Zum Inhalt springen

Budspencer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    172
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von Budspencer

  1. Das ist kein Projekt sondern ein Arbeitsauftrag, installiere einen Windows Server mit den Rollen WDS und WSUS. Selbst wenn es ein Projekt wäre (was es nicht ist) - wo ist die Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen - die Nutzwertanalysen - dein Testing wo sind DEINE Entscheidungen? Was entscheidest DU hier in diesen "Projekt"? Antwort: Nichts! Ein Windows Server ist in 10 Minuten installiert, nochmal 10 Minuten um den Server in die Domain zu hieven. Die beiden Rollen WDS und WSUS sind ebenfalls mit 7 Klicks installiert und in 10 Minuten bereit. Dann, wenn man sehr langsam ist, eine weitere zwei Stunde für die Konfiguration des WDS und WSUS Was machst du mit den Restlichen 37 Stunden? TIPP: Such dir ein neues Projekt, das einer 3 Jährigen Berufsabschluss Prüfung gerecht wird.
  2. Wenn du nach 3 Jahren, nicht in der Lage bist, einen neuen Projektantrag zu stellen, ist es, so hart es für dich auch klingen mag, wohl besser nochmal in die Verlängerung zu gehen und deine erheblichen Defizite aufzuholen. Wie möchtest du am Ende der Ausbildung Selbständige Arbeiten durchführen, wenn du jetzt noch nicht in der Lage bist ein Projekt zu planen, niederzuschreiben und durch zu führen. Sorry für meine (für dich wohl Harten Worte), ist aber einfach die Wahrheit und die gefällt meistens nicht. Kleine Hilfe: Berufsbildungsgesetz (BBiG) § 14 Berufsausbildung ausdrucken und einem Ausbilder vorlegen und mit der IHK drohen wenn er dir nicht Sofort hilft. Der Ausbildende ist verpflichtet, dem/der Auszubildenden alle Fertigkeiten und Kenntnisse zu vermitteln, die zum Erreichen des Ausbildungsziels notwendig sind( §14 Abs. 1 Nr.1 BBiG). Der Ausbildende hat also die Berufsausbildung planmäßig, zeitlich und sachlich gegliedert so durchzuführen, dass das Ausbildungsziel in der vorgesehenen Ausbildungszeit erreicht werden kann. Dies bedeutet, dass, auch wenn ein Ausbildungsinhalt normalerweise nicht im Betrieb vermittelt werden kann, der Ausbildende die Auszubildenden auch in diesen Fertigkeiten und Kenntnissen unterweisen muss. Gegebenenfalls muss er dafür Sorge tragen, außerbetriebliche Lernorte zur Vermittlung der Ausbildungsinhalte hinzuzuziehen.
  3. Ich verstehe de um Ehrlich zu sein, deine Frage nicht. Hast du bereits ein Gewerbe und willst es in das Online Verzeichnis der Stadt eintragen? Das wird von Stadt zu Stadt unterschiedlich gehandelt. wie @eKrumel sagte, ruf an. Möchtest du ein Gewerbe Anmelden? Gehe zum Gewerbeamt deiner Stadt, bringe deinen Ausweis und 10-40 Euro Anmeldegebühr mit. Ein Zeugnis oder Zertifikat brauchst du für einen Computer Beratung, Reparatur, An und Verkauf Gewerbe nicht.
  4. Ist doch egal ob dein Arbeitgeber das durchführt und finanziert, ILS & SGD sind nun mal nichts Wert und reine Zeitverschwendung. Da kannst du gleich einen UDEMY Comptia+ und Kurse buchen, anschauen und das UDEMY Zertifikat ausdrucken, ist in etwa gleich viel Wert bei den Personalern. Einzig die einzig Anerkannte Fachinformatiker Systemintegration Prüfung/Ausbildung ist die der IHK.
  5. Du hast recht, Vorlage ist das entscheiden Wort 👍
  6. Das war nur eine Anmerkung, damit das berücksichtig wird. Da wir die Gegebenheiten nicht in jedem Betrieb kennet, könnte es auch eine Designagentur sein, die in den letzten Phasen der Veröffentlich steht und die Vorlagen ständig ändert, wissen wir nicht. Ich würde es nicht per GPO erzwingen und die Datei im Share im Verzeichnis Vorlagen ablegen. Wenn da am Ende mehrere Menschen mit arbeiten, würde ich eine Collaboration Software mit Live Changes einsetzten. Doch das wurde nicht gefragt.
  7. Ich verstehe diesen Aufwand nicht den du betreibst. Wieso setzte den Router nicht auf Werkseinstellung, im Anschluss konfigurierst du es wie die Oma das braucht. Das Netzwerk bei der Oma ist kein Kritisches Netzwerk und dürfte einen Ausfall von 15-30 Minuten verkraften. Sollte sich danach dein iPhone immer noch nicht anmelden können, ist entweder dein iPhone defekt oder der Speedport.
  8. Starte Hyper-V oder ähnliches und installiere da 2-3 Windows Server 2019/2022 (gibt eine 180 Tage testversion), installiere 2-4 Windows 10 Clinets. - Setzte eine AD DS auf und betreibe ihn. - Setzte einen Printserver auf und betreibe ihn. - Setzte eine Fileserver auf und betreibe ihn. Versorge alle Server und Windows PC mit einem WSUS - Setzte einen Exchange (nimm dazu eine Subdomain von deinem Betrieb) auf und betreibe ihn. - Failover für den AD DS und Exchange (DAG) - Setzte einen Zertifaktsserver, erstelle interne Zertifikate und Externe. - Lerne und verstehe die GroupPolicys kennen. Damit dürftest du eine weile beschäftigt sein und viel Wissen aneignen.
  9. Vielleicht sollte ich das nächste mal die Rechtschreibung prüfen 🙂 Du erhältst ein Resultat. Wenn du die Ausgabe der AI verstehst, ist es eine Leichtigkeit das mit deinen eignen Worten zu verfassen. Du schreibst aus einem Buch auch nicht 1:1 ab. Du verstehst das geschrieben und deutest es mit deinen eignen Worten.
  10. Ich würde keine AI 1:1 nutzten, wäre ich Prüfer und würde ich es heraus finden wäre es eine 6 (Täuschung) Was du machen kannst, du kannst der AI die Infos geben, du erwählst ein Resultat. Wenn du die Ausgabe verstehst, ist eine eine Leichtigkeit das in deinen eignen Worten niederzuschreiben.
  11. Group Policy werden nur alle 90 Minuten aktualisiert (ausgehend vom Client). Das kann ganz schön für Dateninkonsistens führen.
  12. Ist sein gutes Recht. Er hat nicht verstanden um was es geht. Als ich damals wegen meinem Projekt gefragt habe, habe mich die selben Personen (die in diesem Thread gerade aktive sind), immer weiter auf den Weggelenkt, nicht durch Antworten, sondern durch fragen! Die ich mir letztendlich selbst beantworten musste, ich erinnre mich, noch Wunderbar an die Frage, von @charmanta "Quis custodiet ipsos custodes?", was mich letztendlich veranlasst hat, einen Script zu schreiben das meinen Monitoring Server alle 300 Sekunden abfragt 🙂 Da ich mir am Ende viele Fragen gestellt hab, hab ich auch entsprechend meine Wunschnote 1.4 bekommen. Viele verstehen nicht das "wir" mit den Fragen nur helfen möchten und nicht den Fragestellenden Niedermachen möchten. TL;DR “Gib einem Mann einen Fisch, und du ernährst ihn für einen Tag; lehre einen Mann zu fischen, und du ernährst ihn für ein ganzes Leben.”
  13. Wenn du erst rum löten musst, sorry, da würde ich dir als Ausbilder aber etwas erzählen, das ist keine Bastelstunde im Wohnzimmer von Onkel Heinz, sondern ein Projekt in einem Unternehmen, was später in einem Produktiv Umgebung eingesetzt wird. Wieso muss da eine M.2 dran? Da wird ein Linux installiert 2-4GB Speicherplatz + Zabbix + SQL, das wars, mehr wie 4-8 GB Speicherplatz braucht das System nicht. Wenn du da noch etwas speichern willst (was auch immer), nimm eine 128GB MicroSD Typ V30 Karte, das ist mehr als schnell genug. Steht im Handbuch des Geräte. Wenn nicht, 5 Minuten Googlen Hersteller, Port, Protokoll, Monitoring. Wie dem auch sein, ich wünsche dir viel Erfolg bei deinem Projekt, wirst du brauchen.
  14. Ich habe schon mehrere Zabbix Projekte realisiert und ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen wie du auf solche Stunden kommst. 2 Stunden um einen RaspPi aus dem Karton zu holen und zusammen stecken? Dauert doch keine 5 Minuten. 3 Stunden? Um Linux installieren zu installieren, Zabbix Repo hinzufügen, SQL installieren, Zabbix Proxy Config anpassen. Dauert maximal 1,5 Stunden wenn man das noch nie gemacht. Einer der das schon 2-3 mal gemacht hat, macht das in 30 Minuten. 5 Stunden? In 5 Stunden füge ich über 150 Clienst hinzu. 4 Stunden um einen Zabbix Proxys hinzuzufügen, für wie Blöd haltest du du die Prüfer? Der Proxy ist in unter 5 Minuten hinzugefügt. Was machst du in den 4 Stunden? 6 Stunden für einen Test? Du siehst doch mit einem Blick ob der Proxy funktioniert und die Daten sammelt, da braucht es doch keinen Test. Weist du überhaupt was du machst? Ernstgemeinte Frage, den diese Zeitangaben sind schon heftig.
  15. Hallo und Willkommen im Forum. Nur damit ich das richtig verstehe, da muss der Kunde per Tastenwahl selbst entscheiden ob es möglicherweise um ein Hardware-Fehler oder Software-Problem handelt? Wenn es ein Hardware Problem ist (was der Kunde zu 90% sowieso nicht einschätzen kann), dann landet er nicht in der Fernwartungsabteilung sondern in der Technischen Abteilung für Austausch/Vor-Ort Service? Wenn es nun doch kein Hardwarefehler ist, dann schickt der Hardwaresupport ihn weiter zur Fernwartung?
  16. 1-3 Monate sind im Öffentlichen Dienst vollkommen normal, zu mal jetzt noch in den meisten Bundesländern der Betrieb nur eingeschränkt funktioniert da ein Großteil des Personals in den Sommerferien ist. Ich bin immer in jede Bewerbung entspannt rein, es gab nie eine Stelle die ich unbedingt wollte. So wird man nicht enttäuscht. Ist wie mit den Frauen, andere Mütter haben auch schöne Töchter.
  17. Ich hatte mit der IU keine so gute Erfahrung, das ist nur meine Persönlich Meinung. Ich habe da einen Kurs zum IT Consultant gemacht. Das war gutes Bachelor Niveau, das Problem war, ich wurde komplett alleine gelassen. Mir wurde ein iPad zu gesendet, der Zugang zum Portal, so wie Podcast, Lernvideos bereit gestellt. Nach dem Motto hier mach mal. Alle 4 Wochen musste ein Modul abgeschlossen werden (Prüfung). Kein Kontakt zu den anderen Kommilitonen, nur über Mailinglisten. Das einzige Positive war, das die Studienskripte, z.B für Betriebssystem und Netzwerktechnik gut waren. Das meiste stammt aus dem Büchern von A. Tanenbaum (Moderne Betriebssystem und Computernetzwerke), nur umgeschrieben und etwas einfach lebhafter zu lesen.
  18. Ich werde einmal bei 3DCenter und Hardwareluxx nachfragen, die haben seit >20 Jahren eine Marktplatz und kennen sich da sicherlich bestens aus.
  19. Ich habe auf Kleinanzeigen, 2-3 Wochen versucht meine FiSI Fachbücher zu verkaufen, erfolglos. Hier war es in ein paar Stunden verkauft. Es müsste ja nicht alles erlaubt sein, Fachliteratur, Azubi Begleitendes Material, vielleicht auch Computer und Netzwerk Sachen.
  20. Ich hatte neulich hier alle meine nicht mehr benötigten Bücher erfolgreich verkauft. Ich habe noch eine ungeöffnete original Microsoft Office 2021 Home und Student Software (in der Box), die würde ich gerne verkaufen würde, auf Kleinanzeigen ist Software auf wenn es noch Original verschlossen ist, (eben so wie Parfüm) nicht erlaubt. Bevor ich hier einfach einen Verkaufsthread eröffnen, frage ich euch Admin, Mods höfflich, ist es erlaubt? Kann ich im Off-Topic Bereich einen Thread aufmachen, da ich keinen Marktplatz finden konnte, was ich persönlich immer eine Bereicherung für ein so gutes Forum wie Fachinformatiker finde. Wird ein Marktplatz in Zukunft kommen?
  21. Und fühlst du es schon? Sind die Koffer schon gepackt. Der PC heruntergefahren? 😉
  22. Echt? Ich nicht. Der Nachbarsjunge ist dieses Jahr fertig mit dem Abitur. Mit seinem Vater gehe ich Regelmäßig joggen. Sein Sohn, möchte gerne Schreiner/Tischler werden, weil er viele Coole YouTube, TikTok Videos gesehen hat, hat in gefallen und möchte er auch machen 🤣 . Das selbe dürfte auf Gartenbaum und Kfz zutreffen.
  23. Eigentlich sollten deine Ausbilder wissen, dass du kein "Fiktives" Projekt machen darfst. Wird auch nicht so leicht die ganzen Anhänge wie "Rechnungen, Ist-Analyse, Soll Konzept, Übergabeprotokoll, Mitarbeitereinweisung, " zu erzeugen und mit Fiktiven Unterschriften zu versehen. Klar kannst du alles weg lassen, dann zieh dir im Gedanken schon mal -40 Punkte ab. Und kommt es raus, darfst du die Prüfung in 6 Monaten nochmal machen. Mein Ratschlag, lass das mit den Fiktiven Projekt. Du hast noch 21 Tage Zeit ein Projekt zu finden (-3 Tage für die Planung und Antrag), also mehr als genug Zeit. Jede Firma hat irgend etwas was Modernisiert werden "könnte", IP Telefonanlage, Druckerserver, Switches und Router etc. Oder es müssen neue Computer angeschafft. Schau dich mal "Suchfunktion" hier im Forum um, da gibt es so viele Ideen für Projekte, übernehme eins davon und setzte es nach Rücksprache mit deinem Ausbilder um. Viel Erfolg.
  24. Da es eine Aufgabe ist, bzw. ein Modul, das gerade erst am Anfang steht, wirst du noch viel darüber lernen müssen. Ich persönlich halte es für Sinnvoller, wenn du dich erst einmal selbst damit beschäftigst, sonst wirst du es nicht verstehen und schon gar nicht vertiefen können. Versucht doch erst einmal selbst die Lösungen zu finden. Gerne kannst du im Anschluss deine Lösungen präsentieren und gezielte Fragen stellen, dann sind wir auch motivierter dir zu helfen. Eine Lösung wirst du hier im Forum von 99% der User jedenfalls ohne eigene Arbeit, Recherche nicht bekommen.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...