-
Gesamte Inhalte
836 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von given_to_fly
-
Hallo. So er läuft jetzt. Also der Server läuft jetzt . Ich musste einfach den nohup ausführen und dann die normale rwbs Datei. Dann läuft er ohne Probleme. Wollte nur sagen wie es funzt , falls jemand mal noch die gleichen Probleme hat.. Gruß Bastard Operator Fr0m Hell
-
das ist mir ja was ganz neues.......
-
Hi. Net Meeting ist bei MS Windows immer dabei. Das mit RW ist eine gute Idee. Ich versuche gerade genau das gleiche auf meinem Linux Router einen RW Server laufen zu lassen. Wenn du das mit dem RW machen willst hab ih das Linux Package. Kannst es dir mailen wenn du willst, da du sonst bei GameSpy ewig warten musst bist du in der Warteschlange dran bist. Ansonsten wäre da noch web.de mit dem kostenlosen telefonieren. Battle Com gäbe es auch noch das ist speziell für Windows ( gibt keine Linux Version ) . Das ist genauso wie Roger Wilco, nur ist die sprachqualität um weiten besser... Du lässt einen Server bei dir laufen ( einfach einen Channel aufmachen ) und deine Freundinn kann dan per dyn joinen.... Gruß OperatorFr0mHell.. P.S.: Mein Tipp ist allerdings der RW Linux Server..
-
Hallo. Ich habe hier einen Router Suse 7.2 stehen mit 2 Netzwerkkarten Leider ist meine Karte für das TDSL Modem vor ca. 3 Wochen abgeraucht. D.h. ich gehe jetzt über Windoof ins Netz und nicht mehr über den Router. Nun habe ich hier im Posting gelesen: Netzwerkkarten Das es geht das man einer Netzwerkkarte 2 IPs zuweisen kann. Nun meine Frage, kann ich das auch machen bei interener und externer IP Vergabe?? Sagt mir auch bitte falls es geht wie... Danke schonmal für die Hilfe Gruß OperatorFr0mHell
-
linux:/RW/RW # ./run_rwbs bash: ./run_rwbs: bad interpreter: Permission denied linux:/RW/RW # ./rwbs bash: ./rwbs: Permission denied ----------------------------------------------------------------------------------- Ich habs jetzt soweit herausgefunden: Gestartet wird der Server am besten mit dem schon vorhanden Script run_rwbs Dieses muss vorher aber noch angepasst werden. Also mit einem Editor wie z.B Joe bearbeiten und an die eigenen Wünsche anpassen. Dazu in dem Scipt folgende Zeile suchen und bearbeiten ./rwbs -x 1 >>rwbs.log Leider, wie fast alles in der Linuxwelt, geschieht die Konfiguration nur mit Aufrufparametern. Die passenden Paramater werden untern erklärt. Die obere Zeile startet den Server mit minimaler Bandbreite und protokolliert sämtliche Events in die Datei rwbs.log mit. Wenn alles korrekt angepasst wurde, wird der Server mit nohup ./run_rwbs & ----------------------------------------------------------------------------------- So ich weiss leider nicht was ich da mti dem VI abändern soll. Es gibt einen Eintrag in der der run_rwbs aber was soll ich dahin schreiben?? So dann zu dem nohup ./runwbs & OK das hab ich gemacht dann bleibt er aber stehen bei : linux:/RW/RW # nohup ./run_rwbs & [1] 398 linux:/RW/RW # nohup: appending output to `nohup.out' Dann is tote Hose... Dann macht er nichts mehr.. Dann halt STRG + C und ich kann wieder loslegen wenn ich mir dann die nohup.out in meinen RW Ordner anschaue steht das drin: # # Start up the Roger Wilco Base Station # and restart it if it falters # # it might be best to invoke this with nohup and put it into the background # e.g.: nohup ./run_rwbs & /usr/bin/nice: ./run_rwbs: Permission denied /usr/bin/nice: ./run_rwbs: Permission denied Ich habe keinen Plan.. Gruß OperatorFr0mHell
