Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Anfänger99

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Like
    Anfänger99 hat eine Reaktion von ♥Nika♥ in AP2 Sommer 2023 - Wie war's?   
    Das hast du richtig erkannt Schlauberger, trotzdem dachte ich das man im Vergleich zu einem Studium mehr an an die Hand genommen wird und es im vergleich zur Prüfungsphase an der Uni etwas stressfreier ist, da sich im Vorwege für die Themen mehr Zeit genommen wird und man sich nicht nebenbei noch auf ganz andere themen vorbereiten muss und praktisch nur eine Woche vorberitungszeit hat....
     
    Das ist mir bewusst und ich habe nie was anderes behauptet, da brauchst du nicht die Augen verdrehen...
    das ist mir ebenfalls bewusst und ich habe mich nicht für die Ausbildung entschieden, weil ich der Meinung war das LADS und Analysis das glecihe ist wie die Ausbildung zum FISI aber Kopf hoch.
    Das interessiert mich nicht die Bohne, ich habe nur auf den Post meines Vorgängers reagiert und mein persönliches Empfinden wiedergegeben, was nicht bedeutet das ich die Ausbildung damit auf die leichte Schulter genommen habe. Schließlich wollte ich sie trotzdem gut machen.
    Aber man merkt das du den Kontext hier überhaupt nicht verstanden hast und du dich persönlich angegriffen fühlst. Leider gehörst du wohl zu den Personen die nicht reflektieren können und dazu ein absolut freches Verhalten an den Tag legen. Lieber auf andere ein bashen, ist ja viel einfacher als sein eigenes Verhalten zu hinterfragen....
  2. Danke
    Anfänger99 hat eine Reaktion von ♥Nika♥ in AP2 Sommer 2023 - Wie war's?   
    Hallo zusammen, FISI hier.

    Ich dachte, ich melde mich mal ebenfalls zu Wort, nachdem ich seit Erstellung diesen Threads hier mitlese.

    Zu aller erst sei gesagt, dass ich, wie viele andere hier, ein Schüler bin, der fast nur 1en schreibt (Lernfeld 6 ausgeschlossen) und wirklich enorm viel für die AP gelernt hat.

    Ich kann wirklich jeden verstehen, der sich hier über die AP aufregt und glaube auch, dass in den Formulierungen enorm viel Emotionen drin stecken, denn auch ich war sehr niedergeschlagen an diesem Tag. Aber deshalb melde ich mich auch erst jetzt, denn wenn man ehrlich ist, war die Prüfung von den Fragen her an sich nicht soo schwer. Bis auf die C Programmieren Aufgabe, die ich persönlich als absoluter abfuck empfand und ich zudem weniger relevant für den Beruf empfinde als Subnetting, Firewall Regeln und Routing Tabellen (ist aber meine Meinung und mit 15 von insgesamt 100 Punkten absolut zu stark gewichtet), wäre die Prüfungen absolut machbar gewesen, wenn....

    .. man die Themen wenigstens ein wenig hätte eingrenzen können. Besonders das, was in der zweiten Prüfung gefragt war, ging teilweise schon sehr in Tiefe und die Zeit hat mich am Ende auch leider den ein oder anderen Punkt gekostet, den ich bei genauerem Überlegen wahrscheinlich noch erreicht hätte.

    Das Problem: Es ist bei so einem breiten Themenkatalog doch völlig normal, dass man versucht, die Themen einzugrenzen und sich auf Schwerpunkte zu fokussieren und andere Sachen nicht so tiefgreifend betrachtet. Und um diese Schwerpunkte festzustellen ist der beste Weg nun mal Altprüfungen durchzugehen und das hat sich auch beim Durchgehen der Prüfungen bestätigt. Aber wie viele hier schon gesagt haben, war man, auf das, was gekommen ist, überhaupt nicht eingestellt und die Gewichtung der Fragen auch sehr fragwürdig.

    Wer hat Schuld?: Schwer zu sagen, wer hier die Schuld trägt. Ich würde sagen, keiner trägt hier so richtig Schuld. AUCH NICHT ALLE AZUBIS, ich denke, das liegt einfach an diesem mega komplexen Zusammenspiel der verschiedenen Parteien und hier ist leider die IHK der verantwortliche Teil. Natürlich sollte man die Ausbildung nicht verschenken, aber in einem Studium kann man auch die Themen besser einschränken, ohne dass man gleich den Bachelor oder Master geschenkt bekommt. Trotzdem sind diese Prüfungen teilweise sehr komplex und nur diejenigen, die das Thema verstanden haben, bestehen diese auch. Teil 2 der Prüfung hatte aber gefühlt weniger mit verstehen, sondern eher mit reinem auswendig gelerne zu tun. Und da können hier manche Leute sagen, was sie wollen, aber meiner Meinung nach prüft man mit einem Vokabeltest auch nicht die Eignung zum FISI.

    Was meiner Meinung nach die IHK verkackt hat: Auf die Inhalte der Prüfung und Verfahren der IHK möchte ich dabei gar nicht eingehen. Aber was mich wirklich gestört hat, ist zum Beispiel der Ort, an dem wir die Prüfung geschrieben haben. Teilweise war draußen eine sehr, sehr laute und wilde Geräuschkulisse zu hören und ich finde es ein Unding, wenn IHK Prüfer, während noch geschrieben wird, lautstark anfangen irgendwelche Schilder abzubauen. Während wiederum andere Prüfer hinter dir sich mit anderen Prüflingen unterhalten, aber du selber noch am schreiben bist. Wir hätten bei uns in der Umgebung genug andere Orte gehabt, wo Platz für die Anzahl der Prüflinge gewesen wäre, aber da wurde sich nicht rechtzeitig drum gekümmert ....
    Außerdem hatten so einige aus meiner Klasse enorme Probleme eine Rückmeldung von ihrem Ansprechpartner bei der IHK zu bekommen, wenn diese irgendwelche Fragen hatten (sowohl per Mail als auch Telefon). Und warum darf ich meine Zwischenprüfung (Oder AP Teil1) erst einsehen, wenn ich die Ausbildung abgeschlossen habe.

