
-
Bei welchem Händler kauft ihr eure Computerhardware ein?
Alternate, Amazon bis jetzt meistens, auch mal da wo ich selber Arbeite (zwecks Mitarbeiterrabatt). Und schon einmal was auf AliExpress (günstigen älteren Xeon geschossen für 5 € und der geht von daher xD)....
-
Meadril hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: 'with' expected at least one variable assignment | Django - HTML Fehler
-
Eckbert96 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: 'with' expected at least one variable assignment | Django - HTML Fehler
-
'with' expected at least one variable assignment | Django - HTML Fehler
Der Fehlermeldung "with' expected at least one variable assignment" deutet darauf hin, dass das {% with %}-Tag nicht korrekt verwendet wird. Das {% with %}-Tag in Django wird verwendet, um temporäre Variablen für den Inhalt eines Blocks oder einer Template-Variable zu definieren. In deinem Fall wird es verwendet, um die Variable product zu setzen, die auf item.product verweisen soll. {% with product = item.product %} Das Problem ist, dass die geschweiften Klammern {% %} nicht richtig geschlossen sind. Das gesamte Tag sollte so aussehen: {% with product=item.product %} Beachte, dass es keinen Raum zwischen product und = gibt, um sicherzustellen, dass das {% with %}-Tag korrekt interpretiert wird. Hier ist die korrigierte Version des entsprechenden Teils deines Codes: {% for item in cart %} {% with product=item.product %} <!-- ... Hier kommt der restliche HTML-Code ... --> {% endwith %} {% endfor %} Stelle sicher, dass du diese Anpassungen im gesamten Template an den entsprechenden Stellen vornimmst, an denen du das {% with %}-Tag verwendest.
-
Eckbert96 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Mit PowerShell-Befehl einen Unterordner in der Registry erstellen?
-
_n4p_ hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Mit PowerShell-Befehl einen Unterordner in der Registry erstellen?
-
Mit PowerShell-Befehl einen Unterordner in der Registry erstellen?
Lösung: if(!(Test-Path -Path HKCU:\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer )) { New-Item -ItemType directory -Path HKCU:\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer } New-ItemProperty -Path "HKCU:\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer" -Name NoTaskGrouping -Value 1
- Mit PowerShell-Befehl einen Unterordner in der Registry erstellen?
- Mit PowerShell-Befehl einen Unterordner in der Registry erstellen?
-
Mit PowerShell-Befehl einen Unterordner in der Registry erstellen?
Wie kann ich ein Ordner in der Registry mit Befehl erstellen? Folgendes Problem, ich kann diesen Befehl: New-ItemProperty -Path "HKCU:\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer" -Name NoTaskGrouping -Value 1 nicht ausführen, da der Ordner "Explorer" in dem Pfad nicht vorhanden ist: New-ItemProperty : Der Pfad "HKCU:\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer" kann nicht gefunden werden, da er nicht vorhanden ist. In Zeile:1 Zeichen:1 + New-ItemProperty -Path "HKCU:\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersi ... + ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ + CategoryInfo : ObjectNotFound: (HKCU:\Software\...licies\Explorer:String) [New-ItemProperty], ItemNotFoundException + FullyQualifiedErrorId : PathNotFound,Microsoft.PowerShell.Commands.NewItemPropertyCommand Ich benötige also ein Skript, womit ich den Ordner Explorer vorher erstellen kann unter "HKCU:\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies".
-
Eckbert96 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Arbeiten im Netzausbau, bei Montage und Wartung von Weitverkehrs-Netzen?
-
Arbeiten im Netzausbau, bei Montage und Wartung von Weitverkehrs-Netzen?
