
CSharp
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
42 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von CSharp
-
Hallo, wenn ein bestimmtes Grundgerüst nicht der "norm" entspricht, hast du in Köln definitiv verloren oder musst alles andere perfekt haben. gruß cSharp
-
Hallo, ups, hab mich verlesen. FEB 02???? Was machen die denn über ein Jahr mit den Anträgen ??? gruß cSharp
-
Hallo Hanna, Wenn du deinen Antrag im Februar 2003 abgeben musst, hast du noch über ein halbes Jahr Zeit für deine Projektidee. Und in der Zeit findest du sicherlich etwas was du als Abschlussprojekt machen kannst. Viel Glück! Gruß cSharp
-
Hallo, eine Folie im selben Layout wie alle Folien die du benutzt hast. Dazu ein Text wie: "Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Für Fragen stehe ich Ihnen im anschließendem Fachgespräch gerne zur Verfügung." gruß cSharp PS: Keine Spielereien draufpacken, wirkt schnell unseriös!
-
Hallo, du hast noch Zeit, also: Don´t Panic! Such dir mehrere Projekte bzw. Teilprojekte heraus und mach das, was du anschließend am besten darstellen kannst. Schau dir die Richtlinien für deinen Beruf genau an und besorg dir von irgendwo her Lektüre für die Abschlussarbeit in den IT Berufen. Nur schieb´s nicht zu lange vor dir her, denn ansonsten wird die Zeit knapp (davon kann ich ein Liedchen singen). Besser ein paar Tage zu früh fertig als zu spät. Gruß cSharp
-
Kann mir einer ein paar Tipps für ein gutes Projekt geben???????
CSharp antwortete auf phil.master's Thema in Abschlussprojekte
Hallo, es ist ein Fehler, sich Projekte aus dem Internet runterzuladen die mit einer hohen Punktzahl bewertet wurden. Denn was die eine IHK gut findet (schlüssiger Projektbericht mit vielen Ergebnissen) kommt bei der anderen weniger gut an. Die IHK Köln z.B. achtet sehr auf angewandtes Projektmanagement, während andere IHKs dem weniger Aufmerksamkeit widmen und mehr auf den Gesamteindruck schauen. Ansonsten schau mal auf http://www.suicidal.de, da findest du einige Projekte für FI/SI. gruß cSharp -
Kann mir einer ein paar Tipps für ein gutes Projekt geben???????
CSharp antwortete auf phil.master's Thema in Abschlussprojekte
Hallo, neben den Standardprojekten wie Portierung von Windows NT auf Windows 2000/XP gibt´s noch Exoten wie Benchmarking, Aufsetzen einer heterogenen Server - Farm, IT Security usw. Die Frage ist eher, was DU kannst? Du musst dir ein "einfaches" Projekt aussuchen, welches zu deinem Beruf passt und hierzu dein Verfahren genau beschreiben. Während der Projektdurchführung musst du dich mit allen Facetten deines Projekts und möglichen Alternativen auseinandersetzen, und das Ganze möglichst konsequent und umfassend, denn hinterher musst du der Experte für dein Projekt sein. Dein Projekt musst du aus funktioneller, prozessorientierter (Geschäftsprozesse!) und aus wirtschaftlicher Sicht betrachten können und deine Entscheidungen - die du selbstverständlich fachlich korrekt selbstständig gefällt hast - begründen können. DAS ist die Anforderung an einen Fachinformatiker und nicht das Installieren eines Servers wenn´s der Chef mal so will... gruß cSharp PS: Mach auf KEINEN FALL den Fehler und saug dir ein fertiges Projekt "mit 100%" aus dem Internet und gib´s dann als deins ab. Spätestens beim Fachgespräch wirst du auseinandergenommen, du MUSST jede Frage zu deinem Projekt beantworten können. -
