
Alle Beiträge von Guybrush Threepwood
-
Softwareentwicklung ist ******e
Kann ja sein das du das unbedingt so haben willst und dir alle Konsequenzen daraus egal sind aber dann kannst du doch nicht wirklich erwarten das das so in das Framework übernommen wird.
-
Softwareentwicklung ist ******e
und was soll dir das Ganze dann für einen Vorteil bringen abgesehen davon das du dich total unnötig einschränkst? Das ist eine Zeile mehr, dafür hast du aber viel mehr Möglichkeiten...
-
Softwareentwicklung ist ******e
und wie stoppst oder pausierst du das dann?
-
Softwareentwicklung ist ******e
Na das hast du doch schon selber gemerkt und bist dich die ganze Zeit darüber am Aufregen: Es ist viel zu umständlich. Geht das bitte auch in einem vernünftigen Ton (an alle an der Diskussion beteiligten). Ja wenn du unbedingt plattformunabhängig sein willst musst du halt einiges an Unbequemlichkeiten in kauf nehmen. Aber ob dann Sprachen wie C++ oder Java unbedingt die Beste Lösung für dein Problem sind wage ich trotzdem zu bezweifeln.
-
Softwareentwicklung ist ******e
Jetzt muss ich aber doch nochmal nachfragen. Du sagst das wäre dir alles viel zu umständlich, wir sagen dir das es nur so umständlich ist weil du die falsche Sprache/Framework/Technologie dafür genommen hast und du sagst das es dir nicht darum geht sondern ums Prinzip. Was ist denn das "Prinzip"?
-
Softwareentwicklung ist ******e
Meine MP3 Sammlung hab ich zum Glück immer schön in der Form \Interpret - Album\Titelnummer. Interpret - Titel abgelegt von daher hatte ich nie solche Probleme Aber dein eigentliches Problem ist imho das du die falsche Sprache/Technologie gewählt. C++ (denke ich mal wegen QT) ist nicht dafür geeignet mal schnell etwas GUI mäßiges zu machen. Da gibts wesentlich bessere Sprachen für.
-
Ausschließlich Java
Anfangs ist es egal in welcher Sprache man die Grundlagen lernt solange die Sprachen ähnlich aufgebaut sind. Also Objektorientierte Programmierung kann man natürlich nur lernen wenn die Sprache auch darauf ausgelegt ist. Das man dann automatisch jedes Problem in jeder Sprache umsetzen kann ist natürlich Unsinn, aber man hat es sehr viel einfacher sich in ähnlichen Sprachen zurecht zu finden. Trotzdem wird ein Java Entwickler nicht ohne Lernaufwand eine Anwendung in C++ mit der WinApi oder QT umsetzten können, genauswenig ein C++ in Java mit Swing.
-
Ausschließlich Java
Das sollte kein Problem sein, da es wie ja schon gesgt wurde erstmal darum geht die Grundsätzlichen Prinzipien der Programmierung bzw der objektorientierten Programmierung zu verstehen und lernen. Natürlich hat man es später leichter wenn man mehr kennt als nur eine Sprache, vor allem wenn man auch ein paar modernere Sprachen kennt. Aber es gibt auch immer wieder jede Menge Job Angebote wo Java Entwickler gesucht werden, genauso wie Cobol oder andere Sprachen
-
Technologie im Alltag?
Ich hab gestern nochmal kurz nen Blick in VS 2010 Express geworfen und der WPF Designer klappt ja wirklich vernünftig. Hatte das irgendwie falsch in Erinnerung, evtl noch von der ersten Version wo man im Visual Studio Designer gar nichts machen konnte, kann aber auch bei Silverlight gewesen sein:old
-
Kino: Filmtitel zu gewalthaltigen Film gesucht
Imho hat das nichts damit zu tun wie lange man Blut sieht sondern wie zum Beispiel die Gewalt dargestellt wird und welcher Sinn dahinter steckt (wenn überhaupt). Das Dusk Till Dawn auch Splatter ist steht ja sogar auf der Wikiseite und das sehe ich auch so. Da es dabei aber nicht darum geht möglichst viele möglichst grausame Wege andere zu Foltern möglichst genau aufzuzeigen würde ich das nicht auf die selbe Stufe wie Hostel stellen. Die anderen beiden kenne ich nicht bzw. hab ich nicht gesehen. Aber zumindest Saw würde ich persönlich auch nicht als Horror sondern eher als Splatter einordnen von dem was ich gehöt habe. Aber wie gesagt hab ich nicht gesehen.
-
Kino: Filmtitel zu gewalthaltigen Film gesucht
Keine Ahnung wo du diese merkwürdige Aussage rausnimmst. Schweigen der Lämmer ist ein Thriller und Hostel ein Splatterfilm in dem es einfach nur darum geht möglichst viel sinnlose Gewalt und Blut darzustellen. Erster zeigt die Krankheit von bestimmten Personen in unserer Gesellschaft wie zum Beispiel Lector oder dem von dir angesprochenen der Frauen entführt. Letzterer zeigt höchstens die Krankheit des Regiseurs oder der Leute die sowas als ihren Lieblingsfilm bezeichnen
-
Kino: Filmtitel zu gewalthaltigen Film gesucht
Naja das ganze hat sich für mich jetzt eher im Stil von Hostel angehört als Schweigen der Lämmer. Aber ich kenn den Film ja nicht
-
Detailfrage zum TVÖD: Kann man E13 bekommen, obwohl kein Studium?