    Was ich unbedingt noch loswerden will: Ich finde es eine absolute Frechheit, was ich hier von einigen Usern (besonders von einem) in diesem und anderen Threads lesen muss. Diese Arroganz und das Unverständnis sind kaum zu übertreffen. Natürlich regen wir uns alle wahrscheinlich viel zu viel auf und hier sind auch einige dabei, die einfach aus Prinzip die IHK hassen (was ich vielleicht auch irgendwo verstehen kann), aber dann zusagen wir wären alle unfähig, hätten uns nicht vorbereitet, wir sollen unseren Betrieb verklagen oder nur die Azubis wären einzig und allein Schuld finde ich sehr erniedrigend. Tatsache ist doch, dass alle mit den Anforderungen überfordert sind. Sowohl Berufsschule als auch Betrieb sagen, dass sie den Stoff nicht in den 3 Jahren in der Tiefe vermitteln können und versuchen die Themen nach besten Wissen und Gewissen abzuarbeiten. Und auch die Azubis sind überfordert, und das nicht, weil alle faul zu Hause herumsitzen (wie man hier bei manch so einem HandlungsSchritt rauslesen kann).

    Also wir sollten alle mal ein Gang runterfahren und ich würde mir von allen Parteien wünschen mal zu reflektieren, was falsch gelaufen ist (vor allem auch die Nicht-Azubis, die mir hier von allen am uneinsichtigen erscheinen). Ich für mein Teil, bin einfach die falsche Strategie gefahren, aber wüsste auch ehrlich gesagt nicht, was ich hätte anders machen können, ohne schon 3 Jahre vor Beginn der Ausbildung mit dem Lernen anzufangen. Falls dies wiederum die Anforderung für diese Ausbildung ist, habe ich offensichtlich eine falsche Entscheidung in meinem Leben getroffen.
    Ich drücke euch allen trotzdem die Daumen, irgenwie werden wir das schon bestehen
  3. Like
    Anfänger99 hat eine Reaktion von FIAE2021-2023 in AP2 Sommer 2023 - Wie war's?   
    Das hast du richtig erkannt Schlauberger, trotzdem dachte ich das man im Vergleich zu einem Studium mehr an an die Hand genommen wird und es im vergleich zur Prüfungsphase an der Uni etwas stressfreier ist, da sich im Vorwege für die Themen mehr Zeit genommen wird und man sich nicht nebenbei noch auf ganz andere themen vorbereiten muss und praktisch nur eine Woche vorberitungszeit hat....
     
    Das ist mir bewusst und ich habe nie was anderes behauptet, da brauchst du nicht die Augen verdrehen...
    das ist mir ebenfalls bewusst und ich habe mich nicht für die Ausbildung entschieden, weil ich der Meinung war das LADS und Analysis das glecihe ist wie die Ausbildung zum FISI aber Kopf hoch.
    Das interessiert mich nicht die Bohne, ich habe nur auf den Post meines Vorgängers reagiert und mein persönliches Empfinden wiedergegeben, was nicht bedeutet das ich die Ausbildung damit auf die leichte Schulter genommen habe. Schließlich wollte ich sie trotzdem gut machen.
    Aber man merkt das du den Kontext hier überhaupt nicht verstanden hast und du dich persönlich angegriffen fühlst. Leider gehörst du wohl zu den Personen die nicht reflektieren können und dazu ein absolut freches Verhalten an den Tag legen. Lieber auf andere ein bashen, ist ja viel einfacher als sein eigenes Verhalten zu hinterfragen....
  4. Positiv
    Anfänger99 hat auf DaNi07 in AP2 Sommer 2023 - Wie war's?   
    @skylake Ist das eigentlich ernst gemeint was du oftmals schreibst? Bei dir steht du bist IHK Prüfer und Berufsschullehrer. So weit so cool, sollte das so sein.
    Du schreibst in einer anderen Antwort in Bezug auf die Kritik über die IHK folgendes: "Zu unterstellen die Prüfung sei quatsch/weltfremd usw. bedeutet, diesen Menschen jedwede Kompetenz abzusprechen. In der Position eines lernenden Azubis solche Kritik zu äußern ist schon lächerlich."
    Diese Aussage für sich alleine ist schon dermaßen unpädagogisch. Gehst du mit Schülern genauso um? Bei Kritik den Mund verbieten, weil du doch die Kompetenz hast und die Azubis sowieso nur dumm sind? Fragwürdig fragwürdig...
    Kritik kommt auch von Masterabsolventen und guten Studenten, gibt ein paar schöne detaillierte Erklärungen hierzu. Habe persönlich auch mit entpsrechenden Leuten gesprochen und auch mit vielen die nicht in die Kategorie 4er Hallodri Kandidat gehören. Selbe Stimmung überall.
    Es geht darum, dass sich keiner für so dumm hinstellen lassen will wie es im Forum hier manchmal rüber kommt. Weil es eindeutige Eindrücke gibt, die man eigentlich nicht wegdiskutieren kann, außer man lebt in einer kompletten Bubble und kann sich absolut nicht in die Sichtweise von anderen (den schreibenden Prüflingen) hineinversetzen.
  5. Danke
    Anfänger99 hat eine Reaktion von e_99 in AP2 Sommer 2023 - Wie war's?   
    Hallo zusammen, FISI hier.

    Ich dachte, ich melde mich mal ebenfalls zu Wort, nachdem ich seit Erstellung diesen Threads hier mitlese.

