Zum Inhalt springen

jasso

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    562
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von jasso

  1. ... in den keller geht und ...
  2. Nun sollte bedacht werden ...
  3. quetschten ihre runzligen nasen ... (so jetzt geh ich auch heim^^)
  4. hab mir wieder mal zu wenig zeitgenommen (Office-Hilfe ) Extras->Sicherheit->Arbeitsgruppenadministrator
  5. tachtach, ich sitze hier vor einer Installationsbeschreibung die eigentlich für Office 2000 gedacht ist, und soll im Arbeitsgruppenadministrator von Access Einstellungen vornehmen. Schlau wie ich bin hab ich mir gedacht ich probier es gleich mit 2003. finde allerdings absolut nichts von wegen Arbeitsgruppenadministrator. weiß jemand wo ich den bei 2003 finde? lg jasso
  6. diese verflixte Kaffeemaschine
  7. ...den nötigen...
  8. als nur ...
  9. ... dafür aber ...
  10. ist wie gewöhnlich...
  11. klar ich hab ne tabelle mit vielen feldern (Feld1 ist ein String, Feld2 ist ein String, Feld3 ist ein Integer, Feld4 ist wieder ein String ...), und will die alle mit einer SQL-Abfrage in EINER Ergebnisspalte haben. dazu muss ich die ganzen Strings mit + in der SQL-Abfrage zusammenhängen und den Int halt auch irgendwie dazwischenhängen (was jetzt auch funktioniert )
  12. :eek wow da scheints ja echt viele möglichkeiten zu geben danke @all weil es von mir verlangt wurde. was dann im endeffekt damit anzufangen sei hat mir keiner sagen wollen/können :floet: war nur ein beispiel
  13. über garkeine programmiersprache ich will direkt mit einem SQL-Befehl das ergebnis kriegen (die verknüpfung der strings mit + funktioniert ja auch, nur lässt er mir den int nicht anhängen)
  14. tach leute, ich arbeite am MSSQL-Server2000 und möchte in einer abfrage viele strings und unter anderem einen int-wert in einer spalte ausgeben SELECT string1 + ', ' + string2 + ' ' int FROM ...den int kann ich aber nicht so hinzufügen. kann ich den irgendwie mit einer funktion in einen string konvertieren? danke jasso
  15. jasso

    vb.net kontextmenü

    :e@sy optimal danke!
  16. jasso

    vb.net kontextmenü

    tachtach, ich versuch gerade ein kontextmenü in nem treeview zu basteln. Private WithEvents _CM As New System.Windows.Forms.ContextMenu Private _ContextMenueItem1 As System.Windows.Forms.MenuItem Private _ContextMenueItem2 As System.Windows.Forms.MenuItem ..... Private Sub Form1_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles MyBase.Load _ContextMenueItem1 = New System.Windows.Forms.MenuItem("abc") _CM.MenuItems.Add(_ContextMenueItem1) _ContextMenueItem2 = New System.Windows.Forms.MenuItem("xyz") _CM.MenuItems.Add(_ContextMenueItem2) tv_firmenbaum.ContextMenu = _CM das kontextmenü ist auch vorhanden nur weiß ich nicht recht wie ich eine funktion beim klick auf einen menüeintrag aufrufe :confused: wenn ich einer funktion ein Handles _ContextMenueItem2.Click anhänge bekomme ich die Fehlermeldung was mach ich falsch?
  17. weiß ich nicht obs mit vb-script funktioniert. ich hoffe doch du kriegst eine ausgabe hin ansonsten fragst du halt einfach ab ob die erste zeile (bzw. die ganze textdatei) der textdatei leer ist oder nicht. ich nehme an das auslesen der textdatei wirst mit vb-script eh anders machen müssen als mit VB.NET (hab noch nie vb-script gemacht )
  18. wenn du einen benutzer auf existenz prüfen willst müsste der befehl Shell("cmd /C dsquery user -samid [benutzername] > C:/benutzer.txt") lauten in benutzer.txt steht dann entweder was drin, oder die datei ist leer. auslesen tu ich die textdatei so: Dim f As FileInfo f = New FileInfo("C:/benutzer.txt") If f.Exists Then ' --- Datei öffnen Dim fs As FileStream = New FileStream( _ "C:/benutzer.txt", FileMode.Open, FileAccess.Read) ' --- Stream öffnen Dim r As StreamReader = New StreamReader(fs) ' --- Zeiger auf den Anfang r.BaseStream.Seek(0, SeekOrigin.Begin) ' --- Alle Zeilen lesen und an Console ausgeben While r.Peek() > -1 ' --- über "r.ReadLine" irgendwas mit der zeile machen End While r.Close() fs.Close() f.Delete() ' --- Reader und Stream schließen End If die textdatei wird hier auch gleich nach dem lesen gelöscht edit: ah ja evtl. sollt ich noch dazusagen dass ich das ganze in VB.NET mache. und du? :floet:
  19. also den zugriff aufs ad regel ich mittlerweile mit: Shell("cmd /C dsquery user -o samid -limit 10000 > C:/benutzer.txt")das ganze liest dir alle benutzer im ad aus (außer du hast mehr als 10000 drin ) und schreibt diese dann in eine textdatei die ich dann wieder auslese. gib einfach mal im cmd-fenster die befehle: - dsadd user /? - dsmod user /? - dsquery user /? ein lg jasso
  20. jasso

    VB.NET Drag&Drop

    fein danke der bei codeproject is prima lg jasso
  21. jasso

    Hörspiel gesucht

    also den hier habe ich grad über google mit der eingabe "Raumschiff Epsilon antwortet nicht Hörspiel" gefunden da sind diese beiden Hörspiele aufgelistet - "Lyoner 1 antwortet nicht" - "Sonderaktion Epsilon" evtl hilft die Seite ja weiter
  22. jasso

    VB.NET Drag&Drop

    morgen leute, weiß jemand wie ich in VB.NET am besten Drag&Drop von einem ListView in ein TreeView realisiere? danke jasso
  23. jasso

    Hörspiel gesucht

    wenn du nach nem film gefragt hättest würd ich sagen du meinst "pitch black" (evtl gibts ja dazu auch ein hörspiel)
  24. seltsamen ........
  25. muss .......

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...