Hallo, wozu sollen die denn Fragen stellen? Der Fachbereich wird mit dem Teil B angehandelt. DU bist der Experte für dein Projekt, und du musst den Leuten klarmachen dass das deine Leistung war. Hierfür ist das Fachgespräch (deswegen heißt es so!) da, damit du beweisen kannst, dass du vom Fach bist. Eine Doku kann ich mir schreiben lassen, eine Präsentation ist eine Show, aber im Fachgespräch wird nachgeprüft, ob du das auch beherrschst was du da von dir gibst. Viele Grüße cSharp
-
Hallo, danke. Du hast Post!!! Hab dir ne Mail über die Fachinformatiker.de Mailfunktion geschickt. gruß & nochmals danke!!! cSharp
-
Hallo, Danke! Dieser Thread hätte von mir sein können. Es tun sich erstaunlich viele Parallelen auf zwischen meiner ersten Prüfung und dem, was ich da von Dir bzw. Johnny 2001 gelesen habe. Auf welcher Berufsschule warst du??? Ich aber nicht, und vor allem läuft mir bei dem derzeitigen Arbeitsmarkt mehr als nur die Zeit weg. Bei der Prüfung kommt es nicht darauf an, was du weißt sondern nur ob du dein Wissen an der richtigen Stelle präsentieren kannst. Super, sowas wünsche ich mir auch, wobei ich alles neu machen musste, denn ich hatte in allen drei bereichen zwischen 32 und 44 Punkte. Wenn ich diesmal bei der Doku so um die 50-60 Punkte bekomme, glaube ich, dass ich es noch schaffen kann. Ja, so in der Art habe ich das auch gemacht, nur teilweise etwas andere Begriffe benutzt - dummerweise! Mir nicht, kannst du mir die ISDN Nummer zu dem Buch geben??? thx!!! Genau darauf möchte ich nun setzen, dass ich notfalls im Schnitt auf 80 Punkte für Präsentation und Fachgespräch komme. Damit wäre ich auf jeden Fall durch! grins, für mich auch zwei ) Viele Gruesse cSharp
-
Wie hast du denn abgeschnitten??? Jein, deswegen meinte ich ja "Doku schlecht", die Prozessphasen wurden etwas detailierter beschrieben, aber ich habe zu wenig explizit auf z.B. "Phase Feinkonzept" hingewiesen. das kann ich wohl hervorheben, inzwischen wurde das Tool aber bereits 2x gewartet und den neuen Anforderungen angepasst. Bist du auch mal durchgefallen??? Genauso war der Wortlaut im Januar bei mir, aber eben mit dem Hinweis, dass alle Kurse schon laufen würden und Quereinsteigen nicht möglich sei, deswegen solle ich mir überlegen, ob ich nicht noch ein halbes Jahr dranhängen will... Nein, oder ich hab´s einfach überhört, was durchaus möglich ist, da ich total verwirrt war. Prima, meine Pauker konnten mir nicht mal ein einziges Buch empfehlen, jetzt wo´s zu spät ist finde ich jede Menge... Vielen Dank, eine Note für meine Doku habe ich noch nicht bekommen, die bekommen wir doch immer erst nach dem Fachgespräch, oder kann ich die vorher irgendwie bekommen??? Viele Gruesse cSharp
-
Hallo, nein, ich hatte meine Präsentation noch nicht. Ich habe sie phasenorientiert aufgebaut, allerdings bisher noch nicht all zu sehr auf die Phasen hingewiesen. Ich überlege gerade noch, ob ich ein Flipchart mit den einzelnen Phasen erstellen soll. Vielleicht mit Kästchen, in denen man die einzelnen Phasen abhackt, die gerade abgeschlossen sind. Wobei ich nach dem Wasserfallmodell vorgegangen bin (auch bennenung der Prozessphasen im Projektantrag). Ich habe eine Folie eingebaut, in der ich die Kosten des Programms der Ersparnis gegenübergestellt habe, wobei diese Daten auf einem Pilotrollout beruhen, bei dem heraus kam, dass die "neue" Lösung gegenüber der alten etwa die hälfte an Zeit einspart. Die Prüfer haben mir dazu geraten, statt wie geplant