Zum Inhalt springen

Budspencer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    172
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von Budspencer

  1. weil ein Azubi auch keinen Praktikum Platz braucht, da der Azubi alles iM Betrieb lernt. Die Stellen sind für Student ausgeschrieben, da Studenten lernbereit sind. Umschüler haben um es Vorsicht zu sagen, nicht unbedingt den besten Ruf haben, sowohl Fachlich wie auch Sprachlich. Normale logische Selektion. Aber: Wenn du gut bist und dich persönlich vorstellst und dich gut verkaufst, nehmen die Umschüler. Hatte ich dir aber schon bei deiner letzten Anfrage gesagt. Bist du los gegangen mit deiner Bewerbung in der Hand und hast dich in den Unternehmen vorgestellt?
  2. Sei mir bitte nicht böse (Du wolltest eine/mehrer Meinungen) aber das Einrichten eines WLANs ist doch kein richtiges Projekt. Ein UniFi-Netzwerk kann sogar meine Tochter installieren, wenn Sie sich ein 10 Minuten Youtube Tutorial anschaut. Alles ist bereits vorbereitet und wird mit nur einem Klick aktiviert, selbst das Captive Portal ist in zehn Minuten einsatzbereit. Das finde ich sehr wenig für 3 Jahre Fachinformatiker! Daher die Frage: Wo genau liegen hier die Entscheidungen? Was soll daran 40 Stunden dauern? Das erscheint mir sehr wenig. Und: Ob ein AC-Lite oder ein AC-Pro verwendet wird, spielt im Grunde keine Rolle. Mit der Abstrahlung hat das nichts zu tun, da wir in Europa ohnehin auf eine maximale WLAN-Sendeleistung von 100 mW bzw. 200 mW begrenzt sind, das schafft selbst das günstigste Gerät. Entscheidend wäre hier allenfalls noch die Anzahl der Antennen, also ob 2x2 oder 4x4 MIMO unterstützt wird. Da aber beide sowieso nur 2x2 MIMO haben, ist es egal.
  3. Es wurde bereits alles gesagt. Der Thread-Ersteller hält sich für besonders klug, glaubt alles besser zu wissen und hat eigenen Angaben zufolge, kein Interesse an Meinungen vermeintlicher „Möchtegern-Prüfer“. Daher erscheint es wenig sinnvoll, das Thema weiterhin offen zu lassen.
  4. Wenn du ohnehin alles besser weißt, was eindrucksvoll, in deinen überheblichen Beitrag gezeigt hast, wird diese eine "4" wohl kaum aus der Bahn werfen. Deine übrigen Einser-Noten, dürften dadurch nicht wesentlich beeinträchtigt werden. Mit dieser Einstellung bist du vielleicht gerade so durch die Schule gekommen, wobei ich mir auch da nicht ganz sicher bin. Sonst hättest du nicht nur eine "billige" Ausbildung begonnen, sondern direkt ein Softwareentwicklung Studiert. PS: Da du so viel von AI hältst "sie könnte deiner Meinung nach ja sogar die Prüfer ersetzen" kann man sich fast denken, woher deine 4 stammt 😉 . Ich muss zugeben, ich wäre sehr gerne beim Fachgespräch dabei gewesen 😉
  5. Ich für meinen Teil sehe es als gerechtfertigt an, Punktabzug zu geben. Wenn man fertige Vorlagen verwendet, muss man damit rechnen, dass diese nicht den Anforderungen entsprechen. Schließlich ist eine Vorlage per se eine Fremdarbeit und nicht individuell auf die Anforderungen angepasst. Zudem wurde der gesamte Inhalt sicherlich nicht ignoriert, wie du es darstellst, dann wäre es nämlich eine 6 gewesen!!! So gab es wegen der „nicht einhaltung der Anforderung an die Dokumenation“ Punktabzüge, zu Recht!
  6. Danke für diese sehr ausführliche Beschreibung. So können wir alte Hasen uns ein Bild von der Prüfung machen 👍🏻
  7. Wie war die heutige Fachinformatiker-Abschlussprüfung Teil 2 (Sommer 2025)? Wie ist es gelaufen? War sie leicht oder doch eher anspruchsvoll? Welche Themen wurden abgefragt? Herzlichen Glückwunsch an alle, die heute ihre Prüfung geschrieben haben!
  8. Hättest du deine Ausbildung auch nur ansatzweise anständig gemacht und gelernt, würdest du den Lernstoff in der Prüfung kennen und müsstest nicht betrügen wollen.“
  9. Manchen ist einfach nicht zu helfen, die möchten alles vorgekaut auf dem Silbertablett serviert bekommen
  10. Ich finde, da bist du sehr spät dran. Das hättest du schon nach den Sommerferien 2024 angehen müssen. Denn für einen Umschüler gelten bei der IHK dieselben Vorgaben wie für einen Auszubildenden. Das heißt, der Betrieb muss nicht nur eine IT-Abteilung haben, sondern auch einen FISI-Ausbilder, der vor Ort ist. Wäre ich an deiner Stelle, so würde ich mit der Bewerbung in der Hand alle Systemhäuser, Behörden, die für Schulen zuständig sind, sowie das Industriegebiet abgehen und mich überall kurz vorstellen.
