Reputationsaktivität
-
Schliepi hat eine Reaktion von hackbert301009 in Diese Fehler solltest du niemals machen, wenn du die Note "Sehr Gut" haben möchtest!Einen Fachhochschulabschluss hat man üblicherweise erst, wenn man die Fachhochschule absolviert. Das konnte ich aus deiner Erläuterung zum Besuch des Abendgymnasiums nicht entnehmen. Ich sage das nur, damit du die Formulierung nicht in einem Bewerbungsschreiben oder ähnliches wiederverwendest, denn das könnte zu Irritationen führen.
-
Schliepi hat eine Reaktion von Parser in Diese Fehler solltest du niemals machen, wenn du die Note "Sehr Gut" haben möchtest!Einen Fachhochschulabschluss hat man üblicherweise erst, wenn man die Fachhochschule absolviert. Das konnte ich aus deiner Erläuterung zum Besuch des Abendgymnasiums nicht entnehmen. Ich sage das nur, damit du die Formulierung nicht in einem Bewerbungsschreiben oder ähnliches wiederverwendest, denn das könnte zu Irritationen führen.
-
Schliepi hat eine Reaktion von skylake in Diese Fehler solltest du niemals machen, wenn du die Note "Sehr Gut" haben möchtest!Einen Fachhochschulabschluss hat man üblicherweise erst, wenn man die Fachhochschule absolviert. Das konnte ich aus deiner Erläuterung zum Besuch des Abendgymnasiums nicht entnehmen. Ich sage das nur, damit du die Formulierung nicht in einem Bewerbungsschreiben oder ähnliches wiederverwendest, denn das könnte zu Irritationen führen.
-
Schliepi hat auf _n4p_ in Diese Fehler solltest du niemals machen, wenn du die Note "Sehr Gut" haben möchtest!ja
Falsche Antworten in der Prüfung solltest du nicht geben.
-
Schliepi hat eine Reaktion von Brapchu in Diese Fehler solltest du niemals machen, wenn du die Note "Sehr Gut" haben möchtest!Einen Fachhochschulabschluss hat man üblicherweise erst, wenn man die Fachhochschule absolviert. Das konnte ich aus deiner Erläuterung zum Besuch des Abendgymnasiums nicht entnehmen. Ich sage das nur, damit du die Formulierung nicht in einem Bewerbungsschreiben oder ähnliches wiederverwendest, denn das könnte zu Irritationen führen.
-
Schliepi hat eine Reaktion von skylake in Fernstudium IT-ManagementGanz genau so ist es. Ich fürchte du musst akzeptieren, dass die Akkreditierung allein keine abschließende Aussage über die Qualität des Studiums erbringt. Jeder, der mal bei einer Akkreditierung eines Studiengangs mitgearbeitet hat, weiß das auch.
Auch die Frage ob der Abschluss von einer Universität oder (Fach)hochschule kommt, kann je nach Zielrichtung einen Unterschied machen. So wurde auch höchstrichterlich entschieden, dass ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium nicht automatisch ein wissenschaftliches Hochschulstudium (im Sinne der Patentanwaltsordnung) ist und somit keine Zulassung zur Weiterbildung zum Patentanwalt erteilt werden muss [1]. Damit gibt es eine rechtliche Ungleichbehandlung und ganz sicher kann es auch im Auge jener Personen eine geben, welche die Entscheidungen über Einstellungen und Weiterentwicklungen treffen.
Ich möchte das nicht zu hoch hängen, denn ich glaube, dass Eigenschaften der Person selbst viel wichtiger sind als der Name der Schule, die auf dem Jodeldiplom steht. Aber wer denkt, dass der IU Abschluss von allen Menschen in gleicherweise anerkannt werden muss wie der Universitätsabschluss ist m. M. n. naiv. Ich verbleibe bei meiner persönlichen Meinung hierzu, ob sie dir passt oder nicht.
Hat mich auch überrascht.
