Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

AE234

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von AE234

  1. Ich finde den Median eher gering. Bin dieses Jahr selbst fertig geworden und die meisten aus meiner Klasse haben eher etwas um die 4k pro Monat + meist zumindest noch Weihnachtsgeld. Also ca. 42 - 55k so ziemlich alles dabei. Wirklich niedrige Gehälter hatten nur 2 oder 3 (30 -35k). Selbst die öDler lagen bei ca. 45k. Raum Hannover in dem Fall und alles Einstiegsgehälter.
  2. Kommt eine normale Ausbildung denn überhaupt nicht in Frage? Habe ich selbst mit 34 auch gemacht und es nimmt definitiv den Druck der Praktikumssuche und das ohne das Praktikum die Umschulung abgebrochen werden müsste. Und bei Übernahme, die nach einer Ausbildung noch immer wahrscheinlicher ist, als nach dem Praktikum in einer Umschulung, nimmt es auch den Druck am Ende eine Stelle zu finden.
  3. Ich habe meine Ausbildung (FIAE) auch auf 2 Jahre verkürzt und dabei das erste Jahr in der Schule übersprungen. Kann ich so auch sehr empfehlen, wenn man zumindest einigermaßen gute Kenntnisse in den wirtschaftlichen Themen hat und im Fall von FIAE auch schon etwas programmieren kann. Bin selbst damit sehr gut gefahren und das dritte Jahr in der Schule war wirklich sehr hilfreich für die Vorbereitung, gerade auf die mündliche Prüfung. Da bei mir von Anfang an fest stand, dass ich um ein Jahr verkürze, habe ich allerdings die AP1 bereits nach einem Jahr im Herbst geschrieben.
  4. Bei meiner IHK gibt's die Ergebnisse für die AP2 morgen und das Ergebnis der Doku erst mit der Gesamtnote nach der mündlichen Prüfung. Denke mal, dass die meisten IHKn das ähnlich handhaben werden.
  5. Das war aber dann auch noch vor den letzten Erhöhungen. Und gerade in diesem Radius lässt sich auch deutlich besseres finden. Bei 36k liegt aktuell die EG 3 Stufe 1. Das bekommen ungelernte Kräfte in einfachsten Tätigkeiten, wie Post sortieren oder pförtnerdienste. Da muss man sich das mal auf der Zunge zergehen lassen, dass einige das hier noch als angemessenes Einstiegsgehalt für gelernte ITler mit teils sehr anspruchsvollen Tätigkeiten sehen.
  6. Ich find dieses Festgefahre auf einen Einstieg bei 36k total überholt... Der ö.D wird ja gerne als schlecht bezahlend dargestellt und selbst dort steigt man bei nahezu allen Behörden (zumindest hier im Großraum Hannover, auch generell nicht gerade die IT-Hochburg) mindestens mit einer EG 9a ein. Und das sind, egal ob TVöD oder TV-L bereits ca. 45k. Klar sind dort die Entwicklungsmöglichkeiten in gleichbleibender EG nicht gut aber immerhin wäre es ein solider Einstieg und zumindest hier in der Region wird ziemlich viel gesucht. Ich selbst werde dieses Jahr nach der Ausbildung (FIAE) mit ähnlichem Gehalt einsteigen und bin im Vergleich innerhalb meiner Berufsschulklasse eher im unteren Drittel. Die 36k sehe ich da eher noch in Kleinstbetrieben. Aber das ist ja jedem selbst überlassen...
  7. Ich habe selbst im gleichen Alter vorletztes Jahr die Ausbildung zum FIAE begonnen. Allerdings muss ich leider in einigen Punkten widersprechen. Einen Ausbildungsplatz zu finden war nicht gerade leicht. Klar ist es ein Vorteil, wenn man das Arbeitsleben bereits kennt und auch deutlich mehr Softskills mitbringt als andere, die frisch von der Schule kommen. Viele Arbeitgeber haben den Wechsel aber sehr skeptisch gesehen. Du musst schon gut verargumentieren, dass du bereit bist mit anderen zusammen zu lernen, die teilweise gerade mal halb so alt sind wie du und von Leuten zu lernen, die großteils jünger sind. Auch, dass du teilweise vorgesetzte haben wirst, die jünger sein werden und das für dich kein Problem darstellt. Auch wirst du dich auf viele Absagen einstellen können. Bei mir kam auf ca. 90% der Bewerbungen eine direkte Absage als Antwort. Machbar ist es definitiv. Du musst nur den richtigen Betrieb finden, der sich auch darauf einlässt und für den die Vorteile überwiegen. Kann halt nur etwas mühselig im Bewerbungsprozess werden.