  11. wie @charmanta sagte, verwende die Suchfunktion, das ist das erste was ein ITler machen sollte, erst wenn man nichts findet, bzw. auf keine eigne Lösung kommt, kann/sollte nach Hilfe/Lösung gefragt werden. Ich diesen Forum gibt es sicherlich über 50 Projekte zu dem Thema Monitor, eines auch von mir, Links werde ich dir keine gebeb, da du selbst suchen sollst :-)
  12. Eine Auflistung direkt von der IHK, welche Betrieb Ausbilden findest du hier, alle die Ausbilden, nehmen häufige ebenfalls Langzeit Praktikanten. Anrufen und dich an die Entsprechende Abteilung verbinden lassen. https://www.bildung-ihk-nordwestfalen.de/tibrosBB/latlassuche.jsp
  13. Selbst wenn du umsonst arbeitest, kostet ein Projekt immer Geld, durch Mitarbeiter die Lohn bekommen oder sonstiges: - Wenn du die "Sicherheit erhöht" muss Hardware oder Software eingesetzt werden und die Kostet Geld, selbst wenn das umsonst ist, kostet das Meeting mit den Abteilungen Arbeitszeit. Ebenso bei der Übergabe des Projekts. Mach dir mal Gedanken, da wirst du schon was finden.
  14. Wenn du schon so unglücklich bist dass du dich dafür anmeldest und einen Beitrag schreibst, hast du dir zuvor schon sehr lange und intensive Gedanken gemacht und eigentlich ist es so, dass du deine Entscheidung doch schon längst getroffen hast und diese nur durch extern Bestätigt haben möchtest. Zu mindestes ist es meistens so (Psychologisch). Ich denke es wird in Zukunft nicht besser, wieso auch, was sollte sich ändern damit es besser wird und du glücklicher. Manch einer wäre froh wenn er die Arbeitszeit absitzt. Du nicht und das ist gut so, da bin ich bei dir, ich würde mich zu Tode langweilen. Mein Tipp: Es wird nicht besser such dir was anderes! Und vergiss den Quatsch von wegen "ich bin dankbar für ... und loyal", das ist ein Arbeitgeber und kein Freund dem du für irgendetwas Dankbar sein musst, die Wertschätzung seitens der Kollegen und des AG hast du bereits erfahren.
  15. Der Fehler sollte in den nginx Logfile stehen. Was steht den im error_log Stell das loglevel auf debug, error.
  16. Vom Azubi nicht, vom Ausbilder und Personaler kann dass schon erwartet werden. Ein Auszubildener kann seine Antrag zwar einreichen, muss aber vom Betrieb (Ausbilder) Freigeben werden und spätestens hier hätte er sagen müssen, schaffst du zeitlich nicht. 80 Stunden sind keine 2 Stunden, damit meine ich, das die es eine Menge Arbeitszeit die irgendwo Protokolliert wird, der Ausbilder hätte nach einer gewissen Zeit eingreifen müssen und dem Azubi sagen müssen, wenn du so weiter machst, kommst du deutlich über die 80 Stunden. Lass uns schauen woran das liegt. Dann gibt er auch noch den Vorschlag mit den 84 Stunden und reicht es so ein, ich kann mir dazu kein Urteil bilden, da ich die Leistung des Prüflings und des Ausbilders nicht kenne, aber wenn schon seltsam das ein Ausbilder so handelt. Zum Thema: Dennoch halte ich persönlich eine Abweichen von 5% (80 zu 84 Stunden) für vertretbar und gängige Praxis bei Projekten aller Art. Ich persönlich würde da Rechtlich vorgehen, wenn du bei der Verdi oder einer anderen Gewerkschaft bist, ruf dort die Rechtsabteilung an, die haben gute Anwälte. Ansonst hast du vielleicht deine Eltern eine Rechtschutz.