-
Hi. Ich versuche gerade auf meiner Linux 7.2 Maschien die Roger Wilco Base Station (Server Anwendung ) zum laufen zu bekommen. Nun habe ich das Linux tar.gz gezogen und entzippt. Ich habe einen Ordner als root gemacht in /RW/RW in RW steht folgendes drin : drwxr-x--- 2 ftpuser users 4096 Aug 19 11:59 . drwxr-xr-x 3 root root 4096 Aug 19 11:56 .. -rw-r----- 1 ftpuser users 1493 Aug 19 11:56 CHANGES.TXT -rw-r----- 1 ftpuser users 14550 Aug 19 11:56 LICENSE.TXT -rw-r----- 1 ftpuser users 15329 Aug 19 11:56 README.TXT -rw-r----- 1 ftpuser users 1530 Aug 19 11:56 anotherpersonjoined -rw-r----- 1 ftpuser users 1530 Aug 19 11:56 helloandwelcome -rw-r----- 1 ftpuser users 1530 Aug 19 11:56 ifucanhearthis -rw-r----- 1 ftpuser users 1530 Aug 19 11:56 invitetestxmit -rw-r----- 1 ftpuser users 3973 Aug 19 11:56 join0.rwc -rw-r----- 1 ftpuser users 3803 Aug 19 11:56 join1.rwc -rwx------ 1 ftpuser users 1530 Aug 19 11:56 plsstartagame -rwx------ 1 ftpuser users 665 Aug 19 11:56 run_rwbs -rwx------ 1 ftpuser users 1273329 Aug 19 11:56 rwbs -rw-r----- 1 ftpuser users 1530 Aug 19 11:56 thisisatestmessage ---------------------------------------------------------------------------------- In der Readme steht : =====> INSTALLATION (Linux, FreeBSD) un-tarring the installation file that contained this file is sufficient to install the Linux Roger Wilco Base Station. It consists of just the single executable file named rwbs, some information files like this one, and a few small encoded audio files to support the test mode of the Base Station. ---------------------------------------------------------------------------------- Nach Adam riese müsste ich doch dann die beiden Dateien: -rwx------ 1 ftpuser users 1273329 Aug 19 11:56 rwbs bzw. -rwx------ 1 ftpuser users 665 Aug 19 11:56 run_rwbs ausführen können oder etwa nicht?? Ich bin als Root angemeldet... Ich kapiere es nicht wenn ich dann : run_rwbs oder rwbs eingebe sagt er mir: linux:/RW/RW # rwbs bash: rwbs: command not found linux:/RW/RW # run_rwbs bash: run_rwbs: command not found Mache ich etwas grundlegend falsch oder liegt es an RW?? Ich habe schon viel installiert jedoch nur im package format .. Ich wäre euch sehr dankbar... Gruß OperatorFr0mHell
-
hat geklappt!! Super danke
-
Hi. So ein Mist... Ich habe ein paar User aus meiner Contact List auf den Desktop gezogen, und möchte diese wieder löschen. Doch irgendwie funktioniert das nicht mit rechte maustaste und löschen.. Da öffnet sich nur das dumme ICQ Menü.. Genauso wie ENTF klappt auch net.. Wie bekomme ich die wieder weg??? Danke Bastard Operator from Hell
-
ahh.... Der Operator jetzt schlauer.. Danke
-
Hallo. Auch wenn das jetzt nicht ganz zum Thema passt aber für was ist eigentlich der "Bind"-Dienst gut?? Und was ist IPv4 und IPv6.. Sind das IP Versionen ?? *dummschau* Bitte klärt mich ma auf :confused: Guten Morgen Bastard Operator from hell
-
hmm ... aufbebläht??? Ich hab auch nen 133 mit 16 Ram und das teil läuft wie ne 1. Man muss halt Out of the Box installieren D.h. Minimalinstalltion ( 150 MB ) und dann die nötigen Packages...
