Zum Inhalt springen

()--BULLPIT--()

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    443
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ()--BULLPIT--()

  1. Das ist doch eher sowas wie eine Hilfe Datei ! Da kann ich doch nix dran ändern oder ? # Copyright © 1993-1995 Microsoft Corp. # # Dies ist eine Beispieldatei fÂr LMHOSTS, wie sie von Microsoft TCP/IP # fÂr Windows NT verwendet wird. # Sie ist mit der LMHOSTS-Datei von Microsoft TCP/IP fÂr LAN Manager 2.x # kompatibel. # Bearbeiten Sie diese Datei mit einem ASCII-Editor. # # In dieser Datei werden einzelnen IP-Adressen die entsprechenden # NT-Computer-Namen (NetBIOS-Namen) zugeordnet. Jeder Eintrag sollte aus # einer einzelnen Zeile bestehen. # Die IP-Adresse wird in der ersten Spalte eingetragen, gefolgt vom # zugehâ€rigen Computer-Namen. Die Adresse und der Computer-Name mÂssen # dabei durch mindestens ein Leerzeichen oder ein Tabulatorzeichen # getrennt sein. # Das Zeichen "#" wird gewâ€hnlich Kommentaren vorangestellt. Ausnahmen # hiervon sind die folgenden Erweiterungen: # # #PRE # #DOM:<Dom„ne> # #INCLUDE <Dateiname> # #BEGIN_ALTERNATE # #END_ALTERNATE # \0xnn (UnterstÂtzung nichtdarstellbarer Zeichen) etc... ich finde aufm Server nur diese
  2. Und wie lösch ich alle WINS einträge ? und vor allem wo, auf ´m PDC oder wo ?
  3. Habe ich gemacht ! gestopt und wieder gestartet....noch ist die Domäne da ! Aber antworte ruhig weiter ! Ich mach Feierabend...ich mache morgen da weiter wo ich aufgehört habe ! Danke MFG Nils
  4. Alle sehen die Domäne ! Wenn man sie anklickt sagt der nach einiger Zeit, Domänen Controller konnte nicht gefunden werden ! Muss ich den Server neu starten oder was ? Das wäre nicht gut... aber was muss dass muss. Die Rechner inkl. Domänen Controller für diese Domäne gibt es seit gestern abend nicht mehr... Solange dauert das aber nicht oder ?
  5. Folgende Situation: bestehendes Windows NT4.0 Netzwerk Ein Windows NT4.0 Rechner hat VMware installiert Auf diesem Rechner wurden 2 virtuelle Maschinen erzeugt - einmal Windows NT4.0 Server - einmal Windows NT4.0 Workstation Habe eine Domäne erstellt. Nacher habe ich beide virtuellen Rechner gelöscht. Dummerweise sehe ich im wirklichen Netzwerk diese Domäne nun auch und da ich mit dem Löschen des NT4.0 Servers den Domänen Controller entfernt habe bekomme ich die Domäne jetzt auch nicht mehr weg. Kann ich die nicht irgendwie einfach löschen ? Muss doch gehen ! Danke, Nils
  6. Habe per VMware nen virtuellen Domänen Controller gebaut und einen Client...beide nacher gelöscht und jetzt steht hier im firmennetz ne Domänen Leiche....wie kann ich die löschen ?
  7. Ist es wohl möglich eine solche Aufgabe ! Sprich: Notebook VPN Client durch TUnnel in Firmennetz als Abschlussprojekt Informatikkaufmann zu erlediegn ! Haben noch nie zuvor irgendwas mit VPN gemacht, also 0 Erfahrung !
  8. Habt ihr Ideen für ein Abschlussprojekt für einen Informatikkaufmann ? Ich grübel da seit Tagen drüber ! Nils
  9. Ich weiß es passt hier nicht hin aber ich hab mal eine Frage ! Ich komme aus NRW und wohne ab Sommer 2003 in Nürnberg ! Wie seht ihr die Chancen auf einen Arbeitsplatz dort wenn ich direkt nach der Ausbildung bei euch in Nürnberg einen Job suche ?!?!
