
Alle Beiträge von Guybrush Threepwood
-
Clip von Silverlight-Page downloaden?
Kann sein das es so funktioniert. Ansonsten mit irgendeinem Download Manager. Oder evtl mit http://silverlightspy.com/silverlightspy/introduction/. Hab ich aber noch nicht selber ausprobiert sondern nur erzählt bekommen
-
Clip von Silverlight-Page downloaden?
Naja im Notfall die Silverlight Anwedung runterladen und mit dem .Net Reflector schauen wo der Stream herkommt Ist aber dann schon etwas mehr arbeit
-
Audiowiedergabe automatisch umschalten wenn Fernseher angeschlossen wird
Wenn ich meinen Fernseher per HDMI Kabel ans Notebook (mit Vista) anschließe muss ich immer unter Systemsteuerung->Sound das Wiedergabegerät von Lautsprecher auf Digital Output umstellen um den Sound über den Fernseher zu hören und später halt wieder zurück. Gibts da nicht einen automatischen Weg? Das Bild wird ja auch automatisch auf den Fernseher umgestellt...
-
vb .net | Panel per KeyDown bewegen
Unm auf das Drücken der Pfeiltasten zu reagieren musst du ProcessCmdKey überschreiben
-
Zwickmühle
Warum rufst du die andere Firma nicht einfach an, sagst das du ein anderes Angebot vorliegen hast und nachfragen wolltest wie es bei denen aussieht weil du eigentlich lieber da arbeiten würdest?
-
Vorteile/Nachteile von Datentyp Char/Integer bei Kundennummer
Das ist eigentlich auch das Beste was man machen kann weil so auch andere Probleme umgeht. Wenn man den PK stattdessen automatisch von er DB erzeugen lässt hat man z.B. ein Problem wenn man diesen Wert nach dem Anlegen eines neuen Datensatzes braucht weil man diesen dann erst wieder auslesen muss. Die Guid weißt man einfach vor dem anlegen des Datensatzes zu und merkt sie sich.
-
Prozessüberwachung
die Anzahl der gefunden Prozesse...
-
[C++] Dynamisches (2D) Array bei Instanziierung eines Objekts
das heißt?
-
Immer schön das WLAN sichern ...
Ja komischerweise hat das damals aber auch keinen all zu großen Wirbel verursacht...
-
Immer schön das WLAN sichern ...
irgendwie muss ich gerade an dass denken: http://www.mdr.de/fakt/5039319.html
-
RSA Signatur serialisieren
Ja das war das Problem mit einer gemeinsam referenzierten Assembly welche den serialisierten Datentyp enthält funktioniert es.
-
RSA Signatur serialisieren
Das wird zurück in die selbe Klasse deserialisiert. Ich hab durch etwas rumprobieren eine Vermutung wo das Problem liegt. Denn es funktioniert alles wenn es im selben Programm stattfindet. Nur wenn das deserialisierende Programm ein anderes ist klappt das nicht und ich vermute das liegt daran das im Datentyp die Assemblyinformationen drin stecken und diese mit signiert werden. Weil im Moment ist es noch so das ich in beiden Programmen zweimal die selbe Klasse angelegt habe, wenn ich die Klasse in einer Assembly anlege und diese dann in beiden Programmen referenziere wird es vermutlich funktionieren. Konnte ich aber eben nicht mehr testen
-
RSA Signatur serialisieren
Das macht sogar jede Menge Sinn In dem Fall zum Beispiel das MyInformation nur innerhalb von MyFile benötigt wird. Zwar kann man trotzdem auch einfach so eine Instanz von MyInformation erstellen, aber es ist gekapselter und es könnte zum Beispiel auch im selben Namensraum eine andere Klasse mit selbem Namen existieren. Aber um mal auf mein Problem zurück zu kommen, ich hab mal versucht die Signatur noch mit Convert.ToBase64String umzuwandeln und auf der anderen Seite entsprechend zurück. Jetzt lässt sich alles wieder deserialisieren und ich sehe auh keinen Unterschied in den Inhalten, aber VerifyData schlägt trotzdem fehl...
-
RSA Signatur serialisieren
Warum nicht?
