-
Koboldin hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Prüfungen für FISI & FIAE digital oder wie im Mittelalter mit Papier und Stift?
-
Koboldin hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Prüfungen für FISI & FIAE digital oder wie im Mittelalter mit Papier und Stift?
-
Koboldin hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Prüfungen für FISI & FIAE digital oder wie im Mittelalter mit Papier und Stift?
-
Prüfungen für FISI & FIAE digital oder wie im Mittelalter mit Papier und Stift?
Das sieht schon mal sehr gut aus. Umso merkwürdiger ist dann, dass das hier von vornherein als unmöglich durchführbar abgestempelt und dann auch noch als unerwünscht angesehen wird...
-
Umschulungsmann123 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Prüfungen für FISI & FIAE digital oder wie im Mittelalter mit Papier und Stift?
-
Umschulungsmann123 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Prüfungen für FISI & FIAE digital oder wie im Mittelalter mit Papier und Stift?
-
allesweg hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Prüfungen für FISI & FIAE digital oder wie im Mittelalter mit Papier und Stift?
-
EdwardFangirlXxX hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Prüfungen für FISI & FIAE digital oder wie im Mittelalter mit Papier und Stift?
-
Umschulungsmann123 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Prüfungen für FISI & FIAE digital oder wie im Mittelalter mit Papier und Stift?
-
Umschulungsmann123 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Prüfungen für FISI & FIAE digital oder wie im Mittelalter mit Papier und Stift?
-
Brapchu hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Prüfungen für FISI & FIAE digital oder wie im Mittelalter mit Papier und Stift?
-
Marubas hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Prüfungen für FISI & FIAE digital oder wie im Mittelalter mit Papier und Stift?
-
ExplainItToTheDuck hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Prüfungen für FISI & FIAE digital oder wie im Mittelalter mit Papier und Stift?
-
BellaFanboyXxX hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Prüfungen für FISI & FIAE digital oder wie im Mittelalter mit Papier und Stift?
-
Whiz-zarD hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Prüfungen für FISI & FIAE digital oder wie im Mittelalter mit Papier und Stift?
-
Prüfungen für FISI & FIAE digital oder wie im Mittelalter mit Papier und Stift?
Ich habe ehrlich gesagt nur mit dem Gedanken gespielt, recherchiert und mich informiert. Bestimmte Informationen kann man aber nicht so leicht finden, weshalb ich hier mal nachgefragt habe. Bei durchschnittlichen Gehältern unter 50k im Monat wäre das nur eine Notlösung für mich, aber aktuell sieht es zum Glück so aus, als bräuchte ich doch nicht weiter darüber nachdenken. Das ganze System erscheint mir einfach sehr altbacken mit sehr viel "das haben wir schon immer so gemacht". Ich merke aber, dass hier viele Leute das verteidigen und rechtfertigen wollen. Es ist sicher nicht alles schlecht, das möchte ich absolut nicht sagen, aber manches finde ich weird. Ich habe einen Bachelor aus einer anderen Richtung, die deutlich weniger technikaffin ist, und schon da ist dieses Konzept mit schriftlichen Prüfungen anders. Ich musste nur sehr sehr wenig per Hand schreiben. Man schreibt eine Bachelorarbeit, Hausarbeiten etc. ja einfach mit einer Tastatur und kann auch im Seminar viel Material einfach mit dem eigenen Notebook schreiben und schickt es dann einfach per Mail ab. Ist selten ein Problem und da geht es auch nicht die ganze Zeit darum, zu verhindern, dass Menschen in der Realität jederzeit bereitstehende Tools und Nachschlagemöglichkeiten als Hilfsmittel nutzen, denn die sind ja nun mal existent, gerade auch im Berufsalltag. Wird