-
Gesamte Inhalte
836 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von given_to_fly
-
Melde dich halt mal bitte per PM.... Bin interessiert... Was genau du dort laufen haben willst, etc.... mfg Y2k
-
Wieder was gelernt, danke
-
Könnte aber auch DSL Modem sein oder?
-
Eine Runde Spiegelei bitte , schön durch
-
Wo steht der Server?? Bei dir zuHause bei einem Hoster??? Darf man auch ein paar kleine Tools privat laufen lassen?
-
Hi ich sezte hier bei mir ein: Suse 7.2 : Kernel 2.4.x Anwendung: Samba FTP Ssh Router und als Firewall Alles auf einer Kiste.. Und das für nur 5 Euro --> Ersteigert bei E-Bay.. Mein ersters OS war Mandrake 8.0: dann bin ich mal auf Redhat umgestiegen mag das aber nicht. Dann bin ich jeztt im Moment auf Suse. Ein Notebook als Workstation habe ich auch noch mit Suse 7.2: Dort laufen dann reine Anwendungen fürs Arbeiten und Remote Access für Server. Bald will ich auch auf Debian für meinen Server umsteigen, dazu muss ich aber erstmal mich genau mit Debian beschäftigen mfg Y2k
-
Ich weiss ja nicht aber mir hat mal ein TeleklauTechniker gesagt ( Auf diese Info ist natürlich kein Verlass denn es ist ja die Telekom ): Wenn du ein normales Kabel benutzt ( dünnes ) kannst du nur ein Endgerät daran betreiben entweder ein Modem oder ein Telefon. Das hängt mit den Leitungen , Signalen, wieviel Adern etc. zusammen. Deshalb habe ich mir damals gleich ein richtiges Kabel legen lassen damit ich Tele und Modem nutzen kann Und es klappt bisher wie ne 1 Vielleicht hat der Techniker von der Telekom doch mal recht.. Wie gesagt, ohne Gewähr da ich nicht so der Telefonspezi bin Mfg Y2k
-
Hallo ihr. Ich höre gerne : Grunge, Punk-Rock, Fun-Punk, Rock, Metal und natürlich auch gerne mal ältere Sachen. Hier mal ein paar Bands : Pearl Jam, Nirvana, DÄ, Oasis, AC/DC, Led Zepplin, Metallica, Savatage, Manowar, Silverchair, Vines, Temple of the dog, Smashing Pumpkins, Ramones, Beatles, Alice in Chains,RHCP und natürlich noch viele mehr... Das war nur eine kleine Auswahl meines Spektrums. Man kann sagen ich liebe im allgemeinen alles was mit Gitarren zu tun hat. Was ich absolut verabscheue ist Hip Hop und Techno. Pop ist nicht so mein Fall aber eigentlich sind ja ein paar der oben genannten Bands früher Pop gewesen So nun das wars von meiner Seite :OD
-
LanParty im Herzen von Hannover
given_to_fly antwortete auf -C3-Scheduler's Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
Ich bin unter 18. Darf ich auch teilnehmen? Leider nein! Welche Games werden gespielt? Alle Games, die Spaß machen, aber hauptsächlich Counter - Strike. -
LanParty im Herzen von Hannover
given_to_fly antwortete auf -C3-Scheduler's Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
Hallo. Mal ne Frage woher bekommt ihr das Equipment??? Wird das von jemand gesponsort oder ist das gekauft?? Ist doch sauteuer... -
Hmm... Ja kommt aber auch auf das Einsatzgebiet an oder?? Denn wenn ein Switch irgendwo in der Firma steht dann ist es wohl komfortabler per Telnet / IP an die Kiste zu gehen Ich kenne auch Router in denen du eine Config File hast, und die dann per FTP heruntersaugen kannst und wieder uploaden musst.. Aber wie Chief schon sagte du musst uns schon etwas genaueres über dein Modell sagen. Aber zum Allgemeinen nochwas: Einen Port würde ich immer als Traffic - Mitschnitt konfigurieren damit hast du eigentlich immer eine gute und einfache Auswertung über den Traffic... gruß Y2k
-
hallo Das impressum ist bei mir in einer anderen größe und dicke als news&info , buchtipps etc... Ist das so gewollt??!! Wenn nicht dann wisst ihr es´jetzt P.S.: Verflixt Falsches Board sollte in Board & Site Diskussion Bitte verschieben wenn es nicht zuviel arbeit macht.
