Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

notizi

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. notizi hat auf nicnicro96's Thema geantwortet in Netzwerke
    was du da beachten musst: du schickst den Traffic aus dem gesamten Netz zu einem (wahrscheinlich sehr shady) Anbieter. In HTTPS kann er nicht reinschauen (wenn deine Großeltern keine Warnungen wegklicken, was ja nicht allzu unwahrscheinlich ist), aber er kann trotzdem nachvollziehen was da im Internet gemacht wird, und mit http sogar wie genau. Wäre ich persönlich sehr vorsichtig mit.
  2. wenn man das so in den Antrag schreibt, richtig So blöd ist aber keiner, und solange man die Entscheidung vernünftig im Projekt trifft passts doch. Kannst mir nicht erzählen, dass sich noch nie ein Prüfling beim Antrag nen Meter mehr Gedanken gemacht hat als nötig.
  3.    Elenaaa hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Projektantrag - Suche Hilfe bei der Ausformulierung meiner Projektidee
  4. ich würde sogar eher sagen, dass die IHK gerne etwas allgemein formuliertere Projektanträge sieht. Bietet die Möglichkeit, im Projekt Entscheidungen zu treffen - was zu nem guten Projekt eigentlich fast immer dazugehört. Da jetzt schon den kompletten TechStack aufzuschreiben wäre glaub ich deutlich fataler als noch nicht alles von vorne bis hinten durchdacht zu haben. Viele IHKs wollen aber detailliertere Zeitpläne - die man aber mit Projektphasen und Unterpunkten auch eher allgemein formulieren kann. Da weiß ich nicht was dein Vorgaben sind, steht ja in der Handreichung der lokalen IHK
  5. Hi zusammen, ich schreibe aktuell an meiner Projektdokumentation (fast fertig) und merke, dass die Vorgabe seitens IHK jetzt in meinem Fall doch etwas knapp werden könnte. Jetzt habe ich aber doch viele Themen drin, die ziemlich umfangreich erklärt werden müssen. Entweder die Technik selbst (Mobilfunk - das hat ja so noch kein Prüfer gesehen, und wenn man da mit den Fachbegriffen um sich schmeißt ohne Erklärung kommt das ja denke ich nicht gut), oder Erklärungen dahinter (warum wurde dieses Serverbetriebssystem verwendet, warum dieses Dateisystem, wie stellt dieses die Redundanz sicher und warum ist das so in diesem Fall wichtig etc...) Ich würde aber mit diesen Erklärungen noch gut platztechnisch hinkommen; dann ist allerdings nicht mehr viel Platz für technische Doku - wie alles im "Detail" konfiguriert wurde. Welcher Part davon ist wichtiger, würdet ihr sagen? Bzw. muss die Doku eh nicht sehr technisch sein, sondern soll eher das "Warum?" beschreiben und ausführen? Danke schonmal!
  6. Programmieren ist als Fisi nur so die halbe Wahrheit - würde grade wenn du in die Richtung gehen willst für den Anfang was hardwarenaheres suchen. Netzwerk ist z.B. ein riesen Feld wo der Fisi sich auskennen muss. Schau dir dazu mal "Pi-hole" auf Wikipedia an (ist ein Werbeblocker fürs Netzwerk, ist also was wo man auch was von hat & nicht super kompliziert) und klick dich so weit durch bis du dir das selbst mal aufsetzen kannst. Als nächsten Step kann ich nen Server empfehlen um z.B. nen eigenen Passwortmanager zu hosten (Bitwarden) bzw. das Teil einfach als Dateiserver benutzen, und eventuell baust du dir dann auch mal nen "richtigen" Router zuhause hin. Was der mehr kann als ne Fritzbox wirst du dann schon merken😁 Nur mal um n paar Begriffe in den Raum zu werfen, so hab ich das umgefähr gemacht und fand ich super zum lernen

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.