Der Umschulungsträger legt dir normalerweise einen Rahmenplan vor in dem grob erklärt wird was alles dran kommt.
Erwarte nicht, dass man dir den neuesten Shit zeigt. Der Träger passt den Unterricht so an, dass du damit durch die Prüfung kommst. Nicht mehr, manchmal weniger.
Es werden dir die Programme und Betriebssysteme näher gebracht die wichtig für die Prüfung sind.
Wir haben auch HP EliteBooks im Einsatz.
Die zicken manchmal einfach. Wir betanken diese per baramundi. Wenn wir eine Lieferung von 50 Laptops bekommen und nur einer davon lässt sich nicht installieren, während alle anderen tadellos funktionieren, geht der eine Laptop zurück an den Verkäufer und wird ausgetauscht.
Die Laptops sollten eigentlich (vorausgesetzt gleiches Modell) alle komplett baugleich zu euch kommen. Wenn also nur ein einziger nicht installiert werden kann, würde ich erst mal von einem defekt ausgehen.
War bei uns auch so. Diejenigen, die kaum deutsch gesprochen haben, haben abgebrochen oder sind am Ende mit wehenden Fahnen durch die Prüfung gefallen.
Allein die Präsentation und das Fachgespräch waren hier sehr große Probleme.
Das finde ich schon auch irgendwie merkwürdig.
Ich hatte in meinem Projekt zwei Zeitblöcke, die größer als 4 Stunden waren. Einmal 6,5 Stunden und einmal 5 Stunden.
Klar, man will verhindern, dass du das ganze Projekt nur mit 2 Dingen beschäftigt bist aber manche Aufgaben dauern eben ihre Zeit.
Inwiefern gesperrt?
Bei uns werden die Sitzungen auch "Schwarz" wenn man das RDP Fenster minimiert.
Fällt zum Beispiel auf wenn ich per RDP auf einem Server bin und einen Dienstleister drauf lassen muss (z.B. per anydesk). Ich muss das RDP Fenster offen lassen, solange er daran arbeitet. Wenn ich das RDP Fenster minimiere bekommt der Dienstleister einen schwarzen Bildschirm.
Ist halt ne Sicherheitseinstellung, die mal irgendwann jemand in der Vergangenheit noch vor meiner Zeit hier aktiviert hat (Oder eventuell sogar Standard ist?).