Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

konkretor

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von konkretor

  1. Wenn es nur um das versenden von E-Mails geht und die Inhouse eh schon einen Mail Server stehen hast schau dir mal ssmtp an https://www.slicewise.net/debian/mta-fuer-system-mails-einrichten-ubuntudebian/
  2. Hallo Leute, ich habe jetzt etwas gesucht doch leider bin ich nicht schlau geworden. Kann ich verlangen wenn ich meinen jetzigen Arbeitgeber verlasse, das er alle Passwörter ändert. Zumindest mit den Systemen wo ich zu tun hatte. Aktuell wird alles in einem Passwort Safe abgelegt und es wäre möglich für mich eine Kopie an zu legen. Manches ist schon gesichert durch einen zweiten Faktor. Es sind viele Systeme die über das Internet erreichbar sind inkl. Zugriffe auf Public/Private Cloud Produkte diverser Hersteller. Wie stelle ich sicher das mir nicht der Vorwurf gemacht wird, das ich mir eine Hintertür eingebaut habe. Ein Arbeitskollege hatte mich darauf angesprochen, das ich mit meinem Account alles löschen könnte und niemand könnte mich aufhalten. Der Kollege verwaltet die Accounts für diverse Cloud Dienste.So als letzten Gruß an die Firma meinte er. Alleine schon dieser Gedanke des Kollegen hat mich tierisch genervt, mir so etwas zu unterstellen. Daher ist der Gedanke in mir gereift da aktiv was dagegen zu tun. Jemand schon Erfahrungen diesbezüglich gemacht? Grüße
  3. konkretor hat auf Henryy's Thema geantwortet in Linux
    bin ich doch ein Thread Schänder schau mal hier https://access.redhat.com/sites/default/files/attachments/rhel-ad-integration-deployment-guidelines-v1.5.pdf https://www.starwindsoftware.com/blog/ubuntu-join-a-server-to-an-active-directory-domain Da ist es ganz gut beschrieben was da genau passiert
  4. konkretor hat auf Devanther123's Thema geantwortet in Java
    Hallo, also ich habe mich jetzt durch einiges durch gearbeitet und muss sagen. Rein aus den Büchern lernen hilft mir nicht wirklich weiter. Ich brauche eine Person zum Fragen löchern. Die Videos von video2brain muss ich ehrlich sagen helfen in der Java Welt nur am Anfang etwas um Konkret fragen beantworten zu können, helfen sie leider weniger.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.