  8. Dabei ist es mit einer mündliche Ergänzungsprüfung leider nicht möglich, überhaupt noch zu bestehen. Da du in der G1 eine 6 hast, müsstest du diese zwingend ausgleichen. Selbst bei 100 Punkten in der MEP würdest du nur auf 49,3 Punkte kommen.
  9. Nein, er muss nicht definitiv wiederholen. Das Ergebnis der AP1 kann theoretisch sogar 0 Punkte sein, ohne, dass man deswegen direkt durchfällt. In dem Fall deines Klassenkameraden ist der Gesamtschnitt aktuell über 50%, der Schnitt der AP2 ebenso. Eine fünf ist erlaubt und eine weitere muss mit einer mündlichen Ergänzungsprüfung ausgeglichen werden. Er kann also entweder im allgemeinen Teil oder in WiSo eine mündliche Ergänzungsprüfung machen. Wichtig ist dann natürlich, dass die Gesamtnote für Doku, Präsentation und mündliche Prüfung bei mindestens 50% liegt.
  10. Das ganze mag ja auch ein Troll-Beitrag sein aber es ist auch schön wie sich lang und breit darüber ausgelassen wird wie einfach und Fisi-lastig die letzte AP1 war, wenn es dem TE darum ging, dass eine AP1 aus 2023 sehr kaufmännisch war und ihm dies nicht lag... Rechtfertigt m.E. natürlich trotzdem keine 6 in einer Prüfung, die seit der ersten Durchführung sehr einfach war.
  11. Wenn Ergebnisse, dann doch bitte richtige... Wie soll denn bei 3. die Downloadzeit von 75MiB über eine 16 MBit Leitung ca. 6 Stunden dauern? Und bei 1. sollte auch beachtet werden, dass nur 25% der Bandbreite zur Verfügung stehen. Nicht, dass sich jemand diese Ergebnisse noch als tatsächlich richtig übernimmt.
  12. An deiner Stelle würde ich schleunigst zur zuständigen IHK, das Verhalten deine Ausbildungsbetriebes dort melden und wenn du bei der Ausbildung bleiben möchtest, dort anfragen, ob ein Betriebswechsel möglich wäre und sie vielleicht einen Betrieb dafür wüssten. Als Auszubildender bist du keine Arbeitsleistung schuldig und der Betrieb hat dir das nötige Handwerkszeug zu vermitteln. Ich bin aktuell in einer recht ähnlichen Situation zu deiner. Ebenfalls 34 und ebenfalls gerade die Ausbildung zum FiAE begonnen. Bei uns werden im ersten Lehrjahr nur die Grundlagen in sämtliche Bereichen vermittelt und selbst da gehört es sich nicht, bei denen mit etwas mehr Erfahrung mit zweierlei Maß zu messen. Programmierwissen wird absolut nicht vorausgesetzt und sollte dies in einer Ausbildung auch nicht.
  13. Meines Wissens nach dürfte er neben dem 50% Schnitt maximal eine 5 und keine 6 im Teil 2 der AP haben. Die 22 Punkte sind in diesem Fall eine 6 und müssten somit zwingend ausgeglichen werden. Um hier jedoch auf eine 4 zu kommen wären 106 Punkte nötig, was schlichtweg unmöglich ist. Somit wäre meines Erachtens nach eine MEP nicht möglich.
  14. Ausbildungsberuf: FIAE Alter: 34 Jahr: 2023 - 2025 (auf 2 Jahre verkürzt) Schulbildung: Abitur, fachfremder Bachelor Betriebsgrösse: in DE ca. 3800, weltweit mehr, davon ca. 300 in der IT Bundesland: Niedersachsen Ausbildungsgehalt (1/2 Lehrjahr): 1070 / 1180

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.