Zum Inhalt springen

TigerClaw

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    107
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von TigerClaw

  1. Ja, ist nicht generell ein Problem deiner Kamera, es ist mehr ein Problem der Unterschiedlichen Stromabgabe von Akkus und Batterien.

    Bei Batterien sinkt die Spannung ziemlich linear bis die Batterie eben leer ist.

    Bei Akkus wird die Spannung bis kurz vor Schluss und bricht dann schließlich ein.

    Die Kameras messen diese Spannung und schalten deswegen bei Batterien schneller ab...sie wissen ja nicht, dass die Batterie noch garnicht leer ist. Sie erwarten viel mehr die Spannungskurve eines Akkus, sobald die Spannung einen bestimmten Wert unterschreitet Weiss die Kamera "Achtung Akku ist gleich leer".

    Auf diesem Hintergrund ist es wirklich sinnvoller ein paar Euros in ordentliche Akkus zu stecken anstatt immer wieder neue Batterien zu kaufen.

    Da solltest du dir hauptsächlich überlegen wieviel Kapazität du haben willst (die mAH). Die Marke ist im Endeffekt nicht so wichtig, da es sowieso weltweit nurnoch eine Handvoll Firmen gibt die Akkus herstellen.

    Ich würde wahrscheinlich die Akkus bei Aldi kaufen, denn die sind wirklich günstig.

    Gruss,

    Tiger

  2. Die einzige Möglichkeit ist der Dienst im Katastrophenschutz (zB beim THW), sind inzwischen auch nurnoch 6 Jahre.

    Achja, du kannst natürlich auch noch ausgemustert werden, aber davon würde ich nicht ausgehen, nur weil dir der Rücken abundzu weh tut.

    Ich hab zB zum Zeitpunkt der Musterrung eine heftige Wespengiftallergie gehabt (bei einem Stich wäre ich ohne Behandlung innerhalb von 15 Minuten gestorben), und ich bin t2 gemustert worden.

    Mal ganz davon abgesehen, dass ich es nicht besonders gut finde, wenn manche Leute sich vor dieser Pflicht auf Biegen und Brechen drücken wollen.

  3. Die Illuminaten waren doch auch ein Bund von Wissenschaftlern, die sich hauptsächlich gegen die Kirche zur Wher setzen mussten. Ich meine hauptsächlich ging es um den Machtkampf zwischen Kirche und Wissenschaft, denn früher wurden Wissenschaftler die gegen die Kirche arbeiteten bzw Ergebnisse veröffentlichten die nicht mit der Meinung der Kirche übereinstimmten verfolgt und beseitigt.

    Durch den Zusammenschluss vieler genialen Wissenschaftler als Illuminati, konnten sie im geheimen weiter ihre Forschungen treiben, ohne dauernd von der Kirche traktiert zu werden.

    Ich kann oben genannten Roman wirklich nur empfehlen. Stehen viele interessante Sachen drin, die man auch Heute noch nachbereiten kann.

    Wenn man den Aufwand treibt und zB andere Quellen zu den Illuminati liest.

  4. Genau mit diesem Ansatz würde ich weiterarbeiten.

    Quasi das Projekt als Testlauf.

    Nur sollte es nicht imaginär sein, sondern du solltest dir wirklich mal ein kleines Netz aufbauen und dort dann die verschiedenen Systeme installieren. Damit du weisst, dass es wirklich funktioniert hat so wie du es beschrieben hast.

    Und zack hast du aus deinem imaginären Projekt ein echtes gemacht.

    Übergabe? Naja, setz dich doch mit dem verantwortlichen für den Bereich zusammen und macht euch Gedanken mit welchen Eckdaten man so ein Vorhaben druchführen müsste. Bei der Übergabe, könnt ihr dann abhacken was erreicht wurde und wo es noch Probleme gab.

    Gruss,

    Tiger

  5. Hallo,

    ich bin gerade auf der Suche nach einer guten Digitalkamera...

    Sie sollte ungefähr folgende Eigenschaften haben:

    - stabiles Gehäuse

    - geringe Grösse

    - ca 3,2 Megapixel

    - schnelle Auslösung

    - optischer Zoom

    und nicht zuletzt gute Bildqualität.

    Bisher sind mir folgende Kameras aufgefallen:

    - Pentax Optio S

    - Canon Powershot S45

    Bin aber noch nicht wirklich weitergekommen mit der Suche nach Kameras und vor Allem bei der Suche nach Testberichten die Digitalkameras getestet und verglichen haben.

    Gruss,

    Tiger

  6. Eine Firewall für Windows? Ich dachte du willst das Netzwerk sichern!?!?

    Nichts desto trotz gibt es Firewalls die unter Windows betrieben werden können. Zum Beispiel von Checkpoint. Wobei ich die doch lieber unter Linux oder auf einer SunStation betreiben würde, wenn ich daran denke wieviele Updates ich auf meinem PC installiere...

    Aber noch besser ist eine Firewall mit propreitären Betriebssystem...zB von der Biodata Systems GmbH.

    Ich denke zu letzt wird es eine Frage sein wieviel Geld investiert werden soll, und wie bequem die Arbeit des Admins gestaltet werden soll.

    Interessant sind natürlich auch Funktionen wie VPN und co...

    So nun hab ich dir aber schon eine ganze Reihe Anregungen gegeben...

    Naja, meiner Meinung nach ist das Projekt zu einfach. Was für einen Server willst du denn installieren? Unter Windows installiert sich doch momentan fast jeder Server automatisch ohne dass der Admin wirklich viel Einstellungen machen muss. Und eine Firewall ins Netz zu hängen ist auch nicht so schwer, den Sicherheitsstandard zu halten ist viel schwerer, denn Sicherheit ist kein Zustand. Es ist ein Ringen zwischen Admins und Hackern...

    Gruss,

    Tiger

  7. Hm, unsere Berufsschultage sind auch ziemlich sinnlos seid die Prüfung gelaufen ist.

    Gibt aber auch noch so exotische Lehrer die uns in einer Vertretungsstunde unbedingt nochmal was zu einem Thema erzählen wollen (was wir schon 3mal gehört haben).

    Naja, ansonsten bleibt noch der Punkt, dass Schule um 15 Uhr endet und Arbeit um 18 Uhr, also gehe ich lieber in die Schule.

    Nebenbei, wenn ihr vor 1 Uhr aus der Schule geht, müsst ihr eigentlich nochmal in den Betrieb.

    Gruss,

    Tiger

  8. Hm,

    ich habe meine Fachochschulreife folgendermassen erlangt:

    Hab das Gymnasium bis Ende der 12. Klasse besucht, anschließend hab ich meine Lehre zum Fachinformatiker begonnen. Wenn ich die Abschlußprüfung bestehe hab ich automatisch auch meine Fachochschulreife in der Tasche.

    Gruss,

    Tiger

  9. ALs es bei uns in der Berufsschule drum ging, hat der Lehrer (der auch im PA sitzt) selbst gesagt, dass wenn es mit den Seiten zu knapp wird sollten wir doch den Zeilenabstand erhöhen...dann könnte man es ja auch besser lesen.

    Ansonsten halt: Deckblatt + Inhalt + 10 Seiten Doku + Anhang

    Bei mir sind es 16 Seiten geworden (Zeilenabstand 1,2).

    Gruss,

    Christoph

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...