
Alle Beiträge von Guybrush Threepwood
-
javaw in VS, bzw. C#
Hö? Am Besten erklärst du nochmal genau was für ein Fenster du meinst, anhand deines Eingangspostings bin ich davon ausgegangen das du die Konsole meinst wenn du eine Konsolenanwendung schreibst. Aber das passt jetzt nicht mehr zu deinem 2. Post
-
javaw in VS, bzw. C#
Denke ich nicht das es das gibt und seh ich irgendwie auch keinen Sinn drin...
-
IHK Prüfungsfragen und kluge Antworten
Das hat Manitu auch nur so geschrieben das von ner IHK Pürfung wäre um es lustiger zu gestalten
-
Wenn jemand mal so richtig die Sau rauslässt...*gg*
ihr ollen Spammer :mod: der schöne Thread
-
Probleme mit Fernsehempfang
Hab gestern den LNB getauscht und nun geht es wieder. Lag also wirklich daran
-
Filmzitate, die 8te
Ja stimmt
-
Umwandeln ntfs zu fat32
Partition Magic. Ist allerdings nicht Freeware
-
nicht zugeordnete exception
Linkst du irgendwelche zusätzlichen Dlls dazu? Welche Libs hast du dem Linker alles angegeben?
-
Filmzitate, die 8te
Dann mach ich mal einen:
-
Kino-News ... oder Kinosection, die Zweite
Na solange sie es nicht wie bei "Itchie und Scratchie - Der Film" machen wo nur ein paar alte Szenen zusammengeschnitten wurden
-
Youtube - Wer hat wieviel vedient
Da das im Ursprungsposting aber der Fall ist bin ich mir da nicht so sicher...
-
Wenn jemand mal so richtig die Sau rauslässt...*gg*
Sowas hab ich mir auch gedacht @bimei schonmal dran gedacht bei wer wird millionär oder so mitzuspielen? das Augenrollen war nicht auf dich bezogen sondern auf den Threadstarter
-
Wenn jemand mal so richtig die Sau rauslässt...*gg*
du meinst weil er sich extra dafür angemeldet hat? *sich die seiten nicht angeschaut hat*
-
Youtube - Wer hat wieviel vedient
Kommt drauf an sind das 694087 Aktien oder 694,087? Bei letzterem wäre s nämlich bedeutend weniger Geld, auch wenns immer noch ne riesen Menge ist.
-
Deutsche Bahn will Geld - ich will nicht zahlen.
Wo hast du das denn hingemailt? Wie wärs einfach mal da anzurufen und nachzufragen?
-
C#: Port Sharing
So hab da gestern ne Option gefunden die ich einfach für das Socket setzten muss damit der den Port mitbenutzen kann. Ich muss mein Programm dann allerdings starten nachdem das Spiel im Netzwerkmodus ist. Wenn ich im Spiel dann einen Server gestartet habe erhält mein Programm auch Nachrichten auf dem Port, allerdings sind das immer nur 3 Zeichen und der Client auf der anderen Seite hat das Spiel auch trotz meiner weiterleitung dieser 3 Zeichen nicht gefunden. Bin im Moment etwas ratlos da ich mich auch nicht so sehr mit den Netzwerkprotokollen auskenne. Bekommt mein PC als Absender des Broadcasts diesen auch komplett an den Port gesendet oder waren das ehr nur Bruchstücke die ich da empfangen habe? Ist die IP Adresse des Absenders des Broadcasts mit in das Paket eingebettet und wurde mir nur nicht ausgegebn weil ich nur den Datenteil ausgegeben habe?
-
Wo hoert Gutmuetigkeit auf?
Ich versteh das Problem irgendwie nicht?
-
Lebendfalle aus dem Tierheim?
Zündkabel
-
Probleme mit Fernsehempfang
Hmm also ich denke LNB hört sich am plausibelsten an, auch wenn der erst etwas über ein Jahr alt ist. Ich hab eben nochmal eingeschaltet und es war wieder so das alle Vertikalen da waren und die Horizontalen nicht. Hab dann mal einen automatischen Sendersuchlauf gemacht und er hat jede Menge Sender gefunden, horizontale wie vertikale. Allerdings nur Schrottsender und nicht die "normalen". Nachdem er fertig war ging dann auch wieder das Signal von den vertiaklen weg und auch nach neu anschalten kam es nicht wieder
-
Probleme mit Fernsehempfang
Nee ich bin der einzige an der Schüssel und wie gesagt die horizontalen Sender sind komplett weg und die vertikalen sporadisch. Was mich daran komplett verwirrt hatte war halt gestern das mit dem aus und anschalten des Recievers das es dann wieder ging, aber kann natürlich auch nur Zufall gewesen sein.
