Zum Inhalt springen

jasso

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    562
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von jasso

  1. gut dann oute ich mich auch mal als kerl bei uns in der schule gabs zu anfang vier am ende aber nur noch drei anwendungsentwicklerinnen.
  2. tachtach, ich innerhalb spätestens einer stunde einen apache am laufen haben. momentan noch zum testen auf "XP prof." später dann auf "win2003 web server edition" habe den apache mit xamp 1.4.15 installiert und muss jetzt noch irgendwie ausführungsrechte auf den cgi-bin ordner bekommen was mich momentan überfordert :confused: kann mir mal schnell wer auf die sprünge helfen? danke jasso
  3. jasso

    shell ergebnis abfragen

    ja das würde mir eigentlich auch besser gefallen. habe auch schon was dazu gefunden, aber noch so meine probleme das in vb.net zu konvertieren. :cool:
  4. na z.B. A1 oder B1 und zwar nicht zwischen sondern anstatt quasi:= A1 & " " & B1 ich bin mir jetzt nicht sicher, aber ich glaube du kannst dir beim importieren in die sql-datenbank aussuchen welche felder importiert werden sollen. du speicherst quasi dein komplettes exel-dokument als csv-datei ab, und lässt die "Anrede" und die "Nachname" werte erst beim sql-import weg (oder löchst sie nach dem import raus).
  5. wie wärs mit einem kleinen workaround? 1. spalte nach den spalten "Anrede" und "Nachname" einfügen 2. in diese neue spalte = <Anredefeld> & " " & <Nachnamefeld>einfügen 3. das Feld bis ans ende deiner Tabelle "ziehen" <-- ich hoff es is klar was ich mein dann hast du zwar kein feld mit den werten selber, aber im endeffekt hast du sie zusammen in einer spalte. lg jasso
  6. morgen allerseits, gibt es eine möglichkeit das ergebnis von z.B. shell("cmd /C ipconfig"(<-- es geht mir jetzt nicht um meine IP-einstellungen, sondern um die rückgabe des cmd-befehls) zu ermitteln? mir ist auch jede andere möglichkeit (muss nicht Shell() sein) recht um im cmd-Fenster einen Befehl auszuführen und das ergebnis zu bekommen. ah ja bevor ichs vergesse: VB.net lg jasso
  7. jasso

    iframe cookie

    soweit is mir das klar. ich weiß eben nur nicht ob ein iframe ein eigenes cookie setzen kann. wie gesagt ... probiert hab ich es schon, nur hinhaun tut es bei mir nicht so wie ich das will.
  8. jasso

    iframe cookie

    im endeffekt dann nicht (sonst kann es ja nicht funktionieren oder :confused: ), momentan greife ich auf die hauptseite übers inet zu und rufe meine zweite seite per ip von meiner eigenen kleinen virtuellen kiste (und dem iss-webserver darauf) auf.
  9. jasso

    dsadd auf win2003-server

    JUHU jetzt gehts ich hab vergessen die BenutzerDN anzugeben mit dsadd user "cn=testuser,cn=users,dc=testdomaene,dc=de" -samid testuer -upn test user@testdomaene.de -fn test -ln user -display "test user" -pwd P@ssw0rdhauts hin
  10. hallo, ich sitze hier vor meiner eigenen kleinen win2003-server-kiste auf der ich eine domäne eingerichtet habe. jetzt versuche ich mit: dsadd user -samid testuer -upn test user@testdomaene.de -fn test -ln user -display "test user" -pwd P@ssw0rdeinen benutzer anzulegen, was allerdings nicht so recht inhauen mag. er gibt mir zwar nichts von wegen falsche syntax o.ä. aus, aber er wird mit dem verarbeiten einfach nicht fertig. im commandfenster blinkt der cursor in der letzten zeile, die allerdings leer ist (steht auch kein C:... mehr in der zeile). fällt dazu jemandem was ein? danke jasso
  11. ist das silvester stallone?
  12. jasso

    iframe cookie

    ausprobiert hab ich es schon. nur so richtig hingehaun hat es nicht so richtig. jetzt weiß ich halt nicht ob ich was falsch gemacht habe, oder ob es nicht möglich ist.
  13. jasso

    linux router-image

    und zu dem IPCop wär sogar noch ne deutssprachige beschreibung zu haben *kann nicht mit überragenden englischkenntnissen <edit>pralen</edit>* :floet:
  14. gehts da um den profi-spieler-streik und dass sich so ein verrückter coach eine noname-mannschaft zusammenstellt mit (sumo-ringer, ex-spezialeinheit-angehörigen, nem taubstummen (<-- aufm foto), ein paar boddyguards ...)?
  15. jasso

    linux router-image

    :beagolisc tatsächlich ... das steht da^^ feine sache dangeschööööön
  16. war das nicht dieser football-film? ... helden von der zweiten reihe oder so aber dass es schwarz-weiß ist irritiert mich :confused:
  17. jasso

    linux router-image

    klick mich grad ein wenig durch eure links (danke übrigens dafür ) bin mir aber noch nicht ganz sicher ob die teilchen meinen ansprüchen gerecht werden. was auf jeden fall möglich sein sollte ist: - DSL-verbindung herstellen - integrierte Firewall - VPN-server einrichten ah ja und kosten soll es natürlich auch nix lg jasso
  18. jasso

    linux router-image

    tachtach, ein kollege hat mir gerade gesagt dass es "irgendwo" ein linux router-image zum downloaden gibt (einfach zum auf cd brennen --> auf rechner spielen --> fertigen router noch konfigurieren). weiß jemand zufällig wo dieses "irgendwo" im netz zu finden ist? (finde über google nix brauchbares) danke jasso

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...