Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Guybrush Threepwood

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Guybrush Threepwood

  1. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C++: Compiler, IDEs, APIs
    Dieser Artikel beschreibt OLE DB ziemlich gut: http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/dnodbc/html/msdn_ole4odbc.asp
  2. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C++: Compiler, IDEs, APIs
    nicht das ich wüßte
  3. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C++: Compiler, IDEs, APIs
    Ja das geht über IColumnsInfo
  4. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Klar ist es für die Firma rufschädigend und sie wird bestimmt versuchen zu vermeiden das sich sowas rumspricht. Trotzdem wäre es ja noch schöner wenn man keine Kritik mehr üben und sowas anprangern dürfte, denn es ist ja ein Misstand @Bimei ich glaube wenn da alle 3 Packungen gebraucht waren und diese nicht als solche gekennzeichnet waren kann man da schon von einer Absicht ausgehen.
  5. Also die Meldung im Management Studio lautet: und bei weiteren Informationen noch das da: PS: Servername, Domäne und Benutzer stimmen, ich hab sie nur hier ausgetauscht EDIT: Sorry hab gerade gesehen das du was anderes wolltest, aber dabei habe ich dann gesehen das es im Server noch einen anderen Ordner Sicherheit gaibt und nachdem ich mich da eingetragen habe klappt es
  6. Ich hab mich hier auf einem Microsoft SQL Server per Management Studio als neuen Benutzer angelegt. Dazu bin ich im Ordner Sicherheit auf Benutzer und hab gesagt Benutzer hinzufügen. Hier hab ich einen Namen vergeben und als Anmeldenamen meinen Domänennamen angeben. Der SQL Server ist so eingestellt das die Windows und die SQL server Authentifizierung zugelassen sind. Wenn ich jetzt aber von meinem PC aus per ODBC Datenquelle oder Management Studio mich anmelden will sagt er immer das die Anmeldung mit dem Fehlercode 18456 fehlgeschlagen ist. Was muss ich noch im Server einstellen damit ich mich anmelden kann? Meine Kollegin die den Server installiert hat kann sich ohne Probleme anmelden, allerdings wurde ihr Benutzeraccount auch automatisch während der Installation angelegt.
  7. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    naja das ist ja dann doch wieder etwas anderes. sowas ist z.b. mit dem Borland C++ Builder möglich. Ansonsten kannst du dir im Resourceneditor auch komplette Dialoge zusammenbasteln und dann in deinen Code einabuen.
  8. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Du meinst das der daraus dann ein Codefile generiert das die entsprechenden CreateWindow aufrufe enthält um das Fenster so zu generieren? => Nein ist nicht möglich
  9. Ja hast mich richtig verstanden, aber wenn ich Carnie falsch verstanden habe bin ich beruhigt
  10. Ha! hab ichs nicht gesagt?
  11. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Oh mein Gott
  12. *erklärt das jetzt zum offiziellen Golf Thread* Joa für mich sind die auch alle zu weit weg.
  13. Guybrush Threepwood hat auf Hunduster's Thema geantwortet in Windows
    Ich verstehe nicht was das mit Programmierung zu tun hat :confused: Du musst das in die Autorun.inf eintragen [autorun] open=test.exe icon=test.ico,0
  14. Die schönste Methode, welche auch bei eigentlich allen Funktionen die das Problem haben verwendet wird, ist die einfach einen 2. Parameter mit zu übergeben welcher die Größe enthält. Unter Windows gibt es aber noch die _msize() Funktion welche dir auch die Größe eines dynamisch allokierten Blocks liefern kann.
  15. Ich find golfen cool..aber habs auch nur einmal kurz auf ner Driving Range gemacht..mit Lehrer für 90€ eine Stunde :eek
  16. Da kann ich ja direkt golfen gehen
  17. Das ist aber teuer :eek
  18. Kannst die Bahnen ja mal hier reinschreiben
  19. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C++: Compiler, IDEs, APIs
    Das die Konsole wieder zugeht ist normal weil dein Programm ja fertig mit seiner Ausführung ist. Du kannst entweder wie Bubble gesagt hat das Programm über die Dos Box starten oder du baust noch einen Befehl ans Ende das auf eine Eingabe gewartet wird. z.b. getch() oder getchar() oder cin. Der unterschied zwischen iostream und iostream.h ist der das iostream.h veraltet ist. Deshalb empfiehlt es sich iostream einzubinden. Alles Funktionen in iostream befinden sich aber in einem so genannten Namensraum. D.h. du musst diesen vor dem Funktionsnamen angeben. Der Namensraum in iostream heißt std, deshalb musst du die Funktion cout z.B. so aufrufen: std::cout [/PHP] Stattdessen kannst du aber auch nach dem #include <iostream> auch einfach folgendes schreiben um den Namensraum standardmäßig zu benutzen: [PHP] using namepsace std; Dadruch kannst du dann wieder einfach cout schreiben ohne den Namensraum angeben zu müssen.
  20. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Gaming Club's Allgemeine Themen
    kehrt einfach so zurück. ich denke aber das es an der graka liegt das die nicht unterstützt wird.
  21. Ne Kollegin hatte sich da die Tage damit beschäftigt und hat allerdings ein paar Probleme damit gehabt. Kennst du ein paar gute Seite die sich damit beschäftigen bzw die Grundlagen und dann auch weiterführende Dinge erklären?
  22. Guybrush Threepwood hat einem Thema gepostet in .NET
    gibt es hier jemanden der sich damit auskennt?
  23. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C++: Compiler, IDEs, APIs
    Dann kannst du den oben genannten Visual C++ Express Compiler nehmen. Du brauchst keinen 64 Bit Compiler.
  24. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C++: Compiler, IDEs, APIs
    Auf der Seite steht das er auch für 64 Bit Systeme ist, deswegen denke ich schon das er dann auch 64 Bit Code erstellt, sonst würde das doch keinen Sinn machen oder?
  25. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Gaming Club's Allgemeine Themen
    Bei stürzt Die Demo immer bei Laden ab :\

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.