Das heißt mit zum Beispiel 6 Jahren Berufserfahrung landet man dann nicht in Stufe 6 sondern auch nur in 3?
-
Entwicklung von Schadsoftware
Genau. Ich finde es gut das solche Seiten geschaffen werden um den Benutzern zu helfen herauszufinden ob sie betroffen sind, sofern sie denn wirklich helfen. Was ich allerdings mehr als bedenklich finde sind solche Seiten die den normalen PC und Internet Benutzern helfen sollen diese Probleme zu lösen. Da bin ich nämlich die Tage auch drauf gestoßen als ich über die dns-ok Seite gelesen hatte. Dort wird dann erklärt wie man zum Beispiel solche DNS Einstellungen kontrollieren und wieder rückgängig machen kann oder wie man andere von Viren oder Trojanern verursachten Schäden beheben kann. Das sugeriert dem unbedarften Benutzer dann das sein System wieder sicher wäre was aber höchstwahrscheinlich nicht der Fall ist. EDIT: Auch der PC Wissens Test unter dem Focus Artikel ist teilweise sehr grenzwertig, da er zum Beispiel sugeriert das ich einen unbekannten Mailanhang nur mit nem Virenscanner prüfen muss um sicherzugehen bevor ich ihn öffne. Also lange Rede kurzer Sinn ich denke ein großes Problem bei dem Thema ist auch die teilweise große Unwissenheit in den Medien die darüber berichten.
-
Entwicklung von Schadsoftware
Achso. Das bezweifle ich ganz stark denn das würde ja bedeuten das man den Bundestrojaner flächendeckend an jeden verteilt werden und das wäre ja eine ganz schön andere Hausnummer als das was da bisher schon illegal mit gemacht wurde. Kursiert das etwa irgendwo als gerücht?
-
Kino: Filmtitel zu gewalthaltigen Film gesucht
Du guckst merkwürdige Filme
-
Entwicklung von Schadsoftware
Komme da gerade nicht so ganz mit.. dns-ok ist doch die Webseite die irgendwie prüfen soll ob man sich irgendsoeinen Trojaner eingefangen hat. Aber BT und VT? PS: Eigentlich war ich ganz froh das der Thread nicht mehr oben war
-
Technologie im Alltag?
Alles was ich bisher dazu gelesen habe deutet auf etwas anders hin, eine offizielle Aussage von MS habe ich dazu allerdings nocht nicht gesehen. XAML ist ein Teil von WPF und es macht wenig Sinn nur diesen beizubehalten und den ganzen Rest der super funktioniert und wo viel Arbeit reingesteckt wurde wegzuschmeißen um einfach mal so was anderes einzuführen
-
Technologie im Alltag?
Ich glaube du hast da etwas falsch verstanden. Windows 8 heißt nicht das da plötzlich alle Anwendungen eine HTML Oberfläche haben müssen. Das ist afaik nur bei Metro Apps der Fall. Also all den Applikationen die auf dem neuen Metro Dashboard(?) angezeigt werden bzw. darauf arbeiten, was vermute ich mal Touch Bedinung verbessern soll. Standard Anwendungen (die man dann über den normalen Desktop) bedient werden auch weiterhin so laufen bzw. programmiert werden wie bisher. Alles andere würde ja auch nicht wirklich Sinn machen und wäre ein riesen großer Rückschritt in der Softwareentwicklung.
-
Technologie im Alltag?
Oder mal auf CodePlex - Open Source Project Hosting schauen da finden sich zahlreiche nützliche Bibliotheken
-
News rund um die IT
Naja viele der Artikel passen imho nicht zu "IT News für Profis" und ich kanns einfach nicht lassen die Benutzerkommentare zu lesen
-
News rund um die IT
Lese regelmäßig auf golem auch wenn ich mir immer mal wieder vornehme es nicht mehr zu tun
-
Technologie im Alltag?
Also ich hab das so in Erinnerung das der für WPF nicht so dolle war lasse mich da aber gerne eines besseren belehren
-
Technologie im Alltag?
Java und Flex Ich würde sagen ja auf jeden Fall. Das kommt aber auf das Projekt drauf an. Jedes 08/15 bei dem die Gui keine so große Rolle spielt bzw. keine großartigen spielereien machen muss würde ich mit Windows Forms machen weil es imho schneller geht. Das könnte allerdings auch einfach nur daran liegen das ich mit WPF noch nicht all zu viel gemacht habe, vielleicht ändert der Eindruck sich ja auch sobald Visual Studio dafür einen vernünftigen Designer mitbringt und man nicht unbedingt Expression Blend haben muss oder das ganze per Hand coden will.
-
Welche Krise?
Wachstum ist nicht alles und wir machen ja auch immer noch mehr als genug Schulden jedes Jahr. Wobei letztens irgendwo irgendwer nen Artikel verlinkt hatte der erklären sollte das es in unserer Marktwirtschaft unmöglich wäre das Staaten ihre Schulden abbauen. Hab ich aber nicht gelesen und muss ich nochmal raussuchen. Wenn man sich die restlichen Euroländer anschaut sieht es in den Meisten ja auch nicht gerade rosig aus was uns ja auch weiter kräftig mitbelastet weil wir diese entweder weiter Finanziel unterstüzen müssen oder alternativ dies beenden und damit auch unseren Wirtschaftsboom den wir auf deren Rücken so schön gepusht haben. Allerdings muss ich dazu sagen das ich persönlich nicht direkt etwas von der Krise spüre sondern nur die ganzen indirekten Faktoren wie zum Beispiel Niedrig Lohn Land Deutschland, Steuern etc...