@charmanta Ich hatte ja auch gehofft, dass jemand persönliche Erfahrung mit mir teilt, damit ich mir ein besseres Bild davon machen kann. Mit Montage oder Tagesarbeit war gemeint: Montage (außerhalb der Heimat, bzw. längere Einsätze mit Übernachtung, Hotel) und Tagesarbeit hingegen ist normaler Arbeitstag (bestimmte Arbeitszeit und ab nach Hause). "ITSE und hier Zertifizierung von Kabeln und Geräten" Vielleicht etwas sehr kurzgefasst? "Schwer zu sagen. In Deinem Bundesland vermutlich eher weniger als in Bayern" Schon klar von Firma, Bundesland und den Kompetenzen des Arbeitnehmers sowie seinen Stunden oder sonstigen abhängig... Doch ich fragte ja nach Erfahrungen in dem Bereich (ob es dann genau so bei mir sein könnt ist etwas anderes).
-
Arbeiten im Netzausbau, bei Montage und Wartung von Weitverkehrs-Netzen?
Guten Tag Leute, ich wollte mal wissen, ob es hier welche gibt, die Berufserfahrung als Monteure oder Techniker bei einem ISP oder einer Verkabelungsfirma haben? Mich würde interessieren wie das bei euch so Arbeitstechnisch ist oder gewesen ist? Wie läuft das ab? Was muss man können? Mit wie viel Verdienst kann man rechnen? Montage oder Tagesarbeit? Und würdet ihr es einem ITSE als Einstiegsberuf empfehlen? Bzw. was würdet ihr mir empfehlen? All das frage ich, weil mir der Gedanke mobil und abwechslungsreich und auch mehr handwerklich zu arbeiten gefällt und ich da meine Möglichkeiten auskundschaften möchte.
-
Eckbert96 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: USV / UPS Online-USV Unklarheit über Versorgung des Akkus - Denkfehler?
-
Eckbert96 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: USV / UPS Online-USV Unklarheit über Versorgung des Akkus - Denkfehler?
-
USV / UPS Online-USV Unklarheit über Versorgung des Akkus - Denkfehler?
Natürlich können in einer Batterie nicht zwei vollkommen gegensätzliche elektrochemische Zustände gleichzeitig sein, der Herr Kirchhoff kann beruhigt im Himmel wandern und muss sicherlich nicht zurück in das Grab fliegen vor Schreck! 👻 Dennoch kann in der Realität Strom aus einem Akku entnommen werden, währenddessen dieser auflädt, 🤷♂️ der Strom kann vom Akkuladestrom abgezwackt werden (nicht nur bei USVs).
-
USV / UPS Online-USV Unklarheit über Versorgung des Akkus - Denkfehler?
@FISI-I Wechsel/Gleichspannung stimmt natürlich, hatte mich blöd ausgedrückt (aber die Spannungsarten sind im Zusammenhang mit Widerstand entscheidend für den Stromfluss) ich hoffe man versteht dennoch, was ich sagen wollte. Bei der Online USV macht es halt der Bypass bzw. die normale Leitung ohne die USV Komponenten. Dennoch kann ein Akku sowohl geladen als auch entladen werden zur gleichen Zeit, es ist nicht unmöglich.
-
USV / UPS Online-USV Unklarheit über Versorgung des Akkus - Denkfehler?
Noch ein kleines Beispiel: Wenn in eine Powerbank 1Ampere hereinfließt (Ladekabel Powerbank) und zum Verbraucher 0,1Ampere herausfließen (Ladekabel SP), dann wird die Differenz zum Laden des Powerbank-Akkus verwendet. Wenn mehr Strom raus als hereinfließt, wird der Akku entsprechend entladen. Der Ladestrom kann meistens deutlich höher sein, weil er eine niedrige Gleichspannung hat, währenddessen der Verbraucherstrom niedriger wird, da er eine höhere Wechselspannung hat. Selbst nachdem der Wechselstrom 240V auf z.b. 12V Gleichstrom gewandelt wurde, kann der Strom von Gleichrichter zu Akku höher sein als der Strom von Akku zu Wechselrichter, bei einer Online USV müssen die Verhältnisse halt stimmen. Beim Verbrauch der Ladung ist der Stromfluss entscheidend.
