Zum Inhalt springen

Nomade

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    628
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Nomade

  1. Meine zweite Frage wäre zu den Boards: Ich tendier zu Asus oder Epox. Da gibts ja von jeder Firma auch mehrere. Aber ich weiß nicht recht, wo da die Unterschiede sind. Welches würdet ihr mir denn so empfehlen?
  2. Moin moin, ich hätt mal eine Frage, die bestimmte Begriffe betrifft, die man im Zusammenhang mit Grafikkarten immer wieder hört: - Vertex Shader - Pixel Shader - Pipeline Was kann ich mir da drunter vorstellen?
  3. Welche Programme wären das denn zum Beispiel?
  4. Eine weitere Frage von mir wäre, ob ich zu dem Nforce 2 Board wirklich eine Soundkarte benötige und einen extra Lüfter benötige. Sound ist ja onboard und der Lüfter iss ja auch schon drauf.
  5. Eine Woche ist kein Problem. Da wär ich sogar froh drum, wenn er so schnell kommen würde. Aber wenn z.B. die Grafikkarte schon einen roten Balken bei mindfactory hat, weiß ich nicht was ich zu erwarten habe.
  6. Nomade

    Grundlagen

    Ich glaub, dass in der aktuellen c´t ein Artikel über den Aufbau eines Spielenetzwerks ist.
  7. Naja, englische Texte sind nicht so meins. Kann man das nicht kurz erklären?
  8. Kann mir jemand erklären, was es mit dem Dual Channel auf sich hat und wie das mit der Bestückung genau funktioniert?
  9. Und meine zweite Frage wäre: Was ist, wenn z.B. bei Mindfactory die Komponenten schwer verfügbar sind, die man ausgewählt hat? Wie lange ist dann die Wartezeit?
  10. Was haltet ihr eigentlich von dem Gerücht, dass ein AMD-System und eine Grafikkarte von ATI instabil sein soll. Ist da ansatzweise was Wahres dran?
  11. Brenner und DVD-Laufwerk sollten natürlich schon integriert sein. Das System hört sich auch recht ordentlich an. Vielen Dank! Wie fährt man eigentlich mit der ATI 9700? Weiß jemand ein gutes System mit Intel CPU? Das würde mir beim vergleichen sehr helfen.
  12. Am liebsten würd ich mir alles neu kaufen. Hernehmen will ich ihn für normale Office-Anwendungen und Spiele. Videoschnitt und Grafik hab ich nicht vor, da was zu machen. Ich hoff ihr könnt mir helfen.
  13. Hallo zusammen, ich hab vor mir bei Alternate oder Mindfactory (evtl. auch andere) einen Pc zusammenzustellen. Aber jetzt habe ich das Problem, dass ich eigentlich nicht genau weiß, welche Komponenten ich auswählen soll. (Es wird ja auf der Seite selbst schon darauf geachtet, aber ich hätte dazu gern eure Meinung, da ich auch nicht weiß, welche Hersteller zu empfehlen sind) Bin mir da äußerst unsicher und hätte gern etwas Rückhalt und Beratung. Er sollte natürlich schon etwas taugen, weil ich damit wieder ein paar Jahre auskommen muss und wäre für eure Hilfe wirklich sehr dankbar. Auch die Verfügbarkeit ist da manchmal ein Problem! Der Preis sollte sich so ungefähr bei 1300 bis 1400 Euro bewegen.
  14. Nomade

    USB Stick

    Ich hab mal von jemandem gehört, dass man bei so einem ähnlichen Teil immer die mitgelieferte Software installieren muss. Und dass hätte ja wenig Sinn für einen USB-Stick.
  15. Ok danke für die Hinweise. Nur so am Rand: Bin kein Fachinformatiker, sondern ein Informatikkaufmann. Aber ich hab die Botschaft schon verstanden. Bei mir wär halt dann noch RW oder BWL oder so dran.
  16. Naja, bei C++ gibt´s auch immer wieder vielleicht mal ´ne neue Funktion bzw. Bibliothek. Das ist jetzt sicher nicht die Welt, ich wollt´s nur mal angesprochen haben.
  17. Der Nachteil an Bibliotheken ist, dass die Bücher im Computerbereich ziemlich veraltet sind. Da mit den Lehrern stimm ich dir teilweise zu.
  18. Kannst du mir da vielleicht ein paar Beispielseiten nennen? Meinst du jetzt z.B. die c't?
  19. Nomade

    Poket-Access-Datei

    Kann mir jemand erklären was .cdb-Dateien sind und was ODBC Treiber?
  20. Der Nachteil ist halt, dass das mit der Zeit ziemlich teuer wird und der Betrieb das wahrscheinlich nicht mittragen wird.
  21. Hab mir neulich das Programm der Volkshochschule angeschaut und ganz interessante Kurse gesehen, die man besuchen kann. Besucht ihr eigentlich solche Kurse? Wenn ja in welchem Bereich und zu welchen Themen? Und: Wird sowas in Bewerbungsunterlagen als Weiterbildung anerkannt. Steigen damit beim Betriebswechsel meine Chancen genommen zu werden, oder ist das mehr sowas für den Heimgebrauch?
  22. Naja, vielleicht ist es ja sinnvoll sich noch andere Bücher oder so zuzulegen? Ansonsten, hat noch jemand Tipps wie man sich in kurzer Zeit viel Wissen einprägen kann? Das mit dem zusammenschreiben find ich eine ganz gute Idee.
  23. Ja, wir haben schon mit dem Lehrer geredet. Und er versucht auch Antworten zu geben. Aber es ist halt so, dass sich bei uns manche schon besser auskennen als andere. Und deshalb meint er, dass er ein mittleres Niveau finden muss, wobei ich ihm auch eingeschränkt Recht gebe. Aber dann bleiben eben schwächere auf der Strecke. Der Lehrer meint ebenfalls, dass zum ausführlichen Fragen stellen nicht allzu viel Zeit ist. Und wir sollen das Wissen vertiefen, dass wir in der BS mitbekommen. Aber wo gibts solche Literatur?
  24. Ich meinte mit den neuen Dingen, dass jetzt mal als Beispiel gesagt wird: "Der SDRAM läuft synchron mit dem Systembustakt." - Aber niemand erklärt eigentlich was das genau ist (ein Systembustakt). Es wird uns sozusagen zum Lernen "hingeworfen". Und so kann man das Ganze nicht so gut verstehen. "Das ist halt so".
  25. Hallo zusammen, mir brennt da eine Frage zum Thema Lernen und Berufsschule auf den Nägeln. Bin Informatikkaufmann im 1. Lehrjahr und habe zur Zeit Blockunterricht. Mein Problem ist, dass uns manche Lehrer einfach x-seitige Skripte austeilen und dass haben wir dann auf die nächste Schulaufgabe zu lernen. Manchmal ist das ziemlich viel auswendig zu lernen und wenn mehrere Schulaufgaben in einer Zeit zusammen kommen kaum zu bewältigen. Noch dazu sind manche behandeln manche Themengebiete Dinge und Begriffe, die man noch nie gehört bzw. unter denen man sich nichts vorstellen kann. Meine Frage wäre: Gibt es Leute unter euch, die ähnliche Probleme haben und wenn ja wie löst ihr das? Der Lehrer kann ja eigentlich nix dafür, weil er in einer bestimmten Zeit den Stoff durchhaben muss. Habt ihr bestimmte Lernmethoden, die das Lernen erleichtern? Wann und wielang findet ihr es am besten zu lernen? Mir gehts eigentlich nicht um allgemeine Methoden, sondern um persönliche Erfahrungen mit solchen Dingen.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...