Zum Inhalt springen

ITler24

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    25
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von ITler24

  1.  

    Hallo zusammen,

    ich habe kürzlich meine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration abgeschlossen und möchte nun als IT-Administrator oder in einer ähnlichen Position arbeiten. Leider bekomme ich bislang nur Absagen von Unternehmen. Jetzt habe ich vom Amt einen Bildungsgutschein für eine IT-Fortbildung erhalten.

    Ich frage mich, welche Zertifikate in der IT-Branche derzeit am gefragtesten sind und wie ich meinen Bildungsgutschein am besten nutzen kann. Die Fortbildung sollte nicht allzu lange dauern, da ich mich parallel weiterhin auf IT-Support-Stellen bewerbe.

    Hat jemand hier Erfahrung mit IT-Fortbildungen? Welche Zertifikate sind sinnvoll und bei welchen Anbietern kann ich meinen Bildungsgutschein einlösen? Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.

    Liebe Grüße

     

  2. vor 13 Minuten schrieb allesweg:

    also hast du doch schon weiterführende Angaben mit der Einladung erhalten.

    Wenn Fragen in einem Einstellungstest von dir ohne spezielle Vorbereitung nicht beantwortet werden können, könnte es sein, dass entweder deren Beantwortung kein KO-Kriterium ist oder die Frage dient explizit zum Aussieben.

    .

    Aber: SECHS Gesprächsgegenüber im 100-Minunten-Vorstellungsgespräch? 600 Personenminuten rein das Gespräch zzgl. Vor- und Nachbereitung? So kann man auch Personalkosten verursachen.

    Ich versteh das selber nicht, ich meine das ist eine normale quasi First Level Bereich, und dann angeblich suchen sie viele Mitarbeiter … 

  3.  

    Liebe Community,

    ich habe kürzlich meine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration abgeschlossen und mich aus dem Unternehmen verabschiedet. Während meiner Ausbildungszeit habe ich ausschließlich mit First Level und MDM gearbeitet. Jetzt strebe ich eine Spezialisierung im Bereich Netzwerktechnik an.

    Bei vielen Stellenanzeigen wird jedoch eine mehrjährige Berufserfahrung in diesem Bereich gefordert. Wie kann ich eine Firma finden, die mir die Möglichkeit bietet, mich in diesem Gebiet einzuarbeiten? Ist es sinnvoll, mich dennoch auf solche Stellen zu bewerben?

    Vielen Dank für eure Unterstützung.

     

  4.  

    Liebe Community, 

    ich muss eine MEP im Bereich  Analyse und Entwicklung von Netzwerken machen.
     Könntet ihr mir bitte helfen, indem ihr Vorschläge für Themen macht, auf die ich mich vorbereiten kann? Über Tipps würde ich mich ebenfalls freuen. Vielen Dank im Voraus!

     

  5.  

    Hallo zusammen,

    ich schreibe im November die Abschlussprüfung Ap2 in der Fachrichtung Systemintegration. Gibt es hier in den oben genannten Städten Vorbereitungskurse? Ich habe bereits einige Bildungsträger kontaktiert, jedoch leider ohne Erfolg. Vielleicht kennt hier jemand einen Bildungsträger, der solche Kurse anbietet und natürlich auch zertifiziert ist.

    Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.

     

  6.  

    Hallo zusammen,

    am 19. August werde ich als externer Prüfling die AP1-Prüfung ablegen, da ich die schriftlichen Prüfungen damals nicht bestanden habe. Wer hätte Lust, diese Woche über Discord alte Prüfungen gemeinsam anzusehen und zusammen zu lernen?

    Liebe Grüße

     

     

  7. Am 12.6.2023 um 14:04 schrieb mrmasel:

    In meinem Fall (eine 6. Rest 2) kann ich die mündliche Prüfung trotzdem machen. Laut IHK muss der Durchschnitt 4 oder besser sein; keine 6 in GA2; Sonst eigentlich nichts. Ziel ist es da nur aus der 6 eine 5 zu machen. Also irgendwie mal 70 Punkte bekommen

    Habe nur echt Angst vor der MEP. Falls da jemand Erfahrung hat bitte einmal helfen. Muss in den Netzwerkteil :D

    Hey,

    ich werde auch meine schriftliche Prüfung extern schreiben . Ich möchte nicht mehr im Betrieb bleiben. Wenn du möchtest schreib mir gern privat um uns austauschen ggf zusammen lernen 

  8.  

    Hallo zusammen, 

    ich muss zugeben, dass ich gestern die Prüfung ziemlich vermasselt habe. Leider wurde ich von meiner Firma nicht angemessen ausgebildet und hatte keinen Ausbilder, der mir bei meinen Schwierigkeiten hätte helfen können. Ich frage mich nun, ob es besser wäre, die Prüfung extern zu absolvieren und dafür viel Zeit zu Hause zu lernen oder ob ich eine andere Firma finden sollte, die mich für ein halbes Jahr ausbildet (falls ich überhaupt eine solche Firma finde). Ich bitte um einen Rat.

     

    Gruß 

     

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...