Zum Inhalt springen

Argbeil

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    433
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Argbeil

  1. Das hat mit dem Virtual Store nichts zu tun, die Programme können ja dahin schreiben und es sieht für den Ausführenden Prozess bzw. Benutzerkontext so aus als lägen die Dateien da. Der Autor sagte, er entpackt die Datei, sieht aber die entpackten Daten nicht. Kann es sein das in dem Archiv ein versteckter Ordner enthalten ist?
  2. Ultimate kannst du über Microsoft eOpen als VL Version beziehen, mit dem zweiten Punkt hast du Recht. Dann hat der Threadstarter vermutlich die OEM/SB Version. ODER?
  3. Um das abzukürzen: Mit welchem Programm entpackst du die Dateien und in welchen Ordner willst du sie schreiben?
  4. Schwer zu sagen, versuch mal ein neues Programm zu erstellen und den Code per Copy & Paste zu übernehmen. Wenn dann die gleiche Meldung kommt installier das Framework nochmal.
  5. Ist soweit ich weiß kein Problem, du kannst das im Folgejahr nochmal versuchen. Alternativ musst du extrem gut begründen wieso es nicht geklappt hat. Es soll sogar Leute geben die einfach behaupten es wäre fertig aber nur Screenshots zeigen.
  6. Hi, es gibt in Deutschland nur 3 Möglichkeiten. Eine Volume Licence wirst du nicht haben, deswegen vermutlich eine OEM/SB Version oder eine Boxed Version. Beide Versionen kann man entweder als 32 oder 64 Bit Version kaufen, aber in keinem Fall beide in einer. Bei den OEM/SystemBuilder Versionen sind 2 DVDs dabei, wobei aber eine nur ein Pre-Installation Image enthält. Das kann der Händler aufspielen um für den Kunden die Installation einfacher zu gestallten. Wie hieß denn der Laden?
  7. Ich frage mich gerade ob das alles ernst gemeint ist. "fragt er soll er überschreiben ... ich dann ja und wieder nichts" "ich gesucht ob irgendwo was ist ... " "dachte erst füge meinen user hinzu und gibt dem all rights .. aba klappt ja och nicht" Kommt mir vor wie aus einem Tom Gerhard Programm: Ey entpacken ne? ich gesucht ob irgendwo was ist ...ey such, such, such ey..aber nicht da! Ich dann ja und wieder nichts.
  8. Worum gehts denn überhaupt? Ausbildung oder Job? Als was?
  9. Von USB Stick war vorher nie die rede... dann nimm doch den hier. Download Dev-C++ Portable 4.9.9.2 - Dev-C++ gives you a full-featured Integrated Development Environment (IDE) for the C/C++ programming language - Softpedia
  10. Der Borland Compiler funktioniert meines Wissens wie jeder andere Cpp Compiler auch, starte ihn doch einfach mal auf der Konsole, dann bekommst du bestimmt eine Liste der möglichen Parameter. Was bedeutet "beim versuch umzuwandeln" ? Beim Casting?
  11. Grafikkarte, 30 - 40 €, Speicher 20, Boad und cpu maximal 50 €, alles zusammen 100 €.
  12. Argbeil

