Zum Inhalt springen

Moeki

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    560
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Moeki

  1. Also ich vermute im Rechner meiner Schwiegermutter ein Wärmeproblem, welches sich darin äußert, dass sich der Rechner bei hoher Belastung (also eigentlich nur bei Spielen) festhängt = Freeze Effekt. Der Rechner läuft ansonsten 24h täglich ohne Probleme.

    Ein Standard Prozessor Lüfter für den 2,4 GHz P4 ist vorhanden. Die Grafikkarte wird passiv-gekühlt. Ein Gehäuselüfter ist nicht vorhanden. Jediglich im Seitenblech sind ein paar Lüftungslöcher, woanders nicht. Das Netzteil hat innen und außen einen Lüfter, was aber wohl nicht aussreicht. Deshalb möchte ich einen zusätzlichen Gehäuselüfter einbauen. Entweder an der Seitenwand oder hinten (hier müsste ich dann aber noch Lüftungslöcher reinbohren :eek: ). Hab ich schon erwähnt, dass es ein Rechner der Firma Cybercom, gekauft im Real, ist? Jedenfalls jetzt kommt das Problem:

    Auf dem Mainboard ist kein zweiter FAN Anschluss für den Strom. Wie kann ich also für den zweiten Lüfter (Gehäuselüfter) Strom abzwacken?

    Kann ich das Stromkabel vom Prozessorlüfter einfach trennen und mit dem Stromkabel vom Gehäuselüfter via "Lüsterklemme" verbinden? Das Stromkabel vom Prozessorlüfter ist rot,blau und schwarz. Das vom Gehäuselüfter rot, gelb und schwarz. Wie ist die korrekte Zuordnung? Schwarz-Schwarz, Rot-Rot, Blau-Gelb?

    Oder empfehlt ihr mir eine andere Lösung? (außer Seitenblech abmontieren und nen Standlüfter vorstellen :mod: )

  2. Notebook is nicht.

    Über die aktuellen Gehälter kann ich nichts sagen, weil ich diesbezüglich nicht auf einem aktuellen Stand bin. Auf jeden Fall sollten sie zurückgeschraubt werden.

    Ich sag dir einfach mal, was ich laut Vertrag bekommen habe, du aber mit Sicherheit nicht. Da kannst aber nochmal ab dem 2ten Jahr 3,5 € zurechnen wegen Gehaltserhöhung.

    1 Lehrjahr 592 €

    2 Lehrjahr 639 €

    3 Lehrjahr 685 €

    + Urlaubsgeld + Weihnachtsgeld + 1 monatliche Heimfahrt + Fahrtkosten (Berufsschule, Betriebseinsatz, zur BBi - 25 € Eigenbeteiligung) + Unterhaltsbeihilfe (bei Zweitwohnung am Arbeitsplatz) + vergünstige Handy-, Internet- und Festnetztarife/-optionen + 30 Tage Urlaub

  3. Zum Thema Einstellungstest gibt es unzählige Threads im Forum.

    Die Ausbildung bei der Telekom läuft an der Berufsschule, in unterschiedlichen Konzerneinheiten sowie an internen Berufsbildungsinstituten, wo du die meiste Zeit sein wirst, ab.

    Als Fisi war ich beim BBn (Baubezirk Netze), da hab ich Telefonanschlüsse bereitgestellt und Schaltarbeiten im Netz gemacht. Beim Großkundenvertrieb individuelle Projekte in Bezug auf meinen Fachbereich (Hardware/Software- und Netzwerkanalyse bei einem Großkunden). Zu guter Letzt war ich bei T-Systems RSC, dem telekominternen Support bei PC Problemen.

    Die Betriebseinsätze sind immer anhängig vom Standort und deinem Engagement bzw. das deines Ausbilders.

    An der BBi lernst du in der Gruppe in Form von Projekten, Gruppenarbeiten, Lernaufträgen, Schulungen und Präsentationen gewisse Grundlagen und Fachkenntnisse. Das mit dem Ausbilder dürft ihr euch nicht so verstellen, dass er vor der Klasse sitzt und lehrt!