    Zu aller erst sei gesagt, dass ich, wie viele andere hier, ein Schüler bin, der fast nur 1en schreibt (Lernfeld 6 ausgeschlossen) und wirklich enorm viel für die AP gelernt hat.

    Ich kann wirklich jeden verstehen, der sich hier über die AP aufregt und glaube auch, dass in den Formulierungen enorm viel Emotionen drin stecken, denn auch ich war sehr niedergeschlagen an diesem Tag. Aber deshalb melde ich mich auch erst jetzt, denn wenn man ehrlich ist, war die Prüfung von den Fragen her an sich nicht soo schwer. Bis auf die C Programmieren Aufgabe, die ich persönlich als absoluter abfuck empfand und ich zudem weniger relevant für den Beruf empfinde als Subnetting, Firewall Regeln und Routing Tabellen (ist aber meine Meinung und mit 15 von insgesamt 100 Punkten absolut zu stark gewichtet), wäre die Prüfungen absolut machbar gewesen, wenn....

    .. man die Themen wenigstens ein wenig hätte eingrenzen können. Besonders das, was in der zweiten Prüfung gefragt war, ging teilweise schon sehr in Tiefe und die Zeit hat mich am Ende auch leider den ein oder anderen Punkt gekostet, den ich bei genauerem Überlegen wahrscheinlich noch erreicht hätte.

    Das Problem: Es ist bei so einem breiten Themenkatalog doch völlig normal, dass man versucht, die Themen einzugrenzen und sich auf Schwerpunkte zu fokussieren und andere Sachen nicht so tiefgreifend betrachtet. Und um diese Schwerpunkte festzustellen ist der beste Weg nun mal Altprüfungen durchzugehen und das hat sich auch beim Durchgehen der Prüfungen bestätigt. Aber wie viele hier schon gesagt haben, war man, auf das, was gekommen ist, überhaupt nicht eingestellt und die Gewichtung der Fragen auch sehr fragwürdig.

    Wer hat Schuld?: Schwer zu sagen, wer hier die Schuld trägt. Ich würde sagen, keiner trägt hier so richtig Schuld. AUCH NICHT ALLE AZUBIS, ich denke, das liegt einfach an diesem mega komplexen Zusammenspiel der verschiedenen Parteien und hier ist leider die IHK der verantwortliche Teil. Natürlich sollte man die Ausbildung nicht verschenken, aber in einem Studium kann man auch die Themen besser einschränken, ohne dass man gleich den Bachelor oder Master geschenkt bekommt. Trotzdem sind diese Prüfungen teilweise sehr komplex und nur diejenigen, die das Thema verstanden haben, bestehen diese auch. Teil 2 der Prüfung hatte aber gefühlt weniger mit verstehen, sondern eher mit reinem auswendig gelerne zu tun. Und da können hier manche Leute sagen, was sie wollen, aber meiner Meinung nach prüft man mit einem Vokabeltest auch nicht die Eignung zum FISI.

    Was meiner Meinung nach die IHK verkackt hat: Auf die Inhalte der Prüfung und Verfahren der IHK möchte ich dabei gar nicht eingehen. Aber was mich wirklich gestört hat, ist zum Beispiel der Ort, an dem wir die Prüfung geschrieben haben. Teilweise war draußen eine sehr, sehr laute und wilde Geräuschkulisse zu hören und ich finde es ein Unding, wenn IHK Prüfer, während noch geschrieben wird, lautstark anfangen irgendwelche Schilder abzubauen. Während wiederum andere Prüfer hinter dir sich mit anderen Prüflingen unterhalten, aber du selber noch am schreiben bist. Wir hätten bei uns in der Umgebung genug andere Orte gehabt, wo Platz für die Anzahl der Prüflinge gewesen wäre, aber da wurde sich nicht rechtzeitig drum gekümmert ....
    Außerdem hatten so einige aus meiner Klasse enorme Probleme eine Rückmeldung von ihrem Ansprechpartner bei der IHK zu bekommen, wenn diese irgendwelche Fragen hatten (sowohl per Mail als auch Telefon). Und warum darf ich meine Zwischenprüfung (Oder AP Teil1) erst einsehen, wenn ich die Ausbildung abgeschlossen habe.

    Was ich unbedingt noch loswerden will: Ich finde es eine absolute Frechheit, was ich hier von einigen Usern (besonders von einem) in diesem und anderen Threads lesen muss. Diese Arroganz und das Unverständnis sind kaum zu übertreffen. Natürlich regen wir uns alle wahrscheinlich viel zu viel auf und hier sind auch einige dabei, die einfach aus Prinzip die IHK hassen (was ich vielleicht auch irgendwo verstehen kann), aber dann zusagen wir wären alle unfähig, hätten uns nicht vorbereitet, wir sollen unseren Betrieb verklagen oder nur die Azubis wären einzig und allein Schuld finde ich sehr erniedrigend. Tatsache ist doch, dass alle mit den Anforderungen überfordert sind. Sowohl Berufsschule als auch Betrieb sagen, dass sie den Stoff nicht in den 3 Jahren in der Tiefe vermitteln können und versuchen die Themen nach besten Wissen und Gewissen abzuarbeiten. Und auch die Azubis sind überfordert, und das nicht, weil alle faul zu Hause herumsitzen (wie man hier bei manch so einem HandlungsSchritt rauslesen kann).

    Also wir sollten alle mal ein Gang runterfahren und ich würde mir von allen Parteien wünschen mal zu reflektieren, was falsch gelaufen ist (vor allem auch die Nicht-Azubis, die mir hier von allen am uneinsichtigen erscheinen). Ich für mein Teil, bin einfach die falsche Strategie gefahren, aber wüsste auch ehrlich gesagt nicht, was ich hätte anders machen können, ohne schon 3 Jahre vor Beginn der Ausbildung mit dem Lernen anzufangen. Falls dies wiederum die Anforderung für diese Ausbildung ist, habe ich offensichtlich eine falsche Entscheidung in meinem Leben getroffen.
    Ich drücke euch allen trotzdem die Daumen, irgenwie werden wir das schon bestehen
  6. Danke
    Anfänger99 hat eine Reaktion von DerITFenrir in AP2 Sommer 2023 - Wie war's?   
    Hallo zusammen, FISI hier.

