte, wo ich mich sehr wohl fühle und die z.B. mehr in Osteuropa unterwegs ist, dann würde ich halt noch ne Sprache mit Dualingo lernen. 

    Ich möchte auch endlich durchstarten und Kariere machen. Im alten Beruf war das nur durch Führungspositionen möglich und das hat mich immer davon abgehalten.  

  13. vor 5 Stunden schrieb be98:

    Ich denke schon dass der Abschluss eine Rolle spielt,  wenn du in den Bereich It-Sicherheit willst. Was willst du denn da später machen? An deiner Stelle würde ich den Fachwirt beenden und fertig.

    Ich würde gern im Außendienst von mir aus Weltweit arbeiten und mich bei den Kunden um die IT Sicherheit kümmern. Analysen durchführen und Lücken schließen.  

    Ich mach den nicht zu Ende . Der hat sich auf meinen alten Beruf bezogen und damit will ich abschließen.  

  14. vor 3 Stunden schrieb charmanta:

    in der Praxis machen ITSE und ITK schon etwas unterschiedliche Dinge.

    Und ich merke schon jetzt, dass ich kein bock auf die richtig "handwerklichen" dinge hab. Es ist wirklich sehr interessant zu sehen, dass es in der Klasse nicht nur mir so geht, sondern etwa 50% der angehenden Itsen 😄

    Ich bin halt schnell eingeschüchtert, wenn ich dann nach der Umschulung so richtig verkaufen soll. Ich hab sowas schonmal beruflich gemacht und es war gar nicht meins. 

    Obwohl ich eigentlich sehr kommunikativ bin und auch gut vor Leuten reden kann, solange es über die Berufliche schiene läuft und nichts mit verkaufen zutun hat.  Wahrscheinlich ist es am Ende egal, welche Umschulung man hat, wenn man sich regelmäßig in seiner Freizeit weiterbildet . Oder wie siehst du das ? 

  15. Guten Morgen, 

     

    ich bin ja jetzt seit Januar in der Umschulung zum Itse und wir sitzen zusammen mit den It Systemkaufleuten in einer Klasse. 

    Ich hab ja vor der Umschulung den Fachwirt gemacht.  (aber nicht ganz abgeschlossen) Dieses ganze kaufmännische in der Ausbildung mach ich deshalb mit links, was den anderen in der Klasse jedoch extrem schwer fällt. Die Wirtschaft ist einer meiner größten Hobbys. *aber nicht anderen etwas verkaufen 😜

    Viele Wege führen nach Rom und deshalb hat mir ein Lehrer dazu geraten, dass ich doch besser als It Systemkaufmann umschulen sollte.

    Ich möchte später in der It Sicherheit arbeiten.

    Spielt es im Anschluß eine Rolle, ob ich It Systemelektroniker oder It Systemkaufmann gelernt habe? 

    Möchte auch keine Türklinken putzen oder Leuten etwas auf Krampf verkaufen müssen. 

     

    Danke 

    Tim 

  16. Hallo,
    also ich bin jetzt seit einem Monat in der Umschulung zum Itse.
    Am Anfang ist der Unterricht in allen IT Berufen gleich. Außer das der Itse jetzt zusätzlich noch 2h in der Woche Elektrotechnik hat.

    Jetzt langsam komme ich auch mit aber die ersten 3 Wochen hatte ich echt Probleme, weil einfach ganz viel Wissen vorausgesetzt wird. (auch wenn vorher gerne gesagt wird, dass alle bei 0 anfangen)

    Wie oben schon gesagt. Hexa, Dualzahlensystem musst du können.
    Wie das Motherboard aufgebaut ist, die ganzen Busssysteme kennen.
    Eva wird direkt am Anfang behandelt. (das geht noch) Schau dir auch mal das Schalensystem an, dass du da schonmal von gehört hast. Linux und Windows.
    Das du zumindest den Unterschied kennst.
    Java und Notepad++ solltest du dir auch zumindest mal angeschaut haben, da teilweise ein bisschen vorausgesetzt wird, dass der Umgang hiermit dich nicht direkt verwirrt . Ansonsten wird bei Programmiertechnik wirklich bei 0 angefangen . Die verschiedenen Dateitypen solltest du auch kennen und wissen, was damit gemeint ist.

    Wenn ich das schon vor ein paar Monaten gewusst hätte, dann wären die letzten 4 Wochen leichter gewesen



Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...