Alle Beiträge von DoctorB
-
In welche Entgeltgruppe (TvÖD,TV-L,..) seid ihr aktuell eingruppiert?
Na dann will ich auch mal Letzter Abschluss: FISI Tarifvertrag: TvöD VKA Bundesland: Niedersachsen Entgeltgruppe: E8 Stufe: 2 Berufserfahrung: 1 1/2 Jahre Jobbeschreibung: 1st/2nd-Level-Support, AD-Verwaltung (Benutzer- und Rechtepflege) , Betreuung von Fachanwendungen, MDM und Betriebssoftwareverteilung Das ist der aktuelle Stand. Allerdings warte ich darauf, dass die neu geschaffene Stelle freigegeben wird, welche ich bekommen werde (schriftliche Zusage bereits vom IT-Leiter erhalten). Dann wird es eine 9b Stufe 2 werden. Aufgabenbereich verschiebt sich dann fokussiert auf die Anwendungsbetreuung.
-
Interesse an Beamtenlaufbahn im öD - Erfahrungen
@Riennevielen lieben Dank für den Beitrag! Am liebsten hätte ich natürlich beides gerne Ich sehe das auch bei einem sehr guten Freund, mit dem ich den Abschluss zusammen gemacht, dass er in der privaten Wirtschaft mehr Möglichkeiten hat. Aktuell sind wir da gehalts- und erfahrungstechnisch noch ziemlich gleich auf. Aber ich denke auf langfristige Sicht wird das auch weiter auseinander fächern. Vorausgesetzt ich bleibe im öD. Ich denke, dass ich erstmal noch ein paar Jahre im öD bleibe und schaue, wie sich das alles für mich weiterentwickelt. In meiner Freizeit lerne ich schließlich auch immer mehr dazu (Java, Python, SQL und Co.). Vielleicht ergibt sich daraus in ein paar Jahren auch ganz andere Möglichkeiten. Aktuell bin ich an ziemlich allem interessiert, kann dann aber kein tiefes Wissen aufbauen, weil ich mich mit zu vielem beschäftigen will und möchte. Irgendwie hab ich mich in dem Pool der ganzen Möglichkeiten verloren. Auf alle Fälle lieben Dank für die ganzen Erfahrungswerte! Thema kann m.E. geschlossen werden
-
Prüfung nicht bestanden
Also wenn ich das noch richtig im Kopf habe, war es doch so, dass du über 30% in jedem Teil brauchst, insgesamt aber mindestens 50% Wenn ich nicht komplett falsch gerechnet habe, komme ich da bei Teil A auf 53%. Vielleicht rufst du einfach mal bei der IHK an, die für dich zuständig ist... Die können die Verwirrung sicher entwirren
-
Interesse an Beamtenlaufbahn im öD - Erfahrungen
Okay, vielen Dank für die netten Anregungen, Erfahrungswerte und Lacher @eneRwelche Vorteile siehst du, wenn ich in die Privatwirtschaft wechsele? Ich hatte damals schon mit einer meiner Berufsschullehrer gesprochen, die hatten mir angeboten, mich zum staatlich geprüften Techniker (ich glaube für Elektrotechnik?) weiterzubilden. Da war ich mir allerdings sehr sehr unsicher, ob ich das wirklich 4 Jahre berufsbegleitend durchziehen will, da ich da für mich persönlich weniger Sinn gesehen habe bzgl. Weiterbildung ab dem Punkt. Ich bin aktuell etwas überfordert, mit dem Gedanken eines Studiums hatte ich auch schon gespielt, mir wurde auch anfangs angeboten (da ich mir nicht sicher war, ob ich den Festvertrag nehme oder weiter Schule mache, um entsprechend zu studieren) doch ein duales Studium zum Verwaltungsinformatiker anzufangen. Wenn ich dort @Grausteinrichtig verstanden habe, wäre der Verwaltungsinformatiker der IT-Part zum Verwaltungsfachwirt??? Da hatte mir mein Fachbereichsleiter aber auch gesagt, dass ich das jederzeit noch in Anspruch nehmen kann, da daraus eine nicht vorhandene Stelle geschaffen werden würde (wie auch immer sowas funktioniert)... Ihr seht, ich bin sehr unentschlossen und überrumpelt von all den Möglichkeiten :D
-
Interesse an Beamtenlaufbahn im öD - Erfahrungen
Hallo zusammen, ich habe im Sommer 2020 meine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration abgeschlossen und habe im Anschluss direkt einen Festvertrag bei meinem Arbeitgeber (Kommunalverwaltung) erhalten. Ich wurde in die E8 eingruppiert und befinde mich dort aktuell entsprechend in der Stufe 2. Sobald unsere neue Stelle freigegeben wird und ich als Anwendungsbetreuer arbeite, erhalte ich die 9b (ebenfalls Stufe 2). Natürlich freue ich mich auf meine neuen Tätigkeiten und mir macht das Arbeiten im öD auch sehr viel Spaß, weshalb ich dies ganz gerne auf eine neue Ebene bringen möchte. Ich spiele aktuell mit der Idee mit der Beamtenlaufbahn anzufangen. Nun zu dem eigentlichen Thema: Sicherlich hat jemand von euch Erfahrungen damit oder arbeitet sogar eventuell im öD als Beamter und kann mir sagen, wie genau die Laufbahn funktioniert. Des Weiteren habe ich gelesen, dass ich, da ich ausschließlich einen Realschulabschluss habe, maximal in den mittleren Dienst treten kann. Dort habe ich mir die entsprechenden Besoldungsgruppen angeschaut (zumindest dort, wo ich es gelesen habe hieß es, dass es maximal die A7 wird) und wollte einmal nachfragen, ob es dennoch die Möglichkeit gibt in die Besoldungsgruppen des höheren Dienstes zu gelangen, durch zum Beispiel entsprechende Berufserfahrung. Zusätzlich dazu würde ich gerne wissen, ob es grundlegend in jeder Verwaltung (egal auf welcher Ebene) möglich ist, die Beamtenlaufbahn zu starten oder ob das gezielt vom Arbeitgeber gewünscht sein muss? Ich bin für jede Hilfe/Aufklärung dankbar Vielen Dank bereits im Voraus!