    Ich dachte, ich melde mich mal ebenfalls zu Wort, nachdem ich seit Erstellung diesen Threads hier mitlese.

    Zu aller erst sei gesagt, dass ich, wie viele andere hier, ein Schüler bin, der fast nur 1en schreibt (Lernfeld 6 ausgeschlossen) und wirklich enorm viel für die AP gelernt hat.

    Ich kann wirklich jeden verstehen, der sich hier über die AP aufregt und glaube auch, dass in den Formulierungen enorm viel Emotionen drin stecken, denn auch ich war sehr niedergeschlagen an diesem Tag. Aber deshalb melde ich mich auch erst jetzt, denn wenn man ehrlich ist, war die Prüfung von den Fragen her an sich nicht soo schwer. Bis auf die C Programmieren Aufgabe, die ich persönlich als absoluter abfuck empfand und ich zudem weniger relevant für den Beruf empfinde als Subnetting, Firewall Regeln und Routing Tabellen (ist aber meine Meinung und mit 15 von insgesamt 100 Punkten absolut zu stark gewichtet), wäre die Prüfungen absolut machbar gewesen, wenn....

    .. man die Themen wenigstens ein wenig hätte eingrenzen können. Besonders das, was in der zweiten Prüfung gefragt war, ging teilweise schon sehr in Tiefe und die Zeit hat mich am Ende auch leider den ein oder anderen Punkt gekostet, den ich bei genauerem Überlegen wahrscheinlich noch erreicht hätte.

    Das Problem: Es ist bei so einem breiten Themenkatalog doch völlig normal, dass man versucht, die Themen einzugrenzen und sich auf Schwerpunkte zu fokussieren und andere Sachen nicht so tiefgreifend betrachtet. Und um diese Schwerpunkte festzustellen ist der beste Weg nun mal Altprüfungen durchzugehen und das hat sich auch beim Durchgehen der Prüfungen bestätigt. Aber wie viele hier schon gesagt haben, war man, auf das, was gekommen ist, überhaupt nicht eingestellt und die Gewichtung der Fragen auch sehr fragwürdig.

    Wer hat Schuld?: Schwer zu sagen, wer hier die Schuld trägt. Ich würde sagen, keiner trägt hier so richtig Schuld. AUCH NICHT ALLE AZUBIS, ich denke, das liegt einfach an diesem mega komplexen Zusammenspiel der verschiedenen Parteien und hier ist leider die IHK der verantwortliche Teil. Natürlich sollte man die Ausbildung nicht verschenken, aber in einem Studium kann man auch die Themen besser einschränken, ohne dass man gleich den Bachelor oder Master geschenkt bekommt. Trotzdem sind diese Prüfungen teilweise sehr komplex und nur diejenigen, die das Thema verstanden haben, bestehen diese auch. Teil 2 der Prüfung hatte aber gefühlt weniger mit verstehen, sondern eher mit reinem auswendig gelerne zu tun. Und da können hier manche Leute sagen, was sie wollen, aber meiner Meinung nach prüft man mit einem Vokabeltest auch nicht die Eignung zum FISI.

    Was meiner Meinung nach die IHK verkackt hat: Auf die Inhalte der Prüfung und Verfahren der IHK möchte ich dabei gar nicht eingehen. Aber was mich wirklich gestört hat, ist zum Beispiel der Ort, an dem wir die Prüfung geschrieben haben. Teilweise war draußen eine sehr, sehr laute und wilde Geräuschkulisse zu hören und ich finde es ein Unding, wenn IHK Prüfer, während noch geschrieben wird, lautstark anfangen irgendwelche Schilder abzubauen. Während wiederum andere Prüfer hinter dir sich mit anderen Prüflingen unterhalten, aber du selber noch am schreiben bist. Wir hätten bei uns in der Umgebung genug andere Orte gehabt, wo Platz für die Anzahl der Prüflinge gewesen wäre, aber da wurde sich nicht rechtzeitig drum gekümmert ....
    Außerdem hatten so einige aus meiner Klasse enorme Probleme eine Rückmeldung von ihrem Ansprechpartner bei der IHK zu bekommen, wenn diese irgendwelche Fragen hatten (sowohl per Mail als auch Telefon). Und warum darf ich meine Zwischenprüfung (Oder AP Teil1) erst einsehen, wenn ich die Ausbildung abgeschlossen habe.

    Was ich unbedingt noch loswerden will: Ich finde es eine absolute Frechheit, was ich hier von einigen Usern (besonders von einem) in diesem und anderen Threads lesen muss. Diese Arroganz und das Unverständnis sind kaum zu übertreffen. Natürlich regen wir uns alle wahrscheinlich viel zu viel auf und hier sind auch einige dabei, die einfach aus Prinzip die IHK hassen (was ich vielleicht auch irgendwo verstehen kann), aber dann zusagen wir wären alle unfähig, hätten uns nicht vorbereitet, wir sollen unseren Betrieb verklagen oder nur die Azubis wären einzig und allein Schuld finde ich sehr erniedrigend. Tatsache ist doch, dass alle mit den Anforderungen überfordert sind. Sowohl Berufsschule als auch Betrieb sagen, dass sie den Stoff nicht in den 3 Jahren in der Tiefe vermitteln können und versuchen die Themen nach besten Wissen und Gewissen abzuarbeiten. Und auch die Azubis sind überfordert, und das nicht, weil alle faul zu Hause herumsitzen (wie man hier bei manch so einem HandlungsSchritt rauslesen kann).

