Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Indigo040

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Like
    Indigo040 hat eine Reaktion von tkreutz2 in Projektkosten Entwicklung bei Nicht-Azubis   
    Vielen Dank, wir (Betrieb und Ich) haben das nun so gelöst, das mir der Stundensatz eines Entwicklers vorgegeben wurde und damit dann eine fiktive bzw. wie du es nennst Modellrechnung erstellt haben. Mir war nicht klar, das es in Ordnung ist da fiktive Kosten aufzustellen. 
  2. Danke
    Indigo040 hat auf tkreutz2 in Projektkosten Entwicklung bei Nicht-Azubis   
    Vielleicht kann Dir eine Vorlage aus dem Freelancer Bereich helfen, einen realistischeren Stundensatz zu kalkulieren, den Du dann als "fiktiven" Lohn einsetzt.
    https://www.freelancermap.de/blog/welchen-stundenlohn-kann-man-als-freelancer-verlangen/
    Aber letztendlich müssten die Daten aus der Kalkulation des Unternehmens kommen bzw. ein BWLer, der die Kosten kalkuliert, müsste hier einen Ansatz liefern. Da jede Kalkulation für jedes Unternehmen individuell ist, kann man hier auch nur schwer mit Pauschalen arbeiten.
    Den Mindestlohn würde ich dazu nicht nehmen, das passt aus kalkulatorischer Sicht einfach nicht, wie Du leicht anhand der Kalkulation für externe Mitarbeiter errechnen kannst.
    Wenn es eine Kalkulation für Azubis gibt, würde ich genau diese nehmen. Auch wenn Du eigenes Equipment nutzt und die Arge Deinen Lohn bezahlt, fallen Verwaltungskosten an.
    Wenn Du einen reinen "Büroarbeitsplatz - Co Working Space" mietest, musst Du ja auch eine Gebühr bezahlen, obwohl noch kein Equipment für die eigentliche Arbeit vorhanden ist. Büroarbeitsplatz plus das was die Arge zahlt wären dann Dein "fiktives" Gehalt, welches Du auf die Stunden runter brechen müsstest.
    Letztendlich ist alles, was Du ansetzt nur eine "Modellrechnung", die insgesamt schlüssig- und nachvollziehbar sein sollte.
    Es gibt ja auch etliche Abschlussarbeiten, die nie produktiv eingesetzt werden und nur dazu dienen, ein Abschlussprojekt zu erstellen. So gesehen darf man die gesamte Kalkulation auch nur als Modellrechnung betrachten und da kommt es eben darauf an, wie Du an das Thema heran gegangen bist.
  3. Positiv
  4. Positiv
    Indigo040 hat eine Reaktion von Nele899 in AP1 Herbst 2023 - Wie fandet ihr sie?   
    IHK Hamburg - Ich habe auch noch kein Ergebnis.
  5. Positiv
    Indigo040 hat eine Reaktion von Meadril in Welche ISO/IEC Standards kennen? - FIAE   
    Das hilft mir wirklich sehr, vielen Dank!
  6. Danke
    Indigo040 hat auf Meadril in Welche ISO/IEC Standards kennen? - FIAE   
    Moin,
    ich hatte damals Karteikarten erstellt, um meine Lernliste zu organisieren. Hier eine Kopie meiner damaligen Liste, es könnten jedoch einige fehlen oder es könnte zu viel sein. Die folgenden Normen habe ich mir auf jeden fall angesehen.
    "ISO/IEC 12207"
    "ISO/IEC 27001"
    "ISO/IEC 9126"
    "ISO/IEC 15504 (SPICE)"
    "ISO/IEC 25010"
    "ISO/IEC 14971"
    "ISO/IEC 20000"
    "ISO/IEC 19770"
    "ISO/IEC 29110"
    "ISO/IEC 38500"
    "ISO/IEC 9001"
    "ISO/IEC 10006"
    "ISO/IEC 10007"
    "ISO/IEC 21500"
    "ISO/IEC/IEEE 15288"
    "ISO 31000"
    "ISO 90003"
    "ISO/IEC 27035"
     

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.