Zum Inhalt springen

jasso

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    562
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von jasso

  1. jasso

    Neue Homepage

    du wirst um html wohl nicht herumkommen php generiert im grunde nur den anzuzeigenden html-code der vorteil von php ist halt dass der html-code "dynamisch" generiert wird und je nach voraussetzungen, wie irgendwelchen eingaben, anders aufgebaut werden kann.
  2. nein nicht via localhost sondern mit der ip auf den eigenen rechner (hört sich jetzt blöd an, aber mit localhost geht es nicht) jap es is ein windows rechner "win2003 server" mit iss ich weiß zwar nicht wie ich "in den HTTP-Header" schau, aber NTLM kam schon des öfteren bei meinen versuchen in fehlermeldungen vor. letztens diese meldung bei meinem versuch die autentifizierung über php zu kriegen: ^^ geht trotzdem nicht der \ wäre demnach "%5C"
  3. also die urlencode liefert ein unbrauchbares ergebnis damit funktionierts dann auch nicht wirklich: http%3A%2F%2F<username1>%5C<username2>%3A<pw>%40<url> und nein. ich habe nicht vergessen den ordner anzugeben. wenn ich auf dem server auf dem der server läuft das ganze teste muss ich beim benutzernamen den \ nicht mit angeben --> da funktionierts.
  4. neinnein es funktioniert auch mit meinem ie schon. nur nicht mit dem \ im benutzernamen.
  5. hallo, ihr kennt sicher alle diese passwortabfrage. weiß jemand was ich beim seitenaufruf (warscheinlich in der adresse) übergeben muss um mich gleich anzumelden? gedacht hätte ich eventuell: https//<user>:<pw>@<adresse> es funktioniert bloß nicht wirklich. vielleicht sollte ich noch dazusagen dass in meinem usernamen ein / enthalten ist. lg jasso
  6. :uli Danke!
  7. ähm ... würde ich gerne. Sobald ich weiß wovon Du sprichst . Nö im ernst ich bin neu in Borland und weiß es wirklich nicht .
  8. Hallo leute, ich habe heute folgendes Problem. Es soll eine Anwendung entstehen mit vielen vielen Tab-Reitern, wobei die hälfte der Reiter nicht sichtbar sein sondern über "weiter" und "zurück" angesteuert werden sollen. Ich könnte jetzt zwar einfach ein Paar SkinPanels draufklatschen, diese befüllen und bei bedarf ein- bzw. ausblenden, allerdings würde es die Designarbeit unnötig erschweren, da ich meine panels auf einem Tab übereinander anlegen müsste. Am besten wäre es einfach den Reiter zu diversen Tabs auszublenden (nur weiß ich halt nicht wie :confused: ) Danke jasso
  9. die abfrage kommt z.B. hier
  10. ^^ wie ich nen haken rein setzen kann is mir klar nur is die komplette checkbox bei kunden von uns weg (XP) und ich finde einfach nix um das teilchen wieder herzuzaubern.
  11. jasso

    vb.net listbox

    nein lässt er mich nicht: "Um auf ein Member zuzugreifen, das nicht als "Shared" deklariert ist, muss ein Objektverweis verwendet werden."
  12. hallo, weiß jemand wie ich bei dieser passwortabfrage die "Kennwort Speichern"-Checkbox wegmache bzw. wieder hermache?
  13. jasso

    vb.net listbox

    arr.Add(listbox.GetItemText(listbox.Items.Item(i))) :mod:
  14. jasso

    vb.net listbox

    hallo leute, ihr werdet mich zwar auslachen, aber wie krieg ich bei dem ... vb.net die mehrfachauswahl der listbox ausgelesen? ich will einfach nur alle selektierten einträge als string. Do While i < listbox.Items.Count If listbox.GetSelected(i).ToString = "True" Then msgbox(listbox.? <-- hier weiß ich nicht weiter End If i = i + 1 Loop danke jasso
  15. war wohl zu einfach :cool:
  16. aber gerne doch
  17. @Guybrush: dein tipp war goldwert. hier der link dazu. :uli es funktioniert! Funktionsdefinition: void sort(int (__closure *vergleichen)(TYPE *, TYPE *), bool reihenfolge = true) Beispielfunktion:int TForm1::vergleichen(int* i, int* j) Aufruf: array.sort(this->vergleichen, false); @Bubble: das mit dynamic_cast hört sich vielversprechend an (sowie in der Hilfe von Borland als auch hier, hab ich mir aber noch nicht weiter angeguckt
  18. habe schon an: bool typermitteln(int tester) { return true; } bool typermitteln(double tester) { return true; } bool typermitteln(char tester) { return true; } ... bool typeermitteln([rest] tester) { return false; } gedacht. allerdings müsste ich halt dann eine methode haben die dran kommt wenn keine der vorhergehenden zutrifft.
  19. ich hab mir eine kleine universelle Array-Funktion gebastelt, und möchte jetzt noch einen Sortieralgorithmus integrieren. wenn der Array allerdings aus Klassen oder sonstwas besteht muss ja nicht immer ein < oder > operator vorhanden sein. lg jasso
  20. tachtach, ich hab mir um mich wieder aufzuwärmen ne kleine klasse template <class TYPE>class MyClass { ... } gebastelt. kann ich in einer methode dieser klasse irgendwie den übergebenen typ von TYPE ermitteln? ah ja bevor ichs vergesse: Borland C++ 6.0 <-- bin aber auch gerne bereit sachen auszuprobieren die jemand für VS weiß. lg jasso
  21. suchst du das hier? Shell("./___.exe", vbNormalFocus) lg jasso
  22. jasso

    Dropdown liste

    nein ich weiß nicht wirklich was du meinst :confused: aber ich hab das ganze mal eben ausprobiert und so funktionierts: <html> <body> <select id="select1" size="1" onChange="document.getElementById('inframe1').src=document.getElementById('select1').value"> <option value=".\\test1.html">test1</option> <option value=".\\test2.html">test2</option> </select> <iframe id="inframe1" src=".\test1.html"> </body> </html> natürlich immer vorausgesetzt dass es die test2.html und die test1.html auch gibt. vlt. hilft es dir ja a bischen weiter. lg jasso
  23. tach leute, ich habe mir kürzlich von http://www.link-rank.com/ den skin-builder und einige beispiel-skins geladen, was ja an sich ganz lustig aussieht. nur wie bekomme ich meine anwendung dazu diese skins auch zu verwenden :confused: kann ich die skins z.b. auch in einer ini-file festlegen, diese dann auslesen und den entsprechenden skin verwenden? lg jasso
  24. hat sich erledigt. an die umgebung muss ich mir wirklich erst gewöhnen. fürs archiv: bei den TTabbedNotebook-Eigenschaften unter Pages (<-- warum ich das die letzte stunde übersehen hab weiß der geier )
  25. tachtach ich soll in naher zukunft wieder C++ programmieren. und das ganze auch noch im Borland Builder womit ich noch keilerlei erfahrung hab. es ist zwar ein lächerliches problem, aber ich weiß nicht wie ich bei dem TTabbedNotebook mehrere Tabs hinzufügen kann. könnte mir bitte jemand weiterhelfen, bevor ich schon zu anfang die lust am Borland Builder verlier^^? :floet: danke jasso

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...