-
Free Agent ??!! ( News Reader )
given_to_fly antwortete auf given_to_fly's Thema in Anwendungssoftware
Hallo. Wenn wir gerade dabei sind ich habe jetzt erstmal alle groups abgerufen. Leider finde ich keine Newsgroups für SuSe vielleicht könnt ihr mir hier helfen Wäre echt super!! -
Free Agent ??!! ( News Reader )
given_to_fly antwortete auf given_to_fly's Thema in Anwendungssoftware
Hallo. Danke funktioniert -
Hallo. Da ich ja jetzt mal mit dem Usenet und den Newsgroups anfangen will hab ich mir den Forté Free Agent gesaugt. Nun will er von mir am Anfang 2 Server??? Das wären: News ( NNTP ) Server und der Mail ( SMTP ) Server. SMTP ist ja klar Port 25 aber welchen soll ich da eintragen???? Bitte helft mir mal wäre echt super... Danke schonmal im voraus!! Gruß Y2k P.S.: Bin bei der Teleklau weil da in der Hilfe was von Provider stand und eine Email Adresse hab ich bei Linuxmail.org
-
Ja hast ja recht.. Ich kopiere die Bsp. immer aus anderen Net Sites und da stand das halt so. Aber wenn man den Dienst haben will muss man natürlich das # wegmachen Ich kann aber auch nix richtig machen :(
-
Hi du. Wenn du mit Telnet auf die Linux Kiste zugreifen willst musst du das Package "Telnet Server" installieren. Dann musst du noch den Daemon laufen lassen.. Der Netzwerkdaemon heisst : inetd. Ich rate dir allerdings gleich zu : SSH. Der verschlüßelt die Signale wie der Name schon sagt SSH. Dafür musst du halt den SSH Server installieren und für den Windows Client gibt es das Programm puTTy. Diesen muss man auch im Daemon frieschalten.. Zum FTP. Da gibts auch nen Server , ich empfehle den ProFTP server . Der müsste auch auf den CDs dabei sein. So in der inetd.conf müssten dann folgende Einträge so ähnlich stehen: #ftp stream tcp nowait root /usr/sbin/tcpd in.ftpd -l -a #telnet stream tcp nowait root /usr/sbin/tcpd in.telnetd ---------------------------------------------------------------------------------- Hier derr Link zu den oben genannten Programm: Putty:Homepage Falls du fragen zur konfiguration hast frage halt einfach nochmal nach...
-
Vielen dank. Nachdem ich das gelesen habe komm ich mit dem Testergebniss in Übereinkunft: "Im Moment wird das Paket wohl nur Anfänger mit sehr wenig Linux-Kenntnissen ansprechen." Aber für diese Zielgruppe ist das OS eine optimale Lösung um in die wundersame Welt von Linux einzusteigen. Y2k
-
Hallo. Ich kenne nun schon viele Linux OS - Systeme doch dies hier ist mir ganz neu: Linux 2000 Kennt das jemand und wie ist es in hinsicht stabilität, konfiguration und integration. gruß Y2k
-
Hallo. Ich möchte mich nun gerne mal mehr dem Thema Newsgroups widmen. Leider will das alles über Outlook und ich hasse Outlook und kann es nicht ausstehen. Gibt es nicht irgendeine Software mit der man NewsGroups abrufen etc. kann??? schonmal danke im voraus. hexdump
-
Ich kenne keine Frau die besser zu mir passen würde :e@sy
-
Du bist einfach die optimale Frau!! :e@sy :e@sy :e@sy :e@sy :e@sy :e@sy :e@sy :e@sy :e@sy :e@sy So das musst ich jetzt einfach sagen... Danke.. mfg hexdump
-
Linux Vorteile Nachteile gegenüber Win9x/NT/2000
given_to_fly antwortete auf dbfisi99's Thema in Linux
Vorteil in bezug auf Sicherheit: 1. Fehler in der Software werden oft sehr schnellb behoben und am gleichen Tag noch ausgemerzt ---> Open Source 2. Bessere Konfigurationsmöglichkeiten in Bezug auf Firewall und stabilere Lauffähigkeit. 3. Linux / Unix ist nunmal das OS im Internet und im Netzwerk. Wie das alte Motto schon sagte : Linux is for networking, etc..! 4. Man kann verschiedene Packages (sicherheit) mit einander kombinieren und dies Kostenlos --> Open Source. Nachteile: 1. Schwere zu konfigurieren als eine Windows Firewall. 2. Fehler in konfiguration können das System schon leicht angreifbar machen. 3. Lernen der Materie ist schwerer. --------------------------------------------------------------------------------- Hoffe du kannst damit was anfangen.. Firewall technisch nur so angemerkt : IPChains oder IPTables. gruß hexdump -
Hallo. Habe x und c verwechselt Tschuldigung!!!
-
Hi. Du musst als erstes das tar.gz entpacken. Das kannst du entweder unter Windows mit WinZip bzw. WinRAR und dann die Files in einem Ordner auf der Linux maschine schieben. Oder du entpackst es gleich auf der Linux maschine mit : tar -cvzf xxxxx.tgz $dir1 $dir2 Hier die einzelnen Parameter was sie bedeuten: c - create v - verbose z - zip f - Ausgabegerät (i.A. Datei) Wenn du dann das tgz einzipt hast, musst du es noch installieren. Nun gibt es da auch verschiedene Möglichkeiten. 1. Das RPM- Packet: Das geht entweder per YAST (was ich aber eigentlich grundsätzlich verabscheue ) oder per Befehl. Bei Yast musst du dann einfach die Quelle angeben auf den die Packages liegen und dann nur noch auswählen welches du möchtest. Per Befehl geht es so: rpm -i xxxxx.rpm Natürlich gibt es auch hier wieder verschiedene Parameter , aber das kannst du ja in der MAN Page nachlesen. 2. Der Source Code: Als Anfägner rate ich dir absolut davon ab. Da du dort erst noch den Quellcode compileren musst. Bitte lasse davon die Finger und mache es dir am Anfang mit dem RPM Packages einfach.. Ist nur ein Tipp Mfg hexdump