    Also wir sollten alle mal ein Gang runterfahren und ich würde mir von allen Parteien wünschen mal zu reflektieren, was falsch gelaufen ist (vor allem auch die Nicht-Azubis, die mir hier von allen am uneinsichtigen erscheinen). Ich für mein Teil, bin einfach die falsche Strategie gefahren, aber wüsste auch ehrlich gesagt nicht, was ich hätte anders machen können, ohne schon 3 Jahre vor Beginn der Ausbildung mit dem Lernen anzufangen. Falls dies wiederum die Anforderung für diese Ausbildung ist, habe ich offensichtlich eine falsche Entscheidung in meinem Leben getroffen.
    Ich drücke euch allen trotzdem die Daumen, irgenwie werden wir das schon bestehen
  7. Like
    Anfänger99 hat eine Reaktion von Pfannkuchen in AP2 Sommer 2023 - Wie war's?   
    Das hast du richtig erkannt Schlauberger, trotzdem dachte ich das man im Vergleich zu einem Studium mehr an an die Hand genommen wird und es im vergleich zur Prüfungsphase an der Uni etwas stressfreier ist, da sich im Vorwege für die Themen mehr Zeit genommen wird und man sich nicht nebenbei noch auf ganz andere themen vorbereiten muss und praktisch nur eine Woche vorberitungszeit hat....
     
    Das ist mir bewusst und ich habe nie was anderes behauptet, da brauchst du nicht die Augen verdrehen...
    das ist mir ebenfalls bewusst und ich habe mich nicht für die Ausbildung entschieden, weil ich der Meinung war das LADS und Analysis das glecihe ist wie die Ausbildung zum FISI aber Kopf hoch.
    Das interessiert mich nicht die Bohne, ich habe nur auf den Post meines Vorgängers reagiert und mein persönliches Empfinden wiedergegeben, was nicht bedeutet das ich die Ausbildung damit auf die leichte Schulter genommen habe. Schließlich wollte ich sie trotzdem gut machen.
    Aber man merkt das du den Kontext hier überhaupt nicht verstanden hast und du dich persönlich angegriffen fühlst. Leider gehörst du wohl zu den Personen die nicht reflektieren können und dazu ein absolut freches Verhalten an den Tag legen. Lieber auf andere ein bashen, ist ja viel einfacher als sein eigenes Verhalten zu hinterfragen....
  8. Like
    Anfänger99 hat eine Reaktion von Lucas2105 in AP2 Sommer 2023 - Wie war's?   
    Hallo zusammen, FISI hier.

    Ich dachte, ich melde mich mal ebenfalls zu Wort, nachdem ich seit Erstellung diesen Threads hier mitlese.

    Zu aller erst sei gesagt, dass ich, wie viele andere hier, ein Schüler bin, der fast nur 1en schreibt (Lernfeld 6 ausgeschlossen) und wirklich enorm viel für die AP gelernt hat.

    Ich kann wirklich jeden verstehen, der sich hier über die AP aufregt und glaube auch, dass in den Formulierungen enorm viel Emotionen drin stecken, denn auch ich war sehr niedergeschlagen an diesem Tag. Aber deshalb melde ich mich auch erst jetzt, denn wenn man ehrlich ist, war die Prüfung von den Fragen her an sich nicht soo schwer. Bis auf die C Programmieren Aufgabe, die ich persönlich als absoluter abfuck empfand und ich zudem weniger relevant für den Beruf empfinde als Subnetting, Firewall Regeln und Routing Tabellen (ist aber meine Meinung und mit 15 von insgesamt 100 Punkten absolut zu stark gewichtet), wäre die Prüfungen absolut machbar gewesen, wenn....

    .. man die Themen wenigstens ein wenig hätte eingrenzen können. Besonders das, was in der zweiten Prüfung gefragt war, ging teilweise schon sehr in Tiefe und die Zeit hat mich am Ende auch leider den ein oder anderen Punkt gekostet, den ich bei genauerem Überlegen wahrscheinlich noch erreicht hätte.

    Das Problem: Es ist bei so einem breiten Themenkatalog doch völlig normal, dass man versucht, die Themen einzugrenzen und sich auf Schwerpunkte zu fokussieren und andere Sachen nicht so tiefgreifend betrachtet. Und um diese Schwerpunkte festzustellen ist der beste Weg nun mal Altprüfungen durchzugehen und das hat sich auch beim Durchgehen der Prüfungen bestätigt. Aber wie viele hier schon gesagt haben, war man, auf das, was gekommen ist, überhaupt nicht eingestellt und die Gewichtung der Fragen auch sehr fragwürdig.

    Wer hat Schuld?: Schwer zu sagen, wer hier die Schuld trägt. Ich würde sagen, keiner trägt hier so richtig Schuld. AUCH NICHT ALLE AZUBIS, ich denke, das liegt einfach an diesem mega komplexen Zusammenspiel der verschiedenen Parteien und hier ist leider die IHK der verantwortliche Teil. Natürlich sollte man die Ausbildung nicht verschenken, aber in einem Studium kann man auch die Themen besser einschränken, ohne dass man gleich den Bachelor oder Master geschenkt bekommt. Trotzdem sind diese Prüfungen teilweise sehr komplex und nur diejenigen, die das Thema verstanden haben, bestehen diese auch. Teil 2 der Prüfung hatte aber gefühlt weniger mit verstehen, sondern eher mit reinem auswendig gelerne zu tun. Und da können hier manche Leute sagen, was sie wollen, aber meiner Meinung nach prüft man mit einem Vokabeltest auch nicht die Eignung zum FISI.

