Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

AboArmin

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Like
    AboArmin hat eine Reaktion von spix in Themen Abschlussprüfung Fisi Sommer 2024   
    Ich würde dir noch alle Playlisten von Sebastian Philippi auf YouTube empfehlen.
  2. Like
    AboArmin hat eine Reaktion von Alex12345 in Ausbildung im Jahr 2023   
    Wenn ich mich nicht irre, starten die Ausbildungen meistens im August oder September. Wird also sehr, sehr schwer.
  3. Positiv
    AboArmin hat eine Reaktion von Meadril in IO-Broker Raspberry Pi   
    Danke an euch für eure Hilfe, ich hab den Fehler gefunden. Wer lesen kann ist klar im Vorteil bei der Installation vom Io Broker gab es ein Error, ich habe die Falsche Node Version und deshalb wurde der Io Broker wohl nicht richtig installiert und funktoniert nicht. Ich fixe das jetzt und geb noch einmal Rückmelding.
  4. Like
    AboArmin hat auf Meadril in IO-Broker Raspberry Pi   
    Hast du eventuell eine Firewall am laufen?
    Ansonsten guck dir die Logs (Sys-Log / IOBroker-Log) an 😄, könnte vielleicht auch hilfreich sein. 
  5. Positiv
    AboArmin hat auf houseshow in Zwischenprüfungsfrrage Fisi   
    16 Ampere sind ja gegeben und 230 V sollte jedem klar sein der in Deutschland wohnt
    Deine Lösung ist korrekt, evtl. mit hinschreiben was du addierst um auf die jeweiligen Werte zu kommen um auf der sicheren Seite zu sein. Gibt ja auch nur 4 Punkte, da brauchst du nicht mit viel Aufwand rechnen.
    Ich hatte beim Üben beispielsweise unnötigerweise den Verbrauch in Ampere für jedes Gerät ausgerechnet, da haste dann natürlich mehr stehen, ist aber nicht Notwendig.
  6. Positiv
    AboArmin hat auf Börsch in Zwischenprüfungsfrrage Fisi   
    230 Volt ist die normale Steckdosenspannung in Deutschland. Ja, das sollte man theoretisch wissen
    Also 16 Ampere x 230 Volt = 3680 Watt.
    Dann die Geräte zusammenrechnen und schauen ob es aufgeht.
    Falls man das mit den 230 Volt nicht weiß, überspringt man die Frage halt. Sind nur 4 Punkte und kein Weltuntergang.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.