Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

lorqnz

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Ja ich vergleiche gerade noch zwei andere Anbieter mit NextCloud. Ich denke es wird darauf hinauslaufen, dass wir die NextCloud von uns einmal vollständig neu konfigurieren. Danke für die Infos!
  2. Ja das wissen wir, deswegen wollten wir auch eine andere Lösung. Hauptsächlich werden in der Kundenaustausch-Cloud Bilder, Office Dokumente und 2D CAD-Zeichnungen hoch und runtergeladen. Meistens also relativ kleine Dateien. Man muss dazu sagen, dass manchmal 3D CAD-Zeichnungen hochgeladen werden, die dann ein paar hundert MB's groß sind, ist aber eher selten. Ich habe mir als Mindestanforderung folgendes vorgestellt: - 2FA Authentifizierung über E-Mail. Am besten wär natürlich ein Outlook Plugin - Zugriffe einschränken (Lesen, Schreiben, nur hochladen, nur runterladen usw..) - Gruppenberechtigungen: Es soll bspw. geteilte Excel Dokumente geben, auf die dann eine bestimme Gruppe drauf zugreifen kann. Das ganze über OneDrive zu lösen fällt bei uns übrigens weg, da wir hier noch nicht vollständig MS 365 ausgerollt haben und dies auch nicht in naher Zukunft vor haben. Danke schon mal für die Antworten
  3. Moin zusammen, ich wollte mich nur mal erkundigen, wie ihr euren Datenaustausch mit Kunden durchführt. Wir lösen das momentan mit einer NextCloud. Die Zugangsdaten werden dann einfach per Mail an die Kunden weitergeschickt. Gibt es da andere Anbieter von denen ich vielleicht noch nicht gehört habe? Gruß Lorqnz
  4.    allesweg hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Jobmöglichkeiten mit FISI Ausbildung
  5. Hallo, mich würde nur aus Interesse mal interessieren, welche Jobmöglichkeiten man mit der reinen Fachinformatiker Systemintegration Ausbildung hat? Außer den klassischen Sysadmin
  6. Ja, aber ich suche eine Lösung, um gar keinen Anruf mehr zu bekommen. Wenn es diese nicht gibt, dann muss ich mir was anderes einfallen lassen
  7. Gute Idee, ich höre allerdings jetzt schon mein Telefon klingeln, weil etwas nicht funktioniert.. 😅
  8. Bei den verschiedensten Programmen Templates, Schriftarten oder Konfiguration, man kann es wirklich nicht verallgemeinern. Es gab übrigens bei den Roaming Profiles keine Fehlermeldung, sondern die Konfigurationen der Programme wird meistens schon nicht übertragen
  9. Es handelt sich, leider, um sehr viele verschiedene Programme. Sei es ein CAD Zeichnungsprogramm oder eine Berechnungssoftware wie Kisssoft.. Man kann es nicht wirklich verallgemeinern.
  10. Danke! Wir verteilen die Software tatsächlich noch händisch, bedeutet jedes Programm installieren und anschließend auf dem lokalen Profil konfigurieren. Wir haben schon probiert, das Problem mit den Servergespeicherten Benutzerordner zu lösen. Leider läuft das aber eher schlecht..
  11. Danke erstmal für die Antwort, das hört sich schon mal gut an. Kennst du eine Möglichkeit wie man das vollständig automatisieren kann? Dass alle Programme auch schon eingerichtet sind usw..
  12. Hallo zusammen, Wir haben momentan das Problem, dass jeder Benutzer, der sich an einem neuen Rechner einloggt, erst von der IT Abteilung eingerichtet werden muss. Gibt es eine Lösung, die das Profil-Handling vereinfacht, so dass Benutzer sich an jedem Rechner anmelden können und ihre Drucker, Netzlaufwerke usw. schon eingerichtet sind? Eventuell auch über einen Drittanbieter? Man muss dazu sagen dass wir viel Software individuell konfigurieren, also über GPO's wird es schwierig Gruß Lorenz
  13. Die Ausbildungsvergütung wird eben nicht in Stunden bezahlt, deshalb gibt es dort auch keinen richtigen "Stundelohn"
  14. Wie gesagt ich wollte nur wissen ob ich Recht auf Mindestlohn habe.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.