    Was meiner Meinung nach die IHK verkackt hat: Auf die Inhalte der Prüfung und Verfahren der IHK möchte ich dabei gar nicht eingehen. Aber was mich wirklich gestört hat, ist zum Beispiel der Ort, an dem wir die Prüfung geschrieben haben. Teilweise war draußen eine sehr, sehr laute und wilde Geräuschkulisse zu hören und ich finde es ein Unding, wenn IHK Prüfer, während noch geschrieben wird, lautstark anfangen irgendwelche Schilder abzubauen. Während wiederum andere Prüfer hinter dir sich mit anderen Prüflingen unterhalten, aber du selber noch am schreiben bist. Wir hätten bei uns in der Umgebung genug andere Orte gehabt, wo Platz für die Anzahl der Prüflinge gewesen wäre, aber da wurde sich nicht rechtzeitig drum gekümmert ....
    Außerdem hatten so einige aus meiner Klasse enorme Probleme eine Rückmeldung von ihrem Ansprechpartner bei der IHK zu bekommen, wenn diese irgendwelche Fragen hatten (sowohl per Mail als auch Telefon). Und warum darf ich meine Zwischenprüfung (Oder AP Teil1) erst einsehen, wenn ich die Ausbildung abgeschlossen habe.

    Was ich unbedingt noch loswerden will: Ich finde es eine absolute Frechheit, was ich hier von einigen Usern (besonders von einem) in diesem und anderen Threads lesen muss. Diese Arroganz und das Unverständnis sind kaum zu übertreffen. Natürlich regen wir uns alle wahrscheinlich viel zu viel auf und hier sind auch einige dabei, die einfach aus Prinzip die IHK hassen (was ich vielleicht auch irgendwo verstehen kann), aber dann zusagen wir wären alle unfähig, hätten uns nicht vorbereitet, wir sollen unseren Betrieb verklagen oder nur die Azubis wären einzig und allein Schuld finde ich sehr erniedrigend. Tatsache ist doch, dass alle mit den Anforderungen überfordert sind. Sowohl Berufsschule als auch Betrieb sagen, dass sie den Stoff nicht in den 3 Jahren in der Tiefe vermitteln können und versuchen die Themen nach besten Wissen und Gewissen abzuarbeiten. Und auch die Azubis sind überfordert, und das nicht, weil alle faul zu Hause herumsitzen (wie man hier bei manch so einem HandlungsSchritt rauslesen kann).

    Also wir sollten alle mal ein Gang runterfahren und ich würde mir von allen Parteien wünschen mal zu reflektieren, was falsch gelaufen ist (vor allem auch die Nicht-Azubis, die mir hier von allen am uneinsichtigen erscheinen). Ich für mein Teil, bin einfach die falsche Strategie gefahren, aber wüsste auch ehrlich gesagt nicht, was ich hätte anders machen können, ohne schon 3 Jahre vor Beginn der Ausbildung mit dem Lernen anzufangen. Falls dies wiederum die Anforderung für diese Ausbildung ist, habe ich offensichtlich eine falsche Entscheidung in meinem Leben getroffen.
    Ich drücke euch allen trotzdem die Daumen, irgenwie werden wir das schon bestehen
  9. Danke
    Anfänger99 hat eine Reaktion von Matzegross in AP2 Sommer 2023 - Wie war's?   
    Hallo zusammen, FISI hier.

    Ich dachte, ich melde mich mal ebenfalls zu Wort, nachdem ich seit Erstellung diesen Threads hier mitlese.

    Zu aller erst sei gesagt, dass ich, wie viele andere hier, ein Schüler bin, der fast nur 1en schreibt (Lernfeld 6 ausgeschlossen) und wirklich enorm viel für die AP gelernt hat.

    Ich kann wirklich jeden verstehen, der sich hier über die AP aufregt und glaube auch, dass in den Formulierungen enorm viel Emotionen drin stecken, denn auch ich war sehr niedergeschlagen an diesem Tag. Aber deshalb melde ich mich auch erst jetzt, denn wenn man ehrlich ist, war die Prüfung von den Fragen her an sich nicht soo schwer. Bis auf die C Programmieren Aufgabe, die ich persönlich als absoluter abfuck empfand und ich zudem weniger relevant für den Beruf empfinde als Subnetting, Firewall Regeln und Routing Tabellen (ist aber meine Meinung und mit 15 von insgesamt 100 Punkten absolut zu stark gewichtet), wäre die Prüfungen absolut machbar gewesen, wenn....

    .. man die Themen wenigstens ein wenig hätte eingrenzen können. Besonders das, was in der zweiten Prüfung gefragt war, ging teilweise schon sehr in Tiefe und die Zeit hat mich am Ende auch leider den ein oder anderen Punkt gekostet, den ich bei genauerem Überlegen wahrscheinlich noch erreicht hätte.

    Das Problem: Es ist bei so einem breiten Themenkatalog doch völlig normal, dass man versucht, die Themen einzugrenzen und sich auf Schwerpunkte zu fokussieren und andere Sachen nicht so tiefgreifend betrachtet. Und um diese Schwerpunkte festzustellen ist der beste Weg nun mal Altprüfungen durchzugehen und das hat sich auch beim Durchgehen der Prüfungen bestätigt. Aber wie viele hier schon gesagt haben, war man, auf das, was gekommen ist, überhaupt nicht eingestellt und die Gewichtung der Fragen auch sehr fragwürdig.

