Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Der Kleine

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Der Kleine

  1. Keinen Streit Ihr beiden. Das liegt an einer unterschiedlichen Denkweise: vorgegeben ist 1-6 wenn man nun als 1 den 3ten Eintrag nimmt, als 2 den 4ten Eintrag, als 3 den 2ten Eintrag, als 4 den 5ten Eintrag, als 5 den 1ten Eintrag und als 6 den 6ten Eintrag nimmt, wie von dir vorgeschlagen, dann stimmt das mit den Ergebnissen überein, die die IHK vorgegeben hat, also den 3ten Eintrag als 1, den 4ten Eintrag als 2, den 2ten Eintrag als 3, den 5ten Eintrag als 4, den 1ten Eintrag als 5 und den 6ten Eintrag als 6. Ich hoffe, Ihr versteht die unterschiedliche Logik dahinter. PS: Die IHK hat bei so etwas immer Recht.
  2. Klick mich, ich bin ein Link.
  3. Hat jemand de Reportage 23.15 Uhr "Die Lohnsklaven" auf ARD gesehen?
  4. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Das ist abhängig von der IHK. Am besten dort anrufen oder mailen und deren Aussage schriftlich bestätigen lassen.
  5. Maja, nicht vollständig, jedoch ziemlich gut ist bei der folgenden Seite der Downloadbereich.
  6. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Was ist denn das? Es gibt für viele Abkürzungen sicher mehrere Bedeutungen. Was vergibst du Dir, alle Abkürzungen zu nennen?
  7. ja, gibt es. Edit: Mift, zu spät.
  8. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Weil das Wichtigste an einer Dokumentation die Art und Weise der Seitennummerierung des Anhanges ist? Mach es groß, wie es sich gehört. Klein kann nur Abzug bringen, gross auf alle Fälle nicht.
  9. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Es kommt auf den Inhalt an, niht auf die Masse. Mit 22 Seiten bist du nicht unbedingt schlecht. Wichtig ist, dass es alles rund ist. Mehr wird nicht bewertet.
  10. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Dieser Taschenrechner ist gut und nicht programmierbar. Normalerweise kein problem.
  11. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungssoftware
    mache daneben ein Spalte, in der alle Werte eingetragen werden, außer dein ausgeschlossener. =Wenn(a1=5;"";a1) und bestimme darüber den Modalwert.
  12. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Bitte genau lesen. Chief hat Recht. Doku ist vorher fertig zu machen. Nur deine Präsi ist im Fachgespräch neu für die Prüfer.
  13. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Nein, normalerweise wird die Doku vorher gelesen. Das heisst, du möchtest schon alles fertig abgeben zum Termin. Zum Fachgespräch ist dann nur noch deine Präsentation erforderlich. Die Doku in zwei Teilen (einmal das fachliche und dann den Rest) ist sicher nicht in Ordnung. Ob und in wieviel Varianten die Doku wann abzugeben ist, ist IHK-spezifisch. Bei Dir werden IMO alle benötigten Exemplare am 7.5. komplett vorliegen sollen.
  14. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    IHK FFO? Dann ist es korrekt, zur schriftlichen Prüfung in genügend Ausfertigungen.
  15. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Wenn du jeden ersten Montag im Monat an deinem Projekt eine Stunde arbeitest, dann wirst du 35 Monate brauchen. Nimmst du dann die Kosten für 35 Stunden oder für 35 Monate zu deinem Projekt hinzu?
  16. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Alles, was nicht von dir ist, muss als solches gekennzeichnet sein. Sofern im Glossar Definitionen kommen, kann man dort eine Fussnote setzen, die dann die entsprechende Quelle im Quellenverzeichnis angibt. Bei Internetseiten bitte eine Eindeutigkeit darstellen, da diese geändert werden können, also mit Datum und Uhrzeit. Bei Büchern und Zeitschriften reicht die übliche Vorgehensweise, also Auflage, Verlag, Jahr, Ort, Verfasser etc.
  17. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Ich würde bei einem Glossar keine Fussnoten im Text verlangen, es sei denn, im Text ist die Definition aus dem Glossar notwendig zum Verständnis. Wenn man fertige Definitionen reinkopiert, dann sollte die Quelle deiner Weisheit als fremdes Wissen gekennzeichnet sein, also Quellenangabe. Wikipedia ist nicht gerade ein medium, aus dem man verlässliche Definitionen beziehen kann. Wikipedia ist und bleibt pseudowissenschaftlich und kann somit Fehler enthalten (zur Informationsgewinnung ist es sicher ausreichend, aber für Definitionen würde ich doch andere bessere Quellen bevorzugen)
  18. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
    Dann verwirr ich dich mal: Warum overdressed? Willst du dort etwas oder hast du dort schon etwas? Du sollst mit Kleidung kommen, die der Aufgabe angemessen ist, also wenn du nicht im Öl schrauben musst, so wie zum VG.
  19. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Die 71 spielt doch gar keine Rolle. Das diese gleich war, war reiner Zufall. Man nehme eine beliebige zweistellige Zahl, also: 10*x+y (wobei x und y einstellig sind), ziehe die Summe von dieser Zahl ab: 10+x+y-(x+y) =9*x Also hat man immer die Vielfachen von 9 zu betrachten, und die sind immer gleich. Der Rest ist völlig egal.
  20. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
    Schriftlich, per Telefon, per E-Mail, per Fax. Von einer reinen SMS ist abzuraten. PS: Der Antrag ist relativ formlos, es reicht ein Anruf beim richtigen Ansprechpartner.
  21. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Ausbildung? Ausbildungen können nicht einfach gekündigt werden, sondern enden mit Bestehen der Prüfung.
  22. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Man hast du aber ein Vertrauen? Einige gescheite Ausschnitte, welche die Programmierkenntnisse zeigen, könnten ausreichen. Natürlich will ich sofort wissen, an welcher Stelle im Quelltext du was ändern musst, um die eine Farbe dort im Layout von Grün auf rot zu stellen. Aber das kommt erst im Fachgespräch.
  23. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Und womit? Über Kostenkalkulationen der einzelnen Projekte. Und um die Kosten deines Projektes zu ermitteln, sind diese notwendig.
  24. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Ich, ständig, beim kontrollieren. Buchwert der Hardware. Personalkosten Stromkosten Telefonkosten Raumkosten Zeitkosten (in denen du nix anderes produktives machen konntest) evtl. Fahrkosten und Reisekosten und etc. Schnapp dir ne Kalkulation und kalkulier dein Projekt durch. Lass dir die Zuschlagssätze von der Kostenrechnung geben. Oder überlege einfach, wie viel Geld müsste ich auf dem Tisch legen, um genau das zu bekommen, was du produziert hast. Sprich du brauchst wieder eine Angebotskalkulation mit einem Gewinnaufschlag.
  25. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    na dann mal meine Gegenfragen: Wieviel private Bildungsanbieter bilden FI aus? Wieviel Firmeninterne Ausbildungen werden gemacht? Wieviel Ausbildung geschieht in HH über die Bundeswehr? Wieviele Privatlehrer / - dozenten gibt es, die z.B. externe prüfungsreif ausbilden? Wieviele artverwandte berufe gibt es, so daß ein Lehrer vom Fach auch etwas anderes unterrichten kann? Das sind diejenigen privaten Wettbewerber der Berufsschulen, die bei uns zumindest den größeren Pool an Prüflingen stellen. In HH wird es sicher anders aussehen. Aber gut jetzt: Vielleicht hast du Glück und kennst keinen in deinem PA. Vielleicht hast du Glück und kennst einen in deinem PA.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.