-
Automatisches einspielen von Updates über LAN
given_to_fly antwortete auf Homeworld's Thema in Windows
Du hast recht Aber wir sagen dazu immer NetInstaller weil es sich einfach besser anhört :D -
Automatisches einspielen von Updates über LAN
given_to_fly antwortete auf Homeworld's Thema in Windows
Hi. Also zum scannen und was im Zip ist: Es sind nur die Änderungen im Zip enthalten. D.h. wenn du vorher Adobe auf dem Rechner hattest und beim 2. Scan auch noch ist das egal. Er schiebt dann nur die Änderungen in das Zip. Unter Änderung verstehe ich die Registryeinträge und die Dateien. Zu deinem Prob mit NT . NetInstaller ist wie eine normale Installation dann. D.h. wenn es nicht geht bricht er die Installation ab und nix passiert. Wir haben auch noch 2 Systeme parallel laufen und ich habe bisher noch keine Probleme mitbekommen Ausserdem 1 NT 4 Rechner denn kannst du doch aus der Aufgabe nehmen oder einfach da keinen NetInstaller installieren Zur Deinstallation. Nein es gibt keinen Eintrag in Systemsteuerung-Software. Es ist wie als wenn du mit dem Update zu jeden Rechner gegangen wärst und es installiert hättest Is doch keine andere Software die da installiert wird sondern nur ein Update.... Wenn du über den NetInstaller allerdings eine neue Software z.B. Magix Music Maker installierst die noch auf keinen Rechner vorhanden ist erstellt der NetInstaller wie bei einer normalen Installation nen Eintrag in Systemsteuerung-Software.... Gruß Bastard Operator from Hell -
Automatisches einspielen von Updates über LAN
given_to_fly antwortete auf Homeworld's Thema in Windows
Hi. Also mit anderne Produkten habe ich persönlich keine Ahnung und kenne auch keine.. Dieses Produkt setzten wir schon wie gesagt in unserer Firma ein! D.h. z.B. das neue Office XP Package wurde auch über den NetInstall geupdatet. Und ja ich habe im Durchlauf auch schon Erfahrungen mit dem Produkt gemacht . Zur Funktionsweise: 1. Du scannst dein System vor dem Update. 2. Updatest das System 3. Scannst es erneut. Die Scans und Installation finden an einem normalen Arbeitsplatz statt, wie deinen.... denn du bist ja der Admin 4. Dann fährt NetInstall einen Ablgeich und filtert die Änderungen. 5. Danach wird es als ZIP auf einem Server abgelegt 6. Wenn das File auf dem Server liegt wird das Package noch in den Net Install Baum eingebunden und fertig ist das Teil. Du musst allerdings auf den Rechnern den NetInstaller haben. Da musst du halt noch einmal rumlaufen und an jeden Platz installieren, dann geht aber alles über den Server und den NetInstaller... Das ist die Funktionsweise... Gruß Bastard Operator from hell -
Automatisches einspielen von Updates über LAN
given_to_fly antwortete auf Homeworld's Thema in Windows
Hi. Eine gute Möglichkeit hierfür ist der NetInstaller. ( Homepage NetInstaller ) Oder du legst das File auf einen Server ab und änderst die Profile von den Usern ab so das sie beim Hochfahren einmal installiert wird. Dann installiert es halt das Package am Rechner wenn der User hochfährt Ich empfehle dir allerdings NetInstall... Das Tool setzen wir auch bei uns im Betrieb ein und installieren immer alle möglichen Updates darüber. -