    Wer hat Schuld?: Schwer zu sagen, wer hier die Schuld trägt. Ich würde sagen, keiner trägt hier so richtig Schuld. AUCH NICHT ALLE AZUBIS, ich denke, das liegt einfach an diesem mega komplexen Zusammenspiel der verschiedenen Parteien und hier ist leider die IHK der verantwortliche Teil. Natürlich sollte man die Ausbildung nicht verschenken, aber in einem Studium kann man auch die Themen besser einschränken, ohne dass man gleich den Bachelor oder Master geschenkt bekommt. Trotzdem sind diese Prüfungen teilweise sehr komplex und nur diejenigen, die das Thema verstanden haben, bestehen diese auch. Teil 2 der Prüfung hatte aber gefühlt weniger mit verstehen, sondern eher mit reinem auswendig gelerne zu tun. Und da können hier manche Leute sagen, was sie wollen, aber meiner Meinung nach prüft man mit einem Vokabeltest auch nicht die Eignung zum FISI.

    Was meiner Meinung nach die IHK verkackt hat: Auf die Inhalte der Prüfung und Verfahren der IHK möchte ich dabei gar nicht eingehen. Aber was mich wirklich gestört hat, ist zum Beispiel der Ort, an dem wir die Prüfung geschrieben haben. Teilweise war draußen eine sehr, sehr laute und wilde Geräuschkulisse zu hören und ich finde es ein Unding, wenn IHK Prüfer, während noch geschrieben wird, lautstark anfangen irgendwelche Schilder abzubauen. Während wiederum andere Prüfer hinter dir sich mit anderen Prüflingen unterhalten, aber du selber noch am schreiben bist. Wir hätten bei uns in der Umgebung genug andere Orte gehabt, wo Platz für die Anzahl der Prüflinge gewesen wäre, aber da wurde sich nicht rechtzeitig drum gekümmert ....
    Außerdem hatten so einige aus meiner Klasse enorme Probleme eine Rückmeldung von ihrem Ansprechpartner bei der IHK zu bekommen, wenn diese irgendwelche Fragen hatten (sowohl per Mail als auch Telefon). Und warum darf ich meine Zwischenprüfung (Oder AP Teil1) erst einsehen, wenn ich die Ausbildung abgeschlossen habe.

    Was ich unbedingt noch loswerden will: Ich finde es eine absolute Frechheit, was ich hier von einigen Usern (besonders von einem) in diesem und anderen Threads lesen muss. Diese Arroganz und das Unverständnis sind kaum zu übertreffen. Natürlich regen wir uns alle wahrscheinlich viel zu viel auf und hier sind auch einige dabei, die einfach aus Prinzip die IHK hassen (was ich vielleicht auch irgendwo verstehen kann), aber dann zusagen wir wären alle unfähig, hätten uns nicht vorbereitet, wir sollen unseren Betrieb verklagen oder nur die Azubis wären einzig und allein Schuld finde ich sehr erniedrigend. Tatsache ist doch, dass alle mit den Anforderungen überfordert sind. Sowohl Berufsschule als auch Betrieb sagen, dass sie den Stoff nicht in den 3 Jahren in der Tiefe vermitteln können und versuchen die Themen nach besten Wissen und Gewissen abzuarbeiten. Und auch die Azubis sind überfordert, und das nicht, weil alle faul zu Hause herumsitzen (wie man hier bei manch so einem HandlungsSchritt rauslesen kann).

    Also wir sollten alle mal ein Gang runterfahren und ich würde mir von allen Parteien wünschen mal zu reflektieren, was falsch gelaufen ist (vor allem auch die Nicht-Azubis, die mir hier von allen am uneinsichtigen erscheinen). Ich für mein Teil, bin einfach die falsche Strategie gefahren, aber wüsste auch ehrlich gesagt nicht, was ich hätte anders machen können, ohne schon 3 Jahre vor Beginn der Ausbildung mit dem Lernen anzufangen. Falls dies wiederum die Anforderung für diese Ausbildung ist, habe ich offensichtlich eine falsche Entscheidung in meinem Leben getroffen.
    Ich drücke euch allen trotzdem die Daumen, irgenwie werden wir das schon bestehen
  10. Like
    Anfänger99 hat eine Reaktion von DaNi07 in AP2 Sommer 2023 - Wie war's?   
    Hallo zusammen, FISI hier.

    Ich dachte, ich melde mich mal ebenfalls zu Wort, nachdem ich seit Erstellung diesen Threads hier mitlese.

    Zu aller erst sei gesagt, dass ich, wie viele andere hier, ein Schüler bin, der fast nur 1en schreibt (Lernfeld 6 ausgeschlossen) und wirklich enorm viel für die AP gelernt hat.

    Ich kann wirklich jeden verstehen, der sich hier über die AP aufregt und glaube auch, dass in den Formulierungen enorm viel Emotionen drin stecken, denn auch ich war sehr niedergeschlagen an diesem Tag. Aber deshalb melde ich mich auch erst jetzt, denn wenn man ehrlich ist, war die Prüfung von den Fragen her an sich nicht soo schwer. Bis auf die C Programmieren Aufgabe, die ich persönlich als absoluter abfuck empfand und ich zudem weniger relevant für den Beruf empfinde als Subnetting, Firewall Regeln und Routing Tabellen (ist aber meine Meinung und mit 15 von insgesamt 100 Punkten absolut zu stark gewichtet), wäre die Prüfungen absolut machbar gewesen, wenn....

    .. man die Themen wenigstens ein wenig hätte eingrenzen können. Besonders das, was in der zweiten Prüfung gefragt war, ging teilweise schon sehr in Tiefe und die Zeit hat mich am Ende auch leider den ein oder anderen Punkt gekostet, den ich bei genauerem Überlegen wahrscheinlich noch erreicht hätte.

    Das Problem: Es ist bei so einem breiten Themenkatalog doch völlig normal, dass man versucht, die Themen einzugrenzen und sich auf Schwerpunkte zu fokussieren und andere Sachen nicht so tiefgreifend betrachtet. Und um diese Schwerpunkte festzustellen ist der beste Weg nun mal Altprüfungen durchzugehen und das hat sich auch beim Durchgehen der Prüfungen bestätigt. Aber wie viele hier schon gesagt haben, war man, auf das, was gekommen ist, überhaupt nicht eingestellt und die Gewichtung der Fragen auch sehr fragwürdig.