-
Final Methode in C++ ?
Der Sinn von virtual liegt aber eher in genau der anderen Richtung. In folgendem Programm: #include <stdio.h> class A { public: A(){} void print() { printf ("A\n"); } }; class B : public A { public: B(){} void print() { printf ("B\n"); } }; class C : public A { public: C(){} void print() { printf ("C\n"); } }; int main() { A* a[3]; a[0] = new A(); a[1] = new B(); a[2] = new C(); for (int i=0; i<3; ++i) a[i]->print(); return 0; } [/PHP] bekommst du als Ausgabe Markierst du print in Klasse A aber jetzt als virtual dann erhälst du wie es normalerweise sein sollte. Ob man eine Funktion überschreiben/überladen kann ist aber wie wir uns ja jetzt einig sind unbetroffen.
-
Eigene Gui
schau mal hier: CodeGuru: Graphics & Multimedia The Code Project - Free Source Code and Tutorials
-
Probleme mit Fernsehempfang
Nee ist ein digitaler. Muss mal sehen wo ich nen anderen zum probierne herbekommen kann...
-
Probleme mit Fernsehempfang
Ich hab seid etwas über eine Woche Probleme mit meinem Fernseempfang. Das Ganze läuft über eine Satelitenschüssel und es ging so los das ab und zu Störungen kam die aber auch schnell wieder verschwunden sind. Dann war es plötzlich so das ich alle horizontalen Sender nicht mehr empfangen habe. Ich dachte dann das sich die Schüssel irgendwie verstellt hat (evtl durch starken Wind bzw Sturm oder nen dagegengeflogenen Vogel) und mein Vermieter wollte jetzt die Tage mal vorbei kommen um das mit mir zu prüfen (komme selber nicht an die Schüssel dran). Mittlerweile bin ich mir aber nicht mehr so sicher ob es wirklich daran liegt, denn ich bekomme auch ab und zu auf den übrigen vertikalen Sendern Probleme. Das äußert sich so das es lange klappt und dann plötzlich das Signal verloren geht und nichts mehr empfangen wird. Gerade war es so das ich seid ca 50 Minuten Pro7 geguckt habe und plötzlich war der empfang weg. Hab den Reciver dann mal aus und wieder an gemacht und dann ging es kurz und war wieder weg. Hab ihn nochmal aus und wieder angemacht und jetzt geht es seid mehreren Minuten wieder. Aber wenn es am Reciver liegen würde wäre es doch komisch das er alle horizontalen Sender gar nicht und die anderen nach einiger Zeit nicht mehr und dann plötzlich wieder empfängt. Was meint ihr? :confused:
-
C#: Port Sharing
Kann ich irgendwie mit 2 Sockets gleichzeitig an einem Port lauschen? Folgender Hintergrund: Ich hab ein Spiel das wenn man ein LAN Spiel erstellt einen Broadcasts durch das Netzwerk schickt. Dieser wird von den Clients aufgefangen so das diese das Spiel dann in einer Liste anzeigen und man diesem beitreten kann. Jetzt wollte ich das Spiel über ein VPN spielen. Leider ging das nicht, weil die Broadcasts wohl nicht über ein VPN übertragen werden. Ich hab mir jetzt ein Programm geschrieben welches auf dem Port über den die Broadcasts gesendet werden lauscht und wenn es da Daten empfängt diese an eine eingegebene IP Adresse versendet. Wenn ich das aber jetzt starte und dann im Spiel in den Netzwerkmodus gehe bekomme ich eine Fehlermeldung das keine Verbindung mit dem Netzwerk aufgebaut werden kann. Ich gehe mal davon aus das mein Programm den Port blockiert. Kann ich da irgendwie lauschen ohne das andere Programme die darüber lesen/senden wollen behindert werden?