  10. *zustimm* Ich informiere mich auch anhand dieses Threads ! Manchmal seid ihr Admins echt ein bißchen streng ! Ich habe zum Beispiel keinerlei IDEEN für mein Abschlussprojekt: Ich werde Informatikkaufmann: Habt ihr Ideen ?
  11. Habe es hinbekommen ! Ich musste mit Hilfe von NETCONF IRQ, DMA sowie I/O Adresse manuell eintragen dann rebooten und die IP hat der sich dann vom DHCP gezogen ! Vielen Dank ! MFG Nils
  12. Es ist eine ISA LAN Karte ! NIC2000 Treiber oder so habe ich da nicht. Nur NE2000 PCI Clones und NE 1000 und NE2000 and clones ! Ich will doch nur ne Netzwerkkarte ans Laufen bringen ! Das muss doch ganz einfach gehen oder etwa nicht ? Habe ja oben geschrieben was das für eine ist ! THX, Nils
  13. Kann es sein dass Linux diese Netzwerkkarte nicht kennt ? Intel EtherExpress Pro/10 ISA Modus
  14. Hi, ich will meine Netzwerkkarte irgendwie installieren und dann mein Lan konfigurieren. Fragt mich bitte nichts genaueres über meine Konfiguration von Madrake. Mein erstes Linus System und ich kenn mich 0 aus ! Der Linux Rechner hängt an einem 12 Port Hub an dem noch 2 windows 2000 Rechner hängen von denen einer als Gateway fungiert und an meinem DSL zugang hängt ! Jetzt muss mir nur noch einer verraten wie ich die Netzwerkkarte installieren kann ! Ich weiß übrigens nicht was es für eine ist :-) Aber es muss doch trotzdem gehen ! Bitte um Hilfe ! Gruß Nils
  15. Wo liegt dr Unterschid zwischen einem Cross Over Kabel und einem normalen Netzwerkkabel mit RJ45 Stecker ? Die sehen ren äußerlich doch total gleich aus oder nicht ? Habe hier zu Hause eins gefunden, 1 Meter lang...soll in Cross Over Kabel sein ! Dumme Frage ich weiß ! Am besten wäre wenn mir jemand eine Quelle nennen könnte wo ich alles wissenswerte über Kabel rausfinde !
  16. Hi, Ich benutze einen Windows 2000 Rechner als Gateway und habe noch nen Windows 2000 Rechner und nen Windows XP Rechner in meinem Netz über ein 12 Port 10 Mbit/s Hub laufen. Wie kann ich das hinbekommen dass Ich ICQ Filetransfer, Voice Mailing und Webcam drüber funktionieren ? Ich denke ihr wißt was ich meine ! Da muss es ein Proggi geben !
  17. Hi, ich brauche einen direkten Download link. Finde den Kram auf der Seite von sun nicht ! Kann hhier consors nicht mehr machen !
  18. Wie heißt das denn genau ? Da ist ja ne Mega Liste ?
  19. Welchen könnt ihr mir empfehlen ! Will Windows XP und Windows 2000 laufen haben ! Und dieser eigenständige von win xp ist müll weil der nacher nur noch windows 200 erkennt und nix andres mehr ! Da steht dann 2 mal windows 2000 drin !
  20. PC´s vielleicht aus ? Geht unter NT ganz genauso !
  21. Nein, sind es nicht ! Sie sollen das Gleiche beschreiben aber auf eine völlig andere Art ! ..... Ich will mir so ein Proggi irgendwo saugen aber bei Visio wars nciht bei. Vielleicht die falsche Version ?
  22. Nein, nicht mit Excell ! Ich will direkt fertige If´s und Case´s haben......die ich per Drag and Drop untereinander´bauen kann !
  23. Hi, Ich bräuchte ein Programm womit man Struktogramme bauen kann ! Kann mir da vielleicht einer nen Tip geben welches ich am besten nehme ? Gruß N.N.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...