-
RSA Signatur serialisieren
Ich habe eine Klasse die ich gerne serialisieren würde, diese Klasse enthält eine weitere Klasse mit Daten und einen string mit der Signatur dieser Daten. Also so in der Art: [Serializable()] public class MyFile { [Serializable()] public class MyInformation { public string LastName; public string FirstName; } public MyInformation MyInfo; public string MyKey; } [/PHP] Ich erstelle mir die Signatur der Daten mit der RSACryptoServiceProvider und schreib die dann in das MyKey Feld, danach will ich die gesamte Klasse in eine Datei serialisieren. Das klappt soweit auch mit dem XMLSerializer, allerdings bekomme ich dann beim deserialisieren immer die Meldung das da ungültige Zeichen drin enthalten wären (sind in der Signatur). Wie bekomme ich die vernünftig serialisiert und wieder deserialisiert? Habs noch mit dem BinaryFormatter versucht allerdings schreibt der immer einen Header mit dem Namen der Assembly die das serialisiert hat und verlangt diese dann beim deserialisieren...
-
Callback von außerhalb in eine Klasse
Da du ja in der einen Klasse deine Logger Klasse verwenden willst macht der Gedankengang nicht viel Sinn. Das funktioniert wie bereits gesagt und du ja auch schon festgestellt hast nur mit statischen Methoden Das liegt aber dann nur an deinem Klassendesign und nicht an irgendeiner Begrentzung alla "In statischen Methoden kann man nicht auf den File Pointer zugreifen" Du kannst in einer statischen Klassenmethode natürlich nur auf andere Member dieser Klasse zugreifen wenn diese auch statisch sind oder indem du eine Instanz deiner Klasse anlegst. das macht wie bereits gesagt nicht viel Sinn bzw. würde das nur Sinn ergeben wenn du deine Logger Klasse später evtl. durch eine andere austauschen wollen würdest. In dem Fall würde man ein Interface verwenden. Das ist unabhängig von den hier beschriebenen Problemen.
-
Noch ein ListBox-Problem
Überschreib in deinr Note Klasse einfach die ToString Methode und gib da den Titel zurück, wenn du dann die ListBox mit den Note Objekten füllst sollte der Titel in der Liste angezeigt werden. Alternativ (und wahrscheinlich auch schöner) kannst du die Liste auch einfach binden: public partial class Form1 : Form { class Test { public string Title { get; set; } public string Data { get; set; } } public Form1() { InitializeComponent(); List<Test> l = new List<Test>() { new Test() { Title = "T1", Data = "D1" }, new Test() { Title = "T2", Data = "D2" }, new Test() { Title = "T3", Data = "D3" } }; listBox1.DataSource = l; listBox1.DisplayMember = "Title"; listBox1.ValueMember = "Data"; } } [/PHP]
-
Noch ein ListBox-Problem
Du füllst die ListBox ja nur mit den Titeln deiner Objekte, dann stehen natürlich auch nur diese drin
-
Callback von außerhalb in eine Klasse
Das funktioniert nur wenn die Methode statisch ist. Das hier ist nicht das .Net Forum Bzw. hab das gerade mal weitergelesen. Was meinst du mit "nichts von meiner Klasse wissen darf"?
-
Kino-News ... oder Kinosection, die Dritte
Gestern die Entführung von Pelham 123 gesehen und fand den wirklich gut. Die Story bietet jetzt zwar keine überagenden Wendungen oder großartige Überraschungen aber (zum großen Teil durch dei Schauspieler) macht der Film trotzdem viel Spaß
-
Hab ne Frage
Das weißt du weil du 99% aller Arbeitgeber in Deutschland persönlich kennst? Im Grunde ist es doch ganz einfach. Bewirb dich für entsprechdene Ausbildungsplätze und Schulplätze. Wenn du keinen Ausbildungsplatz bekommst machst du erstmal weiter Schule und versuchst es dann nochmal.
-
Frau als FIAE
Man muss da denke ich auch unterscheiden zwischen Sprüchen die als Spaß gemeint sind und Sprüchen die wirklich ernst gemeint sind. Letzteres hab ich (ok bin auch ein Mann ) noch nicht erlebt, weder damals in der Berufsschule wo auch nur 2 Mädels waren noch in der Firma. Allerdings arbeiten bei uns auch gefühlt mehr Frauen als Männer, wie das genaue Verhältnis ist weiß ich nicht, aber das ist dann evtl. auch wieder etwas anderes
-
ePetition im Bundestag gegen ein Verbot von Action-Computerspielen
Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Gaming Club's Allgemeine ThemenNa aber es ist doch immer am Einfachsten einfach nur rumzuheulen
-
Tagedatum hochzählen lassen mit SQL
getdate()
-
VBS- Backup oder Bat?
Download details: SyncToy v2.0