    Wer hat Schuld?: Schwer zu sagen, wer hier die Schuld trägt. Ich würde sagen, keiner trägt hier so richtig Schuld. AUCH NICHT ALLE AZUBIS, ich denke, das liegt einfach an diesem mega komplexen Zusammenspiel der verschiedenen Parteien und hier ist leider die IHK der verantwortliche Teil. Natürlich sollte man die Ausbildung nicht verschenken, aber in einem Studium kann man auch die Themen besser einschränken, ohne dass man gleich den Bachelor oder Master geschenkt bekommt. Trotzdem sind diese Prüfungen teilweise sehr komplex und nur diejenigen, die das Thema verstanden haben, bestehen diese auch. Teil 2 der Prüfung hatte aber gefühlt weniger mit verstehen, sondern eher mit reinem auswendig gelerne zu tun. Und da können hier manche Leute sagen, was sie wollen, aber meiner Meinung nach prüft man mit einem Vokabeltest auch nicht die Eignung zum FISI.

    Was meiner Meinung nach die IHK verkackt hat: Auf die Inhalte der Prüfung und Verfahren der IHK möchte ich dabei gar nicht eingehen. Aber was mich wirklich gestört hat, ist zum Beispiel der Ort, an dem wir die Prüfung geschrieben haben. Teilweise war draußen eine sehr, sehr laute und wilde Geräuschkulisse zu hören und ich finde es ein Unding, wenn IHK Prüfer, während noch geschrieben wird, lautstark anfangen irgendwelche Schilder abzubauen. Während wiederum andere Prüfer hinter dir sich mit anderen Prüflingen unterhalten, aber du selber noch am schreiben bist. Wir hätten bei uns in der Umgebung genug andere Orte gehabt, wo Platz für die Anzahl der Prüflinge gewesen wäre, aber da wurde sich nicht rechtzeitig drum gekümmert ....
    Außerdem hatten so einige aus meiner Klasse enorme Probleme eine Rückmeldung von ihrem Ansprechpartner bei der IHK zu bekommen, wenn diese irgendwelche Fragen hatten (sowohl per Mail als auch Telefon). Und warum darf ich meine Zwischenprüfung (Oder AP Teil1) erst einsehen, wenn ich die Ausbildung abgeschlossen habe.

    Was ich unbedingt noch loswerden will: Ich finde es eine absolute Frechheit, was ich hier von einigen Usern (besonders von einem) in diesem und anderen Threads lesen muss. Diese Arroganz und das Unverständnis sind kaum zu übertreffen. Natürlich regen wir uns alle wahrscheinlich viel zu viel auf und hier sind auch einige dabei, die einfach aus Prinzip die IHK hassen (was ich vielleicht auch irgendwo verstehen kann), aber dann zusagen wir wären alle unfähig, hätten uns nicht vorbereitet, wir sollen unseren Betrieb verklagen oder nur die Azubis wären einzig und allein Schuld finde ich sehr erniedrigend. Tatsache ist doch, dass alle mit den Anforderungen überfordert sind. Sowohl Berufsschule als auch Betrieb sagen, dass sie den Stoff nicht in den 3 Jahren in der Tiefe vermitteln können und versuchen die Themen nach besten Wissen und Gewissen abzuarbeiten. Und auch die Azubis sind überfordert, und das nicht, weil alle faul zu Hause herumsitzen (wie man hier bei manch so einem HandlungsSchritt rauslesen kann).

    Also wir sollten alle mal ein Gang runterfahren und ich würde mir von allen Parteien wünschen mal zu reflektieren, was falsch gelaufen ist (vor allem auch die Nicht-Azubis, die mir hier von allen am uneinsichtigen erscheinen). Ich für mein Teil, bin einfach die falsche Strategie gefahren, aber wüsste auch ehrlich gesagt nicht, was ich hätte anders machen können, ohne schon 3 Jahre vor Beginn der Ausbildung mit dem Lernen anzufangen. Falls dies wiederum die Anforderung für diese Ausbildung ist, habe ich offensichtlich eine falsche Entscheidung in meinem Leben getroffen.
    Ich drücke euch allen trotzdem die Daumen, irgenwie werden wir das schon bestehen
  11. Like
    Anfänger99 hat auf sleight in AP2 Sommer 2023 - Wie war's?   
    Ich mache auch ein Duales Studium mit integrierter Ausbildung(FIAE). Und werde schlechtere Noten in der Ausbildung haben als im Studium. Aber zum Glück kommt es bei mir nicht auf die IHK Noten an. Trotzdem könnte ich mich kaputt lachen wie Unterschiedlich das Niveau der Prüfungen ist und wie manchen da die Zukunft zerstört wird weil sie ein Semester früher geschrieben haben. Hätte erwartet die IHK ist da auf einem akademischen Standard oder wenigstens Oberstufenstandard von der Organisation. Aber gefühlt ist es eine Amateur Verein. Könnte ich mit ein Paar Studenten besser machen. Fehler in der Prüfung. Unterschiedliche Niveaus. Prüfungen müssen nachgedruckt werden. Es kommt einen so vor als ob es der IHK einfach egal ist, weil es eh keine Alternativen gibt. Bei mir ist es jedenfalls so. Wenn ich fertig mit dem Bachelor bin werde ich Leute mit der Ausbildung kaum ernst nehmen. Weis ja nicht was die Note Wert ist. Kann ja ein Jahrgang sein in dem Noten verschenkt wurden.
     
    P.S. Man muss sich mal vorstellen das ich an der FH eine 2 in Mathe I und Mathe II schreibe und hier vielleicht durch AP2 durchfalle

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.