die Ausbildungszeit zu verkürzen lieber noch ein halbes Jahr dran zu hängen, um einen Kursus für die Prüfung zu besuchen. Buchempfehlungen gabs leider keine, hab ich aber auch blöderweise nicht nach gefragt. Habe hier aus dem Stam - Verlag "Basiswissen IT Berufe - Anwendungsentwicklung", hier ist vieles beschrieben was ich vorher nicht wusste. Naja, ich hoffe mal dass ich durchkomme, die Präsentationen in Köln sind zwischen dem 04. und dem 12.07.! Übrigens: Bei den AWElern wird in Köln sehr auf die Zeit geachtet, d.h., besser nach 14:30 Minuten fertig sein und nicht erst nach 15:30 Minuten, denn hier wird kompromißlos abgebrochen. Viele Grüße cSharp
-
... aber wenn die Dokumentation keine Prozess - Struktur hatte (solche Begriffe wie Ist - Analyse, Soll - Konzept usw. fehlten), die Präsentation ebenfalls nicht auf diese Themen einging und man damit im Fachgespräch konfrontiert wird, zudem davon keine Ahnung hatte sondern nur seine eigenen Prozesse nicht ausreichend darstellen konnte, dann wird das Fachgespräch auch nichts. Leider kommt die Erkenntnis (bei mir!) immer zu spät... Das sollte jetzt nicht heißen "Präsentation schlecht => immer auch Fachgespräch schlecht". gruß cSharp
-
... an Alle!!! genau so werde ich´s machen. Ich muss die Dinge die mir aufgefallen sind wohl nun zu meinem Vorteil nutzen, indem ich mich auf mögliche Nachfragen vorbereite und mir gute Antworten überlege. Also nochmals vielen Dank an Alle!!! Gruß cSharp
-
Hallo, vermutlich habt ihr recht und ich suche nur nach einer Ausrede. Das Projekt lag leider nicht vorher fertig in der Kiste, sondern wurde in den 70 Stunden realisiert, wie es offiziell sein sollte - meine eigene Doofheit! Hat denn trotzdem einer irgendeinen Tip für mich? gruß cSharp
-
Hallo, weil zwischen meiner Abgabe des ersten Projektantrags Anfang Februar (die Nachzügler hatten etwas mehr Zeit für den Antrag) bis zur entgültigen Genehmigung sehr viel Zeit verging. Ich habe meine entgültige Genehmigung erst am 21.03.2002 abends erhalten, sodass ich am 22.03. loslegen konnte. Da aber noch einige Feiertage (Ostern) dazwischen lagen hatte ich Effektiv 9 Arbeitstage zeit für die Durchführung des Projektes. Der Durchführungszeitraum durfte ja nicht vor dem Genehmigungsdatum liegen, das wurde zu meinem Problem. Viele Grüße cSharp
-
Hallo, ich gehöre zu den Helden, die die Abschlussprüfung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung beim Teil A im Januar 2002 vergeigt haben. Die Gründe waren sehr einfach: extrem schlechter Projektbericht, schlechte Präsentation und infolge dessen auch noch ein schlecht bewertetes Fachgespräch. Die Zeit bis zur Prüfungswiederholung war furchtbar knapp, mit Einreichung eines erneuten Vorschlags und einer Nachbesserung hatte ich noch 9 Tage für die Durchführung des Projektes, danach musste die Dokumentation abgegeben werden. Das Ergebnis: Der Projektbericht ist alles andere als gut, im Nachhinein sind mir einige Dinge aufgefallen, die zu knapp behandelt wurden bzw. die schlecht ausgeführt wurden. Sicherlich möchte ich nicht noch einmal durchfallen, aber ich befürchte dass mein Projektbericht wieder nicht ausreichend ist. Nun zu meiner Frage: Wie kann ich auf dieser Basis am Besten die Präsentation vorbereiten und das Fachgespräch planen, um den Karren doch noch aus dem "Dreck" zu ziehen??? Hat irgendwer vielleicht ein Paar Tips für mich??? Viele Grüße & Danke für jede Hilfe cSharp