Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Guybrush Threepwood

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Guybrush Threepwood

  1. Guybrush Threepwood hat einem Thema gepostet in Linux
    Diese Fehlermeldung bekomme ich immer wenn ich mit Debian versuche eine Diskette zu mounten, formatieren oder eine Bootdiskette zu erstellen. Weiß einer woran das liegt?
  2. Hmm...du kannst es ja mal probieren, aber ich habe eine GeForce II Ti und den NVidia Detonator 52.16 installiert und bei läuft Call of Duty ohne Probleme.
  3. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
    Um ein paar aufmunternde Worte los zu werden, muss ich dir jetzt doch nochmal wiedersprechen;) Das würde ich so nicht sagen, da es sich so anhört als ob du zur Zeit der Meinung bist, dass der Großteil der User unzufrieden ist. Ich denke mal das ich für die Meisten spreche (zumindest spreche ich für mich) wenn ich sage, dass ich nach wie vor mit dem Board zufrieden bin. Ich bekomme bei den meisten Problemen komeptente Hilfe und hab im Dailytalk oft etwas worüber ich lachen oder womit ich kurz abspannen kann. Das ich es schade finde dass ich hier über verschiedene Themen nicht diskutieren kann habe ich bereits des öfteren erwähnt, aber ihr habt mehrmals erklärt (und mann konnte es oft genug selbst nachvollziehen) woran das liegt und ich denke das die Meistens das auch verstehen und akzeptieren. Wie du ja bereits gesagt hast ist es meistens die Kritik und nicht das Lob was geäußert wird, auch wenn die Mehrheit zufrieden ist... ... ...Jetzt hab ich vergessen was ich noch sagen wollte, also sag ich nur noch :uli und danke. Gruß Guybrush
  4. Probier mal den 2ten Parameter in ein long oder bool anstatt in ein DWORD zu casten.
  5. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C++: Compiler, IDEs, APIs
    Eigentlich hat das nicht mit Klassen zu tun. Ein Framework könnte man IMHO eher mit einem Interpreter vergleichen. Bei .NET z.B. generiert der Compiler einen zwischen Code (weiß nicht mehr genau wie der heißt), dieser Code wird dann vom .Net Framework bei der Ausführung umgesetzt und ausgeführt. Das Framework stellt also die nötigen Funktionen und Bibliotheken bereit und räumt nach dem Ausführen im System auf.
  6. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
    Wobei ich jetzt doch nochmal hervorheben muss, dass es sich dabei um wenige Fälle handelt. Aber wie Bako ja schon gesagt hat fällt sowas bei Mods immer besonders auf. @Bimei Naja, ich denke mal das sich bei Leuten, die bei einer Ermahnung oder Verbannung derart (wie hier teilweise Beschrieben) austicken, keine Besserung einstellen wird. In weniger extremen Fällen gebe ich dir natürlich recht.
  7. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
    Vielleicht wäre es aber gut in solchen Fällen zumindest öffentlich anzumerken, dass da noch mehr per PM abgegangen ist. Ich habe mir nämlich auch schon bei dem ein oder anderen Postings eines Moderators gedacht, ob das jetzt so ausfallen muss. Und ich denke mal des es manchen Anderen auch so gegangen ist, weil wir eben nicht wussten das da noch mehr passiert ist, als z.B. das vorherige Posting.
  8. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C++: Compiler, IDEs, APIs
    Was ist denn ein Entwicklungsrahmen:confused:
  9. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Gaming Club's Allgemeine Themen
    Joa, hab es bisher einmal auf einer LAN gespielt und fand es ziemlich cool.
  10. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
    Da es sich hier aber, wie schon erwähnt, um eine Commuity handelt interessiert es einen (mich) aber auch was andere in diesem Forum für eine Meinung über bestimmte Themen haben. Und ich finde es seehr Schade und auch das das Forum etwas an Reiz verloren hat, nur weil manche User solche sinnlosen Flamewars, die in Beleidigungen Enden, entfachen müssen. Gruß Guybrush
  11. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Natürlich, er sagt das ihm verschiedene Typendefinitionen fehlen und die stehen für gewöhnlich in einer Headerdatei. Bist du dir sicher das immer noch die selben Fehler kommen? Ich hab zwar hier kein Linux, aber ich denke mal das er SOCKET mit der socket.h kennen sollte.
