Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Der Kleine

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Der Kleine

  1. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Basic
    Also bei VBA ist die Einstellung der Verweise (unter Menupunkt Extras) entscheidend. Ich würde mal tippen, daß dort die Reihenfolge / Version der zugehörigen Bibliotheken nicht identisch ist. Dieses ist endweder zu automatisieren (per VBA) oder per Hand einzustellen.
  2. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Da wird dir wohl nur deine IHK helfen können. Ruf mal ganz nett an, denn die kennen die Sorgfalt ihrer Azubis bestimmt schon .
  3. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
    Ups, du bist noch jung? Auf die Größe achten ist schon ok, aber es dürfen meist (gerade auch, falls man im Internet Bewerberhomepages ausfüllt, durchaus im Schnitt bis zu 2 MB sein. (Die Technik machts heute schon möglich.)
  4. 11 Bände als Anfang: IT-Ausbildung - Fachbuchreihe - Kompetenz in der IT-Ausbildung
  5. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
    Jupp, ich nehme eine Kopie.
  6. Mein Tip wäre auch : Nein. Aus einer Rechnung gegenüber einem Kunden, hier noch einem speziellen Kunden, nämlich einer Schwesterfirma, kann man pauschal kaum Aussagen ableiten. Es kann sein, dass es interne Verrechnungssätze gibt, die Prozentual oder auch fix aufgebaut sein können. Es kann sein, dass es diesmal einmalige Abmachungen bezüglich des Preises gab. Es kann sein, dass man aus steuerlichen (oder anderen) Gesichtspunkten Gelder von A nach B transferieren muss, um nach außen ein anderes Bild abzugeben. Es kann sein, daß der Deckungsbeitrag quersubventioniert wurde. Zu einem einmaligen Kunden, der kein großes Potential bietet, möchte ungefähr das dreifache hereinkommen. Bei Stammkunden greifen wieder obige Bedenken, mittels Streuung der Preise und Quersubventionierung bzw. Deckungsbeitragsdeckung (ohne wirklich Gewinne einzufahren.) Versuche einfach (wenn du es wirklich wissen willst) zu erfahren, was andere dir bieten. Mit dem Angebotsvergleich kannst du dann deine Stellung im derzeitigen Verhältnis viel besser einschätzen, als wenn du versuchst eine Kundenrechnung pauschal auf deine Leistungsfähigkeit hochzurechnen. Soviel von einem Kaufmann: Jede Rechnung, die du anstellen wirst, beinhaltet die Konsequenz, daß du dich verrechnest, da die Rahmenbedingungen nicht bekannt sind und dir sicher auch nicht bekannt gegeben werden.
  7. Sofern in beiden Projektarbeiten eine klare Abgrenzung der Aufgaben erkennbar ist, sehe ich kein Problem. Das gewisse Entscheidungen zusammen getragen werden und man dazu kommuniziert, versteht sich von selbst. Bei dir wird die technische Auswahl mit zum Tragen kommen, bei deiner Kollegin dann die Entscheidung aus den dargestellten Alternativen. Also IMHO eigentlich machbar.
  8. Man kann da scrollen. Geht es mit dem Text noch unten sinnvoll weiter? WIe ist der Prozesname der Fehlermeldung?
  9. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Jepp, Zahlen kenne ich noch aus der Schule - damals. Und am 1.1. um 00:43 gibt es sicher schöneres, als Besucherrekorde bei FI.de aufzustellen (wenn auch nicht viel)
  10. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Naja, das war die erste Minute, wo der Alkohol vom Silvesterabend wieder das Surfen im Internet zugelassen hat.
  11. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Webdesign
    ??? Ich : HTML, CSS, PHP Du: HTML, CSS, PHP Gibt es in der Reihenfolge nen Unterschied? Nur in der zeitlichen Abfolge differieren wir vielleicht, da ich HTML und CSS ziemlich zeitnah machen würde.
  12. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Webdesign