  17. Benutzte bitte in Zukunft erst die Suchfunktion. Es gibt schon einen Thread für Prüfungen: Kann hiermit zu
  18. Wieso machst du sowas? Wieso empfehlet dir dein Ausbilder das so hinzu schreiben? Die Regeln sind klar 40 Stunden! Wenn eine gute Dokumentation geschrieben werden soll, ist das nicht in 8 Stunden zu bewältigen, viele gute Dokus brauchen 20-40 Stunden (dann gibt es das für aber >90%) Niemand sagt das er 20 Stunden für die Doku gebraucht hat. Nur weile ein IHK Prüfer oder Mitarbeiter sagt: "überzogen, durchgefallen" würde ich es so nicht stehen lassen. Allerdings können wir dir keine Empfehlung / Einschätzung geben ohne zu wissen was du gemacht hast und wo du überzogen hast. - Liste deine Zeit Angabe auf die du abgebeben hast: - Wo hast du die 4 Stunden überzogen und wieso? - Wie sehen deine Noten in den Bereits abgelegen Prüfungen aus? Ist wichtig um zu verstehen wieso die Prüfer, so entschieden haben. Was hast du zu den IHK Prüfern / Mitarbeitern gesagt? - Es waren 44 Stunden und erklärt wieso? - Oder Hast du dir eine Tür aufgelassen das du schreiben kannst, war ein Rechen Fehler / Tipp Fehler, sind natürlich wie in den Vorgaben nur 40 Stunden.
  19. Sagen wir es mal so... Es gibt ein Problem, das gelöst werden muss. Dabei solltest du dir die folgende Frage stellen, die sich auch jeder IT-Fachinformatiker und Prüfer stellt: "Warum verwendest du nicht eines der 30 bereits vorhandenen Plugins?" Die Beantwortung dieser Frage, führt dazu, dass du eine Entscheidung treffen musst wie - Es fehlen bestimmte Funktionen. - Die Kosten sind zu hoch. Falls es tatsächlich kein geeignetes Plugin auf dem Markt gibt, ist es naheliegend, ein eigenes Plugin zu entwickeln. Mit der Entscheidung, Planung etc. ist es ein Projekt.
  20. Kali Linux ist nichts anders wie eine Ansammlung von Werkzeugen. Wenn du die Tools verstehst, brauchst du Kali Linux eigentlich nicht mehr, da du diese selbst installierst, da du weist was du brauchst. Du solltest erst einmal die Basics (Grundlagen) verstehen ehe du solche Tools einsetzt. - TCP/IP-Modell und Protokoll Stack (gutes Verständnis der Schichten) inkl. IPV4/V6 - Wichtige Protokolle: TCP, UDP, HTTP, HTTPS, DNS, ARP, ICMP... - Routing Protokolle wie OSPF, BGP, EIGRP... - IEEE 802.11 Grundverständnis von Firewalls - Paketfilterung, Stateful Inspection, Proxy-Firewalls... - MITM (Man-in-the-Middle-Angriffe) Danach verstehst du und vor allem bist du in der Lage den Traffic zu lesen, verstehst und kannst die open Ports nutzten und PayLoad Deployen, So hab ich IT-Security gelernt und Verstanden. Ich brauch kein Kali-Linux, ich nehme ein Debian, Archlinux oder was sonst gerade da ist. Viel Freude, ist ein Spannendes Themengebiet und macht echt Spaß.
  21. Wenn es ein Hintergrundbild ist, das nichts mit dem Projekt zu tun hat und lediglich dazu dient die weiße Powerpoint Präsentation aufzuhübschen wieso nicht, ich würde wie @Sullidor sagte, immer zu allem die Quelle angeben. Wenn das Bild eine eine Darstellung deine Projekt-Arbeit präsentiert die du gemacht hast, würde ich von KI Bildern abstanden nehmen und lieber nichts zeigen.
  22. Viele junge Menschen sind ehr auf Reddit (Subreddits) unterwegs, als in solchen "Spezialisierten" Foren. Finde ich Persönlich zwar auch schaden, doch ich bin auch ein alter Hase der noch mit IRC und ICQ Aufgewachsen ist und mag Foren mehr, als Reddit/TikTok. OK und nun Back to Topic. PS: Mein Computerbase / 3DCenter Account 23 Jahre alt 🙂
  23. Vielen Danke euch dreien bis hierher (Ehrliches danke). Gerne offen für weitere Erfahrungen, Ideen. Ich muss mich bis Freitag entscheiden 😰 Die Präsenz Schulung wäre auf English, das Selbstständige lernen im Anschluss und die Prüfung ebenfalls auf English. Wenn ich Deutsch wähle, wäre alles auf Deutsch. @Zaroc Ich denke du könntest Recht haben, die 10 Test-Fragen im Englischen kamen mir vermutlich nur schwerer vor weil ich A.) Nicht im Thema bin AZ-104 und somit zum Teil Raten musste was die Lösung ist. B.) Die Microsoft Frage Struktur Fremd ist. Mit Übung, versteht man die Frage Struktur besser und weis was die möchten. Wäre meine erste Microsoft Zertifizierungs-Prüfung
  24. Der Übersichthalber, nennt Bitte die Fachrichtung und einige Beispiel aus der Prüfung, nimmt das gerne als Vorlage. Danke. [FISI] - [Schwer] Prüfungsfragen wie: MAC Adresse des WiFi Hot-Spot heraus finden, ... [FIAE] - [Mittel] Prüfungsfragen wie: SQL Abfrage und Manipulation, ....

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...