sicher noch lustig, zu sehen, wie diese Prüfungsbranche mit AI umgehen wird. Ja, wo ist das Problem? Im ernst, es ist doch absurd, hier als Einwand hervorzubringen, dass es irgendein Software-Tool geben könnte, die nicht auf die gängigen Plattformen portiert wurde, während die Realität voll ist von entsprechender Software, inklusive Open-Source ohne viel Geld dahinter. Allein ein standardisierter reiner Online-Test als Browserapplikation würde schon reichen. Und man könnte sogar argumentieren, dass Personen, die ihre Arbeit innerhalb des Zeitbugdets X erledigen konnten nun mal erfolgreich waren. In der Wirtschaft hat ganz sicher niemand was dagegen, wenn externe Recherche zu Effizienzsteigerungen führt. Wenn mit allen Hilfsmitteln das Ergebnis eben bei einer IHK-Prüfung nicht ausreicht, dann konnte man tatsächlich fundiert aussieben. Es scheitert hier definitiv am Mindset und nicht an der Umsetzbarkeit. Alle IHKs könnten das gemeinsam in kurzer Zeit realisieren, inklusive der Bildungsvermittlung. Einfach alles on-demand online bereitstellen und dazu zusätzliche dynamische Kurse anbieten würde die Effizienz und damit Erfolgsquote erhöhen. Das schlimmste sind beispielsweise Online-Vorträge oder Seminare, die nicht zeitversetzt abspielbar sind, sondern nur live, weil man den Playback-Speed nicht beschleunigen kann. Es ist grauenvoll, manchen Leuten beim sehr langsamen sprechen zuhören zu müssen. Für manche Menschen wären auto-generated Subtitles entweder notwendig oder fürs Erlernen besser geeignet, aber das processing dauert auch ein bisschen, weshalb alles was mit synchroner Kommunikation stattfindet weniger effizient ist. In Deutschland scheint man sich angesichts der gemeinsam durchlebten widrigen Bedingungen eher gegenseitig auf die Schulter klopfen zu wollen mit "Du hast es auch geschafft, jetzt kämpfen wir gemeinsam darum, dass es sich niemals für andere Leute verbessert."
-
Umschulungsmann123 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Prüfungen für FISI & FIAE digital oder wie im Mittelalter mit Papier und Stift?
-
Umschulungsmann123 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Prüfungen für FISI & FIAE digital oder wie im Mittelalter mit Papier und Stift?
-
Umschulungsmann123 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Prüfungen für FISI & FIAE digital oder wie im Mittelalter mit Papier und Stift?
-
Prüfungen für FISI & FIAE digital oder wie im Mittelalter mit Papier und Stift?
Danke für eure Antworten! Das ist erstaunlich und birgt eine gewisse Ironie in sich. BYOD hätte ich als das Minimum erwartet, eine Online-Prüfung gewünscht, aber in Deutschland wundert mich das alles nicht. Wir sind festgefahren und starr wie Japan, während alle anderen Länder den Kopf über so etwas schütteln. Safe-Exam-Browser und Proctoring-Software sind überall Standard und man spart sich diesen ineffizienten Aufwand, außer bei uns, weil das hat man ja immer schon so gemacht und wo kommen wir denn da sonst hin. Auch dynamische, randomisierte und einfach gute Testfragen, die sich nicht durch simples Nachschlagen lösen lassen, sind zweifellos sinnvoll.
-
-
Prüfungen für FISI & FIAE digital oder wie im Mittelalter mit Papier und Stift?
Hallo Leute, ich möchte gern wissen, ob im Jahr 2025 die Prüfungen für Fachinformatiker/in - Systemintegration und Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung an einem PC oder Notebook, also mittels Tastatur erledigt werden können, oder ob das auch heute noch rückständig mit Zettel und Stift abläuft? Ich habe seit >15 Jahren fast nichts mehr mit der Hand geschrieben. Es wäre sehr befremdlich, wenn man da heutzutage noch Texte auf Totholz aufschreiben muss, von daher bin ich für Informationen dankbar. Danke!
Umschulungsmann123
User
-
Registriert
-
Letzter Besuch