    Hallo. Mein Tip: Phase5 in der neuesten Version. Kostenlos und handisches Programmieren ist Pflicht. Mit einer Startseite, formatiert über eine externe CSS-Datei, die das Layout des Auftrittes schon bestimmt. Dann mit einer zweiten Seite, einer dritten Seite, .... Grafiken, Links, in meinen Augen, Inhalt vor Optik, weil Optik kostet Zeit, Inhalt macht Aussagen. Alle gängigen Grafikprogramme, welche Grafiken für das Internet erstellen können (also *.jpg bzw. *.gif) solölten mehr oder weniger stark geeignet sein. Zum Probieren geht sicherlich irgendetwas kostenloses mit .vu-Domain oder so ähnlich. Wenn es dann ordentlich genutzt werden soll, such dir einfach einen aus. Du wirst dann auch kaum um PHP herumkommen. Mein Tip: Langsam anfangen und dann mehr und mehr dazulernen, nicht gleich auf Datenbanken (mittels php oder ähnlichen) setzen, erstmal kein CMS, da man dort nicht das programmieren lernt. Wenn die Basics da sind., dann kann man sich auch entwickeln und wird schon merken, was einem zusagt. PS: Für HTML gibt es eigentlich nur ein Standardwerk, was sämtliche Fragen beinhaltet. Suche einfach nach Selfhtml. Es ist ein sehr gutes Nachschlagewerk, bietet aber kaum Einführungen zur Programmierung. Und später kann man die Begriffe vom Profi Amstelchen dann auch richtig zuordnen.
  13. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Jup, diese Annahme ist irrig. Da schriftlicher Teil und praktischer Teil völlig unabhängig bewertet werden, spielt dieser Teil auch eine Rolle. Und ja, es gab schon schriftliche Bestleistungen und praktische Reinfälle. Immer nur 90 % trifft sicher nur auf die wenigen ganz guten zu. Der Rest hat dann doch eher weniger.
  14. Oder lass einfach die Zahlen weg, dann nimmt er die ganze Spalte.
  15. Hallo Frank, ich meinte eigentlich den Threadersteller, weil das wäre vielleicht interessant.
  16. Frage: Welche IHK? Wir geben keine Noten vorher raus. (Und das hat verschiedene Gründe)
  17. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Der Ablauf der MEP hängt von der jeweiligen IHK ab und wird teilweise ziemlich unterschiedlich gehandhabt.
  18. Frage: nur ein E-Mail-Anbieter und wenn ja, welcher?
  19. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    24 stimmt schon: Du nimmst dir das erste Kabel vom einen und hast 4 Möglichkeiten beim zweiten Kabel, es zu verknoten. Du nimmst dir das zweite Kabl vom ersten und hast noch 3 Möglichkeiten, es beim zweiten zu verknoten. Du nimmst dir das dritte Kabel vom ersten und hast noch zwei Möglichkeiten beim zweiten Kabel, es zu verknoten. Du nimmst das 4 und letzte und nimmst den noch freien Draht. Es bleiben also für das erste 4 Möglichkeiten, für das zweite drei Möglichkeiten, zusammen also 4*3, für das dritte noch zwei Möglichkeiten, also 4*3*2 und dann noch eine also 4*3*2*1 Möglichkeit. Oder lege das erste Kabel in einer bestimmten Reihenfolge hin und vertausche das zweite Kabel so oft, wie es geht (also an den vier Positionen) Es ist und bleibt eine Permutation, folglich 24 Möglichkeiten, sofern die Aufgabe (gleiche Farbe) nicht geändert wird.
  20. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Verräts du uns die Lösung auch?
  21. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Mal ne Frage: AE oder SI? PS: Dran kommen kann natürlich alles, was irgendwo im Lehrplan (sprich in sachlichen und zeitlichen Ordnung) verankert ist.
  22. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Du hast für diese Aussage aber schon eine Quelle parat? Die würde mich wirklich mal interessieren.
  23. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Dir ist aber schon klar, dass man mit dem Angebot einer Leistung auch für die entsprechende Haftung für die von einem direkt oder indirekt angerichteten Schäden im Unternehmnsablauf des Kunden verantwortlich gemacht werden kann? Und dieses kann ohne vorherige Überlegung zu diesem Thema ziemlich schnell den persönlichen Ruin bedeuten. Also einfach mal anfangen ohne Gedanken (zu einem Businessplan etc.) ist ziemlich blauäugig und IMHO auch nicht ratsam.
  24. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Webdesign
    Sorry, meine Leseschwäche. Habe es jetzt erst bemerkt. Das von mir gefundene programm nennt sich cdautorun.exe und findet sich unter Google ca. 26 mal .
  25. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Du kannst mit dem Gesetzbuch untern Arm natürlich auch deinem Arbeitgeber anbieten, bei ihm befristet zu arbeiten, bis dein Studium beginnt. So verdienst du ein wenig Geld, sammelst praktische Erfahrung und verärgerst deinen Arbeitgeber nicht. *Wäre eine Alternative zu allem, sofern es deinem Wunsch entspricht*

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.