-
USV / UPS Online-USV Unklarheit über Versorgung des Akkus - Denkfehler?
Das ist eine technische Betrachtung: "Man kann einen Akku doch nur entweder aufladen oder entladen" Physikalisch betrachtet ist es etwas anders, der eigentliche Stromfluss geht in alle leitenden Elemente, Richtungen gleichzeitig, ein Akkumulator kann auch einfach nur wie ein Leiter im Stromkreis sitzen, wenn es keine freien Ladungsträger mehr im Akku gibt, kann auch kein Ausgleich stattfinden.
-
-
Wie findet ihr dieses Arbeitszeugnis?
Verstehe (das sind ja schon quasi Regelungen) Interessant, wo hast du diese Analyse gemacht?
-
-
-
-
-
Wie findet ihr dieses Arbeitszeugnis?
Schon Wahnsinn, wie sehr Wörter zu subjektiven Betrachtungsweisen verdreht beziehungsweise genutzt werden können. Dabei sollte die Sprache, um ihrem Nutzen gerecht zu werden, mit grammatikalischer Genauigkeit nach Definitionen, ohne emotionale Eindrücke und entpersonalisiert genutzt werden. Erst die Adjektive und Subjektive geben einem Substantiv sowie dem gesamten Satz eine genaue Bedeutung, welche linguistisch gesehen nur eindeutig sein sollte. Be·wäl·ti·gung /Bewä́ltigung/ Substantiv, feminin [die] das Bewältigen "die Bewältigung dieser Schwierigkeiten" Dennoch kann man wie beschrieben daraus auch verschieden interpretieren... Finde ich Wahnsinn, würde ich ein solches Zeugnis mit aller besten Absichten schreiben, so könnte man einfach aus ganz vielen Wörtern auch etwas Schlechteres interpretieren. Genauso umgekehrt, geschrieben, mit schlechter Absicht könnte positiv interpretiert werden. Gibt es denn für Arbeitszeugnisse ein klar definiertes Regelwerk, wie welches Wort genau zu betrachten ist? Weil eine encodierte Sprache muss ja auch für viele Leser decodierbar sein...
-
Eckbert96 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Umschulung zum Fachinformatiker für Systemintegration Raum Tübingen
-
andi29 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Umschulung zum Fachinformatiker für Systemintegration Raum Tübingen
-
Eckbert96 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Umschulung zum Fachinformatiker für Systemintegration Raum Tübingen
-
Umschulung zum Fachinformatiker für Systemintegration Raum Tübingen
Ja eine Umschulung ist sowohl im Verhältnis der Arbeitslosigkeit (mit Alg1, Alg2) möglich, als auch währenddessen man noch in einem Arbeitsverhältnis steht. Jedoch ist es dann eine Frage, ob der Arbeitgeber sowie der Bildungsträger es mitmachen und wie man es zeitlich geregelt bekommt (es erfordert viel Kommunikation und Planung mit allen Beteiligten Parteien) ein großer Vorteil dabei, man muss sich keinen Praktikumsplatz suchen und hat weiterhin normales Einkommen. Natürlich muss man das Amt davon überzeugen, so war es zumindest bei mir dadurch, dass ich bereits als Quereinsteiger in einem IT-Unternehmen ungelernt (für Mindestlohn) gearbeitet hatte. In meinem Fall konnte ich gut begründen, warum ich mein gelernten Erstberuf nicht mehr ausüben kann und dass eine normale Ausbildung aufgrund meiner Lebenssituation, finanziell nicht möglich gewesen wäre (da hätte ich zum Ausbildungsgehalt zusätzlich Bafög benötigt). Genauso ist natürlich eine normale Duale-Ausbildung möglich, da jedoch ist es für dieses Jahr sehr wahrscheinlich etwas spät, da die Einstiegszeit dafür bereits begonnen hat. Aber die Dinge sind niemals unmöglich und wenn man etwas wirklich möchte, findet man immer einen Weg.