  12. Boardsuche
  13. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C++: Compiler, IDEs, APIs
    Vielleicht hilft dir dieser Beitrag weiter.
  14. Konnte das Problem gerade lösen. Es lag irgendwie daran, dass ich recv() aus irgendeinem Grund MSG_PEEK als letzten Parameter übergeben habe. Hab das jetzt durch NULL ersetzt und das Socket wird geschlossen, ohne das ich SO_DONTLINGER oder so setzen muss. Gruß Guybrush
  15. Alos ich hab nur mal kurz drüber geguckt, aber soweit ich das sehe legt das Programm keinen neuen Service an.
  16. Also ich hab das Client Socket jetzt mal nach accept auf SO_DONTLINGER gesetzt (was ja bedeutet das er es nachher direkt schließen soll), aber das hat nichts gebracht.
  17. Ich denke mal weil Javascript Clientseitig vom Browser und nicht vom Webserver interpretiert wird.
  18. Ich hab grad festgestellt, dass wenn ich am Ende der Schleife 5-6 Sekunden warte, das Problem nicht auftritt. Da ich aber nicht solange warten kann bräuchte ich ne Idee wie ich das Umgehen kann. Anscheinend braucht Windows etwas Zeit das Socket anständig zu schließen.
  19. Ok ich mache listen jetzt vor der schleife. Aber wie gesagt, sobald ich das socket so schließe, nimmt die Anwendung jede Verbindung 10 mal entgegen und verarbeitet diese.
  20. Etwas verkürzt sieht der Code so aus: WORD Version = MAKEWORD(2,2); WSADATA WsaData; if (WSAStartup(Version,&WsaData) != NULL) //fehler if (LOBYTE(WsaData.wVersion) != 2 || HIBYTE(WsaData.wVersion != 2)) //fehler g_.ServerSocket = socket(AF_INET,SOCK_STREAM,0); if (g_.ServerSocket == INVALID_SOCKET) //fehler g_.SvrAddr.sin_family = AF_INET; g_.SvrAddr.sin_addr.s_addr = INADDR_ANY; g_.SvrAddr.sin_port = htons(5001); if (bind(g_.ServerSocket,(LPSOCKADDR)&g_.SvrAddr,sizeof(sockaddr_in)) == SOCKET_ERROR) //fehler while (true) { if (listen(g_.ServerSocket,1) == SOCKET_ERROR) //fehler addr_len = sizeof(sockaddr_in); g_.ClientSocket = accept(g_.ServerSocket,(LPSOCKADDR)&CliAddr,&addr_len); if (g_.ClientSocket == INVALID_SOCKET) //fehler if ((nBytes = recv(g_.ClientSocket,szString,600,MSG_PEEK)) == SOCKET_ERROR) //fehler /*Datenverarbeitung*/ send(g_.ClientSocket,strAntwort,strlen(strAntwort),NULL); //if (closesocket(g_.ClientSocket) == SOCKET_ERROR) //fehler } ... [/PHP]
  21. Hi, ich hab eine Serveranwendung bei der ich mir ein Socket anlege und mit diesem in einer Schleife auf einem Port auf Verbindungsanfragen warte. Nach dem eine Verbindung mit einem Client aufgebaut wurde, erhält die Anwendung einen String, verarbeitet diesen und sendet eine Antwort zurück. Im Moment schließe ich das Socket welches ich mit accept() erhalte am Ende der Schleife nicht, allerdings scheint accept() irgendwann nicht mehr zurückzukehren, was ich darauf zurückführe das ich das Socket nicht schließe und Resourcen nicht freigegeben werden. Wenn ich das Socket aber mit closesocket() am Ende der Schleife schließe, tritt kein Fehler auf, die Anwendung nimmt aber jede Anfrage 10 mal entgegen und verarbeitet diese. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Gruß Guybrush
  22. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C++: Compiler, IDEs, APIs
    Also InternetAutoDial() öffnet automatisch die standard Verbindung, da ist es also egal. Bei InternetDial() müsste das auch so sein, die Funktion hab ich aber noch nicht verwendet.
  23. Wieviel Wörter müssen das denn sein? Wenn es sich nur um ein paar handelt könntest du die ja selber aufnehmen und dann wiedergeben (meine mich zu erinnern da mal was in der Windowsapi gesehen zu haben).
  24. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C++: Compiler, IDEs, APIs
    Das ganze über Sockets zu machen wäre wohl etwas übertrieben. Die Windows API stellt dazu verschiedene Funktionen bereit. Wenn du nur eine Internet Verbindung aufbauen willst dann schau dir mal Funktionen wie InternetAutodial() oder InternetDial() an. Willst du zu einer bestimmten Resource Connecten dann schau mal nach InternetOpen(), InternetConnect() oder FtpOpenFile(). Gruß Guybrush

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.