    Neue C#-Community

    ASP.NET ist keine Programmiersprache. Konsequent für eine C# Community ist aber die komplette Webseite in PHP zu programmieren. ;-)
  13. Sach ich doch.
  14. Ich würde sagen, ein Integer ist einfach eine Ganzzahl die - in der Regel - so breit wie ein CPU Register ist. Trotzdem muss ein Int aber nicht größer werden weil die Plattform sich ändert. Beispielsweise kannst du seit .net 2.0 auch x64 Code erstellen lassen. Wenn du das C# Schlüsselwort int verwendest, ist das ein Alias für System.Int32. Schaltest du auf x64 Code, wäre es möglich automatisch System.Int64 zu verwenden - das könnte aber zur Folge haben das sich der Code anders verhält (nur weil die die CPU eine andere ist), deshalb wird das bei Java, .NET und anderen 'Managed'-Sprachen nicht gemacht. Wenn du allerdings einen nativen 64 Bit Compiler wie den Intel c++ Compiler für Visual Studio nimmst, ist ein int sehr wohl 64 und ein long plötzlich 128 Bit breit. Diesen Code kannst du dann aber auch natürlich nur auf x64 CPUs unter x64 Betriebssystemen ausführen und dürftest somit keine unerwarteten Überraschungen erleben.
  15. Nicht ganz, wenn das Array Private oder Protected wäre würde es funktionieren. Es ist aber lokal in der Methode definiert. Der Rückgabetyp fehlt allerdings, das stimmt.
  16. Die tourenArray-Function ist erstmal nicht so gut. Du erstellst erst ein Array mit 0 elementen und vergrössertst das dann, dazu muss aber jedes mal das komplette Array kopiert werden, das ist total langsam. Nimm lieber eine ArrayList oder ein Dictionary und konvertiere die zum Schluss zu einem Array. In der PageLoad solltest du nicht bei jedem Load auf die Datenbank zugreifen. Dann nimmst du den Rückgabewert deiner Function nicht entgegen, kannst also nicht feststellen was das Ergebnis war. Auf das strArray kannst du in der Methode nicht zugreifen weil es in der Methode nicht definiert ist. Und: kleine Design-Tipps: * In der Codebehind-Datei sollte kein SQL Code stehen, besser ein einer eigenen Datenzugriffsschicht erledigen. * Über die Veränderungen kannst du dich auch mit mit einem NotifyCache informieren lassen wenn du Oracle oder SQL Server 2005 verwendest * Den SQL Code sollte man nicht mit String Operationen zusammensetzen, das ist anfällig für SQL Injection. Besser Parameter verwenden.
  17. Breitere Register, mehr adressierbarer Speicher, dafür größere Pointer. Nachteil ist eine völlige Inkompatibilität zu Win32, du brauchst eigene Treiber und eigene Applikationen. Den zweiten Punkt umgeht Microsoft mit einer Emulationsschicht, die kostet aber Performance. Aktuell macht Win64 nur Sinn wenn du mehr als 4 GB Ram adressieren musst. Wird aber mittelfristig kommen.
  18. Mehr schnelligkeit soll das bringen? Geiles Wort. "Das Auto kam mit einer unglaublichen schnelligkeit um die Ecke gefahren!"
  19. Ich hab mal einen Mr. Fusion gebaut, der besteht im wesentlichen nur aus einer Krupss Kaffemaschiene, musste mal bei google nach suchen.
  20. Ich weiß nicht was du mit Builder meinst, es gibt von Borland einen kostenlosen C++ Compiler, ja, kann man irgendwo unter Borland: Open ALM for Application Development runterladen. Das ist nur der compiler, ohne IDE, aber da kannst du z.B. PSPad nehmen, das kann man auch ohne Installation verwenden. Wenn es dir nur um die Rechte geht, boote doch einfach von einer LiveLinux CD, die haben doch immer einen GNU Compiler dabei. VMWare ist eine Virtualisierungslösung wie Xen oder VirtualPC unter der du ein weitere OS installieren kannst, den Link finde ich gerade nicht. Aber googeln hilft bestimmt.
  21. Der Borland C++ und der GNU Compiler muss nicht installiert werden. Benutz doch einfach VMWare und installier was du willst. Es gibt auch einen portable VMWare Player den man nicht installieren muss.
  22. Der ist noch nicht verfügbar, von daher werden wenige bisher eins verwendet haben. Ich denke aber ich werde einen nehmen. Für Entwicklung ist vermutlich das Display und die Tastatur zu klein, ich sehe das Ding eher als bessere alternative zu einem PDA (der auch im die 300 Euro kostet) Du kannst es bequem in den Rucksack stecken und überall wo WLAN verfügbar ist surfen, sykpen, Dokumente bearbeiten etc.
  23. Hi. Das mit dem schließen des Programms kann ich nicht nachvollziehen, wird der Prozess nicht beendet? Das nach dem Aufruf noch soviel Speicher belegt wird ist normales GarbageCollector Verhalten. Sobald der Speicher vom OS oder von deiner Applikation benötigt werden sollte wird er automatisch freigegeben, ansonsten bleibt er eben solange belegt und frisst ja kein Brot. Wenn du ein GC.Collect(); GC.WaitForPendingFinalizers(); nach beenden der Methode aufrufst wird der Speicher evtl. sofort freigegeben. Allerdings sollte man das nicht machen. Generell funktioniert das System ganz gut, solange du keine Probleme damit hast würde ich mir auch keine Sorgen darum machen.
  24. Die Fehlermeldung ist natürlich sehr allgemein, aber 50000 Elemente sind natürlich schon relativ viel Speicher, der Stack, also der Bereich in dem deine lokalen Variablen liegen, ist aber beschränkt. An welcher Stelle tritt denn der Fehler bei dir genau auf? Wie schon gesagt kannst du über malloc zur Laufzeit dynamisch Speicher auf dem Heap anfordern, den du dann aber auch selber adressieren und verwalten musst.
  25. Was soll das denn, du bist doch nicht persönlich haftbar, oder bist du Geschäftsführer oder Prokurist? Außerdem machen Menschen normalerweise Fehler. Das ist nicht nur widerrechtlich, sondern auch ne riesen Sauerei. Ich würde sofort zu meinem Chef gehen und Fragen wie er das rechtlich rechtfertigen will und auf die 30 € bestehen, andernfalls mit Anwalt drohen (Arbeitsgericht, für dich auch kostenlos). Auch als Azubi muss man sich sowas nicht gefallen lassen. So eine Geschichte macht sich auch immer sehr gut in der lokalen Zeitung, die drucken sowas bestimmt. Wie heißt denn das Unternehmen?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...