[1] https://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bgh&Art=en&Datum=2013&Seite=7&nr=66956&pos=215&anz=3204&Blank=1.pdf
-
Schliepi hat eine Reaktion von EdwardFangirlXxX in Fernstudium IT-ManagementMeine These ist, dass dies nur an den privaten Hochschulen der Fall ist. Ich persönlich halte die IU auch nicht für eine Hochschule, aber da gibt es sicherlich andere Meinungen zu.
Die wenigsten staatlichen Hochschulen werden Ausbildungsinhalte als Prüfungsleistung anerkennen. Höchstens bei praktischen Modulinhalten oder für Prüfungsvorleistungen.
-
Schliepi hat eine Reaktion von unterdacker in Suche dringend den Leak! Bitte PN!https://tinyurl.com/stkwkj4k
-
Schliepi hat eine Reaktion von Hunmajmaee in Suche dringend den Leak! Bitte PN!https://tinyurl.com/stkwkj4k
-
Schliepi hat eine Reaktion von LeonidasXII in IPv6 Subnetting AufgabeIm ersten Schritt musst du herausfinden, wie weit die /51 in der Adresse gehen. Jeder Block, der mit einem Doppelpunkt startet/endet, sind 16 Bit. Also sind die ersten drei Blöcke schonmal 48 Bit. Die verbleibenden 3 Bit finden wir somit im vierten Block.
Um vier Subnetze zu erstellen brauchen wir zwei weitere Bit. Alle vier Kombinationen bilden dann die jeweiligen Netzadressen.
-
Schliepi hat eine Reaktion von jstin7 in Suche dringend den Leak! Bitte PN!https://tinyurl.com/stkwkj4k
-
Schliepi hat eine Reaktion von Asura in Suche dringend den Leak! Bitte PN!https://tinyurl.com/stkwkj4k
-
Schliepi hat eine Reaktion von Constantin1 in Suche dringend den Leak! Bitte PN!https://tinyurl.com/stkwkj4k
-
Schliepi hat eine Reaktion von Budspencer in Suche dringend den Leak! Bitte PN!https://tinyurl.com/stkwkj4k
-
Schliepi hat eine Reaktion von LauEm in Suche dringend den Leak! Bitte PN!https://tinyurl.com/stkwkj4k
-
Schliepi hat eine Reaktion von Nörten Commander in Suche dringend den Leak! Bitte PN!https://tinyurl.com/stkwkj4k
-
Schliepi hat eine Reaktion von charmanta in Suche dringend den Leak! Bitte PN!https://tinyurl.com/stkwkj4k
-
Schliepi hat eine Reaktion von t1nk4bell in Suche dringend den Leak! Bitte PN!https://tinyurl.com/stkwkj4k
-
Schliepi hat eine Reaktion von Mystik in Suche dringend den Leak! Bitte PN!https://tinyurl.com/stkwkj4k
-
Schliepi hat eine Reaktion von ExplainItToTheDuck in Suche dringend den Leak! Bitte PN!https://tinyurl.com/stkwkj4k
-
Schliepi hat eine Reaktion von Teck in Suche dringend den Leak! Bitte PN!https://tinyurl.com/stkwkj4k
-
Schliepi hat eine Reaktion von Leberkaas in Suche dringend den Leak! Bitte PN!https://tinyurl.com/stkwkj4k
-
Schliepi hat eine Reaktion von Brapchu in Suche dringend den Leak! Bitte PN!https://tinyurl.com/stkwkj4k
-
Schliepi hat eine Reaktion von uberlord in Suche dringend den Leak! Bitte PN!https://tinyurl.com/stkwkj4k
-
Schliepi hat eine Reaktion von Epigenom in IPv6 Subnetting AufgabeDie Anzahl der Bits bekommst du über den aufgerundeten Logarithmus dualis von der Anzahl der Netze. Für 4 Netze benötigt man zwei Bits, da 2^2=4 ist. Für 8 Blöcke wären es 3 Bit. für 12 Blöcke wären es 4 Bit (2^4=16), usw.