    Übernahmechancen sind sehr gering. Die finanziellen Leistungen insgesamt sind wohl auch im Vergleich zu den letzten Jahren gesunken (Bsp. Unterhaltsbeihilfe, Fahrkosten, usw.).

  4. Ich studiere demnächst Lehramt an Gymnasien Informatik und Politische Bildung. Durch meine vorhergehende Ausbildung als Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration ist unter Umständen auch ein Einstieg an Berufsschulen möglich.

    Informationstechnische Systeme, Markt und Wirtschaft, Einfache Anwendungsentwicklung, Öffentliche Netze und Diense; alles Fächer, die ich mir zu Lehren zutrauen würde.

  5. Mich würde nochmal der genaue Zusammenhang zwischen Alimente und Bafög in Bezug auf meinen Vater interessieren. Dieser bezahlt ja im Moment keinen Unterhalt, wobei sich das Bafög aber auf den Unterhalt bezieht. Muss ich also erst Unterhalt beantragen oder wird sein Anteil bei der Bafögberechnung höher ausfallen ohne Alimente?

    Das Jugendamt schaltet sich aufgrund meines Alters nicht mehr offiziell ein, es hat nur noch beratende Funktion. Mir wurde gesagt, dass ich das über einen Anwalt lassen muss. Welche Fachrichtung? Muss ich dann wohl mal Gelbe Seiten gucken oder wie?

    Muss meine Mutter einen Pflichtanteil zahlen oder reicht es wenn ich angebe, dass sich mich freiwillig mit so und so viel im Monat unterstützt?

  6. Als Schwerbehinderter bekommst du bei der Telekom 8 Tage mehr Urlaub, zu meinen Zeiten also 38 Tage im Jahr.

    Kannst ja mal bei der Telekom fragen, ob sie dich 1 Jahr zurückstellen. Hat bei einem Kollegen und Schulfreund von mir aufgrund desses Einberufung problemslos geklappt.

    Die Telekom übernimmt so gut wie gar nicht mehr. Auch bei internen Stellenangeboten gibt es Firmenvorgaben, die die Einstellung von Nachwuchskräften untersagen. Die Auszubildenden, die dieses Jahr und vorher fertig geworden sind, wurden befristet bei der Telekom Tochter Vivento übernommen und nach den 12 Monaten können sie sehen wo sie bleiben. Ziel ist die externe oder interne Vermittlung, deutschlandweit ohne Berücksichtigung des Berufsbildes. 2 Absagen extern oder 1 intern und du bist raus. Ich bin seit Januar dabei, kriege zwar jeden Monat Facharbeitergehalt und sitze zu Hause (arbeitssuchend gemeldet) und schreibe in Eigeninitiative bzw. nach Aufforderung Bewerbungen. Zum Beispiel ohne Ende CallCenter oder ein Möbelhaus in Darmstadt, Fahrkartenkontrolleur bei der BVG usw. .

    Für kommende Jahrgänge gibt es solche Regelungen nicht. D.h. sie werden erst gar nicht übernommen.

  7. Wieviel Geld sollte ich im Nebenjob maximal im Monat verdienen. 400 € scheint zu viel zu sein, dass es Probleme mit dem Bafäög geben könnte (hab ich gehört) und schliesslich will ich nicht nur arbeiten.

    Ich angel mir gerade nenNebenjob im Einzelhandel. Bis zum Studium kann ich ja immer noch volle 400 € verdienen, aber danach habe ich so 200€ angestrebt was ungefähr bei 5€/h 40h im Monat bedeutet.

  8. Ein wenig zu kurz meiner Meinung nach. Geh' doch mehr auf deine Fachkenntnisse, das Unternehmen und deine Persönlichkeit/Stärken/Hobbies ein.

    Das mit dem "guten Englisch" würde ich weglassen. Ist meiner Meinung nach heutzutage schon fast selbstverständlich in der Branche und aus deinen weiteren Anlagen (Zeugnisse usw.) ersichtlich. Ausser, es ist explizit in der Ausschreibung verlangt. Dann würde ich es noch untermauern ... Auslandsaufenthalt oder so.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...