-
Gesamte Inhalte
172 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
3
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Budspencer
-
Hife bei Erstellung einer fiktiven Netzwerktopologie
Budspencer antwortete auf logi_novus's Thema in Netzwerke
Wieso fragst du nicht deine Kommilitone, die dürften es doch am besten wissen und vor allem da diese die gleiche Aufgabe haben, am besten erklären, bzw. eine Gruppe bilden. -
AP1/AP2(FISI) Lernzettel in Zusammenarbeit mit der Community/Discord
Budspencer bewertete eKrumel's Datei in Tutorials
-
Dieses Paket kaufen, insbesondere die Lernkarten und die Zusammenfassung was alles in AP1 und AP2 dran kommen kann, hat mir sehr geholfen, ebenso meinen Mitschülern. Wir haben uns gegenseitig Fragen gestellt und die mussten, beatnwortet werden, wenn das Wissen/Lösung nicht bekannt war, dann musste derjenige die Lösung recherchieren. Glaub mir, diese Frage vergisst du nicht. Im Schlaf kann ich der den Unterschied zwischen Offline, Line-Interactive, Online USVs erklären 🙂 nur um ein Beispiel zu nennen. U-Form IHK Prüfung: https://www.u-form-shop.de/abschlusspruefung/fachinformatiker-fachinformatikerin/systemintegration/fachinformatiker-in-systemintegration-erfolgspaket-plus-abschlusspruefung-teil-1 Zu dem habe ich die 10 Prüfungen (Online Version) gekauft und in der gebildeten Lerngruppe 1-2 mal die Woche gelöst und besprochen, das war sehr Hilfreich. 10 Wochen sind ausreichend wenn ein fundiertes Basis Wissen da ist und man jeden Tag lernt.
-
Geisteswissenschaftler (38) - Umschulung zum FiSi sinnvoll?
Budspencer antwortete auf Voluntas's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hallo. Verglichen mit deinem "Bachelor und Master" in Geschichte, sind die 6 FISI Prüfungen der reinste Kindergarten. Bei einer Umschulung ist sehr viel eigenen lernen angesagt, mit deinem Master solltet das aber kein Problem für dich sein und ein Spaziergang sein. Bevor du fragst, es ist egal welchen Bildungsträger du wählst (Comcave, IBB, WBS) alle sind gleich gut, gleich schlecht, es steht und fehlt mit dem Dozenten in deiner Klasse. 2019 kann WBS gut gewesen sein, das kann heute mit dem Weggang des Dozent schon ganz anderes aussehen. Daher, nimm einem Würfel und Würfel den Bildungsträger. Viel Erfolg, -
Im Forum gibt es dazu bereits genug Threads mit zahlreichen Antworten, bitte benutze die Suchfunktion.
-
Befreiung von der Abschlusspräsentation
Budspencer antwortete auf Daniel Beutner's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Mal angenommen du wirst für dieses eine mal Befreit, dann musst es eben in 6 Montan Vortragen, was hast du damit gewonnen, außer 6 Monate Zeitverschwendet. Eine Komplette Befeuerung der Mündlichen Prüfung gibt es nicht, die Präsentation und das Fachgespräch sind ein Teil unseres Berufes. Fachinformatiker ist ein Kaufmännischer Beruf. Du kannst ja später auch nicht sagen, ne, ich kann nicht zum Kunden, ich habe Angst vor dem Gespräch mit ihm. Also Augen zu und durch. -
Hm, schwer auf den ersten Blick sieht die Doku sauber, solide und gut strukturiert aus. Bei näher Betrachtung fliegt es einem um die Ohren. Zu dem schreibst du einmal "Ich" und dann sehr oft "wir" setzten auf, "wir" installierten, Dann deine Entscheidungsmatrix, die stimmt von vorne bis hinten nicht, wieso setzt du in einem neuen Projekt einen Router ein, der "End of Life" ist und in 2 Jahren aus dem Support fliegt? Da es neu keinen RV340 für 278€ zu kaufen gibt und der sowieso EOL ist, muss der gebraucht gewesen sein, und da kostet ein Fortigate 60E weniger. Und damit ist deine ganze Entscheidungsmatrix dahin, da der Fortigate 60E bei dir überall besser abschneidet außer beim Preis. Die Stundensätze sind viel zu niedrig, ein Stundensatz besteht aus viel mehr als nur Lohn. IT-Administrator 25,50 € // Geschäftsführer Stundensatz 50 € Wenn ich einen IT-Administrator buche, bezahle ich im günstigstenfalls 80-120 € als Stundensatz, intern kostet ein Admin mit Ressourcennutzung gute 70 €. Und der Geschäftsführer soll nur 50 € kosten, das kann nicht sein, nicht in Deutschland. Auch finde ich deine Zeit Planung sehr fragwürdig, 40 Stunden für einen VPN-Router, dieses Projekt ist "meiner Meinung nach" nicht eines FISI würdig und ich hätte es so nicht zugelassen (noch bin ich kein Prüfer, aber demnächst 🙂 ) Dann LeassonLearnd, Zitat: "Während der Umsetzung des VPN-Projekts stellte sich heraus, dass die Auswahl der VPN-Software entscheidend war. Anfangs wurde eine weniger geeignete Software gewählt, was zu Kompatibilitätsproblemen und Leistungseinbußen führte. Nach einer Neubewertung und dem Wechsel zu einer geeigneteren Lösung konnte das Projekt erfolgreich fortgesetzt werden." Wie, was, wieso, verstehe ich nicht, welches VPN war nicht geeignet, du Triffst eine Entscheidung für einen VPN und dann stellst du fest dass diese falsch war, welche Projektmanagement hast du eingesetzt, es muss ein iteratives gewesen sein, da das klassische Wasserfall-Model kein Backtracking zu lässt. Wieso erzählst du nichts darüber, das ist ein grundlegende Information die wichtig ist. Ich habe einige Passagen durch einen AI Checker gejagt und "your text is generated by AI". Du hast keinerlei Anhang bis auf einen 0815 Screenshot aus dem WebUi von Cisco, sonst nichts. Alles was ich nicht sehe, glaube ich nicht, wo sind die Testprotokolle? Wo ist der Kaufbelegt für die Hard- Software? Gibt es das Projekt überhaupt, wenn ich raten muss, nein. Fazit: Es sind noch mehr Punkte, doch dafür habe ich keine Zeit, mir reicht es, um die 25% nach zu vollziehen. Tipp: Arbeite beim nächsten Mal etwas sorgsamer und setzte vor allem keine EOL Hardware ein. EDIT: Dennoch danke für das Einstellen und veröffentlichen, gehört Mut dazu. Ich wünsche dir viel Erfolg fürs nächsten mal.
-
Prüfungsangst und Fachgespräch
Budspencer antwortete auf Habitat123's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Da kann alles dran kommen, bei mir ging es in meinem Projekt um SNMP Monitoring und da ich eine zwei IP Kamera hat die mit überwacht wurden, drehte sich fast alles um Linux (OS von der IP Kamera) und um POE, DHCP Relay Agent über VPN zum anderen Standort. Also um deine Frage zu beantworten, es kann alles dran komme, kenne dein Projekt und alles was damit zu tun hat. Kenne die Grundlagen insbesondere, RAID, DHCP, DNS, WellKnow Ports unter 1023, OSI Layers, Aufbau IPv4/6 und in einem Fall, Hypervisor und das Betriebssystem. Viel Glück euch beiden, ihr schafft es locker. -
25 Punkte ist schon sehr wenig, das bekommt man fast schon wenn man ein PDF mit Namen, Inhaltsverzeichnis und Projekt Thema einreicht (Überspitzt) Ein Anwalt muss in Deutschland kein Geld kosten, als Azubi oder Arbeitsloser hast du nicht genug Geld für einen Anwalt und kannst einen Beratungsschein beim Gericht beantragen. Vom zeitlichen Ablauf stimme ich dir zu. Bei den Noten würde ich (persönlich) auch lieber nochmal einen Anlauf starten.
-
Ich denke hier kann zu. Erstmal das Grundlegendes klären, bei weiterreichenden Fragen kannst du gerne nochmal fragen, wenn du selbst nicht weiter kommst, damit meine ich Stunden langes Nachdenken & Googlen.
-
Nur weil eine Ausbilder sagt das die Doku ok ist, bedeutet es nichts, deine Ausbilder sind befangen, da sie dich seit 3 Jahren kennen. Das einzige was dir einen ungefähre echte Meinung gehen kann, ist die Doku hier hoch zu laden (Firmenname, Persönliche Daten ****** raus). Dann bekommst du eine Bewertung von uns. Sagt die Mehrheit es ist eine 3/4, würde ich die Entscheidung anfechten. Sagt die Mehrheit es ist eine 6, musst du im Winter noch mal ran.
-
Ich finde, "Konfigurieren der Firewall 3h" sehr lange, was muss den da großartig konfiguriert werden was drei Stunden dauert? Kann ich mich ehrlich gesagt nicht vorstellen. Und dann eine drei Stündige Testphase? Wozu? Was machst du da? Der Test sieht doch wie folgt aus, bisheriges WAN Kabel ausstecken, wenn das FailOver WAN einspringt, war der Test erfolgreich. Mach Firewall 30 Minuten oder meinetwegen 1 Stunde und für den Rest auch eine Stunde und pack die übriggeblieben 4 Stunden in die "Evaluieren der technischen Möglichkeiten 5h " wie @charmanta sagte.
-
Natürlich dauert es keine 70-90 Stunden die reine Dokumentation zu schreiben. Viel mehr ist damit die eigentliche Zeit gemeint, die reingesteckt wird, wie, Vorbereitung in der Schule, Podcast vom Stefan Macke hören, Beispiel Dokumentation ansehen, Vorlage erstellen, dann die eigentliche Dokumentation zum Projekt, Korrektur lesen lassen, Anlagen einfügen. PDF Erzeugen und Hochladen. Damit sollte jeder in der Lage sein, eine Anständige Dokumentation abzugeben.
-
Was erwartest du/ihr? Dass du ihr Dokumentation einfach so schreibst? Natürlich muss du dich damit erst einmal beschäftige, Tage oder sogar Wochenlang. Bis ich mit meiner Dokumentation zufrieden war und in etwa so stand wie ich es mir vorgestellt hab, waren dass sicherlich gute >70 - 90 Stunden, alleine für die Dokumentation. Die selbe Zeit für die Präsentation. Du kannst natürlich nur das nötigste machen, haben einige meiner Mitschüler auch gemacht, dementsprechend viel deren Note auch aus. Wie @Brapchu sagte, das ist die Vorbereitung auf die Prüfung. Wenn du in den Urlaub fliegst/fährst, steigst du doch auch nicht einfach so ins Auto uns fährst los. Sondern erkundigst dich erstmal über das Land, die Orte, Hotels und Sehenswürdigkeiten. Ein Azubi/Umschüler hat 2/3 Jahre Zeit, da ist mehr als genug Zeit sich mit den Prüfungen der IHK zu beschäftigen. Nach 4-5 Prüfungen hat man verstanden wie die IHK schreibt und was die möchten steht immer im Text und ist meiner Meinung klar und deutlich formuliert.
-
Ich gebe diese Lernbücher ab, das meiste ist unbenutzt und zum Teil noch nicht mal aufgeschlagen 🙂 🙂 Das IT Handbuch für Fachinformatiker ist die neueste Auflage. Alle Bücher sind unbeschrieben und ohne Markierungen, bis auf das Buch "Prüfungsvorbereitung Teil 1" da wurde auf ca. 8-12 Seiten mit Kugelschreiber etwas geschrieben. Neupreis >145€ Ich würde die zusammen für 75€ abgeben. Rheinwerk - IT-Handbuch für Fachinformatiker*innen, Sascha Kersken ISBN: 9783836295918 NP: 39,95€ Westermann IT-Berufe Grundstufe Lernfelder 1-5 Arbeitsbuch ISBN: 9783142200088 NP: 32,25€ Westermann IT-Berufe Fachstufe Technische IT-Berufe 6-9 Arbeitsbuch ISBN: 9783142200446 NP: 32,25€ Westermann Wirtschafts- und Geschäftsprozesse Arbeitsheft ISBN: 9783142254302 NP: 17,25€ Europa Prüfungsvorbereitung aktuell Teil 1 der gestreckten Abschlussprüfung ISBN: 9783758532931 NP: 23,90€
-
Bei mir auch am Tag der Prüfung, der Prüfer hat die Türe aufgemacht, gelächelt und gesagt auch wenn Sie eine Frage nicht beantwortet haben, haben Sie dennoch bestanden und mir die Top Note mitgeteilt. Meiner Meinung nach war meine Antwort richtig, aber gut eine von 18 Fragen, so what. Und, was heißt hier, wie sehr du dich anstrengen sollst, gib Gas, 100% ist das Ziel, alles über >80% ist okay.
-
MEP doch möglich oder wurde sich doch verrechnet
Budspencer antwortete auf skopp's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Die Dame von der IHK hat Recht. Du hast zwei 5er und das darfst du nicht mehr ausgleichen, lediglich eine einzige 5,6 nur eine. Ich wünsche dir viel Glück für die kommende Prüfung. -
Ein Forum lebt von der Diskussion, eine Frage oder Antwort, kann eine Diskussion einleiten, wie in diesen Fall. Zu dem hat er seine Antwort von mir bekommen! Er kann sich an der Diskussion beteiligen, oder die antworten ignorieren. Um deine Frage zu beantworten, ich erwarte das die Person sich sehr gut mit dem Thema auskennt, es geht um meine Daten und nicht um seine mp3 Sammlung! Eine Person die gerade 10 + 5 beantworten kann, wird sicher nicht an die Kasse gesetzt, sondern darf irgendwelche Regal einräumen. Ich weis nicht was du meinst, mit Fachinformatiker.de macht es nicht unbedingt besser. Ich habe hier viele Hilfreiche Threads gefunden und wurde das ein oder andere mal bei einer Frage die ich gestellt hab, vor den Kopf gestoßen, das hatte den Sinn, dass ich darüber nachdenke und mir eigene Lösungen überlege. Was ich auch gemacht hab. Mit Erfolg.
-
Ja das wäre so möglich, jetzt kommt das ABER. Denk dran, dass die schriftliche Ergebnis im Prüfungsfach doppelt, die mündliche Ergänzungsprüfung einfach gewichtet wird. Du brauchst gesamt mindestens 50 Punkte zum bestehen. Das bedeutet du im Fachgespräch 89% erreichen musst. Ich halte es nicht für unmöglich, doch sehr herausfordern. Um zu bestehen, müssen im Schnitt min. 50 Punkte (= im gesamten 150 Punkte) erreicht werden. Beispielrechnung: schriftliches Ergebnis 31 Punkte es müssen min. 89 Punkte in der Ergänzungsprüfung erzielt werden, um zu bestehen. Viel Glück PS: Überleg ob es nicht besser wäre die AP2 neu zu machen und mit mehr Wissen und besseren Noten raus zu gehen.
-
Nö, ich kann die Aussage von SR2021, sehr gut verstehen. Möchtest du das jemand mit solchen Fähigkeiten für den Schutz deiner Daten zuständig, ist? Ich nicht. Oder würdest wollen, dass eine Person, die mit Ach und Krach gerade so bestanden hat, an deinem teuren Auto Reparaturen vornimmt? Nach der alten Prüfungsverordnung wäre hier Schluss und das zu Recht, seine Leistung ist schlecht , da brauchen wir nicht immer alles schön reden. In einem Punkt gebe ich dir Recht, dass er es vermutlich selbst weis und genug darüber nachgedacht hat, was falsch gelaufen ist. Was meine Frau manchmal für Mails bekommt oder Gespräche hat nur, weil ein Schüler mal wieder die Note 5 erhalten hat. Ja dann lern halt anständig oder lebe mit den schlechten Noten/wiederholen. Das ist nicht abwertend, sondern die Tatsache dass nicht alle Menschen für alle Berufe geeignet sind, oder auf das Gymnasium sollten. Und zu deinem Psychologe Satz: Ganz sicher kannst du nach nur fünf Zeilen keine umfassende Charakteranalyse vornehmen, nicht mal oberflächlich im Ansatz. Wenn du der Meinung bist, dass du das kannst, solltest du dich lieber Astrologe nennen 🙂 . Wir haben im engen Freundeskreis Psychotherapeuten nicht mal die könnten das und die sind ein paar Stufen über einen einfachen Psychologe.
-
Können wir wieder zum Thema zurück kehren. Danke! Das mit dem Messerstecherein ist ja echt krass, dürfte aber die Ausnahme sein. Ich dachte eher an sowas wie massenhaftem Alkoholkonsum 😂
-
Echt, was passiert den da drinnen so alles? Das manche am Handy ab gammeln, ist doch normal, selbst schuld. Das sind am Ende die Personen die, die Prüfung ein zweites oder gar drittes mal wiederholen und und mit er schlechten 4 gerade so bestehen. // Admins, Sorry irgendwie hat das mehrfach Zitieren nicht funktioniert 😞
-
Das ist mir durchaus Bewusst. Es wird nicht viele Bildungsträger geben, die Frontalen Präsenz Unterricht vor Ort anbieten, es fehlt an Dozenten.
-
NEIN einfach nur Nein. Wir sind keine Hellseher, wie Charmanta schon sagte, Alles.