*hehe* Ich habe keinen Schlechte Tag und ich glaube auch nicht das das ein Joke war , aber ist ja egal.... Zu deiner FAQ die du angegeben hast , diese ist für sein OS absolut sinnlos.. Denn er hat kein OpenBSD 3.0 sonder SuSE Linux.... Gruß Bastard Operator from Hell P.S.: hmm n00b ?? wo? *gg* :confused:
-
Hi. Also ich finde das Buch hier : Unix sehr sehr gut. Da steht alles drin was du als Anfänger wissen musst und mit 10 Euro ist es nicht überteuert.... Dort ist das ganze Grundwissen vermittelt von Systemaufbau, Rechteverwaltung und Vergabe, Netzwerke und Prozesse. Zuletzt ist noch das Thema Shell Programmierung angerissen, doch wenn du das machst würde ich dir empfehlen ein extra buch zu kaufen.... Gruß Bastard Operator from hell
-
Nunja was soll man auf so eine Aussage antworten. Du bist natürlich als der Meister von Linux geboren worden. Dein Vorname ist natürlich TUX und dein Vater das RPM Package. Man man man.... Er hat doch geschrieben: Jeder fängt mal klein an und wenn er halt Linux 8.0 schreib ist das doch nicht so schlimm.. Wir wissen was er meint.... Aber du musst ja dein Wissen wieder heraushängen lassen, als wärst du der Ober ADMIN HIER!!! Solche Leute ****en mich an.... Nunja was solls.... :eek: :eek: :p Gruß The Bastard Operator from Hell P.S.: Er kennt sich vielleicht nicht mit Linux aus und du nicht mit dem Board - Code *lol* Ja es ist OFF TOPIC der Post aber das musste jetzt einfach mal raus... :marine
-
hi du. Ich weiss ja nicht aber hast du schonmal was von CUBS gehört?? Ist eine Klasse sache und ist Standardmässig bei den SUSE professional Versionen dabei... CUBS ist ein Printserver über den du die Drucker von anderen Rechner ansteuern kannst. Ein weiterer großer Vorteil, wenn du noch andere CUBS Server laufen hast connected er zu diesen und saugt sich die dort eingetragenen Drucker automatisch... Also mein TIPP : CUBS!! Gruß The Bastard Operator from Hell
-
Die dümmsten Aussagen von Führungspersönlichkeiten
given_to_fly antwortete auf Mr. Bubbles's Thema in Small Talk
Diese Aussage ist genause DAU wie die von deinem Chef Ich dachte du meintest wirklich USB *LOL* und natürlich betreibe ich meinen Monitor durch den Firewire mit Strom. Und zur Krönung habe ich nen Stromadapter für den LPT1 und COM1 für meine Boxen gekauft, da ich keinen anderen Steckplatz mehr frei hatte *LLLLLLLLLLLOOOOOOOOLLLLLLL* Krass Bako krass *gg* -
Hi. Für dich wär dann denke ich mal "Masquerading" optimal!!! Dazu gibt es schon ein haufen Topics im Unix+Linux Forum. Hier mal eine kleine Auswahl DSL 1 DSL2 DSL3 Falls du noch Frage hast kannst du ja Fragen..... Ausserdem ist das hier im Forum falsch Aber du bist ja erst ab heute hier bei uns , da macht das nix... Wenn du weitere Themen suchst , guck doch mal bei der Suchhilfe hier vorbei: Suche im Forum Wünsch dir viel spass, meistens klappts nicht auf anhieb Gruß OperatorFr0mHell P.S.: Ich finde wenn du einen Router laufen haben willst, könntest du auch gleich noch eine Firewall ( IP Chains / Tables ) laufen lassen....
-
Hallo. Meinen Desktop habe ich schon auf Linux Design geändert mit Wallpaper und Icons Was mir jedoch noch zum optimalen Design fehlt ist die Maus. Weiss jemand woher ich ani und mauszeiger bekomme die im Linux Style sind oder sogar einfach nur von KDE abegkupfert??!! Danke schonmal im voraus. MfG BOFH
-
Bye Bye Lass dich ma wieder blicken... :eek: :eek: :( :( :eek: :(
-
Schau hier: Script Dort steht wies geht