Zum Inhalt springen

TheRealMatrix

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    51
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von TheRealMatrix

  1. Ich kenn das "Problem" auch, ist aber kein Problem ... Kannst es getrost ignorieren, hatte selbiges schon bei P2, P3, TB beobachtet ...
  2. Kleine Korrektur, da ich das so nicht sthene lassen kann / möchte... "Kurzschluss" bezieht sich auf das, was passiert wenn du den Reset-Taster oder sonstige Jumper benutzt. Das Netzteil hat mir dem eigentlichen Reset nichts zu tun, es liefert weiterhin alle Versorgungsspannungen. Der Reset erfolgt IMHO in der CPU und im RAM, Chipsatz. wie erwähnt besitz jede CPU einen "Reset-Pin" Bei AT-Boards passierte genau das gleiche, daher ist deine obige Aussage IMHO falsch. Greetz
  3. Was ich so darüber weiss, ist, dass über den Kurzschluss an der Jumperbrücke ein Signal an das MB gesendet wird, welches den Reset durchführt ... Es gibt auch bei CPU's ein PIn der das Reset-Signal "empfängt" ... Die Stromversorgung wird nicht unterbrochen.
  4. Nun schließe ich mich hier auch mal an In Bezug darauf, dass wir uns bald mit den ersten 64-Bit progs rumschlagen werden und uns sicherlich auch 64-Bit als notwendig und unumgänglich präsentiert wird, wird es 100%ig einen enormen Bedarf an größeren Arbeitsspeichern geben. Ich denke, dass wir in 2 oder 3 Jahren bei min. 1 GB RAM als Standard liegen werden... Dazu halt noch die benutzerspezifische Abstufung, wer mehr braucht oder wer eher weniger ... Greetz
  5. Kann mich Zym0 nur anschließen ... DVD LW's haben nur einen "Lesekopf" aber dafür im Linsensystem zwei Laser unterschiedlicher Wellenlänge. Es wird wohl tatsächlich so sein, dass der Laser für CD's defekt ist, oder durch Stöße die Justierung des Lasers verrutscht ist und dieser nicht mehr auf die CD fokusieren kann... Einfach einschicken und um Ersatz bitten, selber dran rumschrauben hilft (eh) nicht... Greetz
  6. Wenn es keine neuern Binaries gibt, wird Biostar den Support für das entsprechende Board wohl eingestellt haben ... Da lässt sich dann wohl meistens nichts mehr machen ... Versuch es aber mal mit einer direkten Anfrage, wenn du ein spezielles Problem hast. Greetz
  7. Na schön, dass du selbst die Lösung gefunden hast ... Bin beim lesen auf die Idee gekommen, einfach mal bei Windows nach dem Übertragungsmodus zu schauen ... Hatte ähnliches Problem mit nem DVD-Laufwerk auch gehabt ... Greetz
  8. Also dieses nervige DSDS-Gelaber kann einen ja echt ma gegen den Strich gehen ... Nirgendwo ist man vor dem "mist" sicher ... Greetz

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...