Zum Inhalt springen

MiH

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    100
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von MiH

  1. ja das fenster hab ich auch. es wäre nett wenn man das weg bekommen würde. es kommt nur wenn man offline arbeitet, dieses muss man einmal bestätigen und dann kann man ganz normal weiter machen. aber ich denke das kann man nicht weg bekommen.
  2. bei der ausgabe aus der datenbank schreibst du einfach: echo "<a href=\"".$row['link']."\">".$row['link']."</a>"; und schon hast du deinen link.
  3. preg_replace() wäre besser, da man dort den PERL syntax für reguläre ausdrücke verwenden kann. ".*\.([a-z0-9\-]*)\.([a-z]*)$" bedeutet: suche nach irgendeinemzeichen bis der punkt kommt. danach muss eine zeichenfolge kommen, die aus kleinen buchstaben oder zahlen oder einem - besteht. selektiere diese als gruppe - ist durch () gekennzeichnet. suche nun wieder bis zum punkt und selektiere die nächste gruppe die nur aus kleinen buchstaben bestehen darf, die bis zum ende geht. "\\1.\\2" nun ersetze den string durch Gruppe 1.Gruppe2 getenv("SERVER_NAME") diese variable liefert den string zum suchen. das * zeichen ist gierig und sucht bis zum letzten punkt. sieht der string so aus: test.test1. würde er nicht nach dem wort test stoppen sondern erst nach test1 achja. $domain = erge... echo $Domain; geht nicht, da es 2 verschiedene variablen sind
  4. was meinst du damit?kann es etwas konkreter sein?
  5. um den letzten wert einer spalte zu erhalten kann man auch last_insert_id(SPALTE) nehmen
  6. $sql = "select userid from TABLE wher userid='$userid'"; $result = mysql_query($sql,$DATENBANKCONNECT); if($result){ while($row = mysql_fetch_row($result)){ $variable = $row[0]; } }
  7. die header information muss vor dem ersten echo bzw. html header gesendet werden. also am besten so: <?php header(); ?> <html> . . .
  8. nimm keine checkboxen sondern lieber type="radio". beide müssen den gleichen namen haben und so kannst du immer nur eine auswählen. den value wert definierst du unterschiedlich. die clicks kannst du ja dann ganz einfach berechnen. vote1_anzahl+vote2_anzahl = gesamtclicks. (vote1_anzahl/gesamt)*100 = vote1 prozent (vote2_anzahl/gesamt)*100 = vote2 prozent
  9. MiH

    Internet_Shop günstig???

    Alternate definitiv nicht! es ist die letzte firma. ih hatte dort eine HDD bestellt -> defekt danach hats ein halbes jahr gedauert. alternate rührte sich immer noch nicht also gabs den mahnbescheid danach hatte ich mein geld zurück. www.nordpc.com oder einfach mal bei www.hardware-guide.de schauen.
  10. naja dann schreib dir doch so eine funktion: function showimage(pURL,pWidth,pHeight){ win = window.open('about:blank','bild','width=' + pWidth + ',height=' + pHeight); win.document.write('<html><head><title></title></head>'); win.document.write('<body background=\"' + pURL + '\"></body></html>'); } die funktion würdest du dann so aufrufen: <a href="javascript:showimage('DEINBILD.JPG',400,400)">show me</a>
  11. www.textpad.com mit dem php4 addon + mysql addon ist es klasse
  12. das problem von js ist, das für die größe des bildes erstmal das bild geladen sein muss. document.images[0].width würde dir dann die breite liefern. mit php kann aber recht simpel die größe des files auslesen und dann weitergeben.
  13. MiH

    Frameset zerstören

    _parent war genau das was ich gesucht habe. vielen dank nochmals.
  14. MiH

    Frameset zerstören

    vielen dank für die antworten. ich werde _top oder _parent mal tsten, falls es nicht das ist was ich gesucht habe, werde ich das problem noch etwas verständlicher erklären.
  15. ich habe einen seite die in einem frameset dargestellt wird. oben die navigation, darunter den frame der den link dann anzeigen soll. nun habe ich in der navigation aber auch einen link der nicht in dem target angezeigt werden soll, sondern das aktuelle frameset zerstören soll und das ziel des links im aktuellen fenster anzeigen soll. ist dieses browserübergreifent möglich bzw. ist es überhaupt möglich? die popup variante ist nur eine ausweichmöglichkeit.. bin für jeden hilfreichen tip dankbar.
  16. entweder selbst schreiben oder einen kostenlosen dienst benutzen, wie z.b. www.ecircle.de bei diesen kostenlosen anbietern muss man aber die werbung am ende ertragen.
  17. nein unter windows nicht. da windows als verzeichnistrenner einen backslash erwartet. linux/unix erwarten hingegen als verzeichnistrenner einen forwardslash.
  18. boardsoftware: CGI / CGI & mySQL http://www.wwwthreads.com http://www.infopop.com http://www.ub2k.com http://www.ikonboard.com http://www.yabb.org http://www.zcomforums.com http://www.thewebmasterguide.com/ http://www.cgi-factory.com/messageboard/index.shtml http://netbula.com/anyboard http://www.easybb.com ASP / ASP & mySQL http://forum.snitz.com/ http://www.toastforums.com http://www.coolmb.com http://www.idealbb.com http://www.idealbb.com/ JSP http://www.coolservlets.com/jive PHP / PHP & mySQL http://www.dynamicboard.de http://www.woltlab.de http://www.HeScripts.com http://www.bitron.ch http://www.powie.de http://forum.nexuscreations.net http://www.infinityboard.com http://www.tforum.de http://phpforum.sourceforge.net/ http://www.apboard.de http://www.phorum.org http://phpboard.thelinuxcommunity.org/ http://www.bbhacks.com http://www.phpbb.de http://www.wwwthreads.com http://www.vbulletin.com http://www.dynamicboard.de
  19. wie mein vorredner bereitssagte stimmt dein temp verzeichnis nicht! da du win 98 benutzt versuch mal folgendes: session.save_path = c:\temp; der ordner c:\temp sollte natürlich existieren. danach sollte es gehen.
  20. reguläre ausdrücke in PHP oder irgendeinem texteditor der diese beherrscht sollten doch auch eine große hilfe sein. aber setzt etwas abstraktes denken voraus
  21. eine mysql db wäre da schon zu empfehlen,da sich so die ganze sache besser verwalten läßt als in einem textfile. von der performance ist die db sicherlich auch besser.
  22. es gibt die möglichkeit bei textfeldern den zusatz "readonly" einzutragen. ich aber nicht da du das system soweit beeinflussen kannst das die gewünschten befehle nicht mehr gehen, es wäre ja auch noch besser.
  23. hallo cathleen. das ist recht simpel zu lösen und man braucht nicht unbedingt eine mysql datenbank, solange die zugriffe auf den file nicht im sekundentakt passieren. also nun zu deinem problem. schreiben kannst du den wert so in eine datei: $datei = "myfile.txt"; $fo = fopen($datei,"a"); //das "a" hängt den neuen datensatz ans ende an. if($fo){ fwrite($fo,$die_variable_aus_dem_form); fclose($fo); und auslesen kannst du dann so machen: zeilenweise: $datei = "myfile.txt"; $line = file($datei); for($a=0;$a<count($line);$a++){ echo $line[$a]."<br>"; } oder mit fgets: $datei = "myfile.txt"; $fo = fopen($datei,"r"); while(!feof($fo)){ $line = fgets($fo,$filesize($datei)); echo $line."<br>"; } fclose($fo);

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...