Hallo zusammen,
ich habe im Sommer 2020 meine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration abgeschlossen und habe im Anschluss direkt einen Festvertrag bei meinem Arbeitgeber (Kommunalverwaltung) erhalten. Ich wurde in die E8 eingruppiert und befinde mich dort aktuell entsprechend in der Stufe 2. Sobald unsere neue Stelle freigegeben wird und ich als Anwendungsbetreuer arbeite, erhalte ich die 9b (ebenfalls Stufe 2). Natürlich freue ich mich auf meine neuen Tätigkeiten und mir macht das Arbeiten im öD auch sehr viel Spaß, weshalb ich dies ganz gerne auf eine neue Ebene bringen möchte. Ich spiele aktuell mit der Idee mit der Beamtenlaufbahn anzufangen. Nun zu dem eigentlichen Thema:
Sicherlich hat jemand von euch Erfahrungen damit oder arbeitet sogar eventuell im öD als Beamter und kann mir sagen, wie genau die Laufbahn funktioniert. Des Weiteren habe ich gelesen, dass ich, da ich ausschließlich einen Realschulabschluss habe, maximal in den mittleren Dienst treten kann. Dort habe ich mir die entsprechenden Besoldungsgruppen angeschaut (zumindest dort, wo ich es gelesen habe hieß es, dass es maximal die A7 wird) und wollte einmal nachfragen, ob es dennoch die Möglichkeit gibt in die Besoldungsgruppen des höheren Dienstes zu gelangen, durch zum Beispiel entsprechende Berufserfahrung.
Zusätzlich dazu würde ich gerne wissen, ob es grundlegend in jeder Verwaltung (egal auf welcher Ebene) möglich ist, die Beamtenlaufbahn zu starten oder ob das gezielt vom Arbeitgeber gewünscht sein muss?
Ich bin für jede Hilfe/Aufklärung